![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Vielen Dank für die Einschätzung zum Chiemsee Triathlon! Weicht mit 2-93-20 zwar auch etwas von der "Norm" ab aber zumindest recht nah dran ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Locarno:
Tendenziell längere Schwimmstrecke, aber gut zu Schwimmen. Radstrecke wie gesagt geht die erste Hälte hoch ins Tal, Achtung vor der Eisenbahn, bin da einmal gestanden. Danach gehts den selben weg wieder zurück. Ich kann dir aber gleich sagen dass hier Windschattengefahren wird. Laufen ist flach im Ort. im großen und ganzen ein netter Wettkampf, welchen man mal machen kann. Lauingen (Bayern ULMer ecke) Schwimmen im Badesse, nichts weltbewegendes. Radstrecke ist Flach, also wirklich Flach und sau schnell, geht quasi ne Straße hoch und wieder runter. Ich meine du musst das 8 mal fahren :Nee: Laufestrecke hat 5 km und ist auch nicht besonders anspruchsvoll. Schneller Wettkampf, aber nur OD keine MD mehr. |
Zitat:
Bei der MD sind es 4 Laufrunden und 4 Radrunden (out and back) |
Zitat:
Wie muss man sich das mit der Eisenbahn vorstellen? Ueberführung auf der Radstrecke und wenn sie kommt hat man Pech gehabt und man muss warten? Zell am See und Locarno finden 2023 ja beide am 03.09. statt - eine der beiden Veranstaltungen wirds denk ich. Jeweils schöne Locations für ein Wochenende und gerade Locarno sehr gut für mich erreichbar. Falls es Zell wird (schöne Strecke aber hügelig) dann werd ich eine andere, schnelle MD früher im Jahr machen. |
Zitat:
Aber Zell ist einfach schön - sofern es nicht grad frühherbstliches oder noch blöder -winterliches Wetter hat. Aber der Bewerb fällt mMn definitiv aus der Kategorie "flach & schnell" raus |
Zitat:
ich bin bisher immer mit NEO geschwommen. Ja es waren lt. meiner Uhr immer mehr Meter, irgendwas um 300m. MIt der Bahn hast du es richtig erkannt, wenn Pech hast stehst vor der geschlossenen Schranke :) - Aber ist mir 1x bisher passiert. |
Zitat:
Schwimmen im Meer, Radfahren flach und Laufen flach. Ist nächstes Jahr Anfang Mai. Wir hatten dieses Jahr noch warmen Temperaturen bei 22Grad, Sonnenschein und leichten Wind aus Nord/Ost. Ist von dir aus mit dem Auto in 4h erreichbar. Kann dir dort das Hotel Victoria Frontemar oder Hotel Capitol empfehlen. Liegt 100m vom Start und 200m von der Wechselzone entfernt. Lg, Martin |
Zitat:
Ich nehme an die Strecke ist dann Autofrei, wenn diese out and back gefahren wird? Hast du beim Schwimmen wie weiter oben geschrieben ebenso mehr Meter auf dem Tacho gehabt? |
Zitat:
https://www.strava.com/segments/18737006 |
Zitat:
|
War bisher 2x in Locarno, 1x Sprint 1x MD. Die Straßen waren nicht gesperrt aber sehr leer (außer die 50 Ferraris die mir entgegen gekommen sind war aber quasi nichts los). Das Teilnehmerfeld war auch sehr überschaubar was aber manche trotzdem nicht davon abgehalten hat Mannschaftszeitfahren zu machen.
Bei der MD war es damals übrigens saukalt, am Start 9° und Regen. Hier das ganze auf Strava: Bike und Run. Ich weiß nicht wie mittlerweile die Laufstrecke ist, bei mir waren es damals 8 Runden. Meine Supporter und ich fanden das cool, aber ich denke man muss drauf stehen. |
Zitat:
|
Ich hatte 2050m, die meisten die mitgeschwommen sind auch so in etwa. Vor allem war der Wettkampf, obwohl er in der Schweiz war, erstaunlich günstig (im Gegensatz zum Kaffee den die Supporter getrunken haben).
|
War Sonntag in Locarno bei der MD am Start, hat mir sehr gut gefallen der Wettkampf!
Mannschaftszeitfahren kann ich so nicht bestätigen (zumindest von dem was ich gesehen habe bei der MD), das fand ich beim 70.3 Jesolo deutlich schlimmer. Allerdings hab ich kurz vor dem Wendepunkt 2 Fahrer ziehen lassen (mit bis dato ähnlichem Tempo) die habe ich dann auch nicht mehr gesehen, da sieht man dann schon den Effekt (zudem mit dem Gegenwind runter). Teilweise war auch schon gut Verkehr auf der Strecke, hatte auch ne Szene gesehen, wo ein Teilnehmer nicht am Auto vorbeikam. Aber alles in allem ne schöne Strecke, die Spass gemacht hat (obwohl ab ca. km. 60 niemand in meinem Umkreis unterwegs war). Laufen ist gerade für die Supporter natürlich super, im Idelfall (mental) wären wohl 4-5 Runden perfekt für mich. Aber war kurzweilig, dazu mit viel Schatten. Und durch die 8 Runden natürlich auasreichend Verpflegungsstationen, die Kids da haben auch einen super Job gemacht! Das einzige was besser sein könnte ist der Untergrund bei der Transition, die Kiesel und Steine sind dort schon etwas blöd. Aber insgesamt familiäre Atmosphäre und trotz der vielen Events (Olympisch, Mittel sowie Kids Triathlon am Tag davor) gut organisiert! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.