triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Mitteldistanz Regensburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43131)

Goalie1984 13.11.2017 15:28

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1342566)
Ich finde es auch viel. Das bin ich nur bereit zu zahlen für eine komplett gesperrte Strecke! Ist bei Regensburg ja der Fall und der Preis dadurch ok für mich. Für Heilbronn hab ich mehr bezahlt.

Alle anderen komplett gesperrten Strecken kosten ähnlich oder?

Die von dir genannten sind bestimmt auch alle coole Veranstaltungen, aber die Radstrecken sind da nicht gesperrt oder?

Im Allgäu ist auch alles gesperrt...

flachy 13.11.2017 15:31

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1342563)
ich finde 175 sehr viel

Mächtig gewaltige Ansage eines vielleicht stattfindenden Premieren-MD-Rennens aus der Oberpfalz, Respekt!

Und um dem geneigten Athleten weitere, definitiv stattfindenden Alternativen für die gepflegte, hochwertige Wettkampfsaison aufzuzeigen, erlaube ich mir noch folgende alternative, lobbyfreie Premium-Rennen zu ergänzen:

Veranstaltungen mit Herz, Verstand und einfach supergeil!

MD Arendsee - 75,00 EUR
Familiäre Nudel- und Bierchenparty am Vorabend, Megaflair beim Schwimmen - OD mit Startsprung vom Raddampfer wie beim Escape from Alcatraz - mit knüppelhartem Wechselzonenberg à la Tenby/Wales, komplett geperrte Stadt, Wechselzone auf Hauptstraße, gesperrte Bundesstraße, gigantische Naturlaufstrecke, Preisgelder, Party auf dem Marktplatz usw. Wie das die Ossi's in den strukturarmen Regionen halt so abfeiern, denn da dort sonst nix los ist, geht beim Triathlon hier zurecht richtig die Post ab!

MD Moritzburg - Ca. 110 - 120,- (Ausschreibung kommt demnächst)
Feines barockes Ambiente, komplett gesperrte Strecken samt abgeriegelter Innenstadt, Wechselzone auf dem Haupttouristenparkplatz vor dem Schloss, schöne Finisherpräsente, einmaliges Schwimmen im Karpfenteich rund um das wunderbare Schloss

ICAN Nordhausen - 119,-
Organisiert von Doc. Uli&Team, selbst aktive Triathleten, Unikum Uli ist neben Organisator gleich noch Teammanager, Familienvater und Arzt, wenn der nicht weiß, was der Tria will, dann weiß es keiner! Alles perfekt!

Knappenman - 110,-
Action im Wolfsrevier, einsamer auf der LD und im Temporausch auf der MD sowie noch mehr (rekultivierte) Natur geht nicht!!!

Neuseenman Ferropolis - 120,-
Krasses Industriemuseumsambiente, Wiederauflage der MD

FlyLive 13.11.2017 15:36

Zitat:

Zitat von Goalie1984 (Beitrag 1342574)
Im Allgäu ist auch alles gesperrt...

In Bayern und BaWü sind immer alle Straßen gesperrt.

tandem65 13.11.2017 15:40

Hi Sabine,

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1342563)
ich finde 175 sehr viel

aus meiner Sicht hast Du noch Hofheim Triathlon für 50,- - 60,-€, je nach Meldezeitpunkt, vergessen. ;)
Hofheim sind aber 3 1/2 Runden im Zonenrandgebiet. :Lachen2:
Limmer hat 3 Runden. Bei den anderen habe ich schon keine Lust mehr zu sehen.
Ich finde die aufgerufenen Preise für die MD in Regensburg auf jeden Fall Preis wert. Das 175,-€ mehr als 90,-€ sind habe ich jetzt auch schon gemerkt. ;)

tandem65 13.11.2017 15:42

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1342580)
In Bayern und BaWü sind immer alle Straßen gesperrt.

Ich schreib jetzt mal nein. Das habe ich schon anders erlebt. Nein, das ist nicht Jahre her.

Seyan 13.11.2017 15:49

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1342578)
Mächtig gewaltige Ansage eines vielleicht stattfindenden Premieren-MD-Rennens aus der Oberpfalz, Respekt!

Und um dem geneigten Athleten weitere, definitiv stattfindenden Alternativen für die gepflegte, hochwertige Wettkampfsaison aufzuzeigen, erlaube ich mir noch folgende alternative, lobbyfreie Premium-Rennen zu ergänzen:

Veranstaltungen mit Herz, Verstand und einfach supergeil!

Auch gerne an dich: die Kosten für ein Rennen bestehen nicht nur aus den Startgebühren, sondern auch Anreise und Unterkunft.
Ist ja toll, dass manche Rennen günstiger als Regensburg sind. Hilft einem nur nix, wenn man durch Anreise und Unterkunft halt im Norden auf einmal 300€ mehr an der Backe hat.

Alteisen 13.11.2017 15:54

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1342578)
Mächtig gewaltige Ansage eines vielleicht stattfindenden Premieren-MD-Rennens aus der Oberpfalz, Respekt!

Und um dem geneigten Athleten weitere, definitiv stattfindenden Alternativen für die gepflegte, hochwertige Wettkampfsaison aufzuzeigen, erlaube ich mir noch folgende alternative, lobbyfreie Premium-Rennen zu ergänzen:

Veranstaltungen mit Herz, Verstand und einfach supergeil!

MD Arendsee - 75,00 EUR
Familiäre Nudel- und Bierchenparty am Vorabend, Megaflair beim Schwimmen - OD mit Startsprung vom Raddampfer wie beim Escape from Alcatraz - mit knüppelhartem Wechselzonenberg à la Tenby/Wales, komplett geperrte Stadt, Wechselzone auf Hauptstraße, gesperrte Bundesstraße, gigantische Naturlaufstrecke, Preisgelder, Party auf dem Marktplatz usw. Wie das die Ossi's in den strukturarmen Regionen halt so abfeiern, denn da dort sonst nix los ist, geht beim Triathlon hier zurecht richtig die Post ab!

MD Moritzburg - Ca. 110 - 120,- (Ausschreibung kommt demnächst)
Feines barockes Ambiente, komplett gesperrte Strecken samt abgeriegelter Innenstadt, Wechselzone auf dem Haupttouristenparkplatz vor dem Schloss, schöne Finisherpräsente, einmaliges Schwimmen im Karpfenteich rund um das wunderbare Schloss

ICAN Nordhausen - 119,-
Organisiert von Doc. Uli&Team, selbst aktive Triathleten, Unikum Uli ist neben Organisator gleich noch Teammanager, Familienvater und Arzt, wenn der nicht weiß, was der Tria will, dann weiß es keiner! Alles perfekt!

Knappenman - 110,-
Action im Wolfsrevier, einsamer auf der LD und im Temporausch auf der MD sowie noch mehr (rekultivierte) Natur geht nicht!!!

Neuseenman Ferropolis - 120,-
Krasses Industriemuseumsambiente, Wiederauflage der MD

Etwas mehr Objektivität für Startgelder und Kostentreiber wären schon hilfreich. Zum Spaß abe ich mir die Strecke vom Arendsee Triathlon auf der Karte angeschaut:
https://www.google.com/maps/d/viewer...999999967&z=12

Dies ist eine Wendepunktstrecke in der Pampa. Da reichen wahrscheinlich 5 Absperrbarken. Die Kosten in einer Stadt liegen da um den Faktor 100 höher...

triti 13.11.2017 19:16

Für mich ist immer ein wichtiges Argument, dass ich beim Radpart nicht 3 oder 4mal das gleiche zu sehen bekomme. 2 Runden ist bei mir Maximum. In Bonn fährt man zum Beispiel nur eine Runde und da liegt der Preis in einer ähnlichen Region.

sabine-g 13.11.2017 19:33

Zitat:

Zitat von triti (Beitrag 1342650)
Für mich ist immer ein wichtiges Argument, dass ich beim Radpart nicht 3 oder 4mal das gleiche zu sehen bekomme. 2 Runden ist bei mir Maximum. In Bonn fährt man zum Beispiel nur eine Runde und da liegt der Preis in einer ähnlichen Region.

du musst das im Training üben.
mindestens 3000 (eher 4-5000)km meiner bisher 9100km in diesem Jahr habe ich auf einer 5,3km (hin und zurück =10,7) langen Wendepunktstrecke zurückgelegt.

tandem65 13.11.2017 20:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1342652)
du musst das im Training üben.

Nein muß er nicht. Kann er, wenn er es möchte.:Huhu:
Dein Ansatz mit der Pedelstrecke macht ja von mir aus gerne noch Trainingstechnisch sinn. Aber es gibt noch andere Ansätze beim Radfahren.:Blumen:

sabine-g 13.11.2017 20:16

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1342665)
Nein muß er nicht. Kann er, wenn er es möchte.:Huhu:
Dein Ansatz mit der Pedelstrecke macht ja von mir aus gerne noch Trainingstechnisch sinn. Aber es gibt noch andere Ansätze beim Radfahren.:Blumen:

ja. weiß ich. alle anderen halten mich auch für verrückt.
Interessanterweise tummeln sich diese Kritiker nun auch da.

tandem65 13.11.2017 20:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1342666)
ja. weiß ich. alle anderen halten mich auch für verrückt.
Interessanterweise tummeln sich diese Kritiker nun auch da.

Ich halte Dich bei weitem nicht für verrückt.
Ich denke Dein Ansatz ist ein rein Trainingstechnischer.
Du hast meinen vollen Respekt dafür.
Ich will gar nicht schreiben ob ich das könnte oder nicht. Mir ist der maximale Trainingseffekt nicht wichtig genug.

sabine-g 13.11.2017 20:42

Anfangs dachte ich das halte ich nicht aus.
Ich entdecke aber immer wieder neue Details am Straßenrand.
Ist ne Drückerstrecke.
Normalized = Average Power.
Ist für meine rennen optimal.
Oder auch für Lanzarote wo man sehr lange einfach nur gerade aus Berg hoch fährt optimal

FlyLive 26.11.2017 12:40

Erste Anzeichen ?

Drei Triathlon-Distanzen
World Heritage Langdistanz (3,8km-180km-42,2km)
World Heritage Mitteldistanz (1,9km-90km-21,1km)
Volksdistanz-Triathlon (380m–18km–4,2km)

http://www.empire-race.com/de/event/#event-langdistanz

Auf der Homepage Empire Race wird die Langdistanz nun World Heritage Langdistanz genannt. Das war meiner Erinnerung nach, vor Wochen noch anders.

Im Grunde egal, welchen Namen das Rennen trägt. Es klingt groß und traditionell. Das ist schon mal gut. Nach den Vorkommnissen der letzten Wochen, klingt es für mich sogar besser als Challenge :dresche

FlyLive 26.11.2017 12:46

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1345067)
Erste Anzeichen ?

Drei Triathlon-Distanzen
World Heritage Langdistanz (3,8km-180km-42,2km)
World Heritage Mitteldistanz (1,9km-90km-21,1km)
Volksdistanz-Triathlon (380m–18km–4,2km)

http://www.empire-race.com/de/event/#event-langdistanz

Auf der Homepage Empire Race wird die Langdistanz nun World Heritage Langdistanz genannt. Das war meiner Erinnerung nach, vor Wochen noch anders.

Unter Anmeldung und Preise ist die Challenge aufgeführt. Ein preislicher Abschlag von -30 Euro für die Kombi Obstacle+World Heritage Langdistanz. Sehr viel Verwirrung oder das langsame verwinden von Veränderungen ?

drullse 26.11.2017 15:26

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1345067)
Erste Anzeichen ?

Drei Triathlon-Distanzen
World Heritage Langdistanz (3,8km-180km-42,2km)
World Heritage Mitteldistanz (1,9km-90km-21,1km)
Volksdistanz-Triathlon (380m–18km–4,2km)

http://www.empire-race.com/de/event/#event-langdistanz

Auf der Homepage Empire Race wird die Langdistanz nun World Heritage Langdistanz genannt. Das war meiner Erinnerung nach, vor Wochen noch anders.

Im Grunde egal, welchen Namen das Rennen trägt. Es klingt groß und traditionell. Das ist schon mal gut. Nach den Vorkommnissen der letzten Wochen, klingt es für mich sogar besser als Challenge :dresche

Sprich: kein Challenge-Rennen mehr, keine Lizenzgebühr mehr, also Preisreduktion?

Oder doch noch Challenge, weil auf der Anmeldeseite so betitelt?

Nach wie vor keinerlei Klarheit.

Kurzzug 09.05.2018 13:59

Ist das Rennen hier in dem aufgegangen? Oder ist das was total anderes?

https://www.tristar-regensburg.de/

Andererseits steht da 29. Regensburger Triathlon, was ja schon eine gewisse Kontinuität besagt...

Und bei dem ist die Strecke auch nicht gesperrt, deswegen bin ich da etwas vorsichtig mit der Anmeldung....

Knacker 09.05.2018 14:15

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 1377626)
Ist das Rennen hier in dem aufgegangen? Oder ist das was total anderes?

https://www.tristar-regensburg.de/

Andererseits steht da 29. Regensburger Triathlon, was ja schon eine gewisse Kontinuität besagt...

Und bei dem ist die Strecke auch nicht gesperrt, deswegen bin ich da etwas vorsichtig mit der Anmeldung....

Tristar Regensburg veranstaltet seit Jahren einen Kurzdistanztriathlon. Dieses Jahr allerdings erstmals recht preiswert eine Mitteldistanz.

Dass die Radstrecke nicht gesperrt ist, ist mir auch gerade aufgefallen. Gibt es hierzu Erfahrungen?

sybenwurz 09.05.2018 16:02

Zitat:

Zitat von Knacker (Beitrag 1377632)
Tristar Regensburg veranstaltet seit Jahren einen Kurzdistanztriathlon.

Korrigiere: 'seit Jahrzehnten'!

;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.