![]() |
Zitat:
|
Alles klar, danke! Hätt ann noch die Frage: Ich hab am Tri Bike einen Leistungsmesser und an oder in der Rolle auch. Welche nutzt ihr beim Rollentraining? Hab gemerkt die Unterschiede sind doch ganz erheblich!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nutzt jemand von euch die Triathlon-Pläne? Long Base Runs sollen da mit einer RPE 6 gelaufen werden. Das ist doch Halbmarathon-Tempo. Oder sehe ich das falsch?
|
Zitat:
|
http://support.trainerroad.com/hc/en...-Run-RPE-Table
Was auch immer easy-moderate bedeuten soll. GA1-GA2? |
Danke, Laufnix!
|
Morgen zusammen,
wollte einmal fragen ob Interesse an einem Triathlon-Szene Team auf Trainerroad besteht? So kann man ein paar Leute an den eigenen Trainings teilhaben lassen.:Cheese: |
Was haltet Ihr von den Traithlonplänen von TrainerRoad?
Habe mir heute mal den LD Plan High Volume angeschaut.Entgegen Arnes Empfehlung sind dort sehr viele Eiheiten mit Intervallen im SweetSpot (88-94% vom FTP) in der Base Phase. Ist das nicht GA2? |
Da wird aber schon deutlich zwischen Radfahren und Laufen unterschieden.
Radfahren ist viel am 'Sweet-Spot', aber Laufen exakt so wie Arne empfiehlt, d.h. viel GA1 und harte, kurze Intervalle. Ich habe letztes Jahr nur die Radsachen so durchgezogen und es hat bei mir gut gepasst. Nach 7 Jahren Sprint und OD dann letztes Jahr meine erste(n) MD an der Müritz und auf Elba gut überstanden. Bei meinen lokalen Rennen jeweils neue Bestzeit auf der Radstrecke. Dieses Jahr versuche ich auch die Laufsachen nach deren Plan zu machen. Mal sehen was passiert. |
@weissbrot. Leg doch die Gruppe an und kommuniziere den Namen dann können wir joinen :)
|
Ich war mal so frei.Der Name ist Triathlon-Szene.Jetzt seid ihr dran...:Huhu:
|
I'm in!
|
auch!:Huhu:
|
Ich auch... und musste gleich feststellen das mein FTP der gerinste ist... (noch :Lachen2: )
|
@Jan
Da gehts mir nicht viel anders :Cheese: Traniere gerade für die OD und einen Duathlon mit Trainerroad Verwende die Website jetzt schon den ganzen Winter und bin sehr zufrieden damit! Vorallem das Serien schauen nebenbau funkt super - außer man war beim Workout auswählen zu gierig, dann muss man schauen das man nicht vom Rad kippt :Lachanfall: |
Sagt mal geht es euch auch so:
Nach Beendigung eines Plans (bei mir MD Base) und FTP Test für den nächsten (MD Build) - sterbe ich bei den Einheiten fast. Die Erhöhung war jetzt von FTP 205 -> 220 Und jede Einheit treibt mich jetzt in den 160+ Puls Bereich für die Intervalle. Noch jemand solche Anpassungsprobleme? |
Zitat:
|
Zitat:
(Das schreibt der Trainer auch immer wieder auf dem Bildschirm, wenn du die Instruktionen zu den Trainings eingeschaltet hast.) |
Ja am nächsten Tag ist alles wieder gut. Aber der Schweinehund ist schon verdammt laut während den Intervallen :dresche
|
Zitat:
Du machst (wahrscheinlich) den MD Low-Volume Plan, d.h. im Schnitt 4 Stunden Rad pro Woche verteilt auf 3 Einheiten. Wenn man da überhaupt was bewegen möchte, dann sind harte Intervalle das Mittel zum Zweck. Da habe ich letztes Jahr auch durchgekämpft. War extrem hart für mich, zumal ich vor Trainerroad eher der einmal am Wochenende lang und langsam Fahrer (4-6 Stunden) war und schon in AK50 starte (als junger Hüpfer steckt man das eher weg...). Dieses Jahr bin ich immer noch bei Trainerroad, d.h. ich war mit dem Ergebnis zufrieden. |
Mache aktuell den Half Distance Build Low Volume ja. Mit Kind und Job mit Reisetätigkeit ist es schwierig mehr unterzubringen aktuell. Wie sahen deine Verbesserungen aus im Laufe des letzten Jahres bzw. von letztem zu diesem?
|
Siehe hier:
Zitat:
|
Gibt es jemand der die komplette Triathlonsaison mit trainerroad trainiert hat ?
Wie hat es funktioniert ? |
Hi,
Ich sorry für die späte Antwort, war im warmen Spanien, da macht draußen fahren mehr Spass. Ich habe letztes Jahr danach traniert und bin von meinen Leistungen echt gut weitergekommen. Die Lauf Schwimmeinheiten haben es auch in sich. Das sollte man nicht unterschätzen. Wenn ich zu müde war, habe ich die Einheiten sausen lassen. Vorteil. Dadurch das man bezahlt, bleibt auch die Motivation hoch, die Einheiten zu machen. Wenn man ein wenig in sich reinhört, klappt auch die Steuerung ganz gut. Ich habe monatlich bezahlt und werde im Februar wieder bei Trainerroad weitermachen. |
Und noch eine Frage zu den Plänen.
Die Radeinheiten sind ja fast immer Blöcke von Donnerstag bis Samstag. Gibt es da einen tieferen Sinn (z. B. Training mit Vorermüdung) oder kann man die Einheiten auch von Mittwoch bis Sonntag strecken? |
TrainerRoad schaut sehr gut aus und ich würde gerne damit trainieren im Winter. Mir fehlt nur die passende Rolle. Womit nutzt ihr TrainerRoad? Mein Budget liegt bei max. 400.- CHF/Euro und ich dachte dabei an die Elite Qubo Digital Smart B+ oder die Tacx Vortex Smart Rolle.
Aktuell habe ich kein Powermeter, es geht zuerst einmal darum Kilometer in die Beine zu kriegen und für den Frühling/Sommer auf einem anständigen Niveau zu sein. Dann ist nämlich auch der Kauf eines neuen Rennrads oder evtl. Zeitmaschine, sowie von Powermeter angedacht. Danke für eure Ratschläge :) |
Zitat:
Kostet etwas mehr, ist es aber auf jeden Fall wert. (Leiser und kein Durchrutschen des Hinterreifens) |
Zitat:
Also es geht durchaus, wie immer muss man für sich entscheiden, wieviel einem der Unterschied zwischen "es geht gut und erfüllt seinen Zweck" und "maximaler Komfort und erfüllt seinen Zweck" wert ist ;) |
Trainiere auf Trainerroad mit einer 75 Euro Tacx Rolle und einem Powermeter. Für mich eine super Kombination, da der Powermeter im Sommer draußen auch da ist...
Powermeter für 400 Euro dürfte zwar eng werden, aber hat gegenüber der Smart Rolle auch einen deutlichen Mehrwert finde ich. Vermutlich Ansichtssache (wie so oft). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Habe den Support auch schon per Kontaktformular angeschrieben. Ist vielleicht einfacher zu warten als die 3800+ Beiträge zu durchforsten :Traurig: |
Zitat:
|
Ist schon mal sehr spannend, dass bei drei Antworten drei unterschiedliche Taktiken dahinter stehen... Ich nenn's mal:
1) Luxus-Rolle mit Direktantrieb 2) günstige Rolle, dafür nicht Smart, selbständige Leistungssteuerung nötig 3) Training mit Powermeter Nun ja, 1+3 sind nicht gerade günstig und für mich als Wiedereinsteiger weiss ich nicht, ob ich so viel Geld ausgeben kann/möchte. Bei Variante 2 spricht meine mangelnde Erfahrung mit Rollen, etc. dagegen. Die eierlegende Wollmilchsau habe ich also noch nicht gefunden ;) Danke trotzdem für eure Beiträge! |
Zitat:
1 oder 3 neu gekauft kostest zwar auch eine Menge, kann aber, wenn du mit deiner Entscheidung unzufrieden bist mit wenig Verlust wieder verkauft werden. Wenn Geld in Prinzip vorhanden ist, du dir aber nicht sicher, bist ob du dabei bleibst, wäre das eine gute Option. Wenn Geld im Prinzip knapp ist, dann Variante 2 Allerdings kannst du, wenn du was neues kaufts das Geld direkt abschreiben. Wenn du dich für Variante 2 entscheidest, dann solltest du einfach hier im Forum ein 'Suche einfache Rolle' einstellten und du wirst mit Angeboten überhäuft. |
Zitat:
Von den angesprochenen Tacx Vortex Smart und Elite Qubo Digital Smart hätte ich jeweils Gebrauchte in Online Inseraten gesehen. Nun wäre die Frage, ob es so ein Ding werden soll (das ich zusammen mit TrainerRoad gebrauchen könnte?) oder dann wirklich eine ganz simple Rolle, um selbständig einfach radeln zu können.. |
Zitat:
Ist sehr unangenehm, wenn man erst mit voller Kraft ins Leere tritt und dann bei hohem Widerstand wieder anfahren muß. |
Zitat:
Gebraucht werden die im Moment so um 500-600 EUR gehandelt. Wenn das Geld wirklich da ist, dann ist das Risiko viel Geld bei deinem Triathlon Versuch zu verbrennen deutlich überschaubar. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.