![]() |
Ich hab neulich festgestellt, dass an meine neue Fulcrum Kurbel das 38er Blatt nicht passt. Daher werde ich nun mit 39-27 fahre. Am Sonntag hab ich dann gleich mal ne Kette an einem kleinen Huegel zerrissen.
|
ich bin hart am überlegen. 32 wird wohl nicht gehen mit meinem Schaltkäfig. ;) Momentan gurke ich hier durchs Erzgebirge und bin froh am RR ne 3 Fachkurbel zu haben. Gerade auf den Nebenstraßen gehts hier ordentlich rauf und runter.
|
Zitat:
Die Rampen hoch sind mit dem TT keinen Deut schlechter zu fahren - bergab ist das meinem Empfinden nach ein ganz anderer Schnack! Serpentinen runter räubern macht mir mit dem Renner deutlich mehr Spaß. Ich hatte letztes Mal Heldenkurbel mit 12-30er Kassette drauf und würde dieses Mal 52/36 mit 11-28er fahren. Außer in Brunissard hab ich mir eigentlich nie eine noch kleinere Übersetzung gewünscht. :Cheese: |
Zitat:
Hinzufügen kann ich noch, daß mein RR mind. 2,5kg leichter als mein TT Rad ist. Das kann ich nicht mal mit leeren Radflaschen ausgleichen :Cheese: Im Endeffekt muss aber jeder für sich entscheiden wie er fährt. Ausserdem spielen die Beine sicher eine größere Rolle als das Material! Wohl fühlen sollte man sich aber dennoch auf seinem Hobel, denn man sitzt doch deutlich länger drauf als bei ner normalen LD:Huhu: |
Irgendwann...
|
Zitat:
Dies Jahr wäre ein bischen knapp, nur zwei Tage nach Hamburg. Jeeves Entscheidung scheint aber gefallen zu sein, wenn ich seine Beiträge richtig deute!:liebe053: |
Zitat:
Und in der Diskussion um das richtige Rad gab es ja eh keinen richtigen Trend. Bei einem 8h-Radsplit spielt die Wahl wahrscheinlich nur insofern eine Rolle, worauf man sich wohler fühlt bzw. worauf man den Großteil der Vorbereitung gemacht hat. |
Zitat:
|
och nö. Dachte ich muss nur 2 mal hoch in die Stadt^^. Aber immerhin ist der Kurs so auch im Delirium noch nachvollziehbar und nicht so komisch mit große Runde kleine Runde ...
|
Zitat:
Leid tut es mir aber um den fehlenden Ausflug nach Barratier hoch. Das war eine schöne, etwas längere aber nicht ganz so arge Steigung die sich auch in der zweiten Runde von mir noch laufend bewerkstelligen liess. Der Stich nach Embrun rein wird da beim dritten mal mehr Spuren hinterlassen...;) |
Ist das richtig, dass der Wettkampftag an einem Dienstag (15.08) ist? Ich sehe das erst jetzt und bin etwas erstaunt :-)
|
Zitat:
Dieses Jahr ist das super mit dem Urlaub kombinierbar. So kann man das Zimmer Vermieter-freundlich von Samstag bis Samstag mieten. :cool: Kann vorher noch ne Runde auf der Originalstrecke trainieren und hat nachher noch Zeit sich etwas zu erholen. |
Zitat:
|
Super, vielen Dank.
Dann bleibt Zeit, sich die fiese Rampe bei KM 150 (15%?) und die Schlussanstiege in den Gassen von Embrun anzuschauen :-) |
Zitat:
Und vergiss nicht den Schlussanstieg nach 180km wo es statt in die nahe Wechselzone noch mal rechts ab geht!:Cheese: |
Irgendwie findet man unter "Forum heute" nur Themen zu unwichtigen Wettkämpfen ... Das kann nicht so bleiben. ;)
Welche Campingplätze würdet ihr denn empfehlen? Eigentlich würde mir einer reichen. Hatte überlegt mich direkt am Tümpel bei Camping La Clapière niederzulassen oder gibts da schönere Ecken? |
Zitat:
http://www.lesaintjames.com/ Ist aber in Guillestre und ca. 20km von Embrun entfernt. Campingplatz liegt direkt an der Radstrecke. Supermarkt, Freibad usw. gibt es alles im Ort. Mich hat die Entfernung zu Embrun nie gestört, mit dem Auto ist man ruckzuck da. |
Falls meine Ripppen nicht bis zum WE für Roth einsatzbereit sind würde ich versuchen da zu starten. Hab irgendwo gelesen das online Anmeldung bis zum 11.07 geht, haben die eigentlich auch Möglichkeit zur Nachmeldung?
Falls ich das tue werde ich aber nicht mit dem TT starten und definitiv ohne die Carbon Laufräder ;) VG |
Nja etwas näher dran wär schon nicht verkehrt, auch falls noch jmd mitkommt, der nicht so früh mit aufstehen will, um dann im Auto mit nach Embrun zu kommen ;)
|
wer schonmal einen optischen Eindruck von der Radstrecke gewinnen will, sollte heute mal bei der Tour einschalten ;) Zum Schluss gehts auch von Guillestre zum Izoard hoch :dresche
|
Zitat:
Ist schon viel interessanter, die auf ner Strecke zu sehen, die man selbst schon gefahren ist - auch wenn ich die letztes Jahr nur besichtigt habe und noch nicht im Rennen gefahren bin. |
Joar, die Kurven kennt man jetzt! ;)
Mangels Laufkilometern aufgrund von Hüftproblemen kann ich dieses Jahr nun leider doch nicht dabei sein - da muss der Eindruck der Bilder reichen ... :( |
Yeah heute Izoard bei der Tour! :Cheese:
|
Zitat:
Die richtig netten Steigungen kommen erst später!:Cheese: |
Zitat:
Ich freu mich schon auf Maria Himmelfahrt. Ausserdem geh ich gleich nach Hause und schau mir das Rennen an!:Cheese: |
Naja, das war ja auch nur auf dem Rad - das läuft auch immer noch gut, Schwimmen genauso "gut" wie immer, nur beim Laufen klappt es ab ~HM nicht mehr. Vielleicht dann nächstes Jahr, wenn auch Jan seine Optimalform vom IM HH in Embrun unter Beweis stellen will! ;)
Viel Spass, mir juckt's ja bei den Bildern jetzt schon in den Beinen! |
Einfach ein geiler Anstieg!
:Liebe: ![]() ![]() |
Zitat:
![]() www.openrunner.com/index.php?id=6480923 |
Zitat:
Wenn jeeves schreibt, ihm juckst beim Schauen in den Beinen, dann muss ich sagen, daß es bei mir eher im Oberschenkel brennt und in der Lunge pfeifft....:Cheese: Dennoch, es ist einfach eine geile Landschaft und ein mehr als ehrliches Rennen!:Blumen: |
Oh mein Gott, was für eine geile Landschaft :Blumen:
|
Zitat:
Mal schauen, Embrun & Elba könnte gut passen nächstes Jahr. :liebe053: |
Das reicht doch ;)
|
Zitat:
Für nächstes Jahr hab ich jetzt aber doch was anderes auf der Prioritätenliste ganz oben. Was härteres. :Lachen2: |
Hallo liebe Embrun-Experten!
Der 15.08. rückt näher und ich habe langsam aber sicher die Hosen voll. Könnt ihr noch ein paar Details zu der Beutelabgabe für den Izoard geben? Dann interessiert mich auch, wie viele Verpflegungsstellen es auf der Radstrecke gibt bzw. wo die sind? Noch 1 Woche umfangreicheres Training und dann .. :-) |
Zitat:
http://max-renko.com/2011/08/22/embr...e-langfassung/ |
http://www.embrunman.com/fichiers/ru...modified_2.pdf
Unter 25) steht wos was geben sollte und unter 12) was es dort gibt. Natural Energy Drink ist wohl frischer O-saft gemischt mit Wasser ;) |
Zitat:
(Nur noch 386 Tage bis zu meinem Start beim Embrun :Lachanfall:) |
Zitat:
Max Renko: "In meinem persönlichen Panoptikum an Embrun-Gemeinheiten steht ein Anstieg ganz oben: Etwa bei KM 150 ging es – Überraschung! – wieder einmal bergauf. Zwei Kilometer lang. Mit 15%. Ohne Kurve, schnurstraks geradeaus. Man sieht das Ende, und dass „c’est pas loin!“ maximal in Hundejahren gemessen stimmen kann. Ich will nach Holland. " Die Leute schreien zwar wie verrückt aber das Teil ist schon ziemlich giftig! |
Zitat:
Freu dich, es ist das beste Rennen! |
Ist das mit der Zeitung der Geheimtipp oder eher der Standard in Embrun? Geht um die Littering Problematik... hab gehört, dass irgend nen Pro mal wg. ner Windweste disqualifiziert wurde, die er entsorgt hat, wobei natürlich noch die Frage ist, ob das an nem Verpflegungspunkt war. Das weiß ich nicht mehr so genau. Aber vor kurzem gings in nem anderen Thread ja auch schon mal darum, dass alle "Ausrüstungsgegenstände" wider in der Wechselbox zu landen haben, wobei das bei Radflaschen natürlich notgedrungen nicht funktioniert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.