triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Straßenrad WM in Bergen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42793)

drullse 21.09.2017 16:13

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1330326)
Aber warum die in einem Zeitfahren so eine, im Verhältnis zur Ebene, langsame Passage einbauen und die Moderatoren nennen das dann noch hochknallen, fand ich unpassend. :Blumen:

Weil man "einen Berg mit Maximalspeed hochfahren" nunmal mit Fug und Recht als "hochknallen" bezeichnen kann.

Zitat:

PS ist heute Pause oder überträgt Eurosport nur wieder nicht?
Heute ist Pause.

DocTom 21.09.2017 20:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1330332)
...Heute ist Pause.

danke Dir, ist immer sehr nett, neben langweiliger Arbeit ein paar sportliche Aktivitäten anschauen zu können...

:Huhu:

aurinko 22.09.2017 21:33

In der Bergen wurden auch die Strecken für die nächstjährige WM präsentiert. Die haben es ordentlich in sich

http://www.innsbruck-tirol2018.com/r...nnen-strecken/

Bzgl. Radtausch beim EZF dürfte es dann spannend werden, denn der Berg ist mitten auf der Strecke und nicht am Ende. Allerdings 15% Steigung könnten schon etwas mühsam werden :Cheese:

drullse 22.09.2017 21:40

Derbe Streckenprofile...

Gozzy 22.09.2017 21:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1330603)
Derbe Streckenprofile...

Absolut. Das ist schon krass. :(

LidlRacer 22.09.2017 23:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1330603)
Derbe Streckenprofile...

Für die Damen leider wieder deutlich entschärft.

LidlRacer 23.09.2017 11:40

Um 13:30 Uhr startet das Straßenrennen der Frauen.
Strecke:
https://bergen2017.no/courses/road-race/elite-women

Leider überträgt auch das nicht das deutsche Eurosport 1.
Also Stream suchen ...

LidlRacer 23.09.2017 15:08

Hat etwas gedauert, bis ich endlich nen gescheiten Stream ans Laufen gekriegt hab.
www.youtube.com/watch?v=0UCAjni4ZSE

Mittels Hide My IP sitze ich gerade in Russland! :)

Del Torres 23.09.2017 17:44

Also ich habe im ZDF stream geschaut - kommt da morgen auch, so als Tipp!

LidlRacer 23.09.2017 17:51

Zitat:

Zitat von Del Torres (Beitrag 1330694)
Also ich habe im ZDF stream geschaut - kommt da morgen auch, so als Tipp!

Hätteste auch mal eher sagen können.
Ich musste mir mehrfach ein neues Land suchen. *schwitz*

Del Torres 23.09.2017 17:59

Habe es leider erst nach dem Stream gelesen, dachte ich sage es aber wegen morgen trotzdem.

rookie2003 23.09.2017 18:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1330616)
Für die Damen leider wieder deutlich entschärft.

Ich denke es ist besser so.

Ich hab noch die Bilder vom letztem Sonntag vom MZF im Kopf.
Ein deutlich "leichterer" Hügel und da wurde 80 % des Feldes vorgeführt.
Das sah nicht nach Profisport aus.

Nächstes Jahr werden viele "Exoten" des männlichen Geschlechts an ihre Grenzen stoßen.

aurinko 23.09.2017 21:12

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1330616)
Für die Damen leider wieder deutlich entschärft.

Ne passt schon so.
Der Wunsch der UCI waren ja schwierige Strecken - aber ich ging davon aus, dass das vor allem für das Strassenrennen galt. Für die beiden Zeitfahren hätte ich für die Herren die Strecken vermutet, die jetzt die Damen fahren. Ganz flach sind auch die nicht. Da sind schon einige Wellen drinnen, die bei einer normalen Ausfahrt zwar nett zum fahren sind, beim Kampf gegen die Uhr dann aber eher störend wirken.

LidlRacer 23.09.2017 21:19

Ich fand selten ein EZF so geil wie das der Männer in Bergen.
Wüsste nicht, warum das bei den Damen nicht ähnlich geil sein sollte. Klar ist das nichts für jede(n), aber das ist ein flaches EZF auch nicht. Beim bergigen wird's nur deutlicher sichtbar.

LidlRacer 24.09.2017 12:59

Zitat:

Zitat von Del Torres (Beitrag 1330694)
Also ich habe im ZDF stream geschaut - kommt da morgen auch, so als Tipp!

Danke, aber der ZDF-Stream startet erst um 15:10 Uhr, wenn ich das richtig sehe.
Eurosport ist planmäßig ab 15 Uhr dabei.

Der UCI-Stream aber komplett:
www.youtube.com/watch?v=G3mzQ5CnLGM
Nur da muss man sich halt (virtuell) in ein anderes Land begeben, Grüße aus Honkkong! :Huhu:

ricofino 24.09.2017 16:39

Unglaublich dieser Sagan...

tofino73 24.09.2017 16:42

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1330806)
Unglaublich dieser Sagan...

Krass, ja. Quasi aus dem Nichts ;)

rundeer 24.09.2017 17:06

Auch wenn er keine Bergziege ist. :Lachen2:

Sagan -> GOAT

CodeGosu 24.09.2017 17:07

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1330808)
Krass, ja. Quasi aus dem Nichts ;)

Der hat einfach den Riecher.

Spätestens jetzt gehört er mit zu den GANZ Großen.

Kiwi03 24.09.2017 17:27

das war die wohlverdiente Revanche für die Tour! Sagan Rocks, grandios.

aurinko 24.09.2017 20:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1330735)
Ich fand selten ein EZF so geil wie das der Männer in Bergen.
Wüsste nicht, warum das bei den Damen nicht ähnlich geil sein sollte. Klar ist das nichts für jede(n), aber das ist ein flaches EZF auch nicht. Beim bergigen wird's nur deutlicher sichtbar.

Glaub mir das EZF der Damen wird schon schwer genug. Da sind zahlreiche Wellen, zwei sehr, sehr steile kurze Stiche sowie ein steiler längerer Anstieg dabei. Wirklich flach (d.h. länger als 1km am Stück) geht es nur ganz zu Beginn und dann der allerletzte KM)

Chris.sta 25.09.2017 14:06

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1330806)
Unglaublich dieser Sagan...

hat was :-) ....

captain hook 25.09.2017 16:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1330735)
Ich fand selten ein EZF so geil wie das der Männer in Bergen.
Wüsste nicht, warum das bei den Damen nicht ähnlich geil sein sollte. Klar ist das nichts für jede(n), aber das ist ein flaches EZF auch nicht. Beim bergigen wird's nur deutlicher sichtbar.

Zum Zuschauen mag das lustig sein. Und jemand, der kein Spezialist ist in einer Spezialdisziplin findet es vielleicht auch noch lustiger. Aber man würde ja auch nicht auf die Idee kommen einen Bahnsprint auf eine BMX Bahn zu verlegen, weil es ja mal was neues ist und man nicht immer das gleich machen will.

Ein Zeitfahren mit solchen Rampen wird dann halt von den GC Fahrern Tour/Giro/Vuelta gewonnen. Die haben ja ansonsten im Jahr schon nix, wo sie sich profilieren können. Man könnte die ja auch einfach 50km Pflaster fahren lassen. Das wäre noch lustiger und vermutlich würde dann ein Klassikerfahrer gewinnen.

Ein Zeitfahren lebt hingegen davon, dass TT Position gefahren wird und dass schnell gefahren wird. Ein Zeitfahren wo man überlegen muss das Rad zu wechseln, wo man knapp über 40kmh fährt im Mittel und so Scherze kann man ja vielleicht mal ein Jahr machen, ansonsten sollte man der Spezialdisziplin den Respekt erweisen, der ihr gebührt. Und die Spezialisten, die auf solche Rennen wie die WM "angewiesen" sind nicht einfach aussortieren. Wenn man das ein paarmal hintereinander macht, werden diese auch "aussterben". Was will man mit einer Fähigkeit, mit der man kein Geld verdienen kann? Und wenn es keine Rennen gibt, wo man diese Fähigkeit dafür einsetzen kann, kann man das nicht mehr.

Ich fand es schon auch spannend zu zuschauen, so Typen wie Stefan Küng oder Tony Martin etc sind dann halt in den A* gekniffen. Aber der Zuschauer will sowas ja nicht mehr sehen. Dadurch ist das schon die 4000m Verfolgung auf der Bahn gestorben, der 100km Mannschaftsverfolger auf der Straße und so sortiert man dann auch das EZF langsam aus.

longtrousers 25.09.2017 16:47

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1331059)
Zum Zuschauen mag das lustig sein. Und jemand, der kein Spezialist ist in einer Spezialdisziplin findet es vielleicht auch noch lustiger. Aber man würde ja auch nicht auf die Idee kommen einen Bahnsprint auf eine BMX Bahn zu verlegen, weil es ja mal was neues ist und man nicht immer das gleich machen will.

Ein Zeitfahren mit solchen Rampen wird dann halt von den GC Fahrern Tour/Giro/Vuelta gewonnen. Die haben ja ansonsten im Jahr schon nix, wo sie sich profilieren können. Man könnte die ja auch einfach 50km Pflaster fahren lassen. Das wäre noch lustiger und vermutlich würde dann ein Klassikerfahrer gewinnen.

Ein Zeitfahren lebt hingegen davon, dass TT Position gefahren wird und dass schnell gefahren wird. Ein Zeitfahren wo man überlegen muss das Rad zu wechseln, wo man knapp über 40kmh fährt im Mittel und so Scherze kann man ja vielleicht mal ein Jahr machen, ansonsten sollte man der Spezialdisziplin den Respekt erweisen, der ihr gebührt. Und die Spezialisten, die auf solche Rennen wie die WM "angewiesen" sind nicht einfach aussortieren. Wenn man das ein paarmal hintereinander macht, werden diese auch "aussterben". Was will man mit einer Fähigkeit, mit der man kein Geld verdienen kann? Und wenn es keine Rennen gibt, wo man diese Fähigkeit dafür einsetzen kann, kann man das nicht mehr.

Ich fand es schon auch spannend zu zuschauen, so Typen wie Stefan Küng oder Tony Martin etc sind dann halt in den A* gekniffen. Aber der Zuschauer will sowas ja nicht mehr sehen. Dadurch ist das schon die 4000m Verfolgung auf der Bahn gestorben, der 100km Mannschaftsverfolger auf der Straße und so sortiert man dann auch das EZF langsam aus.

Wobei ich (gut bin auch Holländer) mal behaupte, dass Dumoulin flach auch gewonnen hätte.

captain hook 25.09.2017 16:54

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1331061)
Wobei ich (gut bin auch Holländer) mal behaupte, dass Dumoulin flach auch gewonnen hätte.

Das eine schließt das andere nicht zwangsläufig aus. Froome ist ja auch kein schlechter Zeitfahrer. Nur nimmt man den Spezialisten, die sich eh schon kaum noch profilieren können das gesamte Jahr über die Chancen auf das letzte Stück Spezialdisziplin. Und gibt den GC Fahrern halt noch was oben drauf. Man macht ja schon bei den Rundfahrten nurnoch wenige TT KM insgesamt und lange Zeitfahren gibt es kaum noch.

Chris.sta 26.09.2017 18:52

Korrekt Fahrradwechsel geht mal gar nicht bei einer Zeitfahrdisziplin.. sollte wieder eine reine Zeitfahrstrecke gewählt werden...

Adept 26.09.2017 19:56

Wobei bei diesem Zeitfahren der Bikechange nicht unbedingt was gebracht hat. Dumoulin und Froome sind ja auf TT Bikes geblieben.

Grundsätzlich finde ich auch Bikechanges irgendwie affig. Bei Bergzeitfahren war es insbesondere früher üblich am Fuße des Berges zu wechseln. Aber das war dem großen Gewichtsunterschied der Räder geschuldet. Mittlerweile gibt es auch sehr leichte TT Bikes und andererseits fahren meinstens die Jungs auch RR mit Aufsatz.

Ich finde unterschiedliche Profile beim Zeitfahren schon spannend, da haben auch unterschiedliche Fahrertypen die Chance zu gewinnen. Mal für Zeitfahrer, mal für GC- oder Bergfahrer und auch Puncher bei kurzen Zeitfahren.

phonofreund 27.09.2017 10:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1331059)
Dadurch ist das schon die 4000m Verfolgung auf der Bahn gestorben, der 100km Mannschaftsverfolger auf der Straße und so sortiert man dann auch das EZF langsam aus.

4000 m bin ich früher auch gefahren. Mannschaft und Einzel. War echt Klasse! Wir haben 5 Mark (!!!) Startgebühr bezahlt und hatten Schmerzen für 500......

slo-down 27.09.2017 11:14

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1331389)
4000 m bin ich früher auch gefahren. Mannschaft und Einzel. War echt Klasse! Wir haben 5 Mark (!!!) Startgebühr bezahlt und hatten Schmerzen für 500......

:Huhu: :Blumen: ich auch !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.