triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ostseeman (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Ostseeman 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41969)

jannjazz 29.07.2017 09:40

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1319367)
@FlyLive: Angebot steht, dass wir nächste Woche mal eine Runde OM mit dem Rad fahren, weiteres gerne über PN :)

Will auch mit!

Cpt.Weissbrot 29.07.2017 14:18

:Huhu:

Ich auch...

FlyLive 29.07.2017 21:13

Hallo von der Ostsee :Lachen2:

Frau, Hund und ich sind nach ewiger Anreise (10 Stunden inkl Päuschen ) hier in Westerholz angekommen.

@ highlow

Toller Service von Dir als Kenner - Danke.

Dein Angebot nehme ich gerne an. Mir persönlich wäre Dienstag ganz angenehm. Die Zeit würde ich gerne Dich vorschlagen lassen. Morgens wäre toll....aber alles andere ist auch ok.
Sogar Mittwoch würde ich noch machen.

Einzige Bitte. Kein Ausscheidungsrennen ;) ....lieber insgesamt untertourig mit lustvollen Tempospitzen....oder auch nur gemütlich :Cheese:

Wenn alle die mitfahren wollen, das zeitlich dann hinkriegen, fände ich schon Top.

PN sind willkommen, mir aber nicht so wichtig.
Ich verhandel dn Radtreff zur Runde gerne öffentlich.

Grüße FlyLive

jannjazz 29.07.2017 21:50

Kann Mi aber nicht Di. Habe auch Urlaub und komme gern rauf.

highlow 30.07.2017 01:36

Damit wir dann alle unter einen Hut bekommen schlage ich mal Mittwoch 10:00 Uhr vor. Treffpunkt wäre dann am Kurstrand bzw. am Rondell vor dem ehemaligen Intermar-Hotel.
Dienstag ist zwar weniger Wind angesagt, dafür soll es Mittwoch mehr Sonne geben :)

Wir wären dann:
FlyLive
Cpt.Weissbrot
jannjazz
highlow

Falls jemand nur Dienstag kann bzw. möchte wäre das für mich kein Problem da auch noch die Runde mitzufahren, vorausgesetzt wir fahren piano und kein Knallgas.

@Flylive: Westerholz bzw. Sonnholm? Da trainiere ich immer Intervalle, von Langballig-Au bis hoch zur Bushaltestelle.......das ganze dann 15 mal:dresche :Cheese:

FlyLive 30.07.2017 05:54

Guten Moin :Lachen2:

Super !
Mittwoch um 10 Uhr ist eine gute Zeit !
Sollten die Mittwoch-Fahrer aber wieder abspringen, bin ich wegen der verlängerten Regeneration wieder für Dienstag.

Sonnholm ? Keine Ahnung :confused:
Unsere Unterkunft ist auf einem Hof in Dollerupholz (so ähnlich ).
So recht kann ich noch gar nicht sagen wo genau hier was ist. All die Häuser verschwinden hier in der Natur, so das ich zusammenhängende Orte nicht ausmachen kann. Selbst um den Langballiger Edeka sieht kaum mehr als 5 Häuser weit. Überall verschwinden die Häuser im Grünen. Gefällt mir aber echt gut, so wie es ist.

Und Intervalle kenn ich auch nicht. Also bitte Rücksicht auf die trägen Fahrer am Mittwoch.:Cheese:

Am Montag werde ich mal 1 Runde in Glücksburg joggen und mich dann wegen dem Rondell umsehen.

Grüße FlyLive

FlyLive 30.07.2017 17:54

Das orientieren ging jetzt doch besser als gedacht.
Sonnholm habe ich gefunden und die Steigung vom Campingplatz aus nach oben auch :dresche
Das sieht dort überhaupt nicht nach flach aus.

Wir waren heute in Glüclsburg und sind der Laufrichtung entgegen gewandert. Auch hiervor habe ich auf 42km richtig Respekt. Das wird kein Spaziergang.

Das gesuchte Rondell ist wohl direkt an der Strandpromenade neben dem Kiosk. Ein ovales Fleckchen Grün mit geschwungenen Liegemöglichkeiten ? !

Auf dem Rückweg von Glüclsburg nach Langballig sind wir weitestgehend den Pfeilen gefolgt. Auch hier staunt man über so manchen Hügel. Hatte jemand die lange seichte Steigung nach Ringsberg schon erwähnt ?

In Langballig an der Tanke habe ich die Spur verloren. Es reichte aber für genügend Respekt gegenüber der gesamten Strecke.

Die Laufstrecke ist im übrigen heute ziemlich frequentiert gewesen. Alles scheint noch zu trainieren.
Viele sogar mehr als 2 Runden.
Bin erstaunt !

jannjazz 30.07.2017 18:03

Bin leider raus.

FlyLive 30.07.2017 21:34

@jannjazz

Schade.

@highlow

Was sagst du zu Dienstag um 10.00 Uhr am Rondell ?

jannjazz 30.07.2017 21:40

Ja, ist echt schade, aber wegen der Peking musste ich das Ziel wechseln.

highlow 30.07.2017 23:12

@jannjazz: Schade dass du nicht dabei bist.

@Flylive: Mit Rondell meinte ich den Wendehammer oben am ehemaligen Hoteleingang, da ist auch der Start der Radstrecke. Dienstag 10:00 Uhr passt dann, es soll richtig gutes Wetter kommen.
Einen Vorgeschmack auf Wind gabs ja schon gestern und heute :dresche

Der langsame Anstieg nach Ringsberg zieht sich auch, Vorteil hier der nagelneue Asphalt.

Freue mich schon auf die Tour :Blumen:

CptWeissbrot dann auch dabei Dienstag?

Grüße

FlyLive 31.07.2017 06:36

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1319604)

Freue mich schon auf die Tour :Blumen:

CptWeissbrot dann auch dabei Dienstag?

Grüße

Ist geritzt !
Ich freue mich auch auf die Tour. Den Wendehammer habe ich auch gesehen. Treffen wir uns also Dienstag um 10.00 Uhr dort.

Und Danke das Du den Streckenkennenlernservice übernimmst.:Blumen:

@Cäptn

Wäre schon gut wenn Du nochmal hier rein schaust und uns sagst ob du auch kommst. :Blumen:

Cpt.Weissbrot 31.07.2017 09:12

Dienstag passt auch.Bis morgen dann!!

Erikson88 31.07.2017 10:52

Zitat:

Zitat von Cpt.Weissbrot (Beitrag 1319371)
Hab noch einmal eine Frage an die,die schon letztes Jahr gestartet sind.

Ich habe eine Fasche auf dem Lenker zum "nachfüllen".Heisst ich nehme Wasser und befühle mein Trinksystem.Kann man die leeren Flaschen dann hinter der Verpflegungszone entsorgen oder endet dort schon die Littering zone?

Ich schiebe die Frage mal hoch.

Auch ich wüsste gerne wie das abläuft. Vor allem auch was man da gereicht bekommt. Normale Radflaschen? Wenn ja wie groß?

highlow 31.07.2017 13:40

Alles klar, dann sind wir zu dritt. Dann morgen 10:00 Uhr :)

Zur Verpflegung bzw. den Flaschen: An den Versorgungspunkten gibt es:

Wahrberg VP 1: Wasser, Iso, Banane,Riegel und Gel (Multipower)
Paulinenallee VP 2: Wasser und Iso

Es gibt 700 ml Flaschen, die kann man in das eigene Trinksystem füllen. Hinter den Stationen sind extra "Entsorgungspunkte", also große Behältnisse mit Rückwand, wo man die Flaschen reinschmeissen kann. Es sagt auch keiner was, wenn die Flasche 30 m weiter weggeworfen wird. Man hat ausserdem nicht viel Geschwindigkeit drauf an den Punkten, deshalb dürfte das Einfüllen ins eigene System und die Entsorgung kein Problem darstellen.

Noch ein kleiner Hinweis: Im Bereich Rüde wo es dann Richtung Ringsberg geht ist ein dritter Versorgungspunkt, dort steht ein Flensburger Sportverein und reicht ebenfalls Getränke. Flaschengröße ebenfalls 700 ml, Wasser und Iso.

Feuerrolli69 31.07.2017 13:45

Zitat:

Zitat von Cpt.Weissbrot (Beitrag 1319638)
Dienstag passt auch.Bis morgen dann!!

Super.
Und ich muss die Welt retten :Lachanfall: (hat nix mit dem Ostseeman zu tun ;-) )

Erst mal schönen Urlaub und beim Wettkampf: Nur ein Gas, Voll Gas:Cheese:

highlow 31.07.2017 19:51

Könnte sein dass wir morgen einen kleinen Umweg fahren müssen. Auf einem Bauernhof in Wees, der direkt an der Radstrecke liegt, sind heute 3 Biogas-Anlagen explodiert (Google Earth: Glücksburger Chaussee / Norderstraße). Mal schauen, ob da morgen noch gesperrt ist. Plan B hätte ich schon auf Tasche :Cheese:

FlyLive 31.07.2017 20:37

Explosion ?
Ja Wahnsinn.
Ich bin heute mindestens zweimal in Wees vorbei gekommen. Hab aber nichts davon bemerkt.

Aber gut wenn du die Gegend im Griff hast.

Muss ich mal nach einer Pressemeldung googeln.

Cpt.Weissbrot 31.07.2017 22:04

Komme grade von Glücksburg.Die Straße in Wees war immer noch gesperrt.Aber bis morgen sollten die Kameraden da fertig sein.

Danke Rolli!!!!Kette bleibt rechts!!!

highlow 31.07.2017 22:58

https://www.shz.de/lokales/flensburg...d17448821.html

Erikson88 01.08.2017 12:55

@highlow: Danke für die Getränkeinformation.

highlow 01.08.2017 13:32

@Erikson88: Gern geschehen :)

@Flylive und Cpt.Weissbrot: War echt schön euch kennenzulernen, die Runde hat Spaß gemacht. Wir sehen uns am Wochenende :Blumen:

Erikson88 01.08.2017 18:34

Kann man die Laufstrecke auch am Fr oder Samstag noch bequem mitm Rad abfahren?

FlyLive 01.08.2017 18:38

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1319998)

@Flylive und Cpt.Weissbrot: War echt schön euch kennenzulernen, die Runde hat Spaß gemacht. Wir sehen uns am Wochenende :Blumen:

Wir sehen uns ganz sicher am Wochenende !

Mir hat es auch sehr gut gefallen. Die Runde fährt sich richtig gut.
Du als Guide bist kaum zu schlagen in der Art und Weise wie Du den Job gemacht hast :Blumen:

Nachdem der Cäptn den Kaffee spendiert hat (Danke), lass ich es mir nicht nehmen eine Kaffeerunde beim Check in zu spendieren. Sofern wir einen gemeinsamen Zeitraum finden. Am Freitag sind wir ja bereits vom Veranstalter versorgt.

Eine Vorahnung in mir glaubt, das ich hier in Glücksburg vom Anblick der MegaTrias in pinken Kniestrümpfen verschont bleibe. :Lachen2:

FlyLive 01.08.2017 18:53

Zitat:

Zitat von Erikson88 (Beitrag 1320083)
Kann man die Laufstrecke auch am Fr oder Samstag noch bequem mitm Rad abfahren?

Ich würde sagen Ja.

Mir persönlich wäre es zu spät. Aber jeder macht seine Vorbereitung auf seine Weise.
Die Wellen sollten bei lockerer Streckenbesichtigung nicht nennenswert nachhaltig ermüden.

Cpt.Weissbrot 01.08.2017 21:02

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1319998)
@Erikson88: Gern geschehen :)

@Flylive und Cpt.Weissbrot: War echt schön euch kennenzulernen, die Runde hat Spaß gemacht. Wir sehen uns am Wochenende :Blumen:

Hat echt Spaß gemacht und war sehr lehrreich.Danke dafür nochmal.

So groß ist es hier zum Glück ja nicht.Desshalb sollte man sich nochmal sehen...:Huhu:

Wie lauten denn eure Startnummern?

Erikson88 01.08.2017 21:36

Ich war zwar Heute nicht dabei aber an einem kleinen Treffen wäre ich auch interessiert. Meine Startnummer ist die 472.

Eine Runde locker die Laufstrecke fahren kann ich schon noch wegstecken hoffe ich. Samstag vorm Radcheckin dachte ich evtl. Vielleicht hat ja da auch jemand Lust. Wird aber hauptsächlich gerollt.

FlyLive 02.08.2017 06:55

Zitat:

Zitat von Erikson88 (Beitrag 1320143)
Ich war zwar Heute nicht dabei aber an einem kleinen Treffen wäre ich auch interessiert. Meine Startnummer ist die 472.

Eine Runde locker die Laufstrecke fahren kann ich schon noch wegstecken hoffe ich. Samstag vorm Radcheckin dachte ich evtl. Vielleicht hat ja da auch jemand Lust. Wird aber hauptsächlich gerollt.

Hallo Erikson,

Ich werde am Freitag und Samstag die Beine hochlegen und mich sportlich nicht mehr betätigen.
Wenn Du die Laufstrecke abfahren möchtest, wäre ein crosstaugliches Rad geeignet. Ein Gravelbike sollte es für die Schotterpassagen im Schlosspark und am Ende des Pfades an der See schon sein. Das TT scheint mir da ungeeignet.

@ Cäptn W.
Ich habe dir eine pN geschrieben


Grüße Flylive

highlow 02.08.2017 15:09

Ich möchte mich auch nochmal für den Kaffee bedanken :Blumen:

Bezüglich Laufstrecke abfahren kann ich mich FlyLive anschließen, da braucht man einen Crosser oder ein MTB, mit dem TT wird das nix.

@FlyLive und Cpt.W: Ich bin Freitag zur Registrierung da und wollte auch mal über die Messe schauen. Samstag Wettkampfbesprechung und danach Bike-Checkin. Können uns dann gerne treffen, bin da sehr flexibel :)

Huaka 02.08.2017 15:40

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1320364)
Ich bin Freitag zur Registrierung da und wollte auch mal über die Messe schauen.

du solltest nichts im Wortsinne erwarten :)

highlow 02.08.2017 15:57

Ich bin (fast) Ortsansässiger und weiss was mich erwartet :)

FlyLive 02.08.2017 18:38

Zitat:

Zitat von highlow (Beitrag 1320364)

@FlyLive und Cpt.W: Ich bin Freitag zur Registrierung da und wollte auch mal über die Messe schauen. Samstag Wettkampfbesprechung und danach Bike-Checkin. Können uns dann gerne treffen, bin da sehr flexibel :)

Hi,
Ich dachte mir das ich am Freitag gegen 15.30-16.00 Uhr die Wettkampfunterlagen abhole, danach kurz über die Messe schlendere und mich um 17.00 Uhr am Schinderdamm empfangen lasse.
Wenn mein uralter kleiner Hund mit zur Pastaparty darf, machen wir das mit. Ansonsten bin ich solidarisch mit dem Hund und esse woanders :) .

Wir können das Programm gerne gemeinsam machen. Ich bin hier neu und will es mir einfach ansehen. An anderen Orten ist es deutlich komplizierter alles mitzumachen.

Erikson88 03.08.2017 14:37

OK dann werde ich die Laufstrecke lieber nicht mit dem TT befahren. Hab ja auch beim Wettkampf noch genügend Zeit mir da jeden Stein genau anzugucken.

Werde mal nach jemanden mit kleinem alten Hund Ausschau halten. :Cheese:

FlyLive 03.08.2017 20:59

Ich habe hier einfach zu viel Zeit :Lachen2:
Bin um kurz vor 18 Uhr nochmal aufs Rad und in die Laufschuhe um nicht total abzuschalten.
Außerdem wollte ich mich persönlich dem Wind vorstellen und sehen wie sich das hier im Norden anfühlt.
Der Ostseemanrunde bin ich aber fern geblieben und aus Vernunftsgründen nur 30 Minuten gefahren. Danach noch 12 Minuten gelaufen.
Fazit: die zwei Tage werde ich noch benötigen zum frischer werden. Ganz so locker ging insbesondere das Radfahren nicht ab.
Laufen ging da schon deutlich leichter.

Für das, das es hier noch nicht los geht, bin ich schon sehr happy mit der Entscheidung hier dabei zu sein.
Die Landschaft und die offene Art der Menschen sind überragend. Hier lässt es sich entspannen.:liebe053:

Nun freue ich mich nur noch auf die nächsten Tage und die Woche nach dem Rennen. Meinen Neo (Nr.2) habe ich einem unbekannten netten Typen geliehen und wurde prompt zum Kaffeeklatsch nächste Woche eingeladen. Das wäre mir in der Heimat nicht passiert. Da gab ich einem Vereinskollegen schon früher mal eine Absage von wegen Neo ausleihen.

FlyLive 07.08.2017 20:03

Wenn 24 Stunden nach einem tiptop organisierten Triathlon noch kein Feedback zum Wettkampf einging, dann weiß man wie sehr der Ostseeman die eigenen Gedanken aufgrund der Erlebnisse durcheinander bringt.

Eigene Erfahrungen und Erlebnisse bleiben eigen. Ein riesiges Dankeschön an all die engagierten Helfer und Unterstützer an der Strecke sind Pflicht aus Höflichkeit und Dankbarkeit.

Danke Glücksburg :Blumen:

highlow 07.08.2017 22:43

Ich kann mich dem nur anschließen: Ein herzliches Dankeschön an die Organisation, Betreuer, Supporter und Athleten, die dieses event wieder zu einem unvergesslichen Tag gemacht haben. Trotz der harten Bedingungen beim Schwimmen und dem Wind auf der Radstrecke war es ein super Wettkampf.

Mein besonderer Respekt geht an den Organisator Reinhard Husen, der es mit 73 Jahren selbst nochmal als Einzelstarter wissen wollte. Trotz Wirbelblockade hat er durchgezogen und ist gegen Mitternacht (somit nach 17 Stunden) ins Ziel gekommen. Das sind zwar 2 Stunden nach dem offiziellen Zielschluß, aber das interessiert hier an der Küste niemanden :Cheese:

https://www.youtube.com/watch?v=PGIg_b9hPRY

Einen herzlichen Glückwunsch an die finisher, ganz besonders an FlyLive und Cpt.W., die ich persönlich kennenlernen durfte :Blumen:

doppeldick 08.08.2017 12:45

Es war super
 
Moin, Moin

Ich möchte mich auch noch einmal für die tolle Organisation bedanken, ebenso für die vielen freundlichen Helfer vor Ort. Es war eine super Veranstaltung, fernab von allem Kommerz !!!

Und gleichzeitig sicherlich eine der härtesten Rennen über diese Distanz in Deutschland. In diesem Jahr mußte man sich sich nicht nur durch die kabbelige See (schwimmen bei Wellengang wie 2011 ist fast ein Spaziergang dagegen) und durch die unmäßig vielen doofen Quallen kämpfen. Der starke, in Böen stürmische Küstenwind beim Radfahren tat dabei sein übriges, um jegliche Tempovorstellungen zu ruinieren.
Insgesamt ein Riesenspaß !!!

Auch noch mal meine Komplimente an Hr. Husen, dessen Sportsgeist die ganze Veranstaltung trägt.

Bis zum nächsten Jahr

thenebu 09.08.2017 09:20

Servus,

kann mir jemand sagen, warum es dieses Jahr so wenige Finisher gab? Wenn ich mit die Ergebnislisten der letzten Jahre anschaue, dann waren es immer so um die 380 Männer und dieses Jahr nur 195.

Gab es weniger Starter? Bzw. wie groß ist überhaupt das Starterfeld beim OSM ?

FlyLive 09.08.2017 10:31

@thenebu

Es findet die Premiere des Ironman Hamburg dieses Jahr statt und das möchten vermutlich viele OM Starter einfach ausprobieren. Hamburg ist einfach eine schöne Stadt und deshalb ist das verständlich. Wegen Hamburg kann man das machen, wegen Ironman sollte man lieber den OM machen.
Beim OM ist Kommerz ein Fremdwort, Herzlichkeit und die Freude den Sport als Langdistanz anzubieten schlagen ohne viel Wirbel alles andere.
Beispiele kann ich dir aus dem Bereich Merchandising Ostseeman geben. 1 großer OM Kaffeebecher 3 Euro.....darin 1 Zettel mit dem du direkt im benachbarten Kaffeezelt nichts für den Kaffee bezahlst.
1 OM Funktionslaufshirt in tollen aufwändigen Design in Black'n'Grey lediglich 5 Euro.
Auf der Messe bieten Sailfish, 2XU, Compressorsport und andere ihre Sonnenschutz-Visor für 15 Euro aufwärts an. Ein toller Visor mit breitem flexiblen Kopfband vom OM Veranstalter kostet 8 Euro.
Ein Hoodie gab es für gerade mal 20 Euro.

Kleines Beispiel zur Stimmung abseits der Massen um Start-Ziel-Wechselzone-Stimmungsberg Rad und Freaks out Zone an der Laufstrecke ( Strandpromenade) . Diese Hot Spots liegen allesamt keine 5 Gehminuten auseinander. Paradiesische Situation für Supporter.

Du fährst mit dem Rad auf gutem Asphalt durch eine wildromantische Region und siehst auch in der 5ten und 6ten Radrunde die 5 köpfige Gruppe am Wegesrand sitzen zum Frühstück. Glaub nicht die würden dich ohne Getöse vorbei flitzen lassen. Die springen stundenlang und tausendmal auf um zu gröhlen, trommeln und rasseln.
Das ist aber hier Standard und keine Ausnahme.
Dasselbe erlebt man auf der Laufstrecke.

In den letzten Runde Rad und Lauf fühlt man sich fast verpflichtet sich zu bedanken. Die Anwohner toppen sogar die gute Stimmung in Roth um Längen.

Du fragtest woanders nach Quallen. Ja, wir hatten welche und das in 3 großen Feldern. Alle mussten durch und niemand war weicher als Iron. Es war nicht angenehm und ich selbst habe mich mehrfach geschüttelt und geekelt. Bin in der Hinsicht einfach total weich. Aber ich bin durch und habe null Verletzungen oder Verbrennungen mitbekommen.

ALLE Insider inklusive dem Cheforganisator, sagten mir das dies ein seltenes Erlebnis in diesem Jahr war.
Quallen normalerweise nur vereinzelt und am morgen eigentlich noch mindestens zwei Meter tief treibend.

Ich bekam versprochen das so nie wieder erleben zu können:Lachanfall:

Noch etwas: ich komme aus deiner Ecke - Heidelberg...genauer aus dem Kraichgau nahe Heidelberg.
Ich war das erste mal da oben im Norden. Ostseeman, Menschen und Region sind es absolut wert dort hin zu fahren um das zu erleben. Ich kann es Dir wärmstens empfehlen.

Ach fast vergessen. Den Rucksack in Frankfurt oder Roth kann man gegen den OM Rucksack in der Pfeife rauchen.....Kinderspielzeug gegen Outdoortaugliches Equipment ist das Stichwort ( würde Dittsche sagen ).
Ein Finishershirt gibt es natürlich auch noch.

FlyLive 09.08.2017 10:51

Zitat:

Zitat von thenebu (Beitrag 1321720)
Servus,
Bzw. wie groß ist überhaupt das Starterfeld beim OSM ?

Das Starterfeld war mit den vielen Staffeln gefühlt wie beim Römerman oder Heidelbergman. Wenn du ein Radlutscher bist , dann musst du beißen und versuchen am Hinterrad zu bleiben. Die abwechslungsreiche Strecke erfordert hohe Anforderungen an Lutscher. Der diesjährige 4te Mann genügte diesen Anforderungen, wurde aber auch mit einer Strafe vom KaRi belohnt.
Ansonsten bist du meistens auf Sichtweite oder auch mal alleine unterwegs....So erging es mir als 6 Stunden Fahrer.
Die Schwimmerei im Feld war dagegen problemlos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.