![]() |
Zitat:
Allerdings glaube ich auch, dass bei vielen Dopingsündern eine gewisse "Doppelmoral" vorherrscht: Nach aussen Doping verteufeln und schon fast verdrängend, dass man selber dazu gehört... Manchmal hat man gar den Eindruck, dass einige ne Art Psychose entwickeln und tatsächlich davon überzeugt sind, dass sie nix nehmen... @ Volker: Du kannst mir glauben: Wenn bei uns einer dealt, bekomme ich das mit! Bis jetzt habe ich aber eher das Problem, dass die Omis aus dem Rehasport "bei der Stange bleiben", als dass ich sie beim Dealen erwische....:Cheese: |
Zitat:
was mich etwas erschreckt, ist der hohe level an gesellschaftlicher akzeptanz gegenüber diesen 'hilfreichen' drogen, der druck, den diese unsere 'leistungsgesellschaft' erzeugt und zu ertragen bereit ist, und das risiko, was der einzelne auf sich nehmen würde. |
Zitat:
![]() SCNR... Ich hoffe, Harald hat Recht, glauben tue ich das allerdings nicht. Für ich ist Betrug = Betrug und wenn so viele Athleten schon so offen betrügen (Drafting), wieso sollten sie es nicht auch im Verborgenen machen... |
Zitat:
Der Vergleich mit dem Draften hinkt natürlich nur insofern, als dass Draften eben wirklich offensichtlich ist (im Sinne von "macht ja eh jeder") und bei so manchem eher Taktik und aus der Situation heraus entstanden als die Strategie von Doping. |
Zitat:
Axel |
Zitat:
|
Zitat:
Axel |
Zitat:
|
Zitat:
Axel |
Zitat:
Aber die Debatte bringt doch nichts. Es wird gedopt, Punkt. Nein, nicht alle, bei weitem nicht, aber wenn man sich anguckt, was die Leute an Geld, Familie, Gesund und Lebensqualität opfern, um nach Hawaii zu kommen, sollte man sich nicht wundern, dass neben den 10,000 Euro für Rad, Laufräder und Trainingslager auch noch ein paar Euro für Mittelchen übrig sind. |
Zitat:
Aber wenn ich mir den zweiten Teil deines Posts ansehe muss ich sagen: Eine Widerholung eines Arguments ist kein Beleg. Es wird gedopt weil... es wird gedopt, Punkt. Ich würde mich ja auch nicht wundern, wenn jemand etwas nähme. Aber ich habe keinerlei Belege und daher ist alles nur unbelegtes Schwafeln. :Cheese: Axel, heute beharrlich |
Zitat:
Zitat:
Aber was ist so erstaunlich daran, dass in diesem Bereich gedopt wird? Wäre es nicht viel erstaunlicher, wenn nicht gedopt würde? Es wird überall beschissen, warum gerade nicht in einem Bereich, in dem es sich die Leute leisten können, in dem (Pseudo)Anerkennung winkt und in dem es sich insbesondere leistungsmäßig so sehr lohnt, zu dopen? |
...oder in Internetforen wegen ihrer Leistung bewundert werden (wollen)...
|
Zitat:
Ich denke auch, das für einen persönlich Indizien ausreichen können um zu einer Meinung zu kommen. Das ist legitim. Ich persönlich habe diese Indizien nicht. Wie gesagt, ich fände es auch blauäugig zu sagen: Im Triathlon-AG Bereich gibt es das nicht. Mein Indiz gegen ein weitverbreitetes Dopen sind die meiner Einschätzung nach (auch im Vergleich zu Amateur-Radlern) ziemlich schlechten Zeiten... und die Zeiten werden eher langsamer als schneller. Axel |
Zitat:
weiter muss man sich fragen ob doping im breitensport nur auf epo und anabole steroide zu reduziern is, oder ob es nicht viel mehr andere dinge sind die zur leistungssteigerung konsumiert werden von hobbysportlern, und noch ne andere sache ist ob diese dann auch alle verboten sind. Frage...wenn jemand durch zu viel und zu hartes training ständig miese laune hat und die motivation verliert. Er geht zum arzt und der verschreibt ihm stimmungsaufheller...is das dann doping? |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Axel, der jetzt keine Lust hat 57 Seiten durchzulesen. |
Zitat:
A votre service! :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Was sagt diese Statistik? Das zwischen 2006 und 2007 eine Leistungsexplosion stattgefunden hat? Das glaube ich nicht. Ich glaube auch nicht, das Doping im AG-Triathlon-Bereich ein ansteigendes Problem ist. Wenn dann gibt und gab es immer schon einen Prozentsatz der betrügt. Axel |
Zitat:
wenn ich medikamente nehmen muss um das von mir angestrebte pensum zu schaffen, dann isses in meinen augen egal obs verboten is oder nicht, das is imho schon doping |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Axel |
Zitat:
Steht es auf der Liste ist es Doping, wenn nicht, dann nicht. So ist es. Gruß strwd |
Zitat:
um den Kreis für den AGer zu schließen doping isses nur wenns festgestellt wird, und das is bei AGern fast ausgeschlossen, also gibts da kein doping:Danke: |
Zitat:
|
Zitat:
Er gibt doch nur wieder, wie die Betrüger ticken. "Windschatten ist erst, wenn der KaRi pfeift!" Oft genug gehört. Wo ist dann der Unterschied zum Ansatz von Hugo? |
Zitat:
is doch nur das von stwrd beschriebene konsequent weiter gesponnen |
Zitat:
Hunki |
das wiederum is ansichtssache.
jemand der neurodermitis hat und die mit ebenol, rezeptfreie cortsionsalbe, behandelt und getestet wird, wird n positives ergebnis haben...zwei fragen 1: hat der gedopt? cortison steht auf der liste 2: wird n richter, wenn der sportler klage einreicht, wirlich in dem fall gegen den athleten entscheiden? |
Zitat:
Für mich ist das unterste Schublade. Stefan |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
|
Zitat:
Hunki |
Zitat:
Und wenn Du Medikamente nimmst und damit auf einen Wettkampf gehst solltest Du Dich vorher informieren, ob es auf der Liste steht und Dir dann ein Attest besorgen oder bei der Wada / Nada anmelden oder dem Wettkampf fernbleiben. Alles andere wurde schon tausendmal besprochen. ;) Gruß strwd |
is keine antwort auf meine 2. frage.
würde ein richter in dem fall gegen den angeklagten, in dem fall n altersklassenathleten entscheiden? niemals! von nem hobbysportler kann man nicht verlangen dass er sich um alle eventualitäten kümmmert, aufwand und nutzen stehn da in keinem verhältnis. wer neurodermitis hat und die behandelt muss deswegen nicht unbedingt sportlich beeinträchtigt sein, deswegen zieht das argument von hunki nicht. ganz abgesehn davon dass hier die meisten scheinbar noch gar nich kapiert haben dass doping nicht nur in der direkten wettkampfphase statt findet sondern mindestens, wenn nicht noch viel mehr, während der trainingsphasen. Also is um beim beispiel zu bleiben, ebenol im winter erlaubt, im sommer nicht? Darf ich dann im Winter auch schneller auto fahrn als im sommer?! und hier kommen wir zur antwort auf die erste Frage, die mir auch keiner beantworten konnte. es is und bleibt ne ethische frage und damit gibt es nicht "DIE" antwort, und die letzte instanz in dem fall ist nicht die liste sondern im zweifel n richter der darüber zu entscheiden hat ob das verhalten eines sportler in ordnung war oder nicht....die zeiten in denen 10 in stein gemeißelte gebote bestimmt haben was richtig und was falsch sei sind, gott sei dank (tolles wortspiel:Lachanfall:) vorbei. wie willste denn um himmelswillen jemanden klar machen dass das was man im alltag von ihm erwartet im wettkampf falsch sei?! wie viele leute quälen sich mit erkältung, voll gedröhnt mit allerlei pharmazeutischen erzeugnissen auf die arbeit um ihr soll zu erfüllen?! Wenn sie dann im Training den gleichen rotz brauchen um ihr soll zu erfüllen soll das auf einmal falsch sein? jeder apotheker weiß welche inhaltsstoffe von dem zeug dass er verkauft auf der liste steht? jeder athlet muss wenn er was aus der apotheke nimmt erstma auf wada.com nachguggen ob das auch erlaubt ist?! jungs, in welcher welt lebt ihr?! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
manche habens, manche nicht, hier is doh das problem. zu zweitens...das is nur bei trias und evtl. radfahrern so. glaubste n fussballer interessiert sich für die wada? glaubste die dorfkicker wissen überhaupt dass es sowas gibt? im fussball is doping aber auch verboten, genauso wie bei uns. und zu drittens...genau, wieso sollte er wenn er nich selbst athlet einer dopingsensitiven sportart ist? es gibt keinen grund dafür, und es gibt auch keinen dafür wieso ein nichttriathlet es sollte, stellt sich die frage ob es denn ein AGer unbedingt muss. das sind doch genau die fragen auf die ich hinaus will. Keiner macht son geschiss drum wie wir, obwohl es in allen andern sportarten genauso verboten is. Wo die Grenze ziehn. Sind wir moralisch überlegen weil wir uns der problematik bewußt sind oder glauben wir das nur. Sind wir wirklich alles saubermänner oder haben wir hier schwarze schafe unter uns. Hat hier wirklich noch nie jemand einfach die medikamente die ihm der arzt verschrieben hat genommen, ohne zu guggen ob was verbotenes drin is? is hier noch keiner bei halsschmerzen einfach in die nächste apotheke gestürzt um sich das nächstbeste medikament zu holen ohne den apotheker zu fragen ob er das überhaupt nehmen dürfe? wer das wirklich immer beachtet hat und immer erst bedenkt hat meinen vollsten respekt...dafür dass er im stande is sich selbst dermaßen zu belügen. |
Zitat:
Zitat:
Hunki |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.