![]() |
Hoffe, dass sie das Geld wert ist, indem dein Hobel endlich vernünftig bremst :Blumen:. 119 € für eine gebrauchte 38€-Bremse und ein Alu-Plättchen sind ja schon heftig viel :(.
|
Zitat:
War reiner Zufall, dass ich darauf gestoßen bin. Habe permanent etliche automatische Suchen bei ebay laufen, eine davon nur mit dem Suchwort "aero". |
Ich gehe nach wie vor davon aus, dass die Hebel mechanisch inkompatibel zur Bremse sind. und dass der Hersteller sich da einen Dreck drum geschert hat. Kontrolliert ja auch niemand. Gibt ja kein Zulassungsverfahren wo eine bestimmte Mindestbremsleistung geprüft wird.
Ich war war kurz versucht an ein Rad mit Shimano Girlanden STI s diese durch neuere zu ersetzen. Habe natürlich erstmal nur die Schaltkompatibilität recherchiert. Das hätte gepasst. das Problem wären die Bremsen gewesen! Da kommt man erstmal nicht so drauf, da ja NUR an einem Seil gezogen wird. was soll da schon für ein Problem auftreten. Einem Hersteller wie GIANT der so was auf den Markt bringt sollte man a-a vor die Bude machen. |
So, ich wollte Euch mal ein Update geben.
In der Zwischenzeit habe ich die ein oder andere Bestellung getätigt und erste Ergebnisse. Hauptproblem waren in der Tat die Enve-Bremsbeläge in Verbindung mit der Slowbuild-Felge. Durch Umstellung auf Swiss-Stop hat sich die Bremswirkung deutlich verbessert. Weiterhin habe ich auch die Orginalbremse gegen den Tipp von Lidlracer ausgetauscht. Dies hat zur Folge, dass sich die Bremse deutlich besser (mittig) positionieren lässt und hat zu einer weiteren Verbessung geführt. Unterm Strich würde ich sagen, dass ich jetzt bei trockenen Verhältnissen recht nah an einer Standard-Shimano auf Alu-Felge bin und das ist völlig ausreichend. Noch einmal ganz herzlichen Dank für die zahlreichen Tipps :Blumen: VG Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.