![]() |
Hallo ,
ich habe den Tacx Flux seit 2 Monaten und bin überglücklich mit dem Teil !!! Es gab in früheren Modellreihen tatsächlich große Probleme. Da ist der Riemen im Inneren verrutscht und hat das Ding zerstört. Wurde aber schon lange behoben. Hab im Internet keine Berichte mehr gefunden von jemandem der noch Probleme mit dem Flux hat. Zur Lautstärke: Das war mein größtes Bedenken, da ich in einem Studentenappartment wohne und 2 direkte Nachbarn habe, die quasi nur eine Wand weiter wohnen und noch Leute unter mir. Das ist garkein Problem! Man stört Leute im Nebenzimmer nicht nennenswert. Ich muss noch nichtmal den TV besonders laut stellen um beim Training nebenbei was zu schauen. Der Aufpreis zum Neo lohnt sich imo zumindest wegen der Lautstärke nicht... Funktioniert mit Zwift alles tadelos. Hab meinen Flux im Internet für ca. 680€ bekommen und würde ihn wieder kaufen. |
Mal eine etwas andere Frage. Wie verhält es sich denn bei dem Tacx Flux mit dem Carbon Rahmen? Eine fest eingespannte Rolle (Bushido z.B.) wird ja nicht zwingend empfohlen. Wenn man wirklich rahmendschonend arbeiten will bleibt nur eine freie Rolle (sofern man das fahren kann und den Rahmen nicht beim umfallen schädigt)
|
Zitat:
Zahlreiche Bekannte spannen im Winter auch immer wieder ihre teuersten Wettkampfgeräte ein - von Problemen hat dabei nie jemand berichtet. Klar ist mir bekannt, dass Rahmenhersteller davon abraten - aus übervorsichtigem Sicherheitsdenken wie ich mutmaße. Wär ja auch nichts tragischer, als wenn jemand auf der Straße einen Rahmenbruch erleidet und dies auf eine Vorschädigung durch das Rollentraining im Winter zurückführt :) Also ich denke, wenn man auf 1.500W Wiegetritteinlagen verzichtet, sollte kein Rahmen am Rollentrainer Schaden nehmen :) |
Zitat:
Das war bisher der einzige Grund, der mich von der Flux abgehalten hat. |
Zitat:
|
Ich bin auch kurz davor mit entweder den Tacx Flux oder den Elite Direto zu kaufen.
Der Elite Direto hat doch ein paar kleine und praktische Vorteile und ist vom Preis her auf dem gleichen Level. |
Blöde Frage vielleicht: Aber bei dem Tacx Flux oder Neo, muss man da die Schaltung einstellen, oder passt das genau?
|
Passt eigentlich genau
|
Zitat:
Wenn du dieselbe wie an deinem bike nimmst passt das ohne weitere Einstellung. |
Zitat:
Gruß Joe |
Zitat:
Genauere Wattwerte und kein kalibrieren vor jedem fahren nötig. Kleiner und faltbar ist er auch. |
Gibts den Direto schon irgendwo ?
Edit: Hab diverse Shops gefunden. Leider alle noch mit recht später Lieferung. Und preislich nochmal knappe 200€ teurer als der Flux... |
Da kann man sich eigentlich auch ueberlegen die Neo zu nehmen, Steigung glaube ich bis 22%, simuliert Gefaelle, bis 2200 Watt bei 40 km/h und wenn man ein Angebot erwischt zu aehnlichen Preis.
|
Ich habe mir vor ein paar Monaten auch den Flux gegönnt und bin ausnahmslos zufrieden.
Den Flux vor jeder Fahrt kalibrieren? Das wäre mir neu. Und ob nun 10%, 14% oder 20% spielte für mich bei der Auswahl keine Rolle. Leise ist er, das war mir wichtig. Auch wenn NEO und Co. noch den aktiven Antrieb haben und auch sonst noch ein bisschen mehr können, für den Preis ist der Flux absolut super. |
Naja... das sind halt schon noch zwei Preisklassen.
Wenn man die GB Shops weg lässt, bei denen alles gut ist, wenn die nur eine Schachtel verschicken müssen. Aber sobald es an Reklamationen geht, schauts düster aus.... (und das ist ja bei der Flux am Anfang sehr häufig vorgekommen. Elite Direto -> sehr neu -> ??? ) Flux - 720€ Elite Direto 800€ (Bik24).... Neo - 1250€ Wenn bei der Elite der 10x135mm Steckachseradapter dabei wäre, kostet sie fast gleich viel, wie die Flux (720 + 33). Für diejenigen die ein solches Rad haben. Lieferzeit für die Direto scheint überall eher Oktober zu sein. |
Am Thread Titel "Kaufberatung Rollentrainer- Smart, leise, günstig" geht das hier alles meilenweit dran vorbei!
|
Also ich hab mir den Elite Turbo Muin Smart B+ (gebraucht) geholt. 350 Euro. Ist wirklich schön leise, man hört am Bike eigentlich nur die Kette surren, sonst nix. Günstig ist er und Smart auch - läuft mit Zwift bei mir.
Den Flux gibt's übrigends für ca. 620 neu! |
Hängt natürlich immer so ein bisschen von der Qualität ab was du haben möchtest:
Es gibt schon vernünfitge Rollentrainer Zb von Elite für ca 120 EUR siehe Du wirst aber auch für 800 EUR + fündig zB bei Tacx https://www.amazon.de/Tacx-Heimtrainer-i-Genius-Multiplayer-T-2010/dp/B0112VE57Y?SubscriptionId=AKIAJQS4U2A2FWWSYDVA&tag =kaufberaterio-21&linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&creative ASIN=B0112VE57Y Macht wohl am meisten Sinn das ANgebot erstmal zu vergleichen. Weiter Infos habe ich hier gefunden. Viel Erfolg! |
Ich hoffe, die Frage passt noch zum Thema.
Weiß jemand, ob beim Elite Direto auch mit 10x135mm Steckachsen verwendet werden können ? Es ist wohl im Lieferumfang ein Adapter für 12x142mm Steckachsen dabei. Also gehe ich davon aus, dass der Durchlass durch den Trainer groß genug ist. Es ist nur fraglich, ob es dafür passende Hülsen gibt, um did 5mm Schnellspanner auf 10mm zu adaptieren. Viele Grüße Tobi F. |
Was ist denn eigentlich mit den Bkool Rollen....die sind im Verglich zu den genannten Geräten ja viel günstiger. Hat da jemand Erfahrungen ?
|
Zitat:
Info von meinem Radhändler |
Hallo Leute,
kurze Frage. den Tacx Flux gibts ja schon für 669,00 €, hier Mit dem Bundle bin ich dann vollständig Zwift konform ? oder benötige ich noch etwas ? Software, etc. P.S: ANT Stickl hab ich von meiner Garmin ja noch. |
Würde mich auch interessieren ob man noch was zusätzlich braucht.
Noch eine Frage an die Zwift Windows User. Wie "gut" muss der Rechner sein? Mein akueller Rechner ist jetzt eher im Bereich der Minimum Specs. Klappt es da noch oder muss ich auch da was machen? |
Zitat:
|
Zitat:
Bei der Flux brauchst Du nur noch ne Kassette. Da genügt was günstiges... |
Zitat:
Na dann steht ja Zwift nichts mehr im Weg. |
Mal ne dumme Frage.
Woher weiß ich ob mein Garmin Stick das Protokoll FE-C unterstützt. Ist ein Garmin USB2 Stick. Mehr steht hinten, zumindest für mich erkennbar, nicht drauf ! |
Zitat:
So zumindest meine Erfahrung. Auch mit dem Garmin Stick. |
Danke dir, die Rolle ist die Tacx Flux !
Die hoffentlich bald kommt ;) Hab Dummerweise meine alte TAcx Flow 1680 bereits verkauft |
Super interessant ist der nagelneue Elite Direto. Ich werde ihn mir kaufen
http://www.elite-it.com/en/products/...ractive/direto |
Ist ja mit dem Tacx Modell vergleichbar. Hat DC Rain ja schon mal getestet.
|
Jein.
Die Elite Direto soll deutlich genauer bei der Leistungsmessung sein. Daher habe ich Ihr den Vorzug gegenüber der Tacx Flux geschenkt. Auch die vielen Problemchen der Flux, von denen ich mir nicht sicher bin, ob sie wirklich gelöst wurden, waren ausschlaggebend. Ich bin sehr zufrieden. Der Service von Elite ist super. Sie haben mir einen Adapter für 135mm Steckachse gemacht und zugeschickt, weil es den so überhaupt noch nicht gab. (Steckachsen Adapter bei Tacx kostet 45€) |
Wo ist denn die Direto schon lieferbar?
|
Ich habe jetzt gewechselt, vom Elite Turbo Muin mit den Powertap P1. Zum Elite Drivo, den Elite Drivo hoffe ich noch diese Woche zu bekommen. Habe auch länger überlegt ob ich den Direto bestelle. #rideOn
|
Zitat:
Ich denke, der nächste Schwung kommt Mitte Oktober. |
Zitat:
Bei meinem Dealer gab es die Direto für 586! €. Garantierter Liefertermin ist nun der 26.10. (hoffen wir mal auf die Garantie).... Jetziger Preis: 640€ |
Wo gibts die Rolle für den Kurs ?
|
Zitat:
Gruss, Gambit |
|
Sind aber 640,00 € und über den Shop findet man nicht gerade besonders gute Rezessionen !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.