![]() |
Zitat:
Am Schlimmsten ist es wenn ich im Bus sitze, und schon das Kitzeln im Hals bemerke. Da ich nicht wie ein Beserker rumhusten will, versuche ich es zu unterdrücken, aber je mehr man es versucht, umso stärker wird der Reiz....bis Tränen in die Augen schiessen. Einmal bin ich sogar ausgestiegen, weil ich es nicht mehr aushielt.:o |
Viel schlimmer ist es doch sich während der Arbeitszeit in Internetforen ausgiebig auszutauschen. Aber das ist ja nur ein kleines Kavaliersdelikt, nur all zu menschlich und wenig schlimm. Schadet ja nicht mal dem Arbeitgeber, kleines Päuschen halt. Schlimm? Nööö. Die anderen machen ja schließlich auch Raucherpause und verlängern unnötig und frecherweise die Mittagspause bla bla blub. Halt so wie lutschen. Jeder macht es bewußt oder unbewußt, es wird eigentlich verteufelt und am Schluß macht es doch jeder aber keiner will es gewesen sein. SCNR
|
Zitat:
Ich habe Kollegen, die wirklich wegen jeder Lapalie zu Hause bleiben. Die sind im Winter gefühlt öfter zu Hause als in der Arbeit. Wegen einer normalen Erkältung (d.h. ohne erhöhter Körpertemperatur) bleibe ich in der Regel nicht zu Hause. Da ich nur vorm PC arbeite ist das jetzt wenig anstrengend. Und schon gar nicht würde ich wegen Husten daheim bleiben. Der kommt immer am Ende einer Erkältung und kann schon mal 2-3 Wochen bleiben. |
Zitat:
@Vicky, ich kann dich verstehen. Ich hasse es auch wenn die Leute mich anhusten und -schniefen. |
Mich nervt das auch extrem!
Ganz toll auch, wenn man 2 Tage vor einem Rennen in einem Restaurant von einem Kellner von oben bis unten vollgehustet wird. Da musste ich mich am Tisch festkrallen um den Kellner nicht mit unserer Wasserflasche zu erschlagen :dresche |
Mich nerven auch kranke Kollegen aus der "Sport ist Mord" - Fraktion, die dann schön daheim bleiben. Über mich dauernd Bemerkungen machen, wenn mir mal nach einem Wettkampf was weh tut oder ich direkt nach der Arbeit radfahre. Ich geh damit aber arbeiten, und selber dauern Husten, Schnupfen, Grippe, Rückenschmerzen, Migräne usw. Wer darf vertreten? Wer in seiner Freizeit auf dem Fahrrad sitzt.
|
Moin,
die die lebhaft Diskussion hier zeigt, ist es sehr schwierig (unmöglich?), die Grenze zwischen einem Drückeberger und einem verantwortungsvollem Kollegen, der berechtigt und zum Wohle aller (auch des Arbeitgebers!) zu Haus bleibt, zu ziehen. Zitat:
Denn zig Studien - und auch Deine Erfahrung - belegen, dass der Krankenstand in einem Großraumbüro höher ist als in Einzelbüros. Wahrscheinlich/vermutlich wegen der ungehemmter Verbreitung der Erreger durch das ganze Büro. Der hohe Krankenstand kann natürlich auch an der geringeren Motivation der Mitarbeiter liegen. Denn zig andere Studien belegen, dass sowohl Effiziens als auch Motivation in Großraumbüros sinken. Da die Verantwortlichen immer noch fleißig das Märchen von der "verbesserten Kommunikation" in Großraumbüros erzählen (Selber dran glauben tun sie nicht, denn sonst würden sie ja wohl kaum in den privilegierten Einzelbüros sitzen. Und das, wo doch die ungehinderte Kommunikation bei Führungskräften noch viel wichtiger ist als beim gemeinen Fußvolk) wirst Du von dort wohl kein Verständnis oder gar Hilfe erwarten können. Munter bleiben, Christian |
krank zur Arbeit zu gehen ist kontraproduktiv....für einen selbst und für den Arbeitgeber. darüber gibt es sogar Studien.
Gemeint ist nicht, wegen Schnupfen gleich zu Hause zu bleiben aber ein Arbeitnehmer mit Husten etc gehört nicht ins Büro http://www.asu-arbeitsmedizin.com/AS...9MTEwNTc2.html |
krank zur Arbeit zu gehen ist kontraproduktiv....für einen selbst und für den Arbeitgeber. darüber gibt es sogar Studien.
Gemeint ist nicht, wegen Schnupfen gleich zu Hause zu bleiben aber ein Arbeitnehmer mit einem richtigen Infekt etc gehört nicht ins Büro http://www.asu-arbeitsmedizin.com/AS...9MTEwNTc2.html |
Zitat:
Die Alternative ist doch AU Bescheinigung und 0 Produktivität! |
Zitat:
Zitat:
|
Bei Fieber bleibe ich zuhause, ansonsten wird gearbeitet. Um diese Jahreszeit ist fast das ganze Büro verschnupft, ich steck mich aber nicht dort an sondern eher in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Leider ist es nicht so einfach in einem laufenden Projekt ein paar Tage auszusetzen, ich schneide mir dabei selbst ins Fleisch und muss nachher umso mehr machen. Natürlich werden die normalen Anstandsregeln wie Hand vor halten beim Niesen oder sonstiges eingehalten, auch versuch ich dann oft zu lüften und immer wieder die Hände zu waschen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.