triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Flache Mitteldistanz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42102)

welfe 11.10.2022 17:41

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1685956)
Da ja naturgemäss eher Tipps für den Norden Deutschlands kamen - gibts ggfs. auch etwas weiter im Süden (Bayern, BW, Hessen)? Da ich in der Schweiz wohne bin ich mit schönen Strecken verwöhnt aber flach ists halt leider nicht.

Frankfurt City wäre von der Anreise eine Option aber sind halt keine 90k auf dem Rad.

Alternativ hatte ich Locarno noch auf der Liste - hat da jemand Erfahrung?

Zell am See und Walchsee sind ja beide nicht flach - aber welche wäre davon zumindest schneller?

Ansonsten werde ich wohl etwas weiter anreisen müssen - Duisburg oder Erkner wären da mögliche Kandidaten. Oder Venedig?

War nicht die erste Jahreshälfte gefragt? Erkner ist im September, Duisburg und Frankfurt im August. Wenn Frankfurt im Visier ist, wäre Köln auch eine Option (auch keine 90km, aber flach).

quick-nick 11.10.2022 17:57

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 1685993)
Also München ist ja schon eher Süden als Norden. ;)
Ingolstadt auch. Lauingen ist nordwestlich von Augsburg.

Und im Gegensatz zu walchsee und zell am See ist Chiemsee tatsächlich als flach einzustufen.

Liebe Grüße

Oberschleissheim, Ingolstadt und Lauingen haben aber alle leider nur eine 80km Radstrecke.

Vielen Dank für die Einschätzung zum Chiemsee Triathlon! Weicht mit 2-93-20 zwar auch etwas von der "Norm" ab aber zumindest recht nah dran ;)

quick-nick 11.10.2022 17:59

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1685995)
War nicht die erste Jahreshälfte gefragt? Erkner ist im September, Duisburg und Frankfurt im August. Wenn Frankfurt im Visier ist, wäre Köln auch eine Option (auch keine 90km, aber flach).

Ja da hast du recht, wollte nur nicht einen weiteren Post aufmachen, sorry :)

qbz 11.10.2022 18:08

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1685972)
Wieviel HM sind das ca.? Einspurig Autoverkehr wie ich mal gelesen hatte oder? Kommts da ggfs. zu brenzligen Situationen bei der Abfahrt (die OD Teilnehmer sind ja auch noch auf der Strecke)?

Nach der Website ca. 300Hm zwischen Locarno und Bignasco. Ich habe bei der Abfahrt keine brenzligen Situationen gesehen.

slo-down 11.10.2022 18:18

Locarno:

Tendenziell längere Schwimmstrecke, aber gut zu Schwimmen.
Radstrecke wie gesagt geht die erste Hälte hoch ins Tal, Achtung vor der Eisenbahn, bin da einmal gestanden. Danach gehts den selben weg wieder zurück.
Ich kann dir aber gleich sagen dass hier Windschattengefahren wird.
Laufen ist flach im Ort.

im großen und ganzen ein netter Wettkampf, welchen man mal machen kann.


Lauingen (Bayern ULMer ecke)

Schwimmen im Badesse, nichts weltbewegendes.
Radstrecke ist Flach, also wirklich Flach und sau schnell, geht quasi ne Straße hoch und wieder runter. Ich meine du musst das 8 mal fahren :Nee:

Laufestrecke hat 5 km und ist auch nicht besonders anspruchsvoll.

Schneller Wettkampf, aber nur OD keine MD mehr.

Calli83 11.10.2022 18:36

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1686004)
Locarno:

Lauingen (Bayern ULMer ecke)

Schwimmen im Badesse, nichts weltbewegendes.
Radstrecke ist Flach, also wirklich Flach und sau schnell, geht quasi ne Straße hoch und wieder runter. Ich meine du musst das 8 mal fahren :Nee:

Laufestrecke hat 5 km und ist auch nicht besonders anspruchsvoll.

Schneller Wettkampf, aber nur OD keine MD mehr.

Sprint, OD, MD

Bei der MD sind es 4 Laufrunden und 4 Radrunden (out and back)

quick-nick 11.10.2022 18:43

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1686004)
Locarno:

Tendenziell längere Schwimmstrecke, aber gut zu Schwimmen.
Radstrecke wie gesagt geht die erste Hälte hoch ins Tal, Achtung vor der Eisenbahn, bin da einmal gestanden. Danach gehts den selben weg wieder zurück.
Ich kann dir aber gleich sagen dass hier Windschattengefahren wird.
Laufen ist flach im Ort.

im großen und ganzen ein netter Wettkampf, welchen man mal machen kann.

Länger heisst 2k oder noch ein wenig mehr? Ist der Neo dort normalerweise erlaubt oder zu warm? Kombi lang+ ohne Neo ist für mich als eher schwächerer Schwimmer natürlich nicht von Vorteil :Lachen2:

Wie muss man sich das mit der Eisenbahn vorstellen? Ueberführung auf der Radstrecke und wenn sie kommt hat man Pech gehabt und man muss warten?


Zell am See und Locarno finden 2023 ja beide am 03.09. statt - eine der beiden Veranstaltungen wirds denk ich. Jeweils schöne Locations für ein Wochenende und gerade Locarno sehr gut für mich erreichbar.
Falls es Zell wird (schöne Strecke aber hügelig) dann werd ich eine andere, schnelle MD früher im Jahr machen.

Michi1312 11.10.2022 23:18

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1686015)

Falls es Zell wird (schöne Strecke aber hügelig) dann werd ich eine andere, schnelle MD früher im Jahr machen.

Rauf zum Filzensattel ist schon bissl mehr als ein "Hügel" ;)
Aber Zell ist einfach schön - sofern es nicht grad frühherbstliches oder noch blöder -winterliches Wetter hat.

Aber der Bewerb fällt mMn definitiv aus der Kategorie "flach & schnell" raus

slo-down 12.10.2022 08:14

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1686015)
Länger heisst 2k oder noch ein wenig mehr? Ist der Neo dort normalerweise erlaubt oder zu warm? Kombi lang+ ohne Neo ist für mich als eher schwächerer Schwimmer natürlich nicht von Vorteil :Lachen2:

Wie muss man sich das mit der Eisenbahn vorstellen? Ueberführung auf der Radstrecke und wenn sie kommt hat man Pech gehabt und man muss warten?


Zell am See und Locarno finden 2023 ja beide am 03.09. statt - eine der beiden Veranstaltungen wirds denk ich. Jeweils schöne Locations für ein Wochenende und gerade Locarno sehr gut für mich erreichbar.
Falls es Zell wird (schöne Strecke aber hügelig) dann werd ich eine andere, schnelle MD früher im Jahr machen.

Servus,

ich bin bisher immer mit NEO geschwommen.
Ja es waren lt. meiner Uhr immer mehr Meter, irgendwas um 300m.

MIt der Bahn hast du es richtig erkannt, wenn Pech hast stehst vor der geschlossenen Schranke :) - Aber ist mir 1x bisher passiert.

Joesoletti 12.10.2022 19:46

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1685960)
Ich habe noch Challenge St. Pölten bzw. Samorin im Auge. Von mir beides unter 3h mit dem Auto. Gegen St. Pölten spricht, da nicht wirklich flach. Samorin könnte nicht flacher sein.

Aber ich möchte eben schauen, was es so für Alternativen gibt. ;)

Bin gestern aus Jesolo heim gekommen. 70.3 Venedig/Jesolo.
Schwimmen im Meer, Radfahren flach und Laufen flach. Ist nächstes Jahr Anfang Mai.
Wir hatten dieses Jahr noch warmen Temperaturen bei 22Grad, Sonnenschein und leichten Wind aus Nord/Ost.
Ist von dir aus mit dem Auto in 4h erreichbar. Kann dir dort das Hotel Victoria Frontemar oder Hotel Capitol empfehlen. Liegt 100m vom Start und 200m von der Wechselzone entfernt.

Lg,
Martin

quick-nick 11.07.2023 12:36

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1686001)
Nach der Website ca. 300Hm zwischen Locarno und Bignasco. Ich habe bei der Abfahrt keine brenzligen Situationen gesehen.

Da ich im September starte hab ich mir gerade mal die .gpx Datei geladen von der Website. Hier zeigt Komoot 800 HM an, so wenig sind es dann anscheinend doch nicht.

Ich nehme an die Strecke ist dann Autofrei, wenn diese out and back gefahren wird?

Hast du beim Schwimmen wie weiter oben geschrieben ebenso mehr Meter auf dem Tacho gehabt?

365d 11.07.2023 13:21

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1715580)
Hier zeigt Komoot 800 HM an, so wenig sind es dann anscheinend doch nicht.

Die 800HM stimmen nicht. Die Strecke hat nicht mal ganz 700.
https://www.strava.com/segments/18737006

qbz 11.07.2023 13:30

Zitat:

Zitat von quick-nick (Beitrag 1715580)
Da ich im September starte hab ich mir gerade mal die .gpx Datei geladen von der Website. Hier zeigt Komoot 800 HM an, so wenig sind es dann anscheinend doch nicht.

Ich nehme an die Strecke ist dann Autofrei, wenn diese out and back gefahren wird?

Hast du beim Schwimmen wie weiter oben geschrieben ebenso mehr Meter auf dem Tacho gehabt?

Ja, die Radstrecke ist fast autofrei. Slo-down hat gemeint, die Schwimmstrecke wäre etwas länger gewesen. Ich habe keine Messgeräte verwendet.

rAa 11.07.2023 17:53

War bisher 2x in Locarno, 1x Sprint 1x MD. Die Straßen waren nicht gesperrt aber sehr leer (außer die 50 Ferraris die mir entgegen gekommen sind war aber quasi nichts los). Das Teilnehmerfeld war auch sehr überschaubar was aber manche trotzdem nicht davon abgehalten hat Mannschaftszeitfahren zu machen.

Bei der MD war es damals übrigens saukalt, am Start 9° und Regen. Hier das ganze auf Strava: Bike und Run. Ich weiß nicht wie mittlerweile die Laufstrecke ist, bei mir waren es damals 8 Runden. Meine Supporter und ich fanden das cool, aber ich denke man muss drauf stehen.

quick-nick 11.07.2023 22:29

Zitat:

Zitat von rAa (Beitrag 1715611)
War bisher 2x in Locarno, 1x Sprint 1x MD. Die Straßen waren nicht gesperrt aber sehr leer (außer die 50 Ferraris die mir entgegen gekommen sind war aber quasi nichts los). Das Teilnehmerfeld war auch sehr überschaubar was aber manche trotzdem nicht davon abgehalten hat Mannschaftszeitfahren zu machen.

Bei der MD war es damals übrigens saukalt, am Start 9° und Regen. Hier das ganze auf Strava: Bike und Run. Ich weiß nicht wie mittlerweile die Laufstrecke ist, bei mir waren es damals 8 Runden. Meine Supporter und ich fanden das cool, aber ich denke man muss drauf stehen.

Danke! Wie lang ist das Schwimmen dann so? 2.1 - 2.2k wenn ich mir so die Schwimmzeiten anschaue?

rAa 11.07.2023 22:51

Ich hatte 2050m, die meisten die mitgeschwommen sind auch so in etwa. Vor allem war der Wettkampf, obwohl er in der Schweiz war, erstaunlich günstig (im Gegensatz zum Kaffee den die Supporter getrunken haben).

quick-nick 04.09.2023 23:02

War Sonntag in Locarno bei der MD am Start, hat mir sehr gut gefallen der Wettkampf!

Mannschaftszeitfahren kann ich so nicht bestätigen (zumindest von dem was ich gesehen habe bei der MD), das fand ich beim 70.3 Jesolo deutlich schlimmer. Allerdings hab ich kurz vor dem Wendepunkt 2 Fahrer ziehen lassen (mit bis dato ähnlichem Tempo) die habe ich dann auch nicht mehr gesehen, da sieht man dann schon den Effekt (zudem mit dem Gegenwind runter).
Teilweise war auch schon gut Verkehr auf der Strecke, hatte auch ne Szene gesehen, wo ein Teilnehmer nicht am Auto vorbeikam. Aber alles in allem ne schöne Strecke, die Spass gemacht hat (obwohl ab ca. km. 60 niemand in meinem Umkreis unterwegs war).

Laufen ist gerade für die Supporter natürlich super, im Idelfall (mental) wären wohl 4-5 Runden perfekt für mich. Aber war kurzweilig, dazu mit viel Schatten. Und durch die 8 Runden natürlich auasreichend Verpflegungsstationen, die Kids da haben auch einen super Job gemacht!

Das einzige was besser sein könnte ist der Untergrund bei der Transition, die Kiesel und Steine sind dort schon etwas blöd. Aber insgesamt familiäre Atmosphäre und trotz der vielen Events (Olympisch, Mittel sowie Kids Triathlon am Tag davor) gut organisiert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.