triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Doping: Radpros vs. AK-Trias (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4258)

Raimund 29.06.2008 11:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 106285)
... ist im Triathlon die Ausnahme!

Warum ich mir da so sicher bin? Weil das Internet und insbesondere auch special interest-Foren wie hier auf trithalonszene.de eben immer auch mit den dort diskutierten Themen ein Stück weit die gesellschaftliche Realität widerspiegeln.
Und während in Bodybuilding-Foren ungeniert über Doping-Nebenwirkungen und Injektionstechniken debattiert wird ( und auch in Radsport-Foren sind mir schon ähnliche Themenschwerpunkte untergekommen), habe ich in den mir bekannten Triathlon-Foren derartige Diskussionen zum Glück noch nicht erlebt, trotz des Schutzes der relativen Anonymität, den das Internet bietet.

Im Prinzip denke ich auch so!

Allerdings glaube ich auch, dass bei vielen Dopingsündern eine gewisse "Doppelmoral" vorherrscht:

Nach aussen Doping verteufeln und schon fast verdrängend, dass man selber dazu gehört...

Manchmal hat man gar den Eindruck, dass einige ne Art Psychose entwickeln und tatsächlich davon überzeugt sind, dass sie nix nehmen...

@ Volker: Du kannst mir glauben: Wenn bei uns einer dealt, bekomme ich das mit! Bis jetzt habe ich aber eher das Problem, dass die Omis aus dem Rehasport "bei der Stange bleiben", als dass ich sie beim Dealen erwische....:Cheese:

dmnk 29.06.2008 11:09

Zitat:

Zitat von Bein-Godik (Beitrag 106283)
Erde an dmnk: Herzlich willkommen.
Prozac Nation ist ja mittlerweile auch schon zwölf Jahre alt.

schon klar, so blauäugig laufe ich auch nicht durch die welt.. dass es in der pharmaindustrie in erster linie um profite und dann viel weiter hinten irgendwo um ethik geht ist ja auch nicht wirklich neu.

was mich etwas erschreckt, ist der hohe level an gesellschaftlicher akzeptanz gegenüber diesen 'hilfreichen' drogen, der druck, den diese unsere 'leistungsgesellschaft' erzeugt und zu ertragen bereit ist, und das risiko, was der einzelne auf sich nehmen würde.

drullse 29.06.2008 22:31

Zitat:

Zitat von dickermichel (Beitrag 106267)
Ich hoffe nur, daß das im normalen Triathlonbetrieb bei all den normalen Triathleten nur die absolute, totale Ausnahme ist...bitte, sag jetzt jemand, daß es so ist....:(



SCNR...

Ich hoffe, Harald hat Recht, glauben tue ich das allerdings nicht. Für ich ist Betrug = Betrug und wenn so viele Athleten schon so offen betrügen (Drafting), wieso sollten sie es nicht auch im Verborgenen machen...

meggele 29.06.2008 22:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 106405)
Ich hoffe, Harald hat Recht, glauben tue ich das allerdings nicht. Für ich ist Betrug = Betrug und wenn so viele Athleten schon so offen betrügen (Drafting), wieso sollten sie es nicht auch im Verborgenen machen...

Seh ich auch so. Sicherlich ist bei AGlern die Dopingquote nicht so hoch wie bei BBlern oder Radpros, aber der Blick auf die Leute mehr oder weniger knapp außerhalb der Hawaii-Quali zeigt doch das eine oder andere.
Der Vergleich mit dem Draften hinkt natürlich nur insofern, als dass Draften eben wirklich offensichtlich ist (im Sinne von "macht ja eh jeder") und bei so manchem eher Taktik und aus der Situation heraus entstanden als die Strategie von Doping.

Axel 29.06.2008 23:41

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 106407)
aber der Blick auf die Leute mehr oder weniger knapp außerhalb der Hawaii-Quali zeigt doch das eine oder andere.

Was denn?:confused:

Axel

meggele 29.06.2008 23:47

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 106421)
Was denn?:confused:

Neben einem wahnwitzigen Ehrgeiz des da-sein-müssens? EPO und Testosteron. Nein, nicht bei der Mehrheit, bei weitem nicht, aber das existiert.

Axel 29.06.2008 23:53

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 106425)
Neben einem wahnwitzigen Ehrgeiz des da-sein-müssens? EPO und Testosteron. Nein, nicht bei der Mehrheit, bei weitem nicht, aber das existiert.

Worauf begründet sich diese Einschätzung? Belege?

Axel

meggele 29.06.2008 23:57

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 106427)
Worauf begründet sich diese Einschätzung? Belege?

Persönliche Erkenntnisse, und ja, ich bin 100% sicher. Aber keine Beweise, sonst hätte ich die Fälle der NADA gemeldet. Ja, ich habe mich gefragt, ob es etwas bringt, DTU und/oder NADA Bescheid zu sagen, aber hätte das wirklich etwas gebracht? Nach der Erfahrung, dass Profis in einer gesamten Saison nicht einmal kontrolliert wurden, hab ich's gelassen.

Axel 30.06.2008 00:01

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 106429)
Persönliche Erkenntnisse,

Und die sind so geheim, das du sie uns hier nicht nennen kannst?

Axel

meggele 30.06.2008 00:06

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 106431)
Und die sind so geheim, das du sie uns hier nicht nennen kannst?

Da ich, wie auch in leicht ;) prominenteren Fällen, keine gerichtsfesten Beweise habe, werde ich mich hüten, die zu nennen.


Aber die Debatte bringt doch nichts. Es wird gedopt, Punkt. Nein, nicht alle, bei weitem nicht, aber wenn man sich anguckt, was die Leute an Geld, Familie, Gesund und Lebensqualität opfern, um nach Hawaii zu kommen, sollte man sich nicht wundern, dass neben den 10,000 Euro für Rad, Laufräder und Trainingslager auch noch ein paar Euro für Mittelchen übrig sind.

Axel 30.06.2008 00:12

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 106432)
Da ich, wie auch in leicht ;) prominenteren Fällen, keine gerichtsfesten Beweise habe, werde ich mich hüten, die zu nennen.


Aber die Debatte bringt doch nichts. Es wird gedopt, Punkt. Nein, nicht alle, bei weitem nicht, aber wenn man sich anguckt, was die Leute an Geld, Familie, Gesund und Lebensqualität opfern, um nach Hawaii zu kommen, sollte man sich nicht wundern, dass neben den 10,000 Euro für Rad, Laufräder und Trainingslager auch noch ein paar Euro für Mittelchen übrig sind.

Du brauchst ja keine Namen zu nennen, wenn du Angst hast verklagt zu werden. Zeig uns doch einfach auf was was du gehört, beobachtet, was-auch-immer hast.

Aber wenn ich mir den zweiten Teil deines Posts ansehe muss ich sagen: Eine Widerholung eines Arguments ist kein Beleg.

Es wird gedopt weil... es wird gedopt, Punkt.

Ich würde mich ja auch nicht wundern, wenn jemand etwas nähme. Aber ich habe keinerlei Belege und daher ist alles nur unbelegtes Schwafeln. :Cheese:

Axel, heute beharrlich

meggele 30.06.2008 00:20

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 106433)
Zeig uns doch einfach auf was was du gehört, beobachtet, was-auch-immer hast.

Zeugen, körperliche Veränderungen, "Werte", Reaktionen. Mehr dazu nicht.

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 106433)
Aber ich habe keinerlei Belege und daher ist alles nur unbelegtes Schwafeln. :Cheese:

Klar, so ist es. Aber wir wussten ja auch vor dem DNA-Abgleich, dass Ulle voll ist ;)

Aber was ist so erstaunlich daran, dass in diesem Bereich gedopt wird? Wäre es nicht viel erstaunlicher, wenn nicht gedopt würde? Es wird überall beschissen, warum gerade nicht in einem Bereich, in dem es sich die Leute leisten können, in dem (Pseudo)Anerkennung winkt und in dem es sich insbesondere leistungsmäßig so sehr lohnt, zu dopen?

Raimund 30.06.2008 00:32

...oder in Internetforen wegen ihrer Leistung bewundert werden (wollen)...

Axel 30.06.2008 08:30

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 106435)
Klar, so ist es. Aber wir wussten ja auch vor dem DNA-Abgleich, dass Ulle voll ist ;)

Da hast du natürlich recht.

Ich denke auch, das für einen persönlich Indizien ausreichen können um zu einer Meinung zu kommen. Das ist legitim.

Ich persönlich habe diese Indizien nicht.

Wie gesagt, ich fände es auch blauäugig zu sagen: Im Triathlon-AG Bereich gibt es das nicht. Mein Indiz gegen ein weitverbreitetes Dopen sind die meiner Einschätzung nach (auch im Vergleich zu Amateur-Radlern) ziemlich schlechten Zeiten... und die Zeiten werden eher langsamer als schneller.

Axel

Hugo 30.06.2008 11:05

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 106453)

Wie gesagt, ich fände es auch blauäugig zu sagen: Im Triathlon-AG Bereich gibt es das nicht. Mein Indiz gegen ein weitverbreitetes Dopen sind die meiner Einschätzung nach (auch im Vergleich zu Amateur-Radlern) ziemlich schlechten Zeiten... und die Zeiten werden eher langsamer als schneller.

Axel

im ffm 2009 ausgebucht thread hat doch jemand "buch geführt" und die these der langsamer werdenden Zeiten der AGler widerlegt.

weiter muss man sich fragen ob doping im breitensport nur auf epo und anabole steroide zu reduziern is, oder ob es nicht viel mehr andere dinge sind die zur leistungssteigerung konsumiert werden von hobbysportlern, und noch ne andere sache ist ob diese dann auch alle verboten sind.

Frage...wenn jemand durch zu viel und zu hartes training ständig miese laune hat und die motivation verliert. Er geht zum arzt und der verschreibt ihm stimmungsaufheller...is das dann doping?

Lecker Nudelsalat 30.06.2008 11:08

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106497)
...schnipp

Frage...wenn jemand durch zu viel und zu hartes training ständig miese laune hat und die motivation verliert. Er geht zum arzt und der verschreibt ihm stimmungsaufheller...is das dann doping?

Da hilft dann nur der Blick in die Liste der verbotenen Substanzen, wenn ja dann ja, wenn nein, dann nein. ;)

Gruß strwd

Axel 30.06.2008 11:21

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106497)
im ffm 2009 ausgebucht thread hat doch jemand "buch geführt" und die these der langsamer werdenden Zeiten der AGler widerlegt.

Link?

Axel, der jetzt keine Lust hat 57 Seiten durchzulesen.

drullse 30.06.2008 11:25

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 106501)
Link?

Axel, der jetzt keine Lust hat 57 Seiten durchzulesen.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=146

A votre service!

:Lachen2:

aussunda 30.06.2008 11:30

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 106435)


Klar, so ist es. Aber wir wussten ja auch vor dem DNA-Abgleich, dass Ulle voll ist ;)

Ulle war voll?

Axel 30.06.2008 11:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 106504)

Danke!

Was sagt diese Statistik? Das zwischen 2006 und 2007 eine Leistungsexplosion stattgefunden hat? Das glaube ich nicht.

Ich glaube auch nicht, das Doping im AG-Triathlon-Bereich ein ansteigendes Problem ist. Wenn dann gibt und gab es immer schon einen Prozentsatz der betrügt.

Axel

Hugo 30.06.2008 11:32

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 106498)
Da hilft dann nur der Blick in die Liste der verbotenen Substanzen, wenn ja dann ja, wenn nein, dann nein. ;)

Gruß strwd

find ich nich...weil wenn ich schnupfen hab(weil ich mich halt erkältet hab in alltag) und mir der arzt n schnupfenspray verschreibt dass auf der nada/wada liste steht, mir es aber um die bekämpfung des schnupfens geht, dann seh ich das nicht als doping, wenn ich aber aufgrund des trainings permanent schnupfen hab und deswegen permanent das zeug nehmen muss, oder ich das zeug präventiv nehme um erst gar nicht vom training schnupfen zu bekommen, dann isses in meinen augen, auch wenns nich auf der liste steht schon grenzwertig...das beispiel schnupfen dient nur der veranschaulichung;)

wenn ich medikamente nehmen muss um das von mir angestrebte pensum zu schaffen, dann isses in meinen augen egal obs verboten is oder nicht, das is imho schon doping

drullse 30.06.2008 11:56

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 106508)
Was sagt diese Statistik? Das zwischen 2006 und 2007 eine Leistungsexplosion stattgefunden hat? Das glaube ich nicht.

Da glaubst Du richtig - diese Zeiten dürften der Drafting-Problematik geschuldet sein. Und die ist - wie Doping - halt Betrug. ;)

Phlip 30.06.2008 12:05

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 106171)
Anscheinend in einer anderean als du.
Schade eigentlich.

DAS sind noch Ideale! :)

Axel 30.06.2008 12:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 106522)
Da glaubst Du richtig - diese Zeiten dürften der Drafting-Problematik geschuldet sein. Und die ist - wie Doping - halt Betrug. ;)

Stimmt...das hatte ich schon verdrängt. Da war doch was... :Cheese:

Axel

Lecker Nudelsalat 30.06.2008 12:26

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106509)
find ich nich...weil wenn ich schnupfen hab(weil ich mich halt erkältet hab in alltag) und mir der arzt n schnupfenspray verschreibt dass auf der nada/wada liste steht, mir es aber um die bekämpfung des schnupfens geht, dann seh ich das nicht als doping, wenn ich aber aufgrund des trainings permanent schnupfen hab und deswegen permanent das zeug nehmen muss, oder ich das zeug präventiv nehme um erst gar nicht vom training schnupfen zu bekommen, dann isses in meinen augen, auch wenns nich auf der liste steht schon grenzwertig...das beispiel schnupfen dient nur der veranschaulichung;)

wenn ich medikamente nehmen muss um das von mir angestrebte pensum zu schaffen, dann isses in meinen augen egal obs verboten is oder nicht, das is imho schon doping

Das vollkommen egal, was es in Deinen Augen ist. ;)

Steht es auf der Liste ist es Doping, wenn nicht, dann nicht.

So ist es.

Gruß strwd

Hugo 30.06.2008 12:31

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 106532)
Das vollkommen egal, was es in Deinen Augen ist. ;)

Steht es auf der Liste ist es Doping, wenn nicht, dann nicht.

So ist es.

Gruß strwd

Was auf der Liste steht is doch wurscht.
um den Kreis für den AGer zu schließen

doping isses nur wenns festgestellt wird, und das is bei AGern fast ausgeschlossen, also gibts da kein doping:Danke:

Stefan 30.06.2008 12:38

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106533)
doping isses nur wenns festgestellt wird, und das is bei AGern fast ausgeschlossen, also gibts da kein doping

Das ist der blödeste Beitrag, den ich in den letzten Wochen in einem deutschen Triathlonforum gelesen hab.

drullse 30.06.2008 12:50

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 106535)
Das ist der blödeste Beitrag, den ich in den letzten Wochen in einem deutschen Triathlonforum gelesen hab.

Findest Du?

Er gibt doch nur wieder, wie die Betrüger ticken.

"Windschatten ist erst, wenn der KaRi pfeift!"

Oft genug gehört. Wo ist dann der Unterschied zum Ansatz von Hugo?

Hugo 30.06.2008 12:55

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 106535)
Das ist der blödeste Beitrag, den ich in den letzten Wochen in einem deutschen Triathlonforum gelesen hab.

wieso?
is doch nur das von stwrd beschriebene konsequent weiter gesponnen

Hunki 30.06.2008 12:56

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106539)
wieso?
is doch nur das von stwrd beschriebene konsequent weiter gesponnen

Aber so wie du es erwähnst, ist es erst Doping wenn du damit erwischt wirst... auch wenns auf der Liste steht... und das stimmt so nicht...

Hunki

Hugo 30.06.2008 13:00

das wiederum is ansichtssache.

jemand der neurodermitis hat und die mit ebenol, rezeptfreie cortsionsalbe, behandelt und getestet wird, wird n positives ergebnis haben...zwei fragen

1: hat der gedopt? cortison steht auf der liste
2: wird n richter, wenn der sportler klage einreicht, wirlich in dem fall gegen den athleten entscheiden?

Stefan 30.06.2008 13:05

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 106537)
Oft genug gehört. Wo ist dann der Unterschied zum Ansatz von Hugo?

Ok, dann ist der Beitrag von Hugo eben genau auf die selbe Stufe zu stellen, wie die anderen Aussagen.
Für mich ist das unterste Schublade.

Stefan

Lecker Nudelsalat 30.06.2008 13:08

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106539)
wieso?
is doch nur das von stwrd beschriebene konsequent weiter gesponnen

Das bin ich nicht. ;)

Gruß strwd

Hugo 30.06.2008 13:10

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 106546)
Das bin ich nicht. ;)

Gruß strwd

das tut nix zur sache:Cheese:

Hunki 30.06.2008 13:17

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106542)
das wiederum is ansichtssache.

jemand der neurodermitis hat und die mit ebenol, rezeptfreie cortsionsalbe, behandelt und getestet wird, wird n positives ergebnis haben...zwei fragen

1: hat der gedopt? cortison steht auf der liste
2: wird n richter, wenn der sportler klage einreicht, wirlich in dem fall gegen den athleten entscheiden?

Aber es steht auf der Liste... und wenn er während dieser Phase Wettkämpfe macht, müsste er dieses Medikament vorgängig anmelden oder den Wettkampf sausen lassen... das wäre mal die offizielle und faire Variante... denn wenn ich Medikamente nehmen muss, dann bin ich normalerwiese nicht 100%ig fit und sollte sowieso keinen WK machen.

Hunki

Lecker Nudelsalat 30.06.2008 13:17

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106509)
find ich nich...weil wenn ich schnupfen hab(weil ich mich halt erkältet hab in alltag) und mir der arzt n schnupfenspray verschreibt dass auf der nada/wada liste steht, mir es aber um die bekämpfung des schnupfens geht, dann seh ich das nicht als doping, wenn ich aber aufgrund des trainings permanent schnupfen hab und deswegen permanent das zeug nehmen muss, oder ich das zeug präventiv nehme um erst gar nicht vom training schnupfen zu bekommen, dann isses in meinen augen, auch wenns nich auf der liste steht schon grenzwertig...das beispiel schnupfen dient nur der veranschaulichung;)

wenn ich medikamente nehmen muss um das von mir angestrebte pensum zu schaffen, dann isses in meinen augen egal obs verboten is oder nicht, das is imho schon doping

Hier ist die Liste.

Und wenn Du Medikamente nimmst und damit auf einen Wettkampf gehst solltest Du Dich vorher informieren, ob es auf der Liste steht und Dir dann ein Attest besorgen oder bei der Wada / Nada anmelden oder dem Wettkampf fernbleiben.

Alles andere wurde schon tausendmal besprochen. ;)

Gruß strwd

Hugo 30.06.2008 13:27

is keine antwort auf meine 2. frage.
würde ein richter in dem fall gegen den angeklagten, in dem fall n altersklassenathleten entscheiden?

niemals!

von nem hobbysportler kann man nicht verlangen dass er sich um alle eventualitäten kümmmert, aufwand und nutzen stehn da in keinem verhältnis.
wer neurodermitis hat und die behandelt muss deswegen nicht unbedingt sportlich beeinträchtigt sein, deswegen zieht das argument von hunki nicht.

ganz abgesehn davon dass hier die meisten scheinbar noch gar nich kapiert haben dass doping nicht nur in der direkten wettkampfphase statt findet sondern mindestens, wenn nicht noch viel mehr, während der trainingsphasen. Also is um beim beispiel zu bleiben, ebenol im winter erlaubt, im sommer nicht? Darf ich dann im Winter auch schneller auto fahrn als im sommer?!

und hier kommen wir zur antwort auf die erste Frage, die mir auch keiner beantworten konnte.
es is und bleibt ne ethische frage und damit gibt es nicht "DIE" antwort, und die letzte instanz in dem fall ist nicht die liste sondern im zweifel n richter der darüber zu entscheiden hat ob das verhalten eines sportler in ordnung war oder nicht....die zeiten in denen 10 in stein gemeißelte gebote bestimmt haben was richtig und was falsch sei sind, gott sei dank (tolles wortspiel:Lachanfall:) vorbei.

wie willste denn um himmelswillen jemanden klar machen dass das was man im alltag von ihm erwartet im wettkampf falsch sei?! wie viele leute quälen sich mit erkältung, voll gedröhnt mit allerlei pharmazeutischen erzeugnissen auf die arbeit um ihr soll zu erfüllen?! Wenn sie dann im Training den gleichen rotz brauchen um ihr soll zu erfüllen soll das auf einmal falsch sein?
jeder apotheker weiß welche inhaltsstoffe von dem zeug dass er verkauft auf der liste steht? jeder athlet muss wenn er was aus der apotheke nimmt erstma auf wada.com nachguggen ob das auch erlaubt ist?!

jungs, in welcher welt lebt ihr?!

Stefan 30.06.2008 13:33

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106552)
is keine antwort auf meine 2. frage.
würde ein richter in dem fall gegen den angeklagten, in dem fall n altersklassenathleten entscheiden?

Naja, für manche Menschen gibt es auch das Wort "Moral".

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106552)
von nem hobbysportler kann man nicht verlangen dass er sich um alle eventualitäten kümmmert,

Och komm, die meisten davon lesen mehrseitige Artikel, nur um zu wissen, ob sie mit 7 oder 8 bar schneller radeln.

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106552)
jeder apotheker weiß welche inhaltsstoffe von dem zeug dass er verkauft auf der liste steht? jeder athlet muss wenn er was aus der apotheke nimmt erstma auf wada.com nachguggen ob das auch erlaubt ist?!

jungs, in welcher welt lebt ihr?!

Warum sollte der Apotheker sich mit der wada-Liste befassen?

Hugo 30.06.2008 13:41

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 106554)
Naja, für manche Menschen gibt es auch das Wort "Moral".



Och komm, die meisten davon lesen mehrseitige Artikel, nur um zu wissen, ob sie mit 7 oder 8 bar schneller radeln.


Warum sollte der Apotheker sich mit der wada-Liste befassen?

jo moral...ethik, nenn es wie du willst.
manche habens, manche nicht, hier is doh das problem.

zu zweitens...das is nur bei trias und evtl. radfahrern so. glaubste n fussballer interessiert sich für die wada? glaubste die dorfkicker wissen überhaupt dass es sowas gibt? im fussball is doping aber auch verboten, genauso wie bei uns.

und zu drittens...genau, wieso sollte er wenn er nich selbst athlet einer dopingsensitiven sportart ist? es gibt keinen grund dafür, und es gibt auch keinen dafür wieso ein nichttriathlet es sollte, stellt sich die frage ob es denn ein AGer unbedingt muss.

das sind doch genau die fragen auf die ich hinaus will. Keiner macht son geschiss drum wie wir, obwohl es in allen andern sportarten genauso verboten is. Wo die Grenze ziehn. Sind wir moralisch überlegen weil wir uns der problematik bewußt sind oder glauben wir das nur. Sind wir wirklich alles saubermänner oder haben wir hier schwarze schafe unter uns. Hat hier wirklich noch nie jemand einfach die medikamente die ihm der arzt verschrieben hat genommen, ohne zu guggen ob was verbotenes drin is? is hier noch keiner bei halsschmerzen einfach in die nächste apotheke gestürzt um sich das nächstbeste medikament zu holen ohne den apotheker zu fragen ob er das überhaupt nehmen dürfe?

wer das wirklich immer beachtet hat und immer erst bedenkt hat meinen vollsten respekt...dafür dass er im stande is sich selbst dermaßen zu belügen.

Hunki 30.06.2008 13:43

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106552)

wer neurodermitis hat und die behandelt muss deswegen nicht unbedingt sportlich beeinträchtigt sein, deswegen zieht das argument von hunki nicht.

Dann lässt man sich sowas vom Arzt bestätigen und hat ein Attest... damit kann man sich dann bei WADA/NADA melden... wieso ist denn das so kompliziert?

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 106552)
wie viele leute quälen sich mit erkältung, voll gedröhnt mit allerlei pharmazeutischen erzeugnissen auf die arbeit um ihr soll zu erfüllen?! Wenn sie dann im Training den gleichen rotz brauchen um ihr soll zu erfüllen soll das auf einmal falsch sein?

Ich weiss zwar nicht wo du arbeitest, aber bei uns werden teilweise auch Leute heim geschickt wenn sie Krank auftauchen... erstens steckst du damit andere Leute an, die dann auch krank werden und zweitens ist die Arbeitsqualität dann so scheisse, dass du danach die doppelte Zeit brauchst um deine Fehler wieder auszubügeln. Als Software-Entwickler weiss ich bestens von was ich hier spreche... 2-3 Stunden am Abend zusätzlich reingeschoben ergeben meistens 4-6 Stunden Korrektur weil du einfach unkonzentrierter bei der Arbeit bist, wenn du schlapp und kaputt bist...

Hunki


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.