triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wahoo Elemnt Bolt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41617)

rumpelstyle 14.12.2017 21:22

Zitat:

Zitat von maze-m (Beitrag 1348009)
Wenn ich z.B. ein 3 x 10min Schwellentraining fahre mit je 5min. locker dazwischen und je 20min Ein-/Ausfahren fahre,
würde ich z.B. das Einfahren schon verkürzen wollen und direkt mit dem 1. der 3 Intervalle anfangen.
Ist dies mit dem Bolt möglich und wenn ja wie?

In der Ansicht, wo du die Intervallanzahl und das Leistungsprofil unten siehst, kannst du mit der mittleren Taste (<>) in eine Übersicht gelangen, wo du in das nächste (oder vorherige) Intervall springen kannst.

maze-m 09.06.2018 18:04

Moinsen zusammen!

Ich habe nochmal eine Frage....
Nutzt ihr den Bolt auch im Wettkampf und wenn ja, wie sichert ihr ihn vor dem Diebstahl?
Festschrauben würde bei meinem K-Edge TT-Mount mit Wahoo Replacement Insert Kit nicht funktionieren.

Zudem kann ich ja bei meiner kommenden Mitteldistanz schlecht den Elemnt Bolt die gesamte Zeit wo ich im Wasser bin, laufen lassen?
Wie macht ihr das? Schaltet ihr ihn quasi direkt ein, wenn ihr in T1 ankommt und "auf's Rad hüpft"?

Vielen Dank für eure Anregungen und viele Grüße,

Maze-M

Mirko 09.06.2018 21:52

Zitat:

Zitat von maze-m (Beitrag 1383816)

Zudem kann ich ja bei meiner kommenden Mitteldistanz schlecht den Elemnt Bolt die gesamte Zeit wo ich im Wasser bin, laufen lassen?
Wie macht ihr das? Schaltet ihr ihn quasi direkt ein, wenn ihr in T1 ankommt und "auf's Rad hüpft"?

Wieso kannst du das nicht? Ich hab den Garmin 520 und werde das selbst auf der LD so machen. DFie Akkulaufzeit vom Bolt müsste das doch auch locker her geben.

Microsash 09.06.2018 21:59

Ich hab ja n Bolt....

Klauen ? Dann kommen wieder Geschichten wie Rad nicht mit etap Akkus stehn lassen.
Zum Akku. Der hält selbstgemesene 15 Stunden, also auch LD kein Problem.Einschalten tu ich den also vor dem schwimmen wg GPS und dann Start nachm aufsteigen. Startet man vorher wird er Powermeter nicht mehr erkannt.

maze-m 15.06.2018 23:56

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich werd's dann wohl auch so machen, dass ich den Bolt vor dem Schwimmstart bzw. dem Gang ins Wasser anschalte, sodass ich mir danach nur noch das Rad schnappen und loslaufen muss, sobald ich fertig mit dem Wechsel bin :)....

Noch ne Frage ;)...

Habt ihr euch eine spezielle "Wettkampfseite" in der Companion App erstellt?
Und wenn ja, was lasst ihr euch da so anzeigen?

Über hilfreiche Infos bin ich euch weiterhin dankbar :).

Microsash 16.06.2018 07:37

Klar, 3sek Watt 5min watt, Distanz, Zeit .........alles was man braucht ;-)

carolinchen 21.06.2018 09:49

Ich bin gestern gefahren und er Akku war leer, jetzt bekomme ich die Einheit nicht auf Strava hochgeladen: malforme file !
Geht da was?

MattF 21.06.2018 10:24

Als was speichert das Gerät denn den File ab? Auch als .fit file?

Die kann man reparieren. Bei garmin zumindest geht das, bei defekten Files. Hatte ich auch schon.

carolinchen 21.06.2018 10:47

Ja als fit file.
Ich habe versucht es manuell hochzuladen aber da kam auf Strava auch die Fehlermeldung.

MattF 21.06.2018 11:05

https://idomix.de/garmin-fit-file-re...te-fit-dateien

Es gibt auch noch weitere Webseiten wo man fit files reparieren kann.

Meistens fehlt da nur die Abschlusszeile, weil der Akku nicht mehr zum korrekten speichern gereicht hat. Die Daten sind aber da.

klaustopher 21.06.2018 14:33

Kannst auch mal https://www.fitfiletools.com/#/top checken. Der Corrupt Times oder Section Remover könnte helfen

carolinchen 21.06.2018 16:59

Zitat:

Zitat von klaustopher (Beitrag 1386602)
Kannst auch mal https://www.fitfiletools.com/#/top checken. Der Corrupt Times oder Section Remover könnte helfen

Juhu, hat geklappt!
Dankeschön:Blumen:

grünerflitzer 13.10.2018 11:26

Ich hole das Thema noch mal hoch, da ich mir auch überlege, welcher Radcomputer der richtige für mich ist...

Ich bin bisher mit "normalem" billig Sigma Tacho unterwegs und nutze einen Polar V800 mit Brustgurt. durch die Anschaffung eines Zweitrades suche ich jetzt eine einfache Lösung für beide Räder und in dem Zuge würde mich neben Geschwindigkeit und Strecke auch noch mehr Daten interessieren. (Trittfrequenz z.B.)

Wahoo scheint da ja recht interessant zu sein, da der Bolt eben auch über BT empfängt und ich nicht komplett umstellen möchte und auch bisher alle meine Trainingseinheiten über Polar Flow synchronisiere. Das darf gern auch zukünftig so bleiben.

Soweit ich das sehe, kommt der Bolt dann mit dem Polar Zubehör klar bzw. könnte ich mit den Wahoo Sensoren den Bolt füttern und meine V800 weiter am Handgelenk tragen für die Anbindung zu flow. Kann man Daten vom Wahoo auch in flow hochladen? Dann könnte ich mir bei Radausfahrten zumindest die Uhr sparen ;)

Leistungsmesser ist bisher (noch) nicht vorhanden und daher nur ein Thema für eine zukünftige Erweiterung.

slo-down 12.03.2019 12:10

mal ne ganz Dumme frage.
Welches fehlt ist denn für die Anzeige Watt rechts / linkes Pedal zu verwenden ?

Ich habe die Favero ?
Ich find da echt nix.

Starter2000 12.03.2019 12:27

Habe ich auch, geht.

In der App Seitenanpassen aufrufen, ggf. (es gehen nur neun Felder auf eine Seite) neue Seite aufbauen und im dahinter liegendem Menu aus den xx Felder angebotenr Feldern neues aussuchen.

Vielleicht hilft diese Anleitung, habe leider im Moment wenig Zeit.
Gruß
https://www.navigation-professionell...ten-anleitung/

slo-down 12.03.2019 13:12

Kein Stress, wie man ein neues Feld einrichtet ist klar.
Ich finde nur nicht das Feld für Link und rechts.

% Lastverteilung finde ich.
Watt alle 3 Sek, etc. auch klar.

Aber Watt Links/Rechts finde ich nicht.

Starter2000 12.03.2019 13:18

.. war bei mr dann kein Problem ! Da gab es verschieden Felder mit L/R Verteilung..
Hat der Bolt beide Pedale als Sensoren erkannt ?

Starter2000 12.03.2019 13:23

Sorry,
.. meinst du absolute Wattzahl links und rechts ? Habe ich nicht eingestellt, und weiss auch nicht ob es diese gibt.

slo-down 12.03.2019 13:30

Ja hat er.
Ja meinte ich :D

abc1971 12.03.2019 14:03

Wie habt Ihr an Euren TT Bikes die Befestigung gelöst?
Von Wahoo gibt es ja den Halter, der die Befestigug zwischen den Extensions herstellt.
Das ginge zu Lasten meiner Trinkflasche ("Bottle between the Arms" von Profile Design) Für den Trinkflaschen-Halter gäbe es zwar auch eine Bridge für Radcomputer. Auf die Wackelei habe ich aber keinen Bock. Hat jemand gute andere Ideen? :( :Blumen:

slo-down 12.03.2019 14:10

@abc1971 noch gar nicht, die selbe Frage habe ich in einem anderen Thread "Canondale Slice" gestellt. Ich hab aktuell noch keine Lösung.
ggfs. bastel ich mir was.

derki82 12.03.2019 14:16

Ich habe ihn zur Zeit mit der normalen Halterung zwischen den Aufliegern montiert. Ich weiß aber immer noch nicht genau wie ich es im Wettkampf später mit meinen Verpflegung mache, überlege mir n Trinksystem BTA zu holen, nur da finde ich die Halterungen für den Tacho mehr als Bescheiden. Deshalb bleibe ich erst mal bei zwei Flaschen Sattel plus eine Aeroflasche im Rahmen für Gels.

AndreasB 12.03.2019 14:47

Hallo

habe meinen Bolt mit der mitgelieferten zweiten Halterung auf dem Vorbau
montiert.
Hält gut und die Ablesbarkeit ist auch sehr gut.
Hatte ich aber bereits auch schon im Slice-Thread mitgeteilt.
Sportliche Grüsse

fras13 05.02.2021 19:02

Eine Frage an die WAHOO-Freunde.

Ich habe einen Trainingsplan, welchen ich täglich per E-Mail geschickt bekomme.
Bei GARMIN wird das tägliche Training automatisch auf die Uhr (Fenix) übertragen, so dass ich diese Einheit dann nach den Vorgaben (Intervalle, Leistungsangaben) trainieren kann.

Funktioniert dies auch mit einem WAHOO Elemnt Bolt ?
Der Trainingsplan kann sich grundsätzlich mit dem WAHOO (-Konto) verbinden, um die gefahrene Einheit in die Trainingsübersicht zu überspielen.
Ich weiß nur nicht, ob es auch in die andere Richtung funktioniert? Das wird nicht beschrieben... Hat jemand hier Erfahrungen damit?

Danke, Frank

wodu 05.02.2021 19:30

Trainingpeaks und Wahoo Elemnt klappt jedenfalls genauso.

fras13 06.02.2021 09:21

heißt, es wird in beide Richtungen synchronisiert?

Danke

wodu 06.02.2021 13:54

Ja genau, man muss es in den Einstellungen "erlauben", dann geht das. Einheiten werden nach dem Training zu TP geladen, bei TP geplante Einheiten werden am jeweiligen Tag auf dem Wahoo angezeigt und Du kannst das Training abarbeiten. Angezeigt aber immer nur am aktuellen Tag. Wenn keine Einheit geplant ist, kannst Du da auf dem Bolt nix sehen.
Wie und ob das aber mit emails klappt weiss ich nicht

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1582979)
heißt, es wird in beide Richtungen synchronisiert?

Danke


fras13 06.02.2021 14:23

Hi,

danke das hilft mir sehr.

Mein Trainingsplan ist von 2Peak, dort kann ich mich mit meinem Garmin-Konto verbinden und es so "erlauben" wie du es beschreibst. Und Wahoo ist dort auch aufgezählt. Nur eben beschreibt man dort nur das Hochladen nach dem Training.

Das wird schon klappen, ist ja ein modernes Gerät. :Cheese:

fras13 07.02.2021 08:40

2Peak.com hat auf meine Anfrage geantwortet:

"Leider sind wir bei Wahoo noch nicht direkt angebunden. Du kannst zwar die Trainings automatisch nach 2PEAK laden, aber nicht umgekehrt. Wir sind natürlich bereit für die direkte Anbindung, aber sind noch auf Nutzer*innen angewiesen, welche sich bei Wahoo stark machen bzw auf die Nachfrage aufmerksam machen. Wenn du magst, kannst du dies gerne direkt bei Wahoo melden, das wäre in unser beider Interesse.
Sportliche Grüsse Team2PEAK"

Gut, noch habe ich keinen Wahoo.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.