![]() |
@Armin: Ich versuche seit rund einem halben Jahr zu lernen, wie man sich pflanzlich ernährt. Aber nicht, um schneller zu werden, sondern aus anderen Gründen, die mit dem Sport nichts zu tun haben. Der Verlust an Körperfett ist ein angenehmer Nebeneffekt, den ich natürlich erfreut mitnehme.
Ein Gorilla ist Rohveganer und ernährt sich nur von Obst und Blättern. Er hat ausreichend Muskeln, um Arnold Schwarzenegger durch ein feines Sieb zu streichen und sich ein Haargel daraus zu machen. Außerdem gibt es viele vegan lebende Spitzensportler, selbst bei den Sprintern. Einer davon war/ist Carl Lewis. Über die Eiweißversorgung mache ich mir daher keinen großen Kopf. Wie immer nehme ich nach anstrengenden Einheiten ein Eiweißpulver zu mir, jetzt halt aus Sojaprotein (künftig aus Hanfprotein, danke an die Tippgeberin). |
Zitat:
The Effect of Animal Protein on Stress Hormones, Testosterone, and Pregnancy https://www.youtube.com/watch?v=kXty_-3o7X8 What Causes Insulin Resistance? https://www.youtube.com/watch?v=Aw8hufhIDu0 The Great Protein Fiasco https://www.youtube.com/watch?v=7NW32vLq340 The Protein Combining Myth https://www.youtube.com/watch?v=Fhyfa48bK28 und viele mehr auf diesem Kanal. https://www.youtube.com/user/Nutriti...?query=protein Am besten Untertitel einschalten. |
Zitat:
Ich möchte nicht bekehrt werden, so wie ich es nicht tun möchte. Deshalb verfolge ich Arnes "Entwicklung" gespannt. |
Zitat:
Zitat:
Ich behaupte einfach mal, Rauchen ist gesund. Gegenteilige Quellen schaue ich mir nicht an, da ich einen guten Weg gefunden habe... |
Zitat:
|
Zitat:
(Das war mein längster Satz in diesem Jahr :Lachen2: ) |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem essen Sie Ihren Kot und teilen den zum Essen auch mit Ihren Kindern , auch eine Empfehlung von dir ? :Lachanfall: Zitat:
schön das du eine neu Ernährungsform hast... toll das du den Jüngern des heiligen Blattes auf den Leim gegangen bist, aber informiere dich doch bitte bevor du die dogmatischen Lügen dieser Religion ungefiltert verbreitest... |
Zitat:
Es ist einfach lächerlich, dass man bei Veganer Ernährung Muskelschwund befürchten soll. Es gibt genug vegane Bodybuilder. Zudem kann man sich darüber Gedanken machen, warum die Muttermilch vom Mensch verglichen mit anderen Tieren so wenig Eiweiß enthält. Anscheinend brauch der Mensch nicht sonderlich viel Eiweiß für das Muskelwachstum. |
Zitat:
Anstelle von Kot nehme ich persönlich vegane B12 Tabletten, die sind appetitlicher. Zitat:
Gleich kommt das Argument mit verschluckten Insekten beim Radtraining. Zitat:
|
Zitat:
Ich habe meine Bedenken geäußert sowie geschrieben, dass ich das "Projekt" interessiert verfolgen werde. Unter madig reden, verstehe ich etwas anderes... Ob meine angesprochenen Bedenken lächerlich sind sei dahingestellt. |
Zitat:
dr. greger bzw. nutritionfacts.org als lügner zu bezeichnen, zeigt wie sehr du dich informiert hast. würde mich freuen, wenn du die quellen für deine behauptungen hier kundtust, damit ich davon auch profitieren kann. |
Wieder Luxusprobleme.
Woanders essen die Leute was sie gerade haben. |
Was ist denn hier los?? Vegan sich zu Ernähren ist doch nichts schlechtes, ich esse auch keine Wurst mehr, nur einmal die Woche ordentliches Fleisch und einmal Fisch , aber täglich Quark und Eier, entsprich meiner Philosophie nach gesundem Essen, Dafür esse ich auch nur noch selten Brot, dafür mehr Haferflocken, Salat,Tomaten alles an frischen Obst und Gemüse, was ich an den Veganern nicht mag, sind die von der Industrie hergestellten Veganen Produkte, wenn man sich mal Anschaut was in so einer Vegi Wurst drin ist, dann doch lieber zum Fleischer, was mir an der Fleischfresserei eigentlich stört, sind die teilweise unwürdigen Haltungsbedingungen, daher auch nur Eier vom Bauern und Fleisch frisch und das sehr wenig, vielleicht lasse ich das Fleisch auch mal ganz weg aber auf meine Eier und Käse will ich nicht verzichten, das kann aber jeder für sich entscheiden, aber wer nächst mal am Fleischstand wieder zu den Sonderangeboten greift sollte mal drüber nach denken ob es für den Preis das Tier auch gut ging.
|
Oh Olli, wann hast du schreiben gelernt?
War damals der Punkt noch nicht erfunden? |
![]() ![]() Sehr spannende Diskussion! |
Zitat:
|
Ich habe mal folgende Theorie gehört: Wer immer alle Aminosäuren zufügt, hat eine grössere Wahrscheinlichkeit, dass nicht alle Aminosäuren aufgenommen werden.
Die Idee dahinter ist, dass Aminosäuren eben aufgenommen und verarbeitet werden müssen. Dies beansprucht sehr vereinfacht gesagt gewisse Transporter. Nun, einige Aminosäuren seien sehr dominant und beanspruchen die Systeme zuerst für sich. Während dieser Zeit können dann die weniger dominanten nicht oder nur schlecht aufgenommen werden. Ein Veganer, der die unterschiedlichen Aminosäuren über den Tag verteilt aufnimmt, hätte also gar einen Vorteil gegenüber jemandem, der diese jeweils als Komplettpacket (via Fleisch) zusich nimmt. Ich habe keine Ahnung ob da was dran ist und auch keine wissenschaftliche Quelle. Fand diese Theorie aber noch spannend. Selber habe ich gemerkt, dass weder Muskelmasse noch Regeneration darunter litt, wenn ich mal etwas weniger tierische Nahrungsmittel ass. Dass eine rein pflanzliche Ernährung aus meiner bescheidenen Sicht nicht 100% ideal ist liegt eigentlich nicht am Protein oder der Muskulatur. Sondern eher an der Tatsache, dass einige wichtige und wertvolle Stoffe nicht oder nur schwer aus Pflanzen zu beziehen sind. Ich denke da an gewisse Omega 3 Fettsäuren, Vitamin A (Retinol wird nur sehr begrenzt aus Karotten gebildet) oder B12. Allerdings denke ich, dass man auch mit einer relativ kleinen Menge Fleisch ziemlich alles abgedeckt bekommt. Zudem wird es Typen geben, die auf pflanzliche Ernährung besser ansprechen als andere. Die Traditionelle Chinesische Medizin hat mir mit ihrer Ernährungslehre schon ziemlich geholfen. Dort wird Fleisch als eher spärlich einzusetzeb empfohlen. Kleine Mengen genügen. |
Wer sich etwas an den Grundlage der Ernährung orientiert, fährt damit auf der "gesunden" Seite und muss sich nicht zu viele Gedanken machen.
|
Super Spruch gestern von Markus Rühl gehört: "Warum nehmen Veganer schnell ab? Na weil sie nicht wissen, was sie fressen sollen". :Cheese:
|
Zitat:
Er weiss ja bekanntlich, wie man einkauft... Markus Rühl goes Shopping (sorry für OT) |
Jetzt muss ich doch auch mal wieder mitmischen:
Zitat:
Vereinfacht aber sehr gut erklärt, rundeer... :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich stell mir vor, ein veganer würde ähnliches sagen. Dann hieße es wieder: Sekte, dogmatisch etc. Wir sehen uns dann auf Rühls Beerdigung, lange macht der eh nicht mehr. Sein Hirn hat er schon weggestofft. |
Zitat:
Und ich finde Ihn sehr sympathisch muss ich sagen und auch charakterlich schwer in Ordnung, soweit ich das beurteilen kann. Aber das ist hier natürlich OT. |
Einfach Vollkornprodukte statt Weißmehlprodukte und bei gleicher Nahrungsaufnahme werden 100 Kalorien pro Tag gespart!
http://ajcn.nutrition.org/content/ea...39683.abstract |
Mein Tipp sind Hülsenfrüchte. Sind sehr gesund und nahrhaft. Außerdem lassen sich damit super viele Sachen machen.
Mit Linsen beispielweise mache ich mir öfter ein Linsensalt mit Datteln und Karottenraspeln und angeschwitzter Zwiebel mit einer Senfvinaigrette. Oder Linsen in einer vegetarischen Bolognaise. Das ist echt klasse! |
Zitat:
Sehr gut geht 16/8 also nur das Fruestuck weg und etwas spaeter Mittagessen IF ist aber keine Diet da geht es nur wann du das isst was das isst und nicht was |
Zitat:
https://www.welt.de/sport/fitness/ar...-der-Welt.html Ein Brendan Brazier als Ausdauer - orientierter Athlet schaut auch nicht nach Muskelschwund aus. Und das sind nur die berühmtesten Beispiele. |
Zitat:
|
Meine Frau macht alles mit, ausser eine Erhöhung des Hülsenfrüchteanteils in meinem Ernährungsplan.....
:-) |
Zitat:
Dazu gibt es div. Tricks um Körper und Geist zu betrügen :dresche Es gibt eine große Untersuchung wo Probandengruppen div. "Diäten" bekamen, z.b. Kohlenhydrat arm, Eiweißprientiert usw usw.. Alle bekamen aber die gleiche kcal Menge pro Tag. Alle, egal welche Diät, haben praktisch gleich abgenommen (also natürlich im Durchschnitt der Gruppen). Ich find jetzt die Quelle nicht mehr, vielleicht weiß sie jemand? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe jetzt seit Ende August 2016 mein Gewicht reduziert von ca. 76 auf 71! Training beide Jahre für einen IM (2016=Vichy, 2017=HH). Habe früher sehr strickt KH gemieden, jetzt habe ich gerade während der (intensiven) Belastung KH zugeführt. Zudem habe ich vermehrt abends auf Gemüse (Karotten und Brokkoli), Frischkäse, Hähnchen gesetzt. Für süße Gelüste gab es Magerquark mit bissi Süßstoff (ich weiß, ist nicht sonderlich gesund). Sehr gute Erfahrung habe ich mit Kartoffeln gemacht. Iss mal 600 Gramm mit ein-zwei Eiern. Da hast du 600 kcal zu dir genommen (6*70 für die Kartoffeln und 2 Eier sind auch max. 180 kcal) und bist super satt. Ich persönlich denke, dass eine ausgewogene Mahlzeit von KH, Eiweiß und Fetten (bin großer Fan von Leinöl über die Kartoffel) in Kombination mit Sport und einem leichten Kaloriendefizit (im Schnitt 250 pro Tag) am effektivsten ist?!
|
Zitat:
Aber Achtung! Bei Low-Carb steigt der Harnsäurewert ins unermessliche, also vorsicht bei Gicht oder Hyperurikämie. Viel Flüssigkeit und Eiweiß sorgen für Sättigunsgefühl. Ballaststoffe binden Wasser wie Hölle. Dürften für Diätler also ein psychologisch nachteiligen Effekt entfalten, da sie bei hohem Konsum suggerieren, man verliere kein Gewicht? Ein guter Indikator für erfolgreichen Gewichtsverlust war bei mir z.B. der erhöhte Drang zum kleinen Geschäft. Geheimtip: Grüner Tee/Brennessel-Tee von Messmer bis zum Abwinken...:cool: |
Zitat:
Wenn ich wieder Sport mache, dann gehen die KHS vor der Belastung natürlich wieder hoch.... das mit den Kartoffeln hört sich gut an... Heute gab es 100 gramm nudeln mit 400 Gramm frischem Miesmuschelfleisch...:-) |
Zitat:
Einzig die Polizei darf mich nicht kontrollieren... Mein Alkotester hat heute morgen 0,7 Promille angezeigt, obwohl ich das letzte Gläschen Alkohol vor über einem Monat getrunken habe. ;) |
Hab mich grad etwas zum Thema intermittierendes Fasten schlau gemacht und finde das sehr ansprechend. Am Wochenende mache ich das z.T., wenn ich nicht gerade vormittags mehrere Stunden radfahre. Ich halte es bis mittags eigentlich echt gut aus ohne Essen.
Ob das in der Arbeit auch klappt, muss ich erst mal versuchen. Bisher trinke ich allerdings morgen eine Tasse Milchkaffe, also viel Milch. Das müsste ich mir dann wohl verkneifen? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.