triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Schlosstriathlon Moritzburg 10-11.06.2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41049)

carolinchen 20.05.2017 19:59

Oh Sven: da wird mir ganz anders wenn ich sowas lese!!!
Gute Heilung weiterhin, Wasserstoffperoxid drauf, dann suppt es nicht mehr!
Glück im Unglück:Blumen:

Es gab heute wohl nochmal eine Öffnung für die Anmeldung zur MD!

glaurung 20.05.2017 21:20

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1305765)
Oh Sven: da wird mir ganz anders wenn ich sowas lese!!!
Gute Heilung weiterhin, Wasserstoffperoxid drauf, dann suppt es nicht mehr!
Glück im Unglück:Blumen:

Es gab heute wohl nochmal eine Öffnung für die Anmeldung zur MD!

AloeVera Schmierschleim direkt aus der Pflanze raus ist der Hit. Hab ich heute auf Anraten von der Mutter angewendet. Damit hat sie schon öfters die offenen Haxn von der 89-Jährigen Oma wieder in Gang bekommen, als sonst nix mehr geholfen hat.
Aber meine kleinen Wehwehchen sind eh nur Lapalien im Vergleich zu dem, was man von anderen Unfällen derzeit hier wieder liest... :( Furchtbar. Da kommt man dann schon ins Grübeln, wenn man selbst wieder mal mit einem blauen Auge davon gekommen ist. :(

Huaka 20.05.2017 21:26

so blöd nachgefragt:
wie habe ich mir das vorzustellen: Flache Strecke und dann eine scharfe Kurve? Welches Tempo?Und dann macht es Peng? Und innerhalb von 2-3 Sekunden die Luft raus? Latexschlauch? Oder Scleicher? Ist der Reifen dann von der Felge runter und das Vorderrad blockierte? Oder einfach durch die entwichene Luft und einem platten Reifen ein nicht mehr kontrollierbares Vorderrad?

glaurung 20.05.2017 22:15

Vorneweg: Arne, Du kannst den ganzen Faden gerne in diesen neuen "Sammelunfallthread" verschieben. Passt ja hier nicht so ganz rein.


Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1305780)
so blöd nachgefragt:
wie habe ich mir das vorzustellen: Flache Strecke und dann eine scharfe Kurve? Welches Tempo?Und dann macht es Peng? Und innerhalb von 2-3 Sekunden die Luft raus? Latexschlauch? Oder Scleicher? Ist der Reifen dann von der Felge runter und das Vorderrad blockierte? Oder einfach durch die entwichene Luft und einem platten Reifen ein nicht mehr kontrollierbares Vorderrad?

Da muss ich etwas weiter ausholen.

Ich fahre schon seit einigen Jahren hinten die Citec Disc 8000 mit dem Michelin Latex Schlauch und vorne Zipp 808 Firecrest mit Butyl-Leichtschlauch und hatte damit nie auch nur ansatzweise ein Problem. Ich fahre diese Kombi in jedem Jahr nicht nur im Wettkampf, sondern auch tausende von Kilometern kompromisslos im Training.

Ich weiß, dass man Latexschläuche nicht in Vollcarbonfelgen fahren sollte wegen der Hitze, die beim Bremsen bergab entstehen kann. Drum hab ich das bisher auch nicht getan. Vor gut einer Woche wollte ich dann doch mal das Optimum rauskitzeln und hab genau in dieses Firecrest Vorderrad einen Vittoria-Latex Schlauch reingetan, weil ich mit diesem Fahrrad eh keine Strecken fahre, auf denen ich allzu stark bremsen muss. Zudem liest man immer wieder, dass der Eine oder Andere Latexschläuche auch in Carbonfelgen fährt. Also hab ich's halt doch mal aus Neugierde probiert. Vittoria hab ich statt der in meinen Händen äußerst bewährten Michelin nur deshalb genommen, weil nur die Vittoria ein abnehmbares Ventil haben und man somit eine ganz normale Ventilverlängerung aufschrauben kann.

Zum Unfall selber:
Der war quasi direkt vor meiner Haustüre. Es geht in Hohenschäftlarn direkt auf einer kurvigen Straße zur Isar runter. Man bremst dort zwar in den Kurven etwas an, aber meinem Empfinden nach nie und nimmer so stark, dass in irgendeiner Weise die Felge kritisch Hitze entwickeln könnte.
In einer Linkskurve gab es einen plötzlichen lauten Knall. Dann hat es wohl keine Sekunde gedauert, bis ich auf der Straße lag. Ich hab einfach die Bodenhaftung verloren und bin auf die linke Seite "umgekippt". Der Schlauch ist auf einer Länge von ca. 10-15cm gerissen gewesen und der Mantel war von der Felge runter. Der GP4000S ist aber sowieso nur seeeehr locker auf der Zipp Felge drauf.
Ich kann mir fast vorstellen, dass sich der Latexschlauch irgendwie zwischen Felge und Mantel gepresst hat und dann in der Kurve gequetscht wurde und geplatzt ist. Wenige Sekunden vor dem Knall dachte ich mir schon, dass sich das Fahrverhalten etwas schwammig anfühlt. Sprich, da hatte kurz vorher offensichtlich wirklich schon etwas nicht gestimmt.
Vielleicht war es aber auch nur ein Materialfehler des Schlauchs. Wie gesagt: Ich hatte auch schon 2013 genau so einen Vittoria Schlauch montiert und beim Aufpumpen in der Wechselzone in Roth ist mir das Ding direkt am Ventil geplatzt. Damals wie auch dieses Mal kann ich eine falsche Montage ausschließen, da ich jeweils schon ein paar Ausfahrten damit gefahren bin. Und ein von vornherein eingeklemmter Latexschlauch platzt definitiv beim ersten Aufpumpen. Zudem bin ich beim Schlauch einlegen sehr wahrscheinlich vorsichtiger als die allermeisten Mechaniker. Einen Fehler meinerseits beim Aufziehen kann ich nahezu ausschließen.
Der Platzer war ziemlich genau bei 40km/h. Das kann man dem Strava-File sehr gut entnehmen. :Cheese:

--> Ab sofort gehe ich natürlich wieder auf mein bewährtes System zurück: Hinten Michelin Latex, vorne Leichtschlauch Butyl. Keine Experimente mehr.

Huaka 21.05.2017 07:11

vielen Dank.
Das stimmt mich nun doch sehr nachdenklich, denn ich fahre seit einigen Jahren Vollcarbon, vorne und hinten Latex, allerdings Michelin, Talkum (Babypuder) satt und beim Einlegen penibelst vorsichtig.
Ich werde mal in mich gehen, ob ich das ändere, denn mir ist klar, dass bei einem solchen Platzer keine Reaktion des Fahrers möglich ist...

Homer Simpson 21.05.2017 07:16

Noch ein kleiner Hinweis für potentielle MD-Interessenten: lt. fb ist die Anmeldung für die MD seit gestern nochmal geöffnet. :Huhu:

mic111 21.05.2017 14:11

Schaut dann aber in die Startliste. Ich habe nen Nachrückerplatz, aber keinerlei Infos per mail bekommen. Jetzt steh ich drin und muß Schadensbegrenzung betreiben ...... naja, no risk , no fun ... überleben...:Cheese:

Mo77 22.05.2017 22:46

Habe auch noch MD Startplatz abzugeben.
Wer will?
Kann man umschreiben lassen.

carolinchen 31.05.2017 12:36

Denk ich an Moritzburg...kommt jetzt so langsam erhöter Puls:Cheese: :Cheese: :Cheese:
Wer startet denn noch auf der Ld und Md außer Krümel und ich?
Wollen wir uns auf der Pastaparty treffen?
Gibt es Neoverbot?;) :cool:

Homer Simpson 31.05.2017 17:15

Wenn ich in den nächsten Tagen beschwerdefrei werde/bleibe, werde ich einen Start auf der MD in Erwägung ziehen. Allerdings ohne konkretes Zeitziel sondern nur als Trainingseinheit und Test ob der Rücken wieder halbwegs mitspielt. Falls ich starte habe ich auch keine Bedenken sofort auszusteigen sobald es wieder "zwickt".
Zum Thema Neoverbot sage ich mal lieber nix... :Huhu:

locker baumeln 31.05.2017 22:25

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1307186)
Wer startet denn noch ............?
Wollen wir uns auf der Pastaparty treffen?
Gibt es Neoverbot?

Bin an allen drei Tagen am Start!
Fr. Pastaparty
Sa. MD + LD
So. Olymp. + das Hauptrennen des WE , Jedermann
(alles diesmal als Zuschauer)

Seit 2010 gab es auf der LD noch nie Neoverbot.
Aktuell hat noch das Federvieh die Hoheit über die Schwimmstrecke


Das ca. 200m lange Pflasterstück im Ortsteil Bärwalde ist brutal.
Auf der LD wird 5x drüber gecheeeepppppert.
Hatte meine Radflasche immer zusätzlich mit einem Gummi gegen verlieren gesichert.

gaehnforscher 01.06.2017 00:37

Wieso 5 mal? Hast da die Flasche verloren und bist deswegen bei km 150 ausgestiegen? ;)

Ich würde eher empfehlen dieses historische Stück Straße 6 mal zu genießen.

carolinchen 01.06.2017 10:00

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1307340)
Bin an allen drei Tagen am Start!
Fr. Pastaparty
Sa. MD + LD
So. Olymp. + das Hauptrennen des WE , Jedermann
(alles diesmal als Zuschauer)


Das ca. 200m lange Pflasterstück im Ortsteil Bärwalde ist brutal.
Auf der LD wird 5x drüber gecheeeepppppert.
Hatte meine Radflasche immer zusätzlich mit einem Gummi gegen verlieren gesichert.

Ist das so mittelalterPflaster:Cheese:
Das gibts hier in Heidelberg auch und beim Heidelbergman zerreißt es auch immer ein paar Speichen!
Ich habe eine Flasche auf dem Oberlenker und eine im Rahmen, die sitzen ja bombe!
Wir sehen uns ja dann!

subversion.2000 01.06.2017 14:05

Bin über die MD am Start, reise aber erst früh an.

Kruemel 01.06.2017 19:46

Bin auch schon voller Vorfreude und starte gemeinsam mit dem Carolinchen schon Samstag früh :Cheese:

Freue mich sehr auf die Zeit dort :Liebe:

ralfausc 02.06.2017 12:24

@Homer:
irgendwie scheint bei Einigen zZ der Wurm in der Gesundheit zu stecken.
Ich hoffe, du kannst auf der MD starten.
Wünsche gute Besserung.


Habe dieses Jahr versucht, meine Laufleistung zu verbessern.
Nach Anfangserfolgen war es dann wohl doch etwas zu viel des Trainings.
Habe Probleme mit Knöchel, Schienbein und Knie.
Das ganze schleppte sich so durch sämtliche Laufveranstaltungen, an denen ich dieses Jahr teilgenommen hatte.
Lauftraining ist derzeit auf Null gesetzt.
Bei der ersten MD des Jahres letzte Woche hat es gehalten.
Hoffen wir das Beste.
Der Rest vom Training schleicht auch so dahin, da ich derzeit wieder viel arbeiten muss.
Schauen wir mal, ob ich mit einer 11.30 ins Ziel kommen kann.
Freitag Startunterlagen abholen wird auch wieder knapp.
Ohne Neo mit Tuchfühlung zu den Karpfen, bloß nicht.:Lachen2:

MfG an alle und viel Erfolg bei den letzten Vorbereitungen

Homer Simpson 05.06.2017 16:35

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1307623)
@Homer:
irgendwie scheint bei Einigen zZ der Wurm in der Gesundheit zu stecken.
Ich hoffe, du kannst auf der MD starten.
Wünsche gute Besserung.


Habe dieses Jahr versucht, meine Laufleistung zu verbessern.
Nach Anfangserfolgen war es dann wohl doch etwas zu viel des Trainings.
Habe Probleme mit Knöchel, Schienbein und Knie.
Das ganze schleppte sich so durch sämtliche Laufveranstaltungen, an denen ich dieses Jahr teilgenommen hatte.
Lauftraining ist derzeit auf Null gesetzt.
Bei der ersten MD des Jahres letzte Woche hat es gehalten.
Hoffen wir das Beste.
Der Rest vom Training schleicht auch so dahin, da ich derzeit wieder viel arbeiten muss.
Schauen wir mal, ob ich mit einer 11.30 ins Ziel kommen kann.
Freitag Startunterlagen abholen wird auch wieder knapp.
Ohne Neo mit Tuchfühlung zu den Karpfen, bloß nicht.:Lachen2:

MfG an alle und viel Erfolg bei den letzten Vorbereitungen

Danke für die guten Wünsche! :Blumen:
Ich habe Pfingsten mal nullkommanix gemacht und warte mal ab. Am Freitag war ich noch 'nen Zehner "laufen" (vielmehr schleichen ;) ) und so halbwegs hat es funktioniert. Aber da ich seit Ende April so gut wie kein Lauftraining mehr machen konnte (höchstens mal 3-4km Läufe) sehe ich das Ganze wirklich nur als Versuch einer Koppeleinheit.
Ich wünsche dir auch gute Besserung und viel Erfolg. Das Wetter soll ja ganz anständig werden :Huhu:

Homer Simpson 06.06.2017 14:09

Kurze Info von der Radstrecke: bin eben nochmal ne Runde gefahren und kann Positives vermelden: die Straßenbauer sind fleißig und verschließen die großen Krater zwischen Bärwalde und Moritzburg. Auf dem Stück im Wald bleiben dann zwar noch einige Problemstellen und man muss trotzdem aufpassen. Aber die Löcher, in denen man mitsamt Rad zur Gänze verschwindet, sollten bis Samstag Geschichte sein...

carolinchen 06.06.2017 19:41

Wie.... von Löchern war nie die Rede, nur von Karpfen.... auf einmal kommt noch was dazu sowas wie Dornröschen wachküssen oder wie?
Ich bin gerade extrem in der Taperdichkrankphase und kann jetzt keine Hiobsbotschaften mehr vertragen:cool: :cool: :cool:
Carolin(mit blutunterlaufenem Auge gerade vom Doc heimkommend)

gaehnforscher 06.06.2017 20:40

Also ich hab die Radstrecke jetzt seit ca 1 Jahr nicht mehr gesehen, aber tendenziell würde ich mich nicht verrückt machen ;) Die "Löcher" werden ja wohl zugemacht. Ansonsten wars letztes Jahr so, dass da ein zwei Minilöcher waren, um die man aber easy drum fahren konnte, auch ohne große Schlenker zu machen. Man sollte halt wie immer mal ein wenig nach vorne gucken, macht man dort aber eigentlich eh, weil sich die Straße da ein wenig schlängelt und man ja auf der Straße bleiben will.

Da die Radrunde ja nur 30km hat, kann man die ja vllt Fr. nochmal abfahren. Wenn man über die Autobahn aus Norden kommt, kann man ja direkt über Bärwalde fahrn und sieht den Abschnitt auch gleich mal.

Die letzten Jahre hat sichs immer gut fahren lassen. Da gibts ganz andere Dinger im Kalender.

Edith: Und gute Besserung!

Ulf01 06.06.2017 20:56

Bim dieses Jahr das erste Mal dabei und hätte ne Frage zur Anreise. Wie lange werde ich vom Parkplatz bis zur Wechselzone brauchen? So wie ich das gesehen habe gibt es ja einen grosse Parkplatz

Homer Simpson 07.06.2017 07:59

Zitat:

Zitat von Ulf01 (Beitrag 1308490)
Bim dieses Jahr das erste Mal dabei und hätte ne Frage zur Anreise. Wie lange werde ich vom Parkplatz bis zur Wechselzone brauchen? So wie ich das gesehen habe gibt es ja einen grosse Parkplatz

Zu Fuss und in gemütlichem Schritt ca. 10 Minuten. :Huhu:
Ich würde auch in jedem Falle die ausgewiesenen Parkplätze nutzen. Das Ordnungsamt hat dort sehr "fleißige" Mitarbeiter. :Cheese: Letztes Jahr gab's für ein paar Athleten (berechtigte!!!) Knöllchen. Da war das Geheule groß. Aber wie gesagt: die angebotenen Parkmöglichkeiten sind ausreichend und ein paar Minuten zu Fuß sind wohl jedem Triathleten zumutbar.

Ulf01 07.06.2017 10:18

dank Dir für die Antwort. Ok 10min geht ja.

runningmaus 07.06.2017 11:13

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1308466)
... :cool:
Carolin(mit blutunterlaufenem Auge gerade vom Doc heimkommend)

Gute Besserung!
Sonnenbrillen sind total cool für Triathletinnen :Blumen: :Huhu:

Blue 2003 08.06.2017 08:38

Guten Morgen,

benötigt noch jemand einen Startplatz für die MD? Ich werde wohl krankheitsbedingt nicht starten können.

VG

Mo77 08.06.2017 14:48

Meinen will nicht mal jemand geschenkt.

Mo77 10.06.2017 06:49

Wow, hab es nicht geschafft meinen Startplatz zu verschenken.
Dann verfällt er eben. DNS

Allen einen schönen Tag und gute Regeneration.

flachy 12.06.2017 09:33

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1308466)
...nur von Karpfen.... auf einmal kommt noch was dazu sowas wie Dornröschen wachküssen oder wie?

Aloha VizeBarockWoman!
Wie war das nun, wurdest Du von den Moritzburger Karpfen wachgeküsst und von einer Gletscherspalte des Roubaix-Gedächtnispflasters auf dem Radparcours verschluckt?
Ich mag hier niemanden vorweggreifen, aber ein dezenter Hinweis auf Eure "zeitnahe" journalistische Berichterstattungspflicht über den Weg zur Vizeheldenprinzessin vom Barockschloss und dem Fast-Sub-Neuner und glorreichen Treppchenbesteigerprinzen Krümel, der da am Samstag ja mal den ganz großen Keks gebacken hat, sei mir gestattet!

Wer lieber bewegte Bilder mag, anbei ein bissl was aus dem MDR über den zweiten Tag mit OD und Sprint, den Sonntag:
http://www.mdr.de/mediathek/mdr-vide...eo-113096.html

Und final meinen Dank an TS-Forums-Sportfreund "BLUE 2003", dass er mir für ganz kleines Geld am Freitag noch sein Ticket für die Mittelstrecke vermacht hat. Leider extrem schade für Dich - gute Besserung!
Dafür TipTop für mich!:Huhu:
Die Ummeldung 45 Minuten vor der Startkanone ging superproblemlos, der EDV-Orgachef Mario ist sowas von tiefenentspannt, herrlich.
Und eine geile "Barockman-Signature" Sonnenbrille zum Chillen gab's für alle Teilnehmer obendrauf!
Auch wenn meine eigene Performance eher bescheiden ausfiel - als Weckschuss vor den Radhelm, mich für mein Septemberziel in Tenby die kommenden drei Monate wieder etwas strukturierter zu bewegen, genau der richtige Zeitpunkt - die Veranstaltung mit dem einzigartigen Ambiente und dem liebevollen "Hand Made in Ostsachsen"-Charme bleibt definitiv eine "Volle Punktzahl"-Empfehlung!

gaehnforscher 12.06.2017 09:42

+1

Die neue Laufstrecke ist auch ein Augenschmaus :Blumen:

carolinchen 12.06.2017 10:51

Guten Morgen!
Da muss man sich doch erst mal wieder sammeln und schon wird hier Berichterstattung gefordert:Cheese:
Tja was soll man sagen wenn man keinen Karpfen gesehen hat und auch nicht in Gletscherspalten gefallen ist aber dann auf der Laufstrecke Trail rennen musste???
Moritzburg ist eine absolute Empfehlung!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Die Orga haben es drauf sind erfahren haben tolle Helfer und dass eine Langdistanz kein Kindergeburtstag ist wissen wir alle!
Kleine feine Veranstaltung mit einer tollen Location und ich sehe noch heute das schöne Schlösschen vor mir.
Ich hatte auch eine wunderschöne Unterkunft an einen der Teiche Waldpension Ullmann und wenn da nicht der Sport wäre könnte man richtig runter kommen vom Alltag!
Leider sind wenige Frauen auf der LD am Start gewesen und das Unglück von der Lokalmatadorin war mein Glück!
Schwimmen im Teich ist echt klasse, das Wasser ist zwar trüb aber es richt und schmeckt nicht brackig und daher gibt es nix zu beschweren. Die Laufpassage hat man auch wenn man irgendwo im See oder Meer schwimmt, von daher gibts nix zu belächeln- ich glaub das waren auch nur 10 Meter.
Radstrecke hat es mental und materialtechnisch in sich ist aber alles machbar und das Pflaste habe ich echt im hohen Tempo genommen und dabei etwas die vorsichtigen Scheibenfahrer belächelt;) Sonnig mit schönen Fernsichten und wellig, hat Spass gemacht!
Laufe war dann doch eine Wundertüte: es war alles dabei und einfach ist anders! Höhenmeter waren auf meiner Uhr über 320 aber ich habe eine einfache Uhr!
Versorgung ließ keine Wünsche übrich- wie oder fast noch besser als die Großen!
Das Schloß brennt sich ins Gedächtnis ein und vergessen werde ich den Tag auch nicht, besonders bei dem unerwarteten Ergebnis!
Patrik ist toller Sportler und ihm gebührt noch das riesige Dankeschön:Blumen: für den Transport von Rad und Athletin - It was a pleasure travelling with the all Longhins!
Genug gesäuselt- fahrt hin, macht Urlaub mit der Familie und nehmt an dem schönen Wettkampf teil!

stevo 12.06.2017 17:36

Hat noch jemand Messwerte von der Langdistanz Schwimmstrecke zum Vergleichen?
Meine Suunto Ambit3 hat etwas über 4,2km gemessen, habe wohl die Ideallinie zwischen den gelben Bojen knapp verfehlt, wobei die ganz große Gelbe ziemlich geblendet hat.

Foxi 12.06.2017 18:15

Herzliche Glückwünsche an alle Finisher, egal, auf welchen Distanzen. Ihr wart richtig klasse!
:Huhu: :Blumen:

Einen Extra-RIESEN-Glückwunsch an Carolinchen, die ja anscheinend den ganz großen Coup gelandet hat. Wahnsinn und großen RESPEKT! :liebe053:

Alles andere muss ich mal in Ruhe durchlesen...

Kampfzwerg 12.06.2017 20:02

Glückwunsch allen finishern!

Und jetzt hört bitte auf von dem Rennen zu schwärmen. Ich bin eh schon seit 3 Jahren immer wieder am überlegen, ob ich mich nicht doch mal auf die Suche nach den fehlenden 10 Sekunden machen soll.
Lediglich der Kater und die damit verbundene Lustlosigkeit sich in irgendeiner Form sportlich betätigen, lässt jedes Jahr wieder die Vernunft walten :Lachanfall:

Irgendwann wird es aber passieren und ich werde mich nochmal in die Fluten des Schlossteichs stürzen.
Nur die Distanz ist noch offen.

In diesem Sinne. Eine gute Regeneration allen Teilnehmern.

:Huhu:

locker baumeln 12.06.2017 22:40

Heros

carolinchen 13.06.2017 08:36

Bei denen geht dieses Jahr noch was!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Kruemel 13.06.2017 13:30

Mensch Buben ihr macht einen ja ganz Verlegen!

Moritzburg war echt toll. Die Gegend hat mir sehr gut gefallen und bei einer Widerholung würden wir sicher noch ein paar Tage dran hängen.

Das Rennen ist für eine LD total entspannt.
Vor dem Schwimmen in Wales habe ich regelrecht Angst um mein Leben :o Hier hingegen ähnelt das Schwimmen einer Trainingseinheit mit Freunden.
Der Schlossteich ist zum Schwimmen sehr abwechslungsreich und so geht das Schwimmen sehr schnell vorbei. Ist auch mein erstes Mal, dass es beim Schwimmen Teilstrecken mit Überholverbot gab :)
Die Sicht unter Wasser ist eher etwas eingeschränkt und so merkt man den Ausstieg erst dadurch dass man Schlamm zieht :)

Die Radstrecke hat mir ebenfalls gut gefallen und ähnelt etwas dem Kraichgau. Wobei in Moritzburg alles etwas flüssiger ist.
Die Kopfsteinpflasterpassagen lockern Körper und Geist auch immmer mal wieder auf :dresche
Windschattenprobleme sind auf der LD auch eher nicht zu erwarten.
Neben ein paar Staffeln habe ich noch 3 Einzelstarter überholt und überhaupt erst nach ca. 45 km festgestellt, dass ich nicht alleine bin auf der Radstrecke.

Vom Rad runter habe ich dann zugerufen bekommen, dass ich 12 Minuten hinter der Spitze liege und aktuell auf Platz 7. Die Beine fühlten sich noch gut an und so habe ich mich auf die mehrfache Reise (6 Runden) um das Schloß gemacht.
Die Laufstrecke ist recht abwechslungsreich und etwas unrhytmisch.
Dadurch, dass ich immer mal wieder Zwischenzeiten erhalten habe konnte ich mich weiterhin motivieren und so langsam etwas nach vorne arbeiten.

Bei der 5. Von 6. Runden war dann aber auch bei mir der Ofen aus und die Beine ziemlich im Eimer. Die kurzen bergab Stücke fordern einen hier doch ziemlich.
Am Ende hat es dann doch tatsächlich für den 3. Platz gereicht und das Schönste war, dass mein Sohn sogar die letzten 100m gemeinsam mit mir rennen wollte :liebe053:

Besonders gefreut habe ich mich Mario und Flachy wieder zu treffen.
Flachy war natürlich bereits wieder geduscht (bockstark auf der MD) und hat sich rührend um mich gekümmert.

Das Ziel für September muss es jetzt natürlich sein, dass Flachy wenigstens noch unter der Dusche steht und mich nicht bereits umgezogen in Empfang nimmt :-((

Ganz herzlichen Dank auch an Carolinchen ohne die, die Fahrt ganz sicher nicht so abwechslungsreich gewesen wäre und die mit Platz 2 das gute Ergebniss der Exil-Badener komplettiert hat.

spanky2.0 13.06.2017 13:56

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1309615)
Am Ende hat es dann doch tatsächlich für den 3. Platz gereicht und das Schönste war, dass mein Sohn sogar die letzten 100m gemeinsam mit mir rennen wollte :liebe053:
...
Flachy war natürlich bereits wieder geduscht (bockstark auf der MD) und hat sich rührend um mich gekümmert.

Das Ziel für September muss es jetzt natürlich sein, dass Flachy wenigstens noch unter der Dusche steht und mich nicht bereits umgezogen in Empfang nimmt

Ohhhoo, so wie das sich anhört, wird es dieses Jahr in Wales wieder Hawaii-Slots regnen :Cheese:

Gratulation an alle für die super Leistungen! :Huhu:

ralfausc 15.06.2017 14:10

Hallo,
Glückwunsch an alle Finisher und Gratulation zu euren Ergebnissen!!!

Hier mein Bericht aus der Hobby-Klasse:

Mein bisschen Training lief ganz gut und ich konnte im Frühjahr etwas abspecken.
Bin viel gelaufen.
Meine Marathonzeiten konnte ich immerhin unter 3.50h drücken.
Ich weiß, einige werden da lächeln, aber für mich ist das ein Erfolg.:)
Leider macht der Knöchel etwas Probleme.
Dem war die Lauferei wohl doch etwas zu viel.

Die letzten drei Wochen musste ich viel arbeiten, vor 06.00 raus und um Mitternacht ins Bett.
Aber so ist es manchmal, wenn man "nebenbei" noch arbeiten muss.

Schwimmen lief entspannt.
1.12 Stunden sind für mich okay.

Radeln hätte ich mir etwas mehr ausgerechnet.
Aber wenn ich kaum mal einen anderen Radler sehe, verleitet mich das zum bummeln.
Leider waren auch diesemal auf der abgesperrten Strecke Autos unterwegs und haben die Radler behindert, so zum Beispiel am Kreisel.
Nach 6x über das Bärwalder Pflaster rumpeln bin ich bereit für meine Angstdisziplin.

6.30 Stunden zeigt meine Uhr, als ich aus der WZ humple.
Für mein Ziel 11.30 habe ich 5 Stunden Zeit.
Das Bein will absolut nicht rund laufen.
Mir geht es in der ersten Runde wie sonst in der letzten.
Das mich alle anderen Teilnehmer überholen, bin ich gewohnt.
Dennoch kommt die Maschine langsam in Schwung.
Die neue Streckenführung gefällt mir sehr gut bis auf das matschige Geländelaufstück.
Die erste Runde ist in 40 Minuten abgehakt.
Die zweite Runde läuft ebenfalls gut, den Knöchel merke ich kaum noch.
Ich brauche ein paar Minuten länger wegen Toilettenstop.
Die dritte Runde gehe ich voller Hoffnung an.
Aber dann geht es nicht mehr weiter.
Es liegt nicht am Knöchel, der funktioniert einigermaßen.
Verzockt habe ich mich auch nicht, da ich kontrolliert langsam gelaufen bin.
Auch nicht an den warmen Temperaturen, da ich genug getrunken und gegessen hatte.
Ich denke, es war der Schlafmangel der letzte Woche, das war einfach zu viel.
Wenn ich jetzt weitermache, schieße ich mich am Anfang der Saison komplett ab.
Ich drehe um undgehe Richtung WZ.
Sofort kümmert sich ein Race Official auf Fahrrad um mich.
Die Dame fragt ob bei mir alles okay ist.
Ich kann sie beruhigen.:)

So kommt es zum zweiten DNF meiner Kariere.
Mein erstes war übrigens auch in MoBu vor zwei Jahren.
Bin aber deswegen nicht sauer auf die Welt.
Mehr war nicht drin.

Vielen Dank an das Org Team, habt ihr Klasse gemacht.
Allen Teinehmern eine gute Erholung.
Nächstes Jahr bin ich sicher wieder mit dabei.

ralfausc 15.06.2017 14:14

Ach so, hab ich vergessen:

@Homer,
wie ist es denn bei dir gelaufen?

MfG

Homer Simpson 16.06.2017 13:47

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1309969)
Ach so, hab ich vergessen:

@Homer,
wie ist es denn bei dir gelaufen?

MfG

Hi Ralf :Huhu:

nuja, so lala halt! Aber zuerst mal Glückwünsche an Caro, Krümel, Flachy usw.! Bei solchen Resultaten bekommt man ja fast schon Komplexe :Cheese:

Also um es kurz zu machen: ich bin hin und her gerissen! Der Erkenntnisgewinn aus Moribu ist leider fast (!) Null. Der HM lief ohne Rückenprobleme. Verwunderlich waren 2 Dinge: 1. MD-Laufbestzeit (obwohl ja einen Monat fast nicht gelaufen) und 2.: dafür hat der Rücken diesmal auf dem Rad gezwickt. Da es aber am Beginn der letzten Radrunde erst losging bin ich weitergefahren.
Deswegen werde ich die Laufumfänge jetzt mal langsam steigern und morgen mal versuchen wieder 20km als "langen"Lauf zu machen.
Warum es auf dem Bike jetzt wieder Probleme gibt- keine Ahnung. Sowas nervt mich total...
Das letztlich noch ne PB dabei rumgekommen ist stimmt mich dann aber doch etwas gnädiger.

Das du ein DNF hast ist natürlich großer Mist, aber ich finde es cool wie du damit umgehst. Und dein Fokus lag ja eh auf Kärnten oder? Also schön nach vorne schauen und in Österreich ein sauberes Finish hinlegen. Ich drücke die Daumen... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.