![]() |
Zitat:
Im Moment sieht das Wetter für Sonntag aber ziemlich gut aus. Felix |
In 24 h geht's los!!!!
Ich wünsche Euch mitlaufenden viel Erfolg!!!
Auf dass wir unsere gesteckten Ziele erreichen :liebe053: ! Viele Grüße stetra |
Wie ging es euch? Seid ihr zufrieden. Vor allem gegen Schluss wurde es ziemlich warm. In unserem Bereich waren scheinbar zu Beginn viele zu schnell und verloren am Schluss noch einiges.
Massi, ich habe dich erst im letzten Augenblick gesehen als du gerufen hast. Gruss Felix |
Zitat:
Sorry, wollte dich nicht erschrecken:Lachen2: Dass es für die 3:30 nicht reichen wird war mir relativ schnell klar. Bin dann einfach zügig gelaufen und eigentlich ganz gut über die Runden gekommen. Zum Schluss hat mir die aufkommende Wärme doch etwas zu schaffen gemacht. 3:37:19 sind nicht ganz dass erhoffte, aber immerhin PB um 10min gedrückt:liebe053: |
Zitat:
Felix |
ich war auch dabei, und nicht nur dabei, sondern mittendrin, im tunnel und im feld, diesmal wollte ich ja nur einen etwas längeren trainingslauf absolvieren, und so ein marathon ist ja wirklich etwas länger als 30km, das hab ich auch diesmal erfahren oder vielmehr erlaufen müssen, wie immer ging ich zu schnell los, und bis 3/4 des marathons war ich locker und flott unterwegs auf 3:20, und dann waren wieder mal die beine zu, selber schuld und auch erwartet, schliesslich hab ich in der vorwoche deutlich mehr als eine langdistanz trainiert, und dieses jahr bin ich zwar fast 700km gelaufen, aber nie länger als 18km, und wenn ich einmal nur ein ganz klein wenig gehe bei einer verpflegungsstelle, dann fällt mir das weiterlaufen doppelt schwer, für den IM marathon nehm ich mir also wirklich vor, keinen meter zu gehen, wobei, ich kenn mich, diese feine bouillon kann ich rennend nicht trinken und darauf verzichten möcht ich auch nicht, ich weiss also noch nicht wirklich was ich im sommer machen werde.
und noch zum zürich marathon: eigentlich alles gut bis sehr gut, nur der zielbereich wieder eine zumutung, jeder kriegt höchstens einen apfel und allerhöchstens ein fläschchen wasser, schliesslich sollen die lieben ausserhalb des affenkäfigs (also wirklich, das will ich einfach nicht verstehen, warum wir läufer eingesperrt werden müssen, so gefährlich sind wir ja meistens nicht mehr am ziel) das wasser teuer bezahlen müssen. und dann sind die kleiderdepots viel zu weit weg (besonders der eine wagen für die vielstarter mit der tiefen startnummer) ... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
Cola gab's erst bei km 38, ich wär aber schon bei km 32 über ein bisschen Zucker froh gewesen...;) Trotzdem: Gute Organisation, gute Stimmung sowie schnelle und schöne Strecke. Sonst wär der Basler nicht zum 3. mal dabei gewesen, in der verbotenen Stadt...:Cheese: |
Zitat:
AM GP bekommt man eine volles 7.5dl Bidon und man kann so viel Becher trinken wie man will. Zitat:
Ich bekam aber doch wieder etwas Lust doch wieder mal einen flachen Solo-Marathon zu machen. Und da meine frau noch am Sonntag sagte sie würde schon wieder mal starten werden wir wohl mal an einen grossen gehen (Berlin, Paris, NY oder eben JFM). Felix |
Zitat:
Der GP ist nun mal, punkto Orga und Stimmung eine komplett eigene Liga. Von der schönen Strecke ganz zu schweigen.... massi P.S. Gratuliere übrigens zur Top Premiere. 3:17 im ersten Anlauf ist ne sensationelle Leistung. *verbeug* |
Zuerstmal gratualation Euch allen!!!
Mit dem Marathon bin ich zumindest mit meiner Leistung zufrieden: letztendlich waren es dann 3:39:07h. Damit hatte ich eigentlich massi über den Weg rennen müssen, da ich bis ca. km 39 auf dem Kurs war... Durch den Tunnel zu laufen war sicherlich auch mal eine spannende Sache, die ich aber so schnell nicht mehr haben muss - zumindest nicht bei abgeschalteter Lüftung. Mehrere Tausend Leute machen halt ordentlich Kondenswasser. Ich fand es daher extrem schwül. Die Strecke an sich war aber schön und es war wie schon geschrieben eine tolle Stimmung am Streckenrand. Einige Schwachpunkte waren: Sicherlich der magere Bustransfer von der Saalsporthalle zum Start (zuwenig Shuttle, unser Bus hatte technische Probleme beim Losfahren) Und die Getränke bzw. Essenssituation im Ziel. Als Vergleich kann ich da nur den Badenmarathon heranziehen, bei dem das Ziel den Namen Runners-Heaven wirklich verdient. Ansonsten war es aber eine schöne Veranstaltung und es hat sich gelohnt. |
Zitat:
Zufrieden? Ja, durchaus - auch wenn ich mit 4:27.xx deutlich über meinen anvisierten 3:59.59 lag. War mein erster Marathon und deswegen habe ich die Stimmung genossen - und mich dabei Anfangs ein wenig zu sehr hinreissen lassen schneller als geplant zu laufen - was darauf folgte ist klar ... die zweite Hälfte, insbesondere nach KM30 wurde heftig. Von der Logistik vor und nach dem Lauf bin ich ja nicht betroffen, da ich ja hier Wohne und wunderbar von Freunden betreut wurde. Dumm war die 1. Tränke am Wendepunk aus/in den Tunnel: Jemand lies eine verschraubte PET Flasche vor meine Füsse fallen, und ich hatte nichts besseres zu tun als drauf zu treten und weg zu knicken, dachte erst noch ich muss nach nicht mal 5km aufgeben, ging dann aber doch gleich wieder - war wohl mehr der Schreck. Unterwegs gab's 2 Tränken an der die Damen nicht mit dem füllen der Becher nach kamen, da stand ich dann vor leeren Bechern, ein AHA Erlebnis der besondern Art ;-) Spass gemacht hat's trotzdem, und jetzt schau ich mal: Vielleicht sind SUB4 für mich Rennschnecke ja in Luzern im Herbst drin ;-) |
Zitat:
Aber auch bei allen Züri-Laufcup wo ich 25Franken Stargteld zahle kann ich im Ziel trinken so viel ich will (oder Nidauer HM für 18.-). Ja, sie hat mein erste und zweitschnellste Marathonzeit um 20s geschlagen. Ihr Bruder lief 2:39, PB ihres Vaters ist 2:33, d.h. das Laufen liegt in ihrer Familie. Felix |
Ich seh' schon Felix, bald schmeisst Du den Haushalt. :Lachen2:
|
Imressionen vom Marathon Zürich
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier ein Paar Imressionen vom Start und von der Stadt Zürich selbst.
|
Nächstes Jahr findet am 22. April der 10. Zürich Marathon statt.
Wegen dem Jubiläum gibt es auch einen 10km City-Run. Neben dem stolzen Startgeld (CHF 55) überrascht mich, dass der Start laut Newsletter nur 10 Minuten nach dem Marathon ist. Ein schnellerer 10k Läufer wird da sicher die langsamen Marathon Läufer aufholen (die starten sowieso ein paar Minuten nach der Spitze). Felix |
Zitat:
|
Zitat:
Felix |
Zitat:
Aber der GP Dübendorf wäre wirklich eine Alternative. Dieses Rennen kannte ich bisher noch nicht. Laut Homepage ist es eine schnelle Strecke. War in den Vorjahren die Strecke auch auch flach? Ich habe mal in der Rangliste 2011 geschaut und da sind die Laufzeiten recht "langsam" für 10 km. |
Zitat:
Aber es ist ein toller Lauf mit günstigem Startgeld. Felix |
Ist jemand in Zürich gestartet? Das Wetter war für den Marathon nicht gerade ideal. Ich hatte nach dem Zieleinlauf beim 10km city run sehr kalt.
Zitat:
Etwa bei km 2 habe ich die ersten Marathonläufer überholt. Ab km 3 (da holte ich etwa 4h30 Gruppe auf) wurde es richtig eng und die schnellen "city runner" liefen meist auf dem Gehsteig neben der Strecke da wir teilweise fast das doppelte Tempo der Marathonläufer hatten. Bei der Quaibrücke war dann erstmals die Strecke ganz zu d.h. verstopft und ich musste mich dem Pace der anderen anpassen. Da nächste Problem kam, als nach kurz vor dem Bahnhof aus der Bahnhofstrasse abbog. Da ging auch nichts mehr oder eben nur Mara-Tempo. Zuletzt gab es 300m in der letzten Kurve ein Chaos. Denn genau da war die Übergabe des teamrun (Marathon Staffel). Da standen teilweise Läufer mitten auf der dort engen Strecke. Auch das Zeil war schlecht geplant da "city runner" und Marathonläufer durch den gleichen Zielbogen liefen (es hatte auf jeder Strassenseite einen). Hier störten dann die "city runner" die im Ziel stehen blieben die Marathonläufer die die erste 10km Runde hinter sich hatten. Mit meinen 38:43 bin ich ziemlich zufrieden auch wenn die Strecke wohl nur 9.85 bis 9.9km war. Wegen den Behinderungen hatte ich wohl einiges an Zeit verloren und war trotzdem über 40s schneller als an der 10km SM. Das Feld war aber trotz über 1600 Startern sehr schlecht (sonst wäre ich nie 23. Mann geworden). Felix |
Ich war als Zuschauer vor Ort .Mich hat´s auch gewundert, dass fast alle schnellen "City Runner" die ich kenne eine neue PB erreicht haben obwohl sie ganz schön im Stau der Marathonis gesteckt sind.Die Strecke muss wohl einiges zu kurz gewesen sein.
Nächstes mal bitte min. 20min früher starten lassen die 10er. Gruß Thomas |
Maja Neuenschwander, welche beim Zürich Marathon die geforderte Olympia-Limite von 2:33 h unterboten hat, kann möglicherweise doch nicht in London an den Start gehen.
Zitat:
|
Zitat:
Damit die Kassen von den M-Veranstaltern gut gefüllt sind, werden diese dämlichen Staffeln gemacht. Die Wahrscheinlichkeit, dass 4 Kerle so schnell laufen wie eine schnelle Frau im M ist relativ groß. Da darf man sich dann nicht wundern, wenn sich jemand dranhängt. Das Umfeld von Maja hat sich wohl nen bisschen dusselig angestellt, sonst hätte das doch gar nicht auffallen dürfen oder der Marathon hätte von vornerein nicht als Qualilauf zählen dürfen :Nee: |
Zitat:
Dass die Staffelläufer vom "Team Bern" sie die ganze Zeit begleitet haben, war nicht offiziell bekannt. Naja, mal schauen, was der Verband entscheidet... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.