triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   DM in Kulmbach... da passt doch was nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4065)

DasOe 12.06.2008 14:09

@outi: YES !!! :Blumen:

pioto 12.06.2008 14:10

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 101236)
...anders als in anderen sportarten kann jedermann per einfacher meldung zu deutschen meisterschaften antreten. keine qualifikation, keine nominierung, keine vorausscheidungen notwendig. das an sich ist eher erfreulich für den jedermenschen...

Stimmt m.E. nicht ganz, beim Marathon ist es ähnlich. Und war es zuletzt nicht sogar so, dass man sich gegen eine erhöhte Startgebühr die Meldefrist verlängern konnte, in Mainz oder wo das war?

Die paar Kröten hätte die Dresdner Bank dem guten Normann sicher auch noch ausgelegt, trotz ihrer im diesen Jahr nicht ganz so beeindruckenden Bilanz. Denke mal Dt. Meister ist für die Sponsoren schon immer ganz gut.

Und nennt mir den Outergate nicht immer Outi, das ist der Name der finnischen Patentante meines ältesten Sohnes. Mir wird da immer regelmäßig übel ;)

drullse 12.06.2008 14:21

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 101236)
in keiner anderen sportart finden meisterschaftsausscheidung und jedermannrennen innerhalb eines wettkampfes statt.

Nope. Siehe Marathon und vor allem: siehe Duathlon und KD-Meisterschaft im Triathlon. Die sind getrennt.

Zitat:

am ende bleibt fakt: regel ist regel. egal wie sinnvoll oder zeitgemäß.
Genau darum geht's doch hier: die Regel wurde angewandt, was richtig ist. Aber die Regel selbst ist Schwachsinn. Einen stichhaltigen Grund für die Handhabung wie sie jetzt ist, konnte hier noch keiner nennen.

Hugo 12.06.2008 14:27

also...fassen wir doch mal zusammen...die überwältigende Mehrheit hier im Forum scheint der Meinung zu sein dass diese Regelung unsinnig ist.
Ich weiß nicht in wie fern die Thread/Forumsteilnehmer repräsentativ sind, aber wie könnte man denn eine "offizielle Überprüfung" der Regel anleiern?
Das Bundesverfassungsgericht wird dafür ja wohl kaum zuständig sein:Gruebeln:

Gerade vor dem Hintergrund dass es nicht das erste mal war dass es so gelaufen ist, sollte man sich ernsthaft die Frage stellen ob diese Regelung im Interesse der Sportler, der Zuschauer und damit auch der Sportart ist.

Wessen (Nach-)Meldung für ein Rennen akzeptiert wird, der muss auch um den zu vergebenden Titel kämpfen können.

Die DTU hat doch vor gar nicht so langer Zeit erst beschlossen wieder ne Einzelwertung in der DTL einzuführen, nicht zuletzt ums für den Zuschauer interessanter, da nachvollziehbarer zu machen, genau das gleiche ham wir hier doch auch, also nicht lange nach Ausreden suchen wieso das so sein muss, sondern ernsthaft überlegen ob es wirklich nötig ist und wie man es am geschicktesten und schnellsten beheben könnte:Danke:

DasOe 12.06.2008 14:33

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 101253)
aber wie könnte man denn eine "offizielle Überprüfung" der Regel anleiern?

mit einer gut formulierten Begründung als Antrag per eMail an Gerd Lücker (Leiter der Technischen Kommission) g.luecker@t-online.de schicken

fitnesstom 12.06.2008 14:35

in diesem zusammenhang:

weiso kostet das häkchen"deutsche meisterschaft" in roth 15 euronen mehr????

pioto 12.06.2008 14:36

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 101255)
mit einer gut formulierten Begründung als Antrag per eMail an Gerd Lücker (Leiter der Technischen Kommission) g.luecker@t-online.de schicken

Na, gute und überzeugende Formulierungen sind ja die große Domäne von Hugo, da kann eigentlich für's nächste Jahr kaum was schief gehen :Lachen2:

Hugo 12.06.2008 14:39

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 101257)
Na, gute und überzeugende Formulierungen sind ja die große Domäne von Hugo, da kann eigentlich für's nächste Jahr kaum was schief gehen :Lachen2:

ich wollt jetzt grad vorschlagen dass jemand der der deutschen Sprache mächtig ist, sich mal Gedanken darüber macht wie man sowas in Beamtendeutsch ausdrücken könnte...meinst wirklich ich soll das machen?:Cheese:

pioto 12.06.2008 14:44

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 101258)
ich wollt jetzt grad vorschlagen dass jemand der der deutschen Sprache mächtig ist, sich mal Gedanken darüber macht wie man sowas in Beamtendeutsch ausdrücken könnte...meinst wirklich ich soll das machen?:Cheese:

Na klar, immerhin scheint's du jetzt ja eine Rechtschreibprüfung über deine Postings laufen zu lassen. Aber bitte erwähn nix von Tibet in dem Antrag :Holzhammer:

drullse 12.06.2008 14:48

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 101256)
in diesem zusammenhang:

weiso kostet das häkchen"deutsche meisterschaft" in roth 15 euronen mehr????

AFAIK geht das Geld direkt an die DTU.

Hugo 12.06.2008 14:53

Rechtschrreibprüfung? Hat der IE7 sowas?
Tibet...interessantes Thema...interessiert seit 2 Wochen wieder niemadnen...aber das gehört hier eigentlich nich her

Aber um die Sache ma wirklich voran zu bringen...zu ner anständigen Begründung gehörn Argumente...Fakten sozusagen...
was spricht denn effektiv gegen die Regel.

1: Verzerrt den Wettbewerb
2: Ist für Zuschauer nicht nachvollziehbar was sich langfristig in geringerem Interesse seitens Zuschauer = Sponsoren niederschlägt
3: Ist durch EDV überflüssig geworden da kein erhöhter Aufwand zwischen "Meldung" und "Meldung zur Meisterschaft" mehr besteht
4: Setzt durch 1 und 2 den Wert der Veranstaltung als solche herab.

Das wär das was mir so spontan einfällt...Einwände oder Ergänzungen?

Pascal 12.06.2008 14:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 101251)
Einen stichhaltigen Grund für die Handhabung wie sie jetzt ist, konnte hier noch keiner nennen.

Na wenigstens einer sollte es, wenngleich halbherzig, mal versuchen:
Wenn ich mir ein Rennen taktisch einteilen möchte ist es sinnvoll vorab meine Konkurrenten bei dem Wettbewerb zu kennen.

Man stelle sich vor niemand wüsste von einem Start von Macca in Frankfurt und er würde sich einfach so kurz vor dem Start neben Faris und Normann einreihen. Wäre doch auch seltsam.

Dies ist natürlich ein praktisches Argument und kein verbandsjuristisches.

drullse 12.06.2008 15:03

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 101270)
Man stelle sich vor niemand wüsste von einem Start von Macca in Frankfurt und er würde sich einfach so kurz vor dem Start neben Faris und Normann einreihen. Wäre doch auch seltsam.

Was wäre daran seltsam? So groß ist die taktische Variante da nun auch nicht. Ob Macca da ist oder nicht, Stadler würde auf dem Rad Gas geben, bis der Rest am Horizont verschwindet...

Hugo 12.06.2008 15:09

da seh ich auch kein problem...kann andersrum ja genauso laufen siehe Eggert. (An dieser Stelle: Gute Besserung)
Man rechnet mit nem Konkurenten und dieser kann Kurzfristig nicht starten...dann wird ja in der Regel auch nicht die gesammte Taktik über Board geworden, oder?

Meik 12.06.2008 15:19

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 101266)
4: Setzt durch 1 und 2 den Wert der Veranstaltung als solche herab.

Ergänzend: Mit der Folge dass wenig der wirklich guten Athleten ein Interesse haben dort zu starten. Der sportliche Wert hängt letztendlich auch von der Konkurrenz ab.

Gruß Meik

Pascal 12.06.2008 15:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 101273)
Was wäre daran seltsam? So groß ist die taktische Variante da nun auch nicht. Ob Macca da ist oder nicht, Stadler würde auf dem Rad Gas geben, bis der Rest am Horizont verschwindet...

Der psychologische Vorteil wäre bzgl. Überraschungsmoment enorm, ob das dann eher beflügeln, lähmen oder verwirren würde ist schwer einzuschätzen und wohl Athletenabhängig.

Stefan 12.06.2008 18:32

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 101236)
in keiner anderen sportart finden meisterschaftsausscheidung und jedermannrennen innerhalb eines wettkampfes statt.

Deutsche Meisterschaften Marathon 2008 in Mainz.

Stefan

btw: Nachmeldung für die DM war bis zum Vortag (allerdings dann +100Euro Zusatzgebühr) möglich!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.