![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Damit hast du ja schon fast die leichtesten, daran kann es nicht liegen. Ich hab sogar 50g mehr für die Reifen veranschlagt. Aber das passt ja auch wohl zusammen, ich hab nur 200g für die Kabel genommen, vll wiegen die ja 250 oder 300? Wenn das Headset in den 1900g mit drin war, dann komm ich auf 7,05kg, mit den Corimas wärens dann 7,3kg. Plus die Kabelabweichungen, zudem haben ja eh alle Teile ne Toleranz (meist nach oben...)
Das mit 1 1/8 wusste ich, war bei den Carbonvarianten immer so. Ich hab mir das Rad sehr genau angeguckt, als es mir das erste Mal in die Hände kam ;) Hast du jetzt alles aufgebaut, oder fehlt noch was? Zitat:
FuXX PS@Jeha: Zum Thema "Mehr Rad fürs Geld" kommt ja noch was - nu lass uns doch spielen :) |
Zitat:
Mir geht's um die Diskussionen, der Herrschaften, die meinen, mit einem 9-10 Kg - Hobel dürfte man eigentlich gar nicht in die WZ gelassen werden... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
@Peter: Das passt dann wohl etwa. Lenkerband nutz ich nur minimalst am Aufsatz, Unterlenker gar nicht, wieder ein paar Gramm ;) FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich fahr doch schon den Vision. Im Frühjahr war mir am Unterlenker das Band abgegangen - ich hatte gerade kein neues da, also bin ich erstmal ohne gefahren - und dann hab ich nie mehr eins dran gemacht ;)
@The Grip: Och menno :Lachen2: FuXX |
Zitat:
|
Es ist vollbracht 7,4 kg
Rahmen: Cervelo P3C Gabel: Wolf SL Lenker:Vision Base Bar Auflieger: Vision Carbon mit S-Bends (keine Ahnung wie der jetzt genau heißt) Schalthebel: Campa End Bremshebel: Vision Vorbau: Ritchey Pro 100 mm Bremsen: Xtreme Pro (Tektro) mit Corima Bremsklötzen Umwerfer: Dura Ace Schaltwerk: Record 2005 Kette: Connex Kurbel: Record Vierkant Innenlager: TEC Titan Pedalen: Keo Carbon Sattel: AX Lightness Sprint mit Leder Vorderrad Corima 12 Speichen Hinterrad: Corima Scheibe Bereifung: TUFO S3 LIte 19 mm Flaschenhalter: Xtreme Carbon Tacho: Sigma Was vergessen :Gruebeln: Ihr werdet mich schon drauf hinweisen. Foto folgt Gruß mit stolz geschwellter Brust Peter |
Glückwunsch!
Willkommen im P3C-Club. :Lachen2: Bin schon auf das Foto gespannt. |
Zitat:
![]() |
:liebe053:
|
@ Peter:
:Blumen: Glückwunsch, sehr geiles bike! |
Mit deeeeeem Rad stehst Du jetzt ganz schön unter Druck :Cheese: !
Ne 4:30 H muß da drin sein ... :Peitsche: |
awesome!!!
|
:) sehr geiles Rad :Hexe:
|
Die Schwarz-weiß-Lackierung gefällt mir mal deutlich besser als die bisherige.
Aber das P2C finde ich vom Aussehen allerdings noch nen Tick schöner. http://www.cervelo.com/models/fullsize/P2C.png |
Sehr schön! Das 12 Speichen Vorderrad passt da gut rein...
...aber meinst du nicht, dass ne weiße LW-Scheibe noch Platz in deinem Radlager hätte? ;) FuXX PS: Was für ne Sitzhöhe hast du? Wie hoch ist der Lenker? Als ich nochmal alles durchgemessen habe, zeigte sich, dass ich wohl doch ein 51er brauche. Dann würde eigentlich auch schon wieder das P2C gehen, hat in der Rahmengröße die gleiche Steuerrohrlänge. *grübel* |
Zitat:
Ich fahre im Moment auch eine Überhöhung von 15 cm, bei 183 cm Größe. |
Zitat:
|
Zitat:
Sag mir mal wie Du es genau gemessen haben willst? Gruß Peter |
Zitat:
Aber ein paar Fragen dazu : -Umwerfer Dura Ace ? ist der nicht von "sh....." . also es gab mal einen "Peter" da wär so was nicht in Frage gekommen :Lachanfall: - Tacho ??? Wer braucht so was ??? hab ich vor meinem ersten Start auf Lanza abgemacht und nie wieder montiert ! Größten Spaß, aber den wirst Du haben.... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Meist bestimmt die Oberrohrlänge die passende Rahmengröße, Überhöhung bekommt man im Notfall noch mit nach unten gerichteten Vorbauten hin. FuXX |
Zitat:
...weiß lackieren geht natürlich auch, wenn es gut gemacht wird! Aber irgendwas muss ja auch für 2008 bleiben ;) Messen: Am einfachsten wäre wohl: - Höhe Tretlager über Boden - Höhe BaseBar über Boden Da kann ich alles andere draus errechnen, den Lenker hab ich ja selbst, die restlichem Maße kenn ich also. thx :) FuXX |
Zitat:
![]() Zitat:
2. 81,5 cm (Mitte Basislenker bei 17° Vorbau und noch einem 5 mm Spacer drunter) Gruß Peter |
Zitat:
@Fuxx: Ich habe fast die gleichen Maße wie Du: 179cm, 87cm SL. Fahre ein P3 (Alu) in RH 54 und habe 14cm Überhöhung (Armschalen<->Sattelstütze) bzw. 18cm (Unterlenker<->Sattelstütze). Da ist noch ein Spacer drin und die Armschalen haben noch die langen Abstandhalter drin. 2cm gingen also noch. Vorbau ist ein Vision in 110mm, Sitzrohrwinkel steil. Ich glaube, das P3C hat die gleiche Geometrie. hope this helps schmadde |
Zitat:
|
Mal gucken wie lange es jetzt funktioniert :-((
![]() |
Zitat:
Gruß Peter |
Die alte LW Scheibe war ja noch ganz weiß, die würde da gut reinpassen. Diese sieht etwas "kirre" aus, das stimmt.
Thx für die Maße! Die Überhöhung würde passen, da schaff ich 17 bis 18cm. Aber der Rahmen wäre nur 3cm kürzer als mein jetziger - da ich wieder nen längeren Vorbau will, wäre die Position wieder die gleiche, ich hätte das Rad aber gern etwas kürzer - also wird's der 51er. Mal rein hypothetisch: Kann ein Rahmen eigentlich wirklich zu klein sein? Die Radprofis fahren doch auch alle sehr kleine Rahmen. Ganz davon abgesehen, dass es eh nur je 1,5cm in Oberrohrhöhe und -länge Unterschied sind zwischen dem 51 und dem 54er. FuXX PS: Verdammt, Chicago hat so gut wie gewonnen - ich bin doch für New Orleans... :Kotz: |
Zitat:
Das sollte gehen. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Peter |
Jaha, die Idee mit dem Probe fahren hatte ich auch schon - nur braucht man dann erstmal nen Laden, der ein P3C mit dem passenden Lenker rumstehen hat (anderer Lenker - andere Geo...). Vielleicht hat Rückenwind sowas, aber ansonsten kenn ich wenig Läden die 5000EUR Räder rumstehen haben. Und man müsste eben eigentlich beide Größen testen und das dann auch noch einige km, nicht nur 500m. Das wird hart! (ich kann ja mal Bjarne Riis anrufen ;))
Die Kopflastigkeit ist natürlich ein Punkt... Andererseits, guck dir mal diese Bilder an: http://www.cervelo.com/wallpaper/2/w005_1024.jpg http://www.cervelo.com/wallpaper/1/w008_1024.jpg Zabriskie sitzt unglaublich weit vorn und wenn ich mir das Steuerrohr von Hundertmarck anschaue, dann ist das glaub ich auch ein sehr kleiner Rahmen (und der ist kein Bergfloh, wenn auch natürlich kein Riese). Wie gesagt, die Radpros fahren alle kleine Rahmen. Ich hab bei meinem Overdrive 45cm reach (also die Waagerechte von mitte Tretlager bis mitte Steuerrohr in Oberrohrhöhe), einen 90er Vorbau und meine Unterarme werden gut 7 oder 8cm vorm Ellbogen gestützt, wenn ich die Oberarme einigermaßen senkrecht nach unten halte. Ich würde die aber gerne eher wie Zabriskie halten. Mein Oberkörper ist eben kurz (und dann kommt der Giraffenhals). Oder hier, Cancellara: http://www.cervelo.com/models/1_300x168.png Das ist auch ein kleiner Rahmen und wenn ich mich nicht irre ist Fabian wahrlich kein Zwerg. Je länger ich drüber nachdenke, desto mehr tendiere ich zum 51er... @Peter: Ich dachte an nen 105er, oder 120er - länger fährt halt besser geradeaus. Und ich will den Lenker ja eben auch weiter hinten haben, so dass der Rahmen also mehr als 1,5 oder 3cm kürzer sein muss. Vermutlich muss ich eh bei 90 bleiben. Nettes brainstorming ;) FuXX |
:offtopic:
Geile Werbung:Lachanfall: Was hat denn der Hundertmark da für nen netten Strich durch die Startnummer :Nee: ...hat das was mit dem Rad zu tun ...:Gruebeln: |
Hehe, das dachte ich auch ;)
Wobei ich mich frage: Bei wem soll der gelutscht haben? Der ist die zweitschnellste Radzeit gefahren und als 500 oder sowas aus dem Wasser gekommen, die Pros hatten ne Viertelstunde Vorsprung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich gelutscht hat. In Kona werden durchaus auch mal unberechtigte Strafen verteilt, es ist einfach sehr eng. FuXX |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.