triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Leichtathletik WM London 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42457)

Necon 10.08.2017 21:27

Hat jemand eine Ahnung was gestern mit Miller-Uibo passiert ist 20 m vorm Ziel.

Die Reporter haben irgendetwas von stolpern und Fuss angehauen geschwafelt, aber fuer mich sieht es eher so aus als ob ploetzlich die Hamstrings oder so zu machen und sie weder sauber auftreten noch durchstrecken kann!

speedskater 10.08.2017 21:35

Vermutung:

Laktat und Herzkreislauf war es
- so waren ja die ersten Vermutungen der deutschen ES Reporter -
bestimmt nicht.

IMHO muß es was Orthopädisches gewesen sein.

LidlRacer 10.08.2017 21:48

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1322074)
Hat jemand eine Ahnung was gestern mit Miller-Uibo passiert ist 20 m vorm Ziel.

Die Reporter haben irgendetwas von stolpern und Fuss angehauen geschwafelt, aber fuer mich sieht es eher so aus als ob ploetzlich die Hamstrings oder so zu machen und sie weder sauber auftreten noch durchstrecken kann!

Gott war's :Cheese::

2 Tweets von heute:
"In all things I give God praise! Have never and will never question his motives."

Aber keine Verletzung:
"I am injury free and will be contesting the 200m semis later tonight."
https://twitter.com/Hey_ItsShaunae/with_replies

Necon 10.08.2017 21:55

Dieser Gott hat echt ueberall seine Finger drin!

speedskater 10.08.2017 21:57

@Lidl: Danke.

speedskater 10.08.2017 21:57

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1322080)
Dieser Gott hat echt ueberall seine Finger drin!

Und das ist gut so!!!

T.U.F.K.A.S. 10.08.2017 22:14

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1322074)
Hat jemand eine Ahnung was gestern mit Miller-Uibo passiert ist 20 m vorm Ziel.

Die Reporter haben irgendetwas von stolpern und Fuss angehauen geschwafelt, aber fuer mich sieht es eher so aus als ob ploetzlich die Hamstrings oder so zu machen und sie weder sauber auftreten noch durchstrecken kann!

Über 200m startet sie grade wieder...

rundeer 10.08.2017 22:40

Gerade hiess es im SRF, dass sie sich auf der Leinwand gesehen habe und dies sie aus dem Rhythmus gebracht habe. Klingt ja voll komisch.

Kwemoi vorhin über 1500m war der erste Ostafrikaner den ich je in Kompressionsstrümpgen gesehen habe. Aber der war kürzlich noch verletzt, was wohl sein Outfit und auch die knappe Quali erklärt.

Ulmerandy 11.08.2017 07:46

:liebe053: Ich fand's klasse dass Alina Reh so einen tollen 5000m Lauf hingelegt hat bei ihren ersten Weltmeisterschaften auch wenn es trotz PB dann leider nicht für die Teilnahme am Finale gereicht hat.

Viele Grüße

Andy

captain hook 11.08.2017 08:25

Das einzige was mir zu dieser WM einfällt ist, dass da einigen ganz spontan der Stoff ausgegangen zu sein scheint. Auffällig viele in der Saison überragende Athleten und Nationen bringen ünerhaupt nix auf die Ketten.

Daraus resultieren natürlich spannende Wettkämpfe, weil einiges völlig unvorhersehbar abläuft. :Cheese:

Badekaeppchen 11.08.2017 08:35

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1322073)
Dürfen bei den Frauen im 800 m Lauf jetzt Männer/Transsexuelle mitlaufen?

Die Diskussion um Semenya gibt es ja schon länger,
aber was ist mit
- Wambui
- Ajok
- Niyonsaba?

Das hab ich mich gestern auch gefragt. Das hatte schon was von Realsatire. Ich hab mir 4 Vorläufe angeschaut und in jedem war da eine sehr männliche Frau dabei....

Kiwi03 11.08.2017 09:34

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1322131)
Das hab ich mich gestern auch gefragt. Das hatte schon was von Realsatire. Ich hab mir 4 Vorläufe angeschaut und in jedem war da eine sehr männliche Frau dabei....

Gruselig.. echt.. die Damen waren teils kräftiger, als die Jungs, die danach gerannt sind.. Mama Mia.. :confused:

T.U.F.K.A.S. 11.08.2017 10:08

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1322153)
Gruselig.. echt.. die Damen waren teils kräftiger, als die Jungs, die danach gerannt sind.. Mama Mia.. :confused:

Sie sind aber - auch wenn sie sehr maskuline Züge haben - keine Männer. Wo sollen sie dann starten? Einfach Startverbot? Eine eigene Weltmeisterschaft für maskulin aussehende Frauen mit insgesamt 4 Startern? Kann es ja irgendwie auch nicht sein. Ich habe auch keine Lösung für das Problem aber die IAAF bekommt das ja auch seit 2009 nicht gebacken, also scheint es auch nicht soooo einfach zu sein.

Stefan 11.08.2017 10:11

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1322163)
Was sicher auch zu diesen Leistungssprüngen beiträgt sind unterschiedliche Periodisierungen und Prioriserungen.

Ausser evtl. bei Marathonläufern steht bei sehr vielen Leichtathleten die WM in der Prioritätenliste direkt hinter den OS.

Johannespopannes 11.08.2017 11:22

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1322164)
Sie sind aber - auch wenn sie sehr maskuline Züge haben - keine Männer. Wo sollen sie dann starten? Einfach Startverbot? Eine eigene Weltmeisterschaft für maskulin aussehende Frauen mit insgesamt 4 Startern? Kann es ja irgendwie auch nicht sein. Ich habe auch keine Lösung für das Problem aber die IAAF bekommt das ja auch seit 2009 nicht gebacken, also scheint es auch nicht soooo einfach zu sein.

Es gab mal eine Zeit lang einen Grenzwert (Testosteron) für Frauen. Die entsprechenden "Damen" mussten dann entsprechend senkende Medilamente nehmen. Plötzlich war auch die Dominanz weg und die WK wieder spannend.
Wurde aber wieder abgeschafft, da zu diskriminierend.

captain hook 11.08.2017 11:26

Zitat:

Zitat von Johannespopannes (Beitrag 1322180)
Es gab mal eine Zeit lang einen Grenzwert (Testosteron) für Frauen. Die entsprechenden "Damen" mussten dann entsprechend senkende Medilamente nehmen. Plötzlich war auch die Dominanz weg und die WK wieder spannend.
Wurde aber wieder abgeschafft, da zu diskriminierend.

Öh... eine der besagten Damen sah über 1500m garnicht so gut aus. Und interessanterweise sehen wir in den extrem schnellkräftigen Disziplinen diese Damen nurnoch sehr vereinzelt.

repoman 11.08.2017 12:42

Warum kommen die "Mädels" eigentlich ausnahmslos aus afrikanischen Ländern? Man kann da ja auch nicht unbedingt von Einzefällen reden, bei dieser WM sind das mindestens vier Athletinnen. :confused:

Gibt es dafür eine Erklärung?

rundeer 11.08.2017 14:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1322126)
Das einzige was mir zu dieser WM einfällt ist, dass da einigen ganz spontan der Stoff ausgegangen zu sein scheint. Auffällig viele in der Saison überragende Athleten und Nationen bringen ünerhaupt nix auf die Ketten.

Daraus resultieren natürlich spannende Wettkämpfe, weil einiges völlig unvorhersehbar abläuft. :Cheese:

Ja, sieht aus als hätten die Jamaikaner Ernteschwierigkeiten mit ihren Superbananen. Und Ayana war wohl die einzige Äthiopierin, welche noch nen Sack Spezialzwerghirse im Keller hatte. :Cheese:

Vor nicht allzulanger Zeit war glaub an der Europameisterschaft über 100m ein einziger Weisser im Finale. Gestern holt sich der Türke Gold über 200m an der WM. Es scheint irgendwie viel offener zu sein im Moment. Damit will ich nicht sagen, dass es auch sauberer ist.

captain hook 11.08.2017 14:31

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1322224)
Ja, sieht aus als hätten die Jamaikaner Ernteschwierigkeiten mit ihren Superbananen. Und Ayana war wohl die einzige Äthiopierin, welche noch nen Sack Spezialzwerghirse im Keller hatte. :Cheese:

Vor nicht allzulanger Zeit war glaub an der Europameisterschaft über 100m ein einziger Weisser im Finale. Gestern holt sich der Türke Gold über 200m an der WM. Es scheint irgendwie viel offener zu sein im Moment. Damit will ich nicht sagen, dass es auch sauberer ist.

Der Hergang bei dem gestrigen 200m Sieger erinnert mich auch von der ursprünglichen Nationalität an das, was im Gewichtheben inzwischen dort üblich ist. Und bekanntlicherweise kann man da ja inzwischen schon fast als Heber in der B-Gruppe noch auf ne Medallie hoffen wenn alle Proben durch sind und alle gestrichen wurden, bei denen das mit dem Absetzen nicht funktioniert hatte.

Sensationell, wie er sich dann auch erstmal nicht die türkische Flagge griff, sondern die "richtige". Das wird dem Erdogan sicher gut gefallen haben. :Lachanfall:

aurinko 11.08.2017 21:18

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1322164)
Sie sind aber - auch wenn sie sehr maskuline Züge haben - keine Männer. Wo sollen sie dann starten? Einfach Startverbot? Eine eigene Weltmeisterschaft für maskulin aussehende Frauen mit insgesamt 4 Startern? Kann es ja irgendwie auch nicht sein. Ich habe auch keine Lösung für das Problem aber die IAAF bekommt das ja auch seit 2009 nicht gebacken, also scheint es auch nicht soooo einfach zu sein.

Also wenn ich 4 Damen gleichzeitig in einem Bewerb habe, würde ich auch nicht mehr von Zufall reden. Das ist schon ziemlich eine Häufung und schaut für mich eher gezüchtet aus.
Ich bin da klar pro Startverbot.

spanky2.0 11.08.2017 21:52

Bin schon gespannt auf das 3000m Hindernis Finale der Damen mit Gesa Krause heute.
Ich hoffe das mit der Startzeit um 22:25 Uhr stimmt und ich habe den Lauf nicht schon verpasst?! :Gruebeln:

Thorsten 11.08.2017 22:01

Wurde vorhin noch mal so gesagt mit den 3000 m Hindernis.

Habt ihr die südafrikanische 800m-Läufer"in" gesehen? Hatte nur so zwischendurch auf den Bildschirm geguckt und war erst bei der Einblendung der nächsten Athletin von einem Frauen-Wettbewerb ausgegangen.

LidlRacer 11.08.2017 22:20

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1322298)
Also wenn ich 4 Damen gleichzeitig in einem Bewerb habe, würde ich auch nicht mehr von Zufall reden. Das ist schon ziemlich eine Häufung und schaut für mich eher gezüchtet aus.
Ich bin da klar pro Startverbot.

Das Unwort "gezüchtet" möchte ich hier strikt zurückweisen. Und von spontanen klaren Urteilen würde ich auch abraten.

Wer sich ernsthaft mit dem komplexen Thema beschäftigen will, kann mal z.B. hier ein wenig lesen:
Hyperandrogenism and women vs women vs men in sport: A Q&A with Joanna Harper
Oder da:
The Caster Semenya debate

(Ich weiß aber nicht, ob alle aktuellen Fälle ähnlich gelagert sind wie Caster Semenya.)

Adept 11.08.2017 22:38

Geil, weisse Amerikanerinnen überlaufen alle TOP schwarze (vermeintlich gedopte) Athletinnen. Amerika, die Herrenrasse, räumen alles ab was geht.
Aber wenn ein Ansnahmeathlet aus der Türkei kommt, wird gleich Doping unterstellt.

Diese ganze LA Show ist eine Farce! Aber lustig anzuschauen.

LidlRacer 11.08.2017 22:44

@Adept

Damit unterstellst Du Gesa Krause also auch Doping, die ohne Sturz hätte gewinnen können.

(Ich weiß wenig über sie, und würde daher nichts unterstellen.)

Adept 11.08.2017 22:46

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1322309)
@Adept

Damit unterstellst Du Gesa Krause also auch Doping, die ohne Sturz hätte gewinnen können.

(Ich weiß wenig über sie, und würde daher nichts unterstellen.)

Was ist denn das für ein Blödsinn??? HÄ?

LidlRacer 11.08.2017 22:49

Hab ich Dich missverstanden?

redeagle 11.08.2017 23:06

auf jeden Fall sehr schade für Gesa,
das ist schon echt bitter den Moment, auf den man so lange hingearbeitet hat, so dahingehen zu sehnen.
Respekt dass sie das noch durchgezogen hat!

be fast 11.08.2017 23:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1322311)
Hab ich Dich missverstanden?

Ich glaube er hat ein "Amerikaproblem".

Adept 12.08.2017 00:18

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1322316)
Ich glaube er hat ein "Amerikaproblem".

Du hast ganz andere Probleme. Daher diskutiere ich nicht mit dir, obwohl du es immer wieder provozierst.


Zum Thema zurück: Man braucht sich nur den Medallienspiegel anschauen.
USA 23, Kenia 8, Polen 6, RSA 5, China 4. Weltspitzenleistungen können doch nur von Ausnahmeathleten erreicht werden, die bestimmte Eigenschaften schon angeboren haben. Dann kann sich mal jeder selbst fragen, wie wahrscheinlich es es, dass die aller meisten Ausnahmeathleten gerade in einem 300Mio Land (hier USA) geboren werden.

Zu den anderen Determinanten: Die Trainingsmethodik ist mittlerweile globalisiert und es gibt keine Abkürzungen, das propagieren auch hier unsere Trainingsexperten. Und natürlich gibt nicht nur die USA, die Spitzensport gut fördert, insbesondere in der LA.

Aber da wird eher eine Leistung hinterfragt, weil er Türke ist.

be fast 12.08.2017 01:11

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1322318)
Du hast ganz andere Probleme. Daher diskutiere ich nicht mit dir, obwohl du es immer wieder provozierst.

Ich wollte definitiv nicht in die Offensive gehen. Als Adept bist du für mich nicht der xxxx sondern ein Nick Name. Mein Kommentar war nicht besonders aggressiv. Weißt du, ob ich es nicht vielleicht ähnlich wie du sehe?! Ich habe eigentlich nicht vor alte Vereinsgeschichten gegenzurechnen. Ernstgemeinter Tipp: Versuch die Chemiehämmer zu reduzieren und lass dich von einem Spezialisten einstellen, nicht von Familienmitgliedern.

Stefan 12.08.2017 07:11

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1322319)
Ernstgemeinter Tipp:..............

Könnt Ihr Eure persönlichen Meinungsverschiedenheiten nicht per PN klären oder muss das hier im London-Thread und unterhalb der Gürtellinie sein?

Zum Medaillenspiegel: Trump hat die US-Leichtathletik Great Again gemacht ;-)

tridinski 12.08.2017 07:22

Natürlich hat die Krause ziemliches Pech gehabt und im Anschluss trotzdem Grösse gezeigt, sowohl auf der Bahn als auch im Interview.

Aber ein bisschen ist es wie beim Radfahren, da gab es bei der Tour ja auch etliche Stürze, um die Chancen zu reduzieren da reinzugeraten muss man so weit vorne fahren wie möglich. Krause war ziemlich weit hinten. Im Nachhinein leicht gesagt, aber als die Kenianerin schon am Wassergraben vorbeigelaufen ist hätte klar sein können dass die ein Unsicherheitsfaktor ist und man hätte sich weit von ihr fernhalten müssen. Dann wäre vermutlich nichts passiert.

Hafu 12.08.2017 08:36

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1322324)
Natürlich hat die Krause ziemliches Pech gehabt und im Anschluss trotzdem Grösse gezeigt, sowohl auf der Bahn als auch im Interview.

Aber ein bisschen ist es wie beim Radfahren, da gab es bei der Tour ja auch etliche Stürze, um die Chancen zu reduzieren da reinzugeraten muss man so weit vorne fahren wie möglich. Krause war ziemlich weit hinten. Im Nachhinein leicht gesagt, aber als die Kenianerin schon am Wassergraben vorbeigelaufen ist hätte klar sein können dass die ein Unsicherheitsfaktor ist und man hätte sich weit von ihr fernhalten müssen. Dann wäre vermutlich nichts passiert.

:Blumen:
Waren auch meine Gedanken. Die US-Girls waren beim Sturz jedenfalls deutlich weiter vorne und vermutlich besser gebrieft.

Hafu 12.08.2017 09:01

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1322318)
...
Zu den anderen Determinanten: Die Trainingsmethodik ist mittlerweile globalisiert und es gibt keine Abkürzungen, das propagieren auch hier unsere Trainingsexperten. Und natürlich gibt nicht nur die USA, die Spitzensport gut fördert, insbesondere in der LA. .

Mir ist kein Land auf der Welt bekannt, dass Leichtathletik (und übrigens auch Schwimmen, sowie die üblichen US-Teamsportarten wie Basketball, Football usw) ähnlich exzellent fördert, wie die USA.
Gerade in der für Sporttalente hochsensiblen Phase von 18 bis 24 ist Sport in den USA der Türöffner für eine dann oft kostenlose und sonst nahezu für die meisten jungen Menschen aus einfachen und mittelständischen Verhältnissen nicht erschwinglichen akademischen Ausbildung.

Zusätzlich hat Sport in den USA ein enorm hohes Ansehen und Wertschätzung und zwar auch schon weit unterhalb der Weltspitze, z.B. auf regionaler bzw. Collegessportebene.

In Deutschland führt Engagement im Leistungssport hingegen in der Regel dazu, dass das Sporttalent den Numerus clausus für attraktive Studienfächer verpasst (falls es überhaupt zum Abitur reicht) und sich für die berufliche Einbahnstraße Bundeswehr oder Bundesgrenzschutz entscheiden muss, um zumindest während der Phase des aktiven Leistungssportes eine rudimentäre soziale Absicherung zu haben.

Der Erfolg der USA beruht sicher nicht primär auf Doping, zumal die USADA finanziell im Gegensatz zur deutschen NADA gut ausgestattet ist, gute rechtliche Rahmenbedingungen hat und ein funktionierendes Trainingskontrollsystem in den USA im Gegensatz zu den meisten afrikanischen Länderen Standard ist.

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1322318)
...Aber da wird eher eine Leistung hinterfragt, weil er Türke ist.

Die Türkei war im letzten Olympiazyklus nach Russland das Land mit den meisten positiven Dopingtests innerhalb der Leichtathletik und stand zeitweise kurz vor einem Totalausschluss für Rio. Eine erhebliche Grundskepsis, wenn so ein Land eine überraschende Goldmedaille in einer dopingträchtigen Disziplin wie den 200m gewinnt ( noch schlimmer sind allerdings die 1500m: die ersten 6 des olympischen Endlaufs von London über 1500m, der im übrigen auch überraschend von einer später positiv getesteten Türkin gewonnen worden war, wurden nachträglich überführt)
ist angebracht.

BananeToWin 12.08.2017 09:09

Schade für Krause. Ich kenne mich in der 3000m Hindernissszene nicht wirklich aus, aber ist es nicht so oder so etwas unrealistisch gewesen für Krause am gestrigen Tag eine Medaille zu holen? Die Siegerzeit war 9:02, dann relativ schnell die nächsten Läuferinnen. Gesa Krause hat eine Bestzeit von 9:15 wenn ich recht informiert bin. Klar kann man die auch brechen, aber sie hätte wahrscheinlich für eine Medaille unter 9:05 laufen müssen. Das sind immerhin 10 sek auf eine relativ kurze Strecke und das bei einem in der Regel eher taktischen Meisterschaftsrennen. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das möglich gewesen wäre.

rundeer 12.08.2017 10:01

Danke Hafu.

Und zudem ist Amerika so gross, dass man weite Teile von Europa zusammen nehmen müsste. Um an der WM oder an Olympia teilnehmen zu können müssen die Amerikaner in den Trials oder den US Meisterschaften unter die ersten drei laufen. Das kann man mit einem Podiumsplatz an der EM vergleichen.

Mit dem Highschool und College System haben die nicht nur ein riesiges Talentpool, Infrastruktur und Geld, sondern auch eine hohe Konkurrenzsituation und unterschiedliche Trainingsphilosophien. Was derzeit in der DTU abläuft hast du in den Staaten nicht. Und schon gar nicht in der Leichtathletik.
(Klar, das US System hat auch seine Schwächen, aber grundsätzlich funktioniert es gut.)

Kommt hinzu, dass der Steeple auch sehr technisch ist. Die Afrikanischen Läufer dominieren die Disziplin seit Jahren, aber eher darum, weil sie einfach starke Läufer sind. Im Training rennen die praktisch nur. Und daher können andere Nationen da aufholen. Insbesondere die USA mit Jager und den beiden Damen von gestern.
Afrikanische Steepler gaben kürzlich an, sie laufen ausser an Wettkämpfen eigentlich nie über Hürden. Jager gab an, mindestens einmal wöchentlich Hürdenläufe zu absolvieren und auch sonst viele Technikdrills etc. zu machen.

Damit will ich nicht sagen, dass die beiden US Girls sauber sind. Aber die Leistung ist mir einiges nachvollziehbarer als was ich in anderen Events gesehen habe. (Zum Beispiel auch der 200er der Männer)

qbz 12.08.2017 10:08

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1322324)
.....

Im Nachhinein leicht gesagt, aber als die Kenianerin schon am Wassergraben vorbeigelaufen ist hätte klar sein können dass die ein Unsicherheitsfaktor ist und man hätte sich weit von ihr fernhalten müssen. Dann wäre vermutlich nichts passiert.

Diese Kenianerin Beatrice Chepkoech wurde noch 4. in 9,10,x . Sie überholte Krause (Bestzeit 9,15,x) kurz vor dem Sturz. Nur die ersten 3 wurden von Chepkoech nicht mehr überlaufen. Wäre sie nicht gestürzt, wäre sie umgkehrt das "Zugpferd" für Gesa Krause nach vorne gewesen!

captain hook 12.08.2017 15:19

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1322308)
Geil, weisse Amerikanerinnen überlaufen alle TOP schwarze (vermeintlich gedopte) Athletinnen. Amerika, die Herrenrasse, räumen alles ab was geht.
Aber wenn ein Ansnahmeathlet aus der Türkei kommt, wird gleich Doping unterstellt.

Diese ganze LA Show ist eine Farce! Aber lustig anzuschauen.

Du weißt schon, wie die Türkei in letzter Zeit Leichtathletik-Personal an den Start bringt? Und erstaunlicherweise ist auch dieser 200m Läufer kein Türke - wie kaum ein am Start stehender Türke. Dafür kommt er aus einem Land, was in anderen Disziplinen geradezu abenteuerlich mit dem D-Thema umgeht. Deshalb... nein, es ist kein pauschales Türkei Bashing. Wie verbunden er sich mit der Türkei sieht, zeigte sich an dem Flaggenthema ganz gut. Die "richtige" Flagge mussten sie ihm fast aufdrängen. Der lief erstmal mit seiner ursprünglichen auf die Ehrenrunde. :Lachanfall:


Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1322309)
@Adept

Damit unterstellst Du Gesa Krause also auch Doping, die ohne Sturz hätte gewinnen können.

(Ich weiß wenig über sie, und würde daher nichts unterstellen.)

Wenn die Krause ihre Bestzeit um fast 15s verbessert hätte, hätte sie vorne dran sein können. Da die Amerkanerin nur noch auslief am Ende und souverain gewann, wären da sicher noch ein paar Sekunden drin gewesen. "Gewinnen" durch theoretische Zeitsubstraktion ist immer so eine Sache.

Ich fand, dass sie trotz ihres Alters sehr gut auf die dämlichen und immer wieder kehrenden Fragen des ARD Kommentators antwortete. Der hätte sie auch einfach in Ruhe lassen können. Zumal ihm eh keine sinnvollen Fragen eingefallen sind.

Die wird in den Meetings in den nächsten Wochen zeigen was sie drauf hat. Ich bin gespannt, was das sein wird. Auf jeden Fall ist die zäh und willensstark. Das verdient schon nen Menge Respekt das so zuende zu laufen wie sie es getan hatte.

Brüller des Abends war die Rückennummer der serbischen Weitspringerin. Das wird die Dame nicht erfreut haben als sie dann wusste wie das mit dem Abdruck passiert war.

Adept 12.08.2017 16:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1322329)
Mir ist kein Land auf der Welt bekannt, dass Leichtathletik (und übrigens auch Schwimmen, sowie die üblichen US-Teamsportarten wie Basketball, Football usw) ähnlich exzellent fördert, wie die USA.
Gerade in der für Sporttalente hochsensiblen Phase von 18 bis 24 ist Sport in den USA der Türöffner für eine dann oft kostenlose und sonst nahezu für die meisten jungen Menschen aus einfachen und mittelständischen Verhältnissen nicht erschwinglichen akademischen Ausbildung.

Zusätzlich hat Sport in den USA ein enorm hohes Ansehen und Wertschätzung und zwar auch schon weit unterhalb der Weltspitze, z.B. auf regionaler bzw. Collegessportebene.

In Deutschland führt Engagement im Leistungssport hingegen in der Regel dazu, dass das Sporttalent den Numerus clausus für attraktive Studienfächer verpasst (falls es überhaupt zum Abitur reicht) und sich für die berufliche Einbahnstraße Bundeswehr oder Bundesgrenzschutz entscheiden muss, um zumindest während der Phase des aktiven Leistungssportes eine rudimentäre soziale Absicherung zu haben.

Der Erfolg der USA beruht sicher nicht primär auf Doping, zumal die USADA finanziell im Gegensatz zur deutschen NADA gut ausgestattet ist, gute rechtliche Rahmenbedingungen hat und ein funktionierendes Trainingskontrollsystem in den USA im Gegensatz zu den meisten afrikanischen Länderen Standard ist.
...

Hafu, ja, denke auch, dass in die USA der Sport wesentlich mehr gefördert wird und man wesentlich mehr Benefits bekommt als in D. Wäre aber genau das nicht wieder ein weiteres Argument, dass sich gerade dort das Nachhelfen lohnt, da es ja um viel mehr (auch finanzielle) Vorteile geht? Mit ist es halt suspekt, dass die Gewinne so einseitig vergeben werden!

Ein gutes Kontrollsystem wurde auch bei Lance als Argument gebracht, wir wissen, dass dies nix gebracht hat.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1322377)
Du weißt schon, wie die Türkei in letzter Zeit Leichtathletik-Personal an den Start bringt? Und erstaunlicherweise ist auch dieser 200m Läufer kein Türke - wie kaum ein am Start stehender Türke. Dafür kommt er aus einem Land, was in anderen Disziplinen geradezu abenteuerlich mit dem D-Thema umgeht. Deshalb... nein, es ist kein pauschales Türkei Bashing. Wie verbunden er sich mit der Türkei sieht, zeigte sich an dem Flaggenthema ganz gut. Die "richtige" Flagge mussten sie ihm fast aufdrängen. Der lief erstmal mit seiner ursprünglichen auf die Ehrenrunde. :Lachanfall:
...

Meinst du den Einkauf von Leuten aus dem Ausland und der Einbürgerung in die Türkei? Nicht schön sowas, ist aber nicht nur in der Türkei so. Möchte aber hier auch nicht immer die Türkei in Schutz nehmen.

Wie gesagt, ich würde es interessanter finden, wenn die Medallien etwas breiter verteilt werden würden als wie das jetzt der Fall ist.

Und Doping ist ja auch kein Thema einzelner Länder, das wissen wir doch aus anderen Sportarten. Beispiel: Mir war es im Winter auch suspekt, warum die Norweger alles im Langlauf gewinnen. Mittlerweile wissen wir warum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.