triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Fenix 5 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41072)

crazy 29.03.2017 15:04

Fenix 5, 5X und 5S sind gestern bei uns reingekommen, schauen schon edel aus am Handgelenk.

Routing der 5X funktioniert bei einem schnellen Test erstaunlich gut, Größe in etwa wie die 3HR. Die 5S wird auch ihre Abnehmer finden, erstaunlich, welche Technik man mittlerweile auf dieses kleine, kompakte Format bekommt. Das kleine schwarze quasi.

:)

Cruiser 29.03.2017 15:14

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1298050)
Fenix 5, 5X und 5S sind gestern bei uns reingekommen, schauen schon edel aus am Handgelenk.

Routing der 5X funktioniert bei einem schnellen Test erstaunlich gut, Größe in etwa wie die 3HR. Die 5S wird auch ihre Abnehmer finden, erstaunlich, welche Technik man mittlerweile auf dieses kleine, kompakte Format bekommt. Das kleine schwarze quasi.

:)

"Bei uns" ist wer? Schon offiziell bestellbar?

Im Inet stehen die Uhren noch auf "Nicht lieferbar".
Habe bei der 5X geschaut.

crazy 29.03.2017 15:28

Vorhanden und bestellbar, ja.

Da wir als Bergsportgeschäft aber nicht bei Arne werben, weil es nicht unser Zielpublikum ist, wollte ich das nicht groß herausposaunen und auch nicht als Werbung missverstanden wissen.

tri andi 29.03.2017 21:51

Hi Crazy,
wenn euer Laden zufällig in München ist, kannst du mir ja mal die Adresse zukommen lassen. Die Fenix 5 wär schon eine schöne Sache, die würde ich mir gerne mal anschauen

Grüße

JENS-KLEVE 30.03.2017 21:16

ich schwenke wohl um auf die sehr verwandte 935

Mirko 16.05.2017 04:40

Ich frag hier auch mal nach:

Ich finde kaum Unterschiede zwischen der 935 und der Fenix 5, abgesehen vom größeren Gewicht und edlerem Aussehen der Fenix. Da scheint ziemlich identische Technik verbaut zu sein oder? Preislich unterscheiden sie sich ja auch kaum.

Wer hat sich genauer informiert und mag die Erkenntnisse mit mir teilen?

tangogolf73 19.06.2017 21:45

Hat jemand bereits eigene Erfahrungen mit dem Fenix 5 gemacht? Vielleicht auch im Vergleich zum 920 XT?

JensR 19.06.2017 22:20

hat bestimmt schon jemand geschrieben.. aber 935 ist eine Plastikversion der Fenix 5.. letztendlich hat Garmin in den letzten Jahren konsequent ein Baukastensystem eingeführt. Je nach Preis und Zielgruppe werden auf Basiskomponenten/feature noch weitere drauf gepackt. Zwischen der Fenix 5 und der 935 ist es mal das edlere und stabilere Äussere und ich glaube der Akku ist besser..

Wobei ich ehrlich sagen muss, ich bin von der Fenix 3 auf die 735 gewechselt, weil ich es einfach gehasst habe, mit dem schweren Ding Tempodauerläufe oder lange Läufe im Sommer zu machen. Wenn ich in die Berge gehe, nehme ich die Fenix 3 jetzt mit, ansonsten fungiert sie bei mir als fixes Tacho am Rennvelo :)

tangogolf73 19.06.2017 22:34

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1310572)
hat bestimmt schon jemand geschrieben.. aber 935 ist eine Plastikversion der Fenix 5.. letztendlich hat Garmin in den letzten Jahren konsequent ein Baukastensystem eingeführt. Je nach Preis und Zielgruppe werden auf Basiskomponenten/feature noch weitere drauf gepackt. Zwischen der Fenix 5 und der 935 ist es mal das edlere und stabilere Äussere und ich glaube der Akku ist besser..

Wobei ich ehrlich sagen muss, ich bin von der Fenix 3 auf die 735 gewechselt, weil ich es einfach gehasst habe, mit dem schweren Ding Tempodauerläufe oder lange Läufe im Sommer zu machen. Wenn ich in die Berge gehe, nehme ich die Fenix 3 jetzt mit, ansonsten fungiert sie bei mir als fixes Tacho am Rennvelo :)

Bin am überlegen, ob ich die Fenix 5s auch als Alltagsuhr noch nutze. Für´s Meer ist meine OMEGA doch ein wenig zu schade. Beim Fenix 3 gab es alles ja anfänglich einige Themen beim GPS-Empfang. Diese dürfte ja wohl der Vergangenheit angehören.

Mirko 19.06.2017 23:34

Zitat:

Zitat von tangogolf73 (Beitrag 1310554)
Hat jemand bereits eigene Erfahrungen mit dem Fenix 5 gemacht? Vielleicht auch im Vergleich zum 920 XT?

Ich bin von der 920 auf die fenix 5 umgestiegen. Der Akku hält tatsächlich sau lange. Ansonsten mag ich die pulsmessung am Handgelenk. Nicht Immer, aber meistens passen die pulsierte gut. Hab am Anfang verglichen und war positiv überrascht! Manchmal misst sie aber auch ne komplette Einheit lang nur Mist.
Insgesamt ne geile Uhr, hab den Umstieg nicht bereut. GPS funktioniert genauso gut wie bei meinen anderen bisherigen Garmin Uhren.

triwolf 25.06.2017 23:14

Bei Uhrcenter.de gibt es momentan mit dem Aktionscode "Cluse15" einen Nachlass von 15% auf alle Fenix5 Saphir Varianten. Wer Vertrauen in den Laden hat, kann mit Vorkasse nochmal 5% vom reduzierten Preis einsparen.
Ich werde bei der 5s zuschlagen. Stolzer Preis, aber hat alles was ich brauche und sieht an meinen Kinderhandgelenken nicht mehr wie ein Klotz aus :Lachen2:

triwolf 10.07.2017 10:46

Kurzer Erfahrungsbericht zur Fenix 5s (Saphir):
Ich habe sie mir bestellt weil ich sehr schmale Handgelenke habe und die normale Fenix bei mir noch klotziger aussieht. Die Größe der 5s ist perfekt für mich und die Funktionen gaben keinen Grund zu Kritik. Einzig die Akkulaufzeit - die von Garmin "bis zu 14 Stunden" im GPS Betrieb spezifiziert wird - ist völlig daneben. Pro Stunde Laufen (GPS und optischer HF, ohne Navigation) hat es mir ca. 13 % Akku weggezogen. Dreißig Minuten Schwimmbad (also ohne GPS) haben erstaunliche 12 % weggezogen. Rechnerisch erreiche ich die "bis zu 14 Stunden" natürlich. In meinem Fall hätte ich ca. 6,5 Stunden Batteriekapazität gehabt. Ein Austauschgerät welches ich beim Händler bestellt habe, war völlig identisch vom Akkuverbrauch. Der Support ist mir seit 10 Tagen eine Antwort auf meine diesbezügliche Anfrage schuldig.
Fazit: Die Batterie der s-Variante scheint signifikant weniger Kapazität als die der normalen Modelle zu haben.
Ich habe die 5s nun zurückgegeben und dafür eine FR935 gekauft. Gleiche Funktionalität aber leichter, länger und günstiger :)

Zettel 16.07.2017 10:59

moin,

Bin am überlegen von Polar auf Garmin umzusteigen.

Allerdings führe ich auf Polar Flow ein Trainingstagebuch wo ich auch Gewicht etc. eintrage.
Weiß jemand ob ich das alles in die Garmin Software importieren kann?

Dank,

Viele Grüße, :Huhu:

gerli 29.09.2017 20:51

Hallo!
Habe eine Frage zur Fenix 5.
Ich würde gerne eine dauerhafte Beleuchtung auf der Uhr haben wenn ich spät Abends laufen gehe. Dazu habe ich leider noch nichts gefunden.
Super wäre zB wenn zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang bei einer Outdoor GPS Einheit, die Uhr automatisch beleuchtet wäre.
Gibt es da was?
Danke vorab.
LG
Gerli

loomster 29.09.2017 23:49

Gibt es für Triathleten einen sichtbaren Vorteil zur 935?

Mirko 30.09.2017 00:40

Zitat:

Zitat von gerli (Beitrag 1331939)
Hallo!
Habe eine Frage zur Fenix 5.
Ich würde gerne eine dauerhafte Beleuchtung auf der Uhr haben wenn ich spät Abends laufen gehe. Dazu habe ich leider noch nichts gefunden.
Super wäre zB wenn zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang bei einer Outdoor GPS Einheit, die Uhr automatisch beleuchtet wäre.
Gibt es da was?
Danke vorab.
LG
Gerli

Die automatische Funktion gibt es glaube ich nicht. Ich hab die Uhr so eingestellt, dass sie beim Sport mit 20% Helligkeit leuchtet. Da sieht man alles super. Macht sie tagsüber dann halt auch, merkt man dann aber nicht. Dem Akku scheint es nicht viel auszumachen.

Der Knopf links oben schaltet übrigens die Beleuchtung an und aus. Ist also auch keine grosse Arbeit das manuell zu machen.

Mirko 30.09.2017 00:41

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 1331959)
Gibt es für Triathleten einen sichtbaren Vorteil zur 935?

Was meinst du mit sichtbar?

Mirko 30.09.2017 00:44

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1331962)
Was meinst du mit sichtbar?

Die Fenix 5 hat ein edleres und schwereres und robusteres Metallgehäuse. Ansonsten sind sie identisch. Ob man das als Vor- oder Nachteil wertet muss jeder selbst entscheiden.

loomster 03.10.2017 11:14

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1331962)
Was meinst du mit sichtbar?

Sorry, nicht gesehen, dass es hier eine Antwort gab. Wenn man bei DCR schaut, kann der 935 nur gewisse Navi-Funktionen nicht im Vergleich zur Fenix. Nutzt man das in irgendeinem triathletischen Zusammenhang? Oder hat die Uhr noch eine Funktion, die mir unbekannt ist?

Del Torres 03.10.2017 11:48

Die 935 hat alles was die Fenix 5 auch hat. Die Fenix 5X hat zusätzliche Navi Funktionalität. Dafür gibt es nur bei der 935 ein Quickrelease.

bommys 23.10.2017 17:53

Wer hat denn bei seiner Fenix 5s noch das Problem, dass wenn man einen Alarm einstellt, dieser automatisch gelöscht wird im Laufe der Zeit (2-3 Stunden danach)?

Grüße

triwolf 23.10.2017 18:39

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 1337807)
Wer hat denn bei seiner Fenix 5s noch das Problem, dass wenn man einen Alarm einstellt, dieser automatisch gelöscht wird im Laufe der Zeit (2-3 Stunden danach)?

Grüße

Auf der Uhr eingestellte Alarme werden bei der Fenix5 und FR935 beim synchronisieren mit Garmin Connect mit den Geräteeinstellungen auf GC überschrieben.
Erstelle den Alarm in Garmin Connect und synchronisiere dann. Ist ein Bug der bis jetzt nicht behoben ist.

bommys 23.10.2017 19:01

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1337821)
Auf der Uhr eingestellte Alarme werden bei der Fenix5 und FR935 beim synchronisieren mit Garmin Connect mit den Geräteeinstellungen auf GC überschrieben.
Erstelle den Alarm in Garmin Connect und synchronisiere dann. Ist ein Bug der bis jetzt nicht behoben ist.

Vielen Dank! :Blumen:

craven 15.11.2017 16:34

Geht es anderen eigentlich auch so, dass die Fenix 5 in der aktuellen Pace-Berechnung recht unbrauchbar ist? Ich hatte bisher eine Polar V800 und war immer sehr zufrieden mit der Anzeige der aktuellen Geschwindigkeit - wurde sehr schnell angepasst, schwankte kaum, passte auch zum Körpergefühl.
Die Fenix passt die aktuelle Pace nur sehr widerwillig an, außerdem bin ich mir oftmals sicher, dass ich eine andere Geschwindigkeit laufen - was untermauert wird, sobald ein Runden-KM durch ist und die Durchschnittszeit mein Gefühl belegt.

Ein ganz aktuelles Beispiel von gestern: ein ca 700 Meter langes Stück am Waldrand entlang, ziemlich eben und mit sehr gleichmässiger Geschwindigkeit gelaufen (gefühlt irgendwo unter 5:00min/km, also 4:45-5:00). Laut Uhr war die aktuelle Pace zuerst lange bei 5:30-7:00 (!) um dann auf der zweiten Hälfte auf rund 4:00 zu springen. Im Schnitt war der entsprechende km dann bei ca. 4:50...

Ist ja schön, dass die Zeit und Geschwindigkeit am Ende stimmt, aber während des Laufens taugt das ja mal gar nicht?? Vor allem weil es bei meiner Polar immer so gut gepasst hat :confused:

Noch jmd mit dem Problem?

Helmut S 15.11.2017 16:45

Hi!

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1343107)
Noch jmd mit dem Problem?


In diesem Thread ab Beitrag #16 wurde die Frage unlängst diskutiert.

Evtl. hilft es, wenn du bei GPS + GLONAS an einfach das GLONAS ausschaltest. Angeblich wird's dann besser. Siehe hierzu auch den Link im Thread auf GPS Genauigkeit.

Ansonsten nen stryd Footpood kaufen und GPS in der Uhr nur zur Aufzeichnung nutzen. :Blumen:

LG H.

Necon 15.11.2017 17:32

Ebenfalls Probleme damit und kannte das auch anders sowohl von der V800 als auch der Suunto Spartan. Meine Lösung die ich von anderen Forumsmitgliedern habe ist nicht Pace anzeigen lassen sondern Rundenpace dann hat man zwar keine Ahnung was man läuft wenn man in einem km die Pace hochzieht aber bei einem konstanten lauf bzw konstanten km funktioniert das gut

Mirko 15.11.2017 18:19

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1343107)
Noch jmd mit dem Problem?

Jup. Ich hab einen Kilometer auf meiner Hausrunde der IMMER scheiße gemessen wird. Auch insgesamt hab ich das Gefühl das es immer schlimmer wird. Hab mir gestern den Garmin Fußpod bestellt und hoffe das es damit wieder besser wird.

Echt krass. Meine 910XT hat das super hinbekommen. Jetzt hab ich das absolute High-End Gerät für 630€ gekauft und das schafft das nicht mehr.

Mirko 15.11.2017 18:20

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1343121)
Ebenfalls Probleme damit und kannte das auch anders sowohl von der V800 als auch der Suunto Spartan. Meine Lösung die ich von anderen Forumsmitgliedern habe ist nicht Pace anzeigen lassen sondern Rundenpace dann hat man zwar keine Ahnung was man läuft wenn man in einem km die Pace hochzieht aber bei einem konstanten lauf bzw konstanten km funktioniert das gut

Und dafür haben wir uns das Top-Modell für den Preis eines Urlaubs gekauft? (Ich mach das auch so, aber normal ist das nicht!)

airsnake 15.11.2017 19:28

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343130)
Jup. Ich hab einen Kilometer auf meiner Hausrunde der IMMER scheiße gemessen wird. Auch insgesamt hab ich das Gefühl das es immer schlimmer wird. Hab mir gestern den Garmin Fußpod bestellt und hoffe das es damit wieder besser wird.

Echt krass. Meine 910XT hat das super hinbekommen. Jetzt hab ich das absolute High-End Gerät für 630€ gekauft und das schafft das nicht mehr.

Dann musst du aber daran denken,dassder Laufsensor dir auch die Geschwindigkeit anzeig. Default ist nur in Gebäuden wenn kein GPS Signal vorhandne ist.

Mirko 15.11.2017 19:45

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1343143)
Dann musst du aber daran denken,dassder Laufsensor dir auch die Geschwindigkeit anzeig. Default ist nur in Gebäuden wenn kein GPS Signal vorhandne ist.

Kannst du das nochmal anders erklären? Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was du mir da sagst. :Blumen:

craven 15.11.2017 22:03

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1343111)
Evtl. hilft es, wenn du bei GPS + GLONAS an einfach das GLONAS ausschaltest. H.

Danke für den Tipp, das versuche ich mal.

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343131)
Und dafür haben wir uns das Top-Modell für den Preis eines Urlaubs gekauft? (Ich mach das auch so, aber normal ist das nicht!)

Jau ... :confused: Ich find die Uhr echt toll, sowohl optisch wie auch von der baulichen Qualität.
Aber das geht irgendwie gar nicht.

JensR 15.11.2017 22:11

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343147)
Kannst du das nochmal anders erklären? Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was du mir da sagst. :Blumen:

wenn GPS aktiv ist, werden Distanz und Geschwindigkeit von da genommen. Bei allen Garmins die ich kenne, konnte man das auch nicht umstellen.

Da ich über den FR 305, 405, 410, 910, Fenix 3 bis FR 735 recht viele Garmin-Geräte hatte/habe, muss ich auch sagen, dass in Bezug auf Genuaigkeit der Messung da mal mindestens keine Fortschritte gemacht wurden.

Wäre schon irgendwie cool, wenn bei ungenauem Empfang (das erkennt die Uhr ja, wie akkuart sie gerade messen kann) die Beschleunigungssensoren herangezogen werden und es dann ein gemergedes Ergebnis geben würde.

Mirko 15.11.2017 23:41

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1343185)
Wäre schon irgendwie cool, wenn bei ungenauem Empfang (das erkennt die Uhr ja, wie akkuart sie gerade messen kann) die Beschleunigungssensoren herangezogen werden und es dann ein gemergedes Ergebnis geben würde.

Mach mich nicht schwach!!! Genau dafür hab ich mir doch den sch.... Fußpod gekauft. Also wenn das so gar nicht geht dreh ich ab.

Ok, hab den auch um auf dem Laufband im Keller brauchbare Werte zu bekommen, das wird er dann wohl schaffen. Jedenfalls besser als die Handgelenksmessung oder der Tri-Gurt OOOOODER?

werner 15.11.2017 23:50

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1343185)
wenn GPS aktiv ist, werden Distanz und Geschwindigkeit von da genommen. Bei allen Garmins die ich kenne, konnte man das auch nicht umstellen.

Da ich über den FR 305, 405, 410, 910, Fenix 3 bis FR 735 recht viele Garmin-Geräte hatte/habe, muss ich auch sagen, dass in Bezug auf Genuaigkeit der Messung da mal mindestens keine Fortschritte gemacht wurden.

Wäre schon irgendwie cool, wenn bei ungenauem Empfang (das erkennt die Uhr ja, wie akkuart sie gerade messen kann) die Beschleunigungssensoren herangezogen werden und es dann ein gemergedes Ergebnis geben würde.

Bei meinem 910xt kann man einstellen: Geschwindigkeit von footpod oder gps

airsnake 15.11.2017 23:53

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1343198)
Mach mich nicht schwach!!! Genau dafür hab ich mir doch den sch.... Fußpod gekauft. Also wenn das so gar nicht geht dreh ich ab.

Ok, hab den auch um auf dem Laufband im Keller brauchbare Werte zu bekommen, das wird er dann wohl schaffen. Jedenfalls besser als die Handgelenksmessung oder der Tri-Gurt OOOOODER?

Also entweder Geschwindigkeit via GPS oder Fußsensors aber nicht gemerged. Daher auch meine vorherige Aussage du musst es explizit im Menü des Fußsensors einstellen, dass du auch bei GPS Empfang die Daten von ihm nutzen möchtest. Per Default ist das aus. Auf dem Laufband wird es gehen du solltest ihn aber kalibrieren.

craven 16.11.2017 11:03

weiterer Test zur aktuellen Pace:
GLONAS war bei mir bisher ausgeschaltet, ich habs jetzt mal mit zugeschaltet. Im Endeffekt aber keine Änderung bemerkt.
Beim Lauf heute morgen mit Fenix5 links und V800 rechts (bin mir vorgekommen wie beim Gewichte stemmen :Cheese: ) wurde leider mein Gefühl bestätigt. Auf kerzengerader Strecke unter freiem Himmel zeigt die Garmin vergleichbare Werte zur Polar (meist +5-10 Sek, wobei ich da nicht sagen könnte, welche Uhr besser schätzt).
Sobald Bäume, Kurven oder auch nur leichte Hügel und Geschwindigkeitsänderungen dazu kamen, war die Fenix jenseits von gut und böse (meist deutlich zu langsam, und mit häufigen rapiden Schwankungen), während die Polar konstante und gefühlt richtige Werte zeigte :/
Die gemessene Strecke unterschied sich dann nur um wenige dutzend Meter bei rund 8km Gesamtlänge, das passt schon.
Aber die Pace bei Garmin - zumeist deutlich langsamer als Polar und mit Schwankungen von +- (eher+) 45 Sek/km :confused:

Und auch der Akku scheint bei weitem nicht an die Polar ranzukommen beim Laufen. Im Alltag ist das ja nachvollziehbar mit dem integrierten HR-Sensor. Aber die angegebenen Stunden von Garmin bei GPS-Messung erscheinen mir deutlich zu hoch gegriffen, während meine V800 die Angaben von Polar gut erreicht.

Und das bei dem ausgerufenen Preis von Garmin - was mach ich nur mit der Uhr :confused:

Edit: Und jetzt zusätzlich extra nen Footpod kaufen - neee, wieder ein weiteres Teil. Zumal es wieder Geld kostet.

redeagle 10.02.2018 20:45

so, ich habe neuerdings ein Problem beim Laufen (woanders ists mir noch nicht aufgefallen)
bei meinen letzten beiden langen Läufen, läuft die Uhr so mittendrin mal vollkommen woanders lang. Die ersten 5-10 und die letzen 5-10 km stimmen dabei.
Ich habe da mal ein Bild eingefügt, das grüne bin ich wirklich gelaufen, das rote ist das GPS. Sehr seltsam und etwas nervend, weil meine Laufzeiten plötzlich total falsch waren....



in diesem Fall begann es in einer 90 Grad links Kurve, freier Himmel um die Jahreszeit können Blätter eh nicht das Problem sein.
Ich bin da auch schon oft gelaufen und es gab nie Probleme.

Kennt das jemand und weis Rat?

Cube77 30.05.2018 12:03

Gibt es eigentlich mal Neuigkeiten, was die GPS-Genauigkeit der Fenix5 angeht?
DCRainmaker beschreibt die GPS-Genauigkeit eigentlich als sehr gut, wobei er weniger Wert auf die aktuelle Pace-Angabe gelegt hat.
Mirko, Du hast doch auch eine Fenix5, hat sich bei Dir die GPS-Genauigkeit mit dem GPS-Fix-Update verbessert?

Ich werde nämlich jetzt auch eine Fenix5 Sapphire für meine 935 bekommen, irgendwie habe ich aber gerade das Gefühl einen schlechten Tausch gemacht zu haben ...

Helmut S 30.05.2018 15:53

Hi!

Soweit ich das GPS 4.40 Update verstanden habe, geht dabei nicht um GPS Genauigkeit, sondern um das Problem, dass in bestimmten Situationen der Empfänger keinen GPS Link herstellen konnte, obwohl die EPO Dateien aktuell und gültig sind.

Meiner persönlichen Erfahrung nach dominiert bei der GPS Genauigkeit deutlich die Umgebung im Sinne von Häusern, Wänden, Bäumen usw. usw.

LG H.

Necon 30.05.2018 18:08

Also eigentlich funktioniert das GPS super nur die aktuelle Pace kann man vergessen, wenn man aber statt Pace über die vermutlich km Zeit läuft passt es perfekt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.