![]() |
Der Kreis schließt sich.
Ich stellte die Ausgangsfrage nach den Vorteilen eines langen Zeitfahrhelms. Die Antworten wurden selbst von den Experten des Forums komtrovers beurteilt. Ich selber habe (das "nur" lasse ich jetzt weg!) einen Kask Infinity, der 2014 besser als die meisten anderen der Konkurrenz bei einem Tour-Test abschnitt. Vermutlich wäre es unsinnig, für ein 30 min Zeitfahren nochmals einen anderen Helm zu besorgen (z. B. den Bambino oder den angesprochenen Poc) Danke für die vielen Beiträge! |
Zitat:
*Aber* man sollte ja immer das Gesamtsystem betrachten: Ich kann z.B. beim Giro Air Attack mit Visier den Kopf ca. 10° (grob geschätzt) tiefer halten während ich bei allen meinen Brillen dann auf den oberen Rand oder darüber schauen würde. Neben der (vermutlich) besseren Aerodynamik empfinde ich den entspannteren Nacken als sehr leistungsfördernd. |
Mich störte der Brillenrand auch sehr!
Meine Lösung: Eine "Sonnen"brille (eigentlich eine reine Schlechtwetterbrille) ohne Rand - da stört nix! |
Zitat:
Giro passt nicht auf meine Birne. Kask ist die Passform besser, aber am Infinity hat mich das Gewicht und das Geklapper des Schiebemechanismus gestört. Der MET sitz super auf meinem Kopf, Gewicht ist ok. Muss ihn jetzt nur noch fahren. Auf Visier habe ich bewusst verzichtet. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern das erste Mal den Giro Aerohead(günstige Version aufgrund der Belüftung) im Wettkampf bei Regen gefahren und muss sagen- Top. Anfangs hatte zwar das Visier beschlagen, nachdem ich aus dem Hallenbad kam und erstmal meinen Kopf runterkühlen musste, aber das Problem hatten die Brillenträger anscheinend gestern auch. Nach 10 min. nochmals das Visier dran geklickt und dann perfekte Sicht gehabt.
Klare Kaufempfehlung meinerseits. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.