![]() |
Zitat:
283 riders (16 active, 135 scratched, 132 finished) have been tracked over 726,264 km and have a total route distance of 817,609 km. Last position update: 5:39 Aug 17th CEST. Zitatende Quelle: https://www.frrt.org/tcrno5/ |
Respekt vor dem Durchhaltevermögen der zehn Leute, die noch im Rennen sind und der Organisatoren.
Vor mittlerweile 11 Tagen kam der Sieger im Ziel an. Puh ... https://www.frrt.org/tcrno5/ https://www.frrt.org/tcrno5/riders |
Zitat:
Es sind noch sieben Leute im Rennen und der siebtplatzierte hat noch 865 km vor sich bis zum Ziel, wenn er die optimale Route wählt bzw. findet (nehme ich wenigstens mal an). Mit ein wenig Glück ist das Transcontinental bis Mitte nächster Woche vielleicht Geschichte. Zitat: 281 riders (7 active, 135 scratched, 139 finished) have been tracked over 728,593 km and have a total route distance of 820,256 km. Last position update: 18:53 Aug 18th CEST. Zitatende Quellen: https://www.frrt.org/tcrno5/, https://www.frrt.org/tcrno5/riders |
So noch drei Fahrer befinden sich im Rennen.
Für einen sind es noch 119 km bei optimaler Routenwahl. Das dürfte zu schaffen sein im Laufe des Tages. Für die beiden anderen sind es noch 313 bzw. 572 km. Solche Distanzen bewältigt man stark angeschlagen jetzt wahrscheinlich nicht so leicht. Sollte es David Coulon gelingen das Rennen bis Mittwoch 22 Uhr erfolgreich abschließen zu können, wird das bestmmit nicht nur für ihn eine große Erleichterung sein. Alle die sich noch für das Rennen vor Ort engagieren, werden sicher auch sehr froh sein. https://www.frrt.org/tcrno5/riders https://www.frrt.org/tcrno5/ |
Zitat:
Coulon hatte gestern wohl einen sehr harten Renntag. Er hat sich im Laufe des Tages nicht mehr als bis auf 506 km an das Ziel annähern können. Da müsste man jetzt wissen, was es ihm aktuell geht und woran es genau liegt, dass es da nur wenig vorwärts gekommen ist. Dagegen lief es bei dem vor ihm platzierten Fahrer Daragh Browne wesentlich besser. Für ihn sind es aktuell nur noch 112 km bis ins Ziel (mindestens). Er ist also dem Ziel immerhin gut 200 km näher gekommen und dürfte es heute schaffen. https://www.frrt.org/tcrno5/riders |
gibt es eigentlich ein Zeit-Limit?
|
Zitat:
Mike Hall plante das Rennen so, dass es in einen 2-wöchigen Urlaub passt. Start ist Freitagabends, 22 Uhr, die Finisherparty ist am Ende des 15. Tages, also Samstags. Wer bis zu diesem Zeitpunkt im Ziel ist, ist ein Finisher. Wer danach ins Ziel kommt ist ein Finisher after the Party. :Lachen2: Die Dauer der Besetzung der 4 Kontrollpunkte durch die Organisatoren richtet sich nach einer angenommen täglichen Fahrstrecke von 250km. Danach bekommt man den Stempel vom (Nacht)portier oder muss sich eigenständig um einen Zeitstempel kümmern (z.B. Foto). |
Zitat:
In meinen Augen sind das doch wirklich sehr sympathische Regelungen, denn schließlich handelt es sich um ein Rennen und es sollte für alle Beteiligten zumutbar sein bzw. bleiben. Irgendwann wollen und sollen die Leute an den Kontrollpunkten auch endlich mal Feierabend haben. Man kann ja echt froh sein, dass sich Menschen finden, die anderen auf diese Art und Weise ein solches Rennen überhaupt erst möglich machen. |
Die Letzten werden die Ersten sein :-)!
-> "281 riders (1 active, 135 scratched, 145 finished) have been tracked over 732,018 km and have a total route distance of 824,031 km. Last position update: 20:09 Aug 22nd CEST." (Quelle: https://www.frrt.org/tcrno5/) |
Zitat:
Die könnten sich noch ein klein wenig ziehen, wenn man mit nachfolgenden Daten überschlagsmäßig ein wenig hochrechnet: https://www.frrt.org/tcrno5/r/130-david Tja - wir sind ja Ausdauersportler und Ausdauer braucht ein solchen auch und nicht zuletzt im Kopf. Der zieht das durch :-). |
Zitat:
-> https://www.frrt.org/tcrno5/r/130-david |
So bald dürfte es jetzt wirklich soweit sein und das Transcontinental 2017 ist beendet.
David hat noch 46 km vor sich (https://www.frrt.org/tcrno5/riders). Das müsste doch in ein paar Stunden machbar sein.. Ob er einsam die Ziellinie überqueren wird? Ich glaube zumindest ein paar nette Menschen werden ihn dort erwarten und beglückwünschen. Schönen Wochenanfang! Thomas |
Zitat:
Somit ist das Transcontinental 2017 Geschichte. -> https://www.frrt.org/tcrno5/r/130-david |
Hab leider keinen anderen Fred gefunden, daher pack ich das mal hier rein: das diesjährige Transcontinental läuft gerade. Aktuell fahren die Führenden auf den letzten Kontrollpunkt in Rumänien zu. Ziel ist am Schwarzen Meer. Es war die letzten Stunden ein ständiger Wechsel in der Führung, ziemlich spannend das ganze... Christoph Strasser und Ulrich Bartholmoes sind momentan leicht in Führung vor Adam Bialek. Für interessierte hier der link:
https://www.transcontinental.cc/ |
Viele sind am Montag hier in Eisenach durch. Ich hatte ein paar kurze Gespräche. Epische Sache!
|
Im ZDF hat gerade ne Doku über das diesjährige Transcontinental Race angefangen!
PS: Hier online: https://www.zdf.de/sport/sportstudio...-doku-100.html |
Zitat:
Was ich allerdings bei solchen Dokus oft vermisse, sind mehr Infos zum Training und zu den Personen. Also wie haben die trainiert, wie viele KM fahren die so in der Vorbereitung, was wiegen sie vorher, was wiegen sie danach etc. Das fände ich total interessant. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Danke für den Podcast Tipp. Da höre ich mal rein. :Huhu: |
danke für den Tipp Lidlracer:Huhu: :Blumen:
|
Ich fand es auch sehenswert.
Was ich mich gefragt habe ist warum die Protagonisten alles mit Helm auf dem Kopf machen. Essen, Zähne putzen... |
Zitat:
|
Zitat:
Nichtsdestotrotz war es absolut sehenswert und die beiden nett dargestellt. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.