![]() |
Zitat:
Ob die bei Presseterminen dabei ist oder nicht geht doch die anderen Profis nichts an. Die sollten sich lieber freuen, das Ryf ihnen nicht die Show stiehlt. Darüber kann sich jeder Fan und die Veranstalter zu Recht beschweren, aber doch keine anderen Pros! (Die Unsportlichkeiten finde ich auch etwas doof, besonders das Einschwimmen. Ob man da jetzt aber so ein Fass öffentlich aufmachen muss deswegen... Ich finde nicht) |
Zitat:
Yvonne an der Stelle an den Prangern zu stellen ist genauso schlechter Stil wie Daniela an den Pranger stellen. Hier gehts nur um pers. Animositäten, daher wird entweder die eine oder die andere Partei für ihr Verhalten verurteilt. |
Anmerkung:
Auf Facebook hat Felix vor einigen Minuten folgendes gepostet: "Felix Walchshoefer Ich kann/darf als Veranstalter keine Sanktionen aussprechen, dies obliegt den Kampfrichtern des Verbandes, dessen Regeln auch ich einzuhalten habe. Die Kampfrichter haben ihr 2 gelbe Karten gegeben, einmal Helm, einmal einschwimmen." Was mich dabei irritiert, kannten die Kari die SpO an der Stelle nicht? Es heißt hier explizit: "14.2 Verwarnt werden kann: Wer eine Regelverletzung unbeabsichtigt begeht und diese korrigiert werden kann ..." Das Einschwimmen kann ja wohl kaum unbeabsichtigt passieren :Cheese: |
Zitat:
Und wenn YvV das vorher versucht hätte unter 4 Augen od. mit den Kampfrichtern zu klären, hätte sie es sicher geschrieben... Wie wir nun wissen wurden die Regelverstöße sogar geahndet. Jeweils Gelb finde ich absolut angemessen. |
Zitat:
Wann beginnt der "laufende Wettkampf"? Mit dem Startschuss? Dann war das Einschwimmen davor?! Und die Auflistung "unbeabsichtigt", "nicht fortgesetzt" "ohne Erzielung eines konkreten Vorteils" ist bei 14.2 mit "ODER" getrennt. Nicht wie in 14.1 mit "UND"?! Das passt nicht zusammen. |
Daniely Ryf war und ist die Schnellste. Regeln muss sie trotzdem einhalten. Schlecht über andere, statt miteinander zu sprechen, ist schlechter Stil und meist ein Eigentor. Von einem "Profi" sollte man ein anderes Verhalten erwarten können. Wahrscheinlich aber dem ersten Frust und der Emotionalität geschuldet - daher sollte man es nicht überbewerten und einfach weitestgehend ignorieren.
|
Zitat:
Bei sehr vielen Wettkämpfen gibt es sogar explizit Einschwimmzonen. Dass es in Roth aus nachvollziehbaren Gründen anders gehandhabt wird und dies wegen der puren Masse an Teilnehmern und der Gewährleistung eines vernünftigen Wettkampfablaufs auch notwendig ist, weiß ich selbstverständlich, aber vielleicht wusste es Ryf nicht (oder hatte es im Vorstartstress vergessen;) )? Eine Disqualifikation wegen eines solchen Fehlers ist sicher nicht wirklich verhältnismäßig, zumal sich das Fehlverhalten ja leicht abstellen lässt (Ansprache; dem Athleten sagen, dass er aus dem Wasser kommen soll). Ohne dass ich das Fehlverhalten jetzt billigen oder verharmlosen will: eine rote Karte alleine deswegen (oder wegen Aufwärmjoggen abseits der Wartebox) würde doch kaum jemand verstehen. Im Triathlon gibt es Athleten, die dopen, die absichtlich Windschatten fahren, die die Strecke abkürzen, kurz gesagt, die sich grob unsportlich verhalten: für diese sollte die härteste Sanktion, die ein Kampfrichter aussprechen kann, vorbehalten sein, nicht für irgendwelche Nebensächlichkeiten. |
Zitat:
|
Also ich mag die Yvonne ja, - aber das mit dem einschwimmen nimmt sie selber nicht so genau. Ich hab sie selber schon vor dem eigentlichen Start aus dem Kanal klettern sehen als Sie sich kurz eingeschwommen hatte:Blumen:
Also immer locker bleiben. Ich finde das sind alles keine Großen Sachen sondern vielleicht kleine Starallüren. |
Ich war jetzt 9 Jahre am Stück in Roth, in diesem Jahr Zuschauer. Mir kam zu Ohren (also bitte auch so gewichten), dass D.R. wohl eindringlich gebeten wurde, zur Pastaparty zu erscheinen (dort ging es um max. 15 Min.)
Und ich glaube, dass ihre Abwesenheit vom Veranstalter auch kritisch gesehen wurde, sonst hätte man ja irgendwas erwähnt.. Weltrekord und so.. Ich erinnere mich da gern an die Rekordhalterin, Frau C.W. die ihren Fans damals wie heute ein unglaubliches Spirit vermittelt und sich einbrachte in die Veranstaltung :liebe053: |
Woher sollte sie auch die lokalen Sonderregeln kennen wenn sie nicht an der Wettkampfbesprechung war ;) :Lachen2:
|
Nun spielt sie beim "we are family" nicht mit und vermittelt keinen "Spirit" und hatte außerdem kein Dirndl an. Für mich eher professionelle, focussierte Einstellung. Die ist ja nicht zum Spass da oder sich die Beine dick zu stehen sondern um ein Rennen zu bestreiten. Sollte sie gegen einen Vertrag damit verstoßen wird sich die Gegenseite sicher bei ihr melden oder was von der Vergütung abziehen. Wenn nicht, hat da eh niemand was drann zu meckern.
Und wenn die Welt keine anderen Probleme hat als nen Helm der erst am WK Morgen platziert wird oder Ähnliches, dann ist sie sehr in Ordnung. Die hat im Wettkampf geliefert. Es ist ein Rennen. Darauf ists angekommen. Ich hab aber für Event Chacka u.Ä. auch absolut nix übrig. Ich glaube DR ist mir plötzlich noch sympathischer als vorher. |
DR hat die vorbereitete schweizer Flagge beim Einlauf aufs Festgelände auch verschmäht. Über das Warum lässt sich nur spekulieren?
|
Zitat:
- ich finde Daniela Ryf auch klasse |
Zitat:
Sowas habe ich noch nicht erlebt, wollte ja mit dem Kari zu meinem Rad und Ihm mein Helm zeigender meinte nur schaut er später nach. Überaus Pinglich der nette Herr. Ging aber auch schon mit abkleben des Rades los , wollte mein Cockpit und Sattel bzw. die Elektronik mit nem Müllsack abkleben, als ich fertig war durfte ich wieder alles entfernen, Begründung wegen Umweltschutz. Hätte den Müll schon am Sonntag morgen entsorgt sowie ich es am Samstag auch gemacht habe. Der Kari meinte noch könnte sonst ne gelbe Karte für unsere Staffel geben. :dresche |
Zitat:
obwohl ich dieses gewünschte Prozedere schon grenzwertig ekelig finde. http://www.br.de/themen/sport/inhalt...ersi on=1d89d |
Zitat:
|
DR, ist eine (scheinbar) bodenständige, nicht abgehobene Sportlerin.
Ohne Show- und Starallüren, trotz dem sportlichen Erfolg und der fetten Kohle, die sie bisher einsammeln konnte. Daniela Ryf - Mein Weg nach Hawaii Teil https://www.youtube.com/watch?v=ZPIunDwe-MQ https://www.youtube.com/watch?v=glM6J_Ode8s Jan Frodeno dagegen nimmt auch die Fans mit ins Boot, vermarktet sich auch außerhalb des Rennens perfekt. In Roth war er aber nicht for nothing €. |
Zitat:
|
Fotowünsche ablehnen... find ich völlig legitim.
|
Antwort von Sutton:
http://trisutto.com/professionalism-in-triathlon |
Ich finde die Argumentation von Sutton und Ryf nachvollziehbar.
Die heben den professionellen Triathlonsport aufs nächste Level. Gefällt uns vielleicht nicht, ist aber wahrscheinlich der richtige Weg. In den meisten anderen Sportarten ordnet sich alles und jeder der optimalen Leistungserbringung der Athleten unter. Ich bin schon dankbar, dass wir mit unseren Idolen an der Startlinie stehen können. In welchem anderen Sport geht das? Kicken mit Ronaldo, flitzen mit Vettel. Oder bin ich auf dem Holzweg und alles was zählt ist der Spirit? Keine Ahnung Auf jeden Fall spannendes Thema VG Fabian |
Zitat:
Beim Sport muss es dann aber nicht sein, dass das Alpha-Weibchen seine Dominanz und Sonderstellung durch unerfreuliche Kapriolen noch mehr unterstreicht. Jeder hat seinen Style; Daniela Ryfs gefällt mir an der Stelle nicht. Ich denke, die beiden gelben Karten sind die richtige Antwort darauf. PS: Bei nochmaliger Betrachtung finde ich Yvonne van Vlerkens Vorwürfe insgesamt auch etwas weinerlich. Letztendlich kreidet sie Daniela Ryf an, dass sie selbst sich nicht traut, das Protokoll in ähnlicher Weise zu ignorieren. |
Zitat:
Ansprache, Nennen der Startnummer, Zeigen der Karte? Wenn es für die Helmnummer früh beim Betreten der Wechselzone schon eine gelbe Karte gegeben hat, wundere ich mich darüber, dass sie unbesorgt danach eingeschwommen ist, weil man dann ja davon ausgehen muss, dass man im Visier der Kampfrichter steht, |
Zitat:
Ich habe vielleicht etwas naiv dieser Aussage geglaubt: Zitat:
|
Hier diskutiert man hauptsächlich über die Regelverstöße von Ryf, was der ganzen Diskussion einen sachlichen Charakter verleiht. Das ist gut. VV kritisiert aber zusätzlich auch noch das Nichterscheinen auf diversen Side-Events. Sie nutzt bewusst ihre Präsenz in den sozialen Medien um dies möglichst flächendeckend zu publizieren. Ich finde das mehr als fragwürdig und äußerst unsympathisch. VV hatte schon im letzten Jahr öffentlich ihren Unmut darüber deutlich gemacht, dass Ryf kurzfristig in Roth angetreten ist. Irgendwie hat für mich das Verhalten den Anstrich, mit Stutenbiss seine Platzhirschposition verteidigen zu wollen, weil es sportlich nicht klappt.
Meine Freundin steht total außerhalb der Szene und kannte VV vor Roth nicht, fand aber bereits vor Ort, also vor Beginn der aktuellen Diskussion, ihre Selbstinszenierung einfach drüber, im Gegensatz zu Ryf, welche bodenständig und fokussiert rüberkommt. Alles eine Frage der Perspektive. |
Wäre ich Profi, würde ich den Walchshöfers ohne wichtigen Grund nichts abschlagen, was ihnen eine Herzenssache ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass Daniela möglicherweise wichtige Gründe hatte, weiß es aber nicht. Es geht mich auch nichts an, es ist ihre Sache. |
Schlechte Verliererin
Als FDP Mitglied sehe ich das eher aus unternehmerischer Sicht und spreche Daniela und Felix von allen Sünden frei.
Die Antrittsprämie wurde nicht für einen Partybesuch gezahlt (im Vergleich zur Yvonne), sondern um den Rekord zu knacken, und oder mindestens zu gewinnen. Letzteres hat sie geschafft. Daher ist davon auszugehen, dass Sie in der Rennwoche einiges richtig gemacht hat. Der komplette Wettkampf war auf die Daniela ausgelegt. Das Männerrennen hat in Frankfurt stattgefunden. Es wurde ein Jahr nur mit der Daniela geworben. Agegroupern ist es doch egal ob sie 5min später starten. Daher hätte ich sie als Felix wegen so einer Lapalie nicht disqualifiziert. Damit ist NIEMANDEM geholfen, außer einer Yvonne, die mich stark an Timo Bracht erinnert, der letztes Jahr gegen den Jan gehatet hat. Da sie ja bereits am Ende ihrer Karriere ist, wird es ein leichtes Gschmäckle hinterlassen. Schlechte Verliererin |
Zitat:
Zitat:
|
"Viel Rauch um nix"!!!:Nee:
Aber: :Huhu: Daniela Ryf hat durch diesen Thread einen Fan dazugewonnen...:liebe053: Hippoman :cool: |
Zitat:
Außerdem war sie auf der Finishline wieder locker. Sie war der erste Profi der Fotowünschen und Unterschriftwünschen im Zielbereich nachgegangen ist ( da hat sie sich meiner Meinung nach Zeit gelassen dafür). Ich finde sie absolut sympathisch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Unser Sport sorgt am Renntag und davor in der Regel für viele Straßensperren, Belastungen der Bewohner in den Regionen. Deshalb sind auch diese "Nebenveranstaltungen" meiner Ansicht nach sehr viel wichtiger, als so mancher möglicherweise denkt. Nur über solche Nebenveranstaltungen holt man die Menschen in den Regionen nämlich mit ins Boot und begeistert (entschädigt) sie für das, was da am Renntag passiert. Es ist etwas für sie dabei. Da ist es dann eben doch wichtig, dass auch die großen Namen der Szene mal vor Ort sind. Nicht immer geht es nur um das Rennen selbst, auch wenn die Rennen natürlich das wichtigste sind (für uns alle.). So eine vermeintliche Party hat also nicht nur die Funktion einer reinen Party, sondern eben auch die Funktion der Kommunikation mit all jenen, die das halt an dem Wochenende "ertragen" müssen. Ich rede jetzt mal nicht von Roth. Ihr wisst selbst, dass es in vielen Regionen immer wieder Ärger gibt wegen irgendwelcher Veranstaltungen. Der Bürger fühlt sich gestört. Es ist gut, wenn auch die Profis sich zeigen und damit unseren Sport repräsentieren. Dazu gehören dann eben auch ein paar Schnörkel und ein bisschen Show. |
Zitat:
Ohne Kenntnis zu diesen Details sind das hier alles reine Sympathiebekundungen zugunsten der einen oder anderen Sportlerin. |
VV war im letzten Jahr schon angepisst weil DR plötzlich für Roth gemeldet hat.
Jetzt da so ne Nummer ist einfach nur lächerlich. Wenn sie Probleme damit hat, dass sie nicht mehr mithalten kann oder gar gewinnen kann, dann soll sie halt aufhören. Zeitpunkt würde passen. |
Daniela äußert sich auch selbst auf Facebook:
https://m.facebook.com/story.php?sto...487432 890444 Helm und Einschwimmen gibt sie als ihre Fehler zu, die nicht wieder passieren werden. |
Zitat:
Soweit nicht als Symptathiebekundung sondern rein geschäftlich gesehen. Die Sympathieseite trifft auf "ungeschrieben Höflichkeiten gegenüber dem Veranstalter" zu. Die Beurteilung dieses Punktes mag vom persönlichen Standpunkt abhängen. Jemanden dafür öffentlich "anzusche**en" ist ne andere Baustelle, die dann auch jeder selbst bewerten darf. Ich bewerte das so wie ich es tat. War es nicht in Roth wo es letztes Jahr für ne Männerzeit richtig Kohle gab und bei den Frauen nicht? War es nicht DR die davon betroffen war und der man dann noch nen Strick draus drehen wollte, weil sie total locker über den Ziel tanzte? Diese Portion Lockerheit war dann nämlich auch wieder nicht genehm. ;) |
Zitat:
Immerhin weiß ich jetzt, wann der richtige Zeitpunkt für Autogramme und Selfies ist, falls ich dann mal Bedarf habe. :Cheese: PS: Ich bin jetzt einfach mal so frech und kopiere den kompletten Text. Die Moderation möge eingreifen, wenn das zu viel des Guten ist. Zitat:
|
Sutto hat auch seine Meinung dazu geschrieben: http://trisutto.com/professionalism-in-triathlon/
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.