triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   IRONMAN Switzerland 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40845)

soloagua 08.08.2017 22:10

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1321477)
Für Wohnungen und Zimmer schaust du am besten auf Airbnb.com.
Hotels auf den bekannten Seiten.
Günstig und doch in deiner verlangten Entfernung wären Orte wie
Dübendorf, Wallisellen, Opfikon
Da bist du in max 25min am Morgen da.
Ich wohne in Dübendorf und brauche am Morgen zur Wechselzone 20min mit dem Auto.
Parkplatz ist aber ein Problem.
Mich hat meine Partnerin gefahren und ist dann wieder nach Hause mit dem Auto.

Wenn Du mit dem Auto anfahren kannst, bietet sich auch die Richtung Uitikon, Wettswil, Birmensdorf, Bonstetten, Affoltern am Albis. Durch den Tunnel bist Du in angenehmer Zeit am Start.

JensR 08.08.2017 22:55

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1321650)
Wenn Du mit dem Auto anfahren kannst, bietet sich auch die Richtung Uitikon, Wettswil, Birmensdorf, Bonstetten, Affoltern am Albis. Durch den Tunnel bist Du in angenehmer Zeit am Start.

am Sonntag morgen schaffe ich das mit Auto selbst aus Bremgarten locker in 20 bis 25 min bis Wollishofen.. ich würde aber auch ÖV bevorzugen!

iChris 09.08.2017 08:58

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1321498)
Zum Parken: Ich hatte 2014 beim IM in der Nähe beim BHF Wollishofen geparkt - Tagesticket 10,- CHF. Fussweg zur Wechselzone waren dann ca 10 Minuten: Keine Ahnung, ob das immer noch möglich ist

Hinter der Saalsporthalle ist das Parken am Sonntag kostenlos und seit diesem Jahr fahren von Sihlcity (liegt direkt gegenüber) Shuttlebusse zum Eventbereich.

Die Anfahrt ist auch von Richtung A1 (Flughafen / St-Gallen / Winterthur) kommend gar kein Problem da in der Stadt zu der Zeit kaum bis kein Verkehr ist.

felix__w 10.08.2017 07:55

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1321477)
Günstig und doch in deiner verlangten Entfernung wären Orte wie
Dübendorf, Wallisellen, Opfikon

Ich würde eher Richtung Zug/Zentralschwei, d.h. süd-westlich von Zürich. Dann musst du nicht durch die Stadt fahren. Fürs Checkin war die Fahrt durch Zürich mühsam. Am frühen Sonntag Morgen ging es.

Jetzt sehe ich gerade, dass soloagua das auch empfohlen hat:
Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 1321650)
Wenn Du mit dem Auto anfahren kannst, bietet sich auch die Richtung Uitikon, Wettswil, Birmensdorf, Bonstetten, Affoltern am Albis. Durch den Tunnel bist Du in angenehmer Zeit am Start.

Dort ist es wohl auch günstiger (und schöner).

Ich parkiere immer beim Parkplatz Brunau (10 Minuten zu Fuss, Fr 0.5/h) oder in der blauen Zone im Quartier oberhalb der Landiweise.

Felix

ritzelfitzel 12.03.2018 16:15

Kann mir jemand was zur aktuellen Radstrecke sagen? Kenne die Diskussion im 2014er-Thread zur Übersetzung - die Strecke hat sich doch etwas verändert seitdem, richtig?

Vor allem interessiert wäre ich an den (maximalen) Steigungen. Gibt's da so %-Ausreisser nach oben oder in welchem Steigungsbereich befinden wir uns da?

(mit Ausreisser nach oben meine ich sowas wie in Zell am See der Dientner-Sattel, wo ich dankbar war für ein 28er-Ritzel :Lachen2: )

Danke

MarcoZH 12.03.2018 16:36

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1366559)
Kann mir jemand was zur aktuellen Radstrecke sagen? Kenne die Diskussion im 2014er-Thread zur Übersetzung - die Strecke hat sich doch etwas verändert seitdem, richtig?

Vor allem interessiert wäre ich an den (maximalen) Steigungen. Gibt's da so %-Ausreisser nach oben oder in welchem Steigungsbereich befinden wir uns da?

(mit Ausreisser nach oben meine ich sowas wie in Zell am See der Dientner-Sattel, wo ich dankbar war für ein 28er-Ritzel :Lachen2: )

Danke

Seit 2014 hat sich die Strecke nicht geändert.
Hast du einen StravaAccount?
Hier ist Ronnies Rekordfahrt von 2012. Du kannst darin sämtliche Segmente anschauen:
https://www.strava.com/activities/13465411#243710227

So eine richtig fiese Rampe hat es nirgendwo.

ritzelfitzel 12.03.2018 16:46

Danke Marco. Dann habe ich was falsch verstanden. Dachte es gab nach 2014 noch eine Änderung. Strava habe ich zwar nicht aber die Datei kann ich ja auch so anschauen. :Blumen:

MarcoZH 12.03.2018 16:56

Ich bin seit 2009 als Motorradfahrer oder Athlet selber auf der Radstrecke, und geändert hat sich seither nichts, soweit ich mich erinnern kann.

Flo_Ko 13.06.2018 07:53

Radstrecke abfahren
 
Hallo,

ich würde gerne die Radstrecke im Vorfeld abfahren. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ein geschickter Einstiegspunkt ist? Gerade auch bzgl. Parken :confused:. Zürich ist vermutlich ja nicht so geeignet.....

Danke,

FloKo

iChris 13.06.2018 09:27

Wenn du nicht durch die Stadt willst kannst beispielsweise im Parkhaus Utoquai parken. Kostet für 3 Stunden 11 CHF. In direkter Umgebung gibt es noch 2 günstigere Parkplätze die sind aber soweit ich weiß zeitweise komplett voll. Dort bist du auf jeden Fall direkt an der Strecke. Oder du fährst noch ein Stück Richtung Rapperswil dort gibt es immer mal wieder Parkplätze am See.

Wenn du aber gerne noch das Stück um die WZ fahren willst (inkl. Heartbreak Hill) dann bietet sich der Parkplatz am Strandbad Mythenquai an. Kostet 1CHF/h und ist direkt neben der Wechselzone.

felix__w 13.06.2018 12:13

Oder Brunau unter der Autobahn. Da parkiere ich immer am Wettkampf.

Felix

Flo_Ko 13.06.2018 15:40

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1384795)
Wenn du nicht durch die Stadt willst kannst beispielsweise im Parkhaus Utoquai parken. Kostet für 3 Stunden 11 CHF. In direkter Umgebung gibt es noch 2 günstigere Parkplätze die sind aber soweit ich weiß zeitweise komplett voll. Dort bist du auf jeden Fall direkt an der Strecke. Oder du fährst noch ein Stück Richtung Rapperswil dort gibt es immer mal wieder Parkplätze am See.

Wenn du aber gerne noch das Stück um die WZ fahren willst (inkl. Heartbreak Hill) dann bietet sich der Parkplatz am Strandbad Mythenquai an. Kostet 1CHF/h und ist direkt neben der Wechselzone.

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1384826)
Oder Brunau unter der Autobahn. Da parkiere ich immer am Wettkampf.

Felix

Danke für die Tipps :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.