triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Citecs Neuheiten am Laufradsektor (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40611)

Cruiser 27.10.2016 14:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1268406)
Hmmhh, da Du das LR in zwei Fahrrädern drin hattest, kann man wohl auch ausschließen, dass der Steuersatz nicht 100% fest war.

Ja, wurde bei beiden Rädern einiges ausprobiert, aber der LRS kam nicht zum Laufen.
Steuersatz, andere Schnellspanner, Vorbau und und und.

Der andere LRS funzte sofort bei beiden Rädern.

Thorsten 27.10.2016 15:02

Aber ihr habt nicht die gleichen Fahrräder/Gabeln (außer Rahmenhöhe), oder? Es könnte ja an der Kombination zu liegen, wenn es bei vielen anderen keinerlei Beanstandungen gibt.

hazelman 27.10.2016 17:50

Zitat:

Zitat von Toranaga (Beitrag 1268372)
Patrick Lange ist auf Hawaii die 8000er Variante mit 63mm Profilhöhe gefahren und nicht die
80mm. Ich fahre die 63mm auch und da flattert nichts... !

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268377)
Er fuhr vorne ebenfalls 63mm wie seinem Post zu entnehmen ist. Denke nicht, dass das HR das Problem für ihn war.

Aber ich hatte das auch mal mit meinen Xentis TT VR damals. Die waren bei Seitenwind mehr oder weniger unfahrbar, während ein 90mm VR im selben Rad total unauffällig war. In meinem neuen Rad konnte ich später dann nochmal die Xentis probieren. Keine Spur von der Zickigkeit.

Dicker alter Mann :Huhu: ist auf Hawaii 8000CX (80mm) in 16 Speichen Version gefahren, unten. Am Renntag für Kona wenig Wind - was aber ja immer auch 5bft im 90°-Winkel sind - , keine Probleme! Vll. lag es an den Schimpanso-Stickern! ;)

Allerdings hab ich mein 8000CX mit 12 Speichen nach einer fiesen Erfahrung runter von der Platte in WI gg eins mit 16 Speichen getauscht. Haben sie anstandslos gemacht!

[Bild entfernt, da zu groß]

Cruiser 27.10.2016 21:14

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1268413)
Aber ihr habt nicht die gleichen Fahrräder/Gabeln (außer Rahmenhöhe), oder? Es könnte ja an der Kombination zu liegen, wenn es bei vielen anderen keinerlei Beanstandungen gibt.

Ja, unterschiedliche Räder. Cervelo & BMC.

KA woran es lag. Vielleicht auch Fertigungstoleranzen oder halt doch der "Montagssatz".

Von daher nur der Tip: Testen

MarcoZH 23.01.2017 14:02

Neuheiten zeigen ist ja gut und recht, aber liefern dann was anderes...

Ich habe bei Bike24 das neue Ultra-VR und die Scheibe für Shimano/SRAM geordert.

Beides ist mit "Lieferdatum unbekannt" angegeben. Auf Anfrage bei Citec hiess es, der Händler sei "vor wenigen Tagen" mit den ersten Teilen beliefert worden.
Bei B24 ist der Artikel aber nach wie vor nicht lieferbar.
Offenbar bin ich nicht der erste in der Warteschlange...

Lustigerweise ist es kein Problem, die Scheibe für Campa zu bekommen. Müsste doch keine grosse Sache für Citec sein, die Scheiben mit einem Shimano-Freilauf zu bestücken, als mit einem von Campa?!

Ich hoffe jetzt mal, die Teile können bis Saisonstart geliefert werden.

Toranaga 23.01.2017 16:03

Einige Händler scheinen aber schon etwas zu haben.
Ich habe beide letzten Samstag bei Tripower in Rheinfelden gesehen.
Das Ultra-VR ist sehr schick. Wäre beinahe schwach geworden... :cool:

captain hook 23.01.2017 19:23

Aber der Preis?! Und es müsste nen HR dazu geben. Die breite Abstützung an der Nabe und die "Überkreuz" Nummer zur Felge hin machen es bestimmt schön steif. Ob es so besonders Aero ist?!

MarcoZH 24.01.2017 06:45

Ich finde die Ultra-Scheibe passt als HR hervorragend dazu. :)

Und ja, hab noch keine Aerotests darüber lesen können, aber von Citec ist man bis anhin nicht enttäuscht worden. Die wollen mit dem Rad sicher auch nicht nur einen Schönheitspreis gewinnen. Ich geb dann Feedback wenn ich damit gefahren bin.

@Toranaga: danke für die Info, wenn B24 nicht liefern kann bis März, werde ich da mal anrufen. Ist nicht arg weit weg von mir.

ArminAtz 19.04.2017 08:30

Ist das Citec 8000 Ultra Vorderrad eigentlich schon jemand gefahren bzw. wurde es schon mal wo getestet? Würde mich interessieren, wie es sich so schlägt... Preis mal außen vor gelassen.

Mattes87 19.04.2017 10:49

Der MarcoZH hats doch schon in seiner Timemachine eingespannt. ;)

ArminAtz 19.04.2017 10:54

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1300693)
Der MarcoZH hats doch schon in seiner Timemachine eingespannt. ;)

Und kann man da einen Erfahrungsbericht wo lesen?

Freizeitathlet 05.06.2017 22:18

Hi, weiss jetzt nicht genau, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin.

Fahre eine Citec Scheibe mit 11 fach und wollte sie nun mal mit der Sram Etap Aero fahren. Rad eingespannt, leider passt es hinsichtlich des hinteren Schaltung nicht, nachstellen kann ja sein, aber zum Trainingsrad (Fulcrum Racing) schleift sie an der Scheibe. Den Zahnkranz habe ich ohne Spacer montiert. Ist das so eine extremer Unterschied? Kommt mir fast ein Ratzel Unterschied vor.

Was habe ich falsch gemacht? Spacer einbauen (bei 11fach muss ja keiner dran)?:confused:

MarcoZH 06.06.2017 06:49

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1300695)
Und kann man da einen Erfahrungsbericht wo lesen?

Ja hier:
Steifigkeit ist auch bei meinem Systemgewicht von 93kg gut.
Es ist windanfälliger als das 808 und erheblich anfälliger als das Hadron 800.
So ab 30-40km/h Wind fahre ich vorne einiges lieber mein Hadron 485 vom Rennrad.
Früher hatte ich da kaum vom 800er aufs 485er gewechselt.
Einen analythischen Speedtest wie der Sabine jeweils macht hab ich noch nie durchgeführt, aber mind. subjektiv ist es nicht langsamer.
Wenn man ein Hauptaugenmerk auf Preis/Leistung setzt, sollte man es vermutlich nicht nehmen.

Microsash 06.06.2017 18:16

Zum Thema Etap und Scheibe: Fahre auch so und das ist in der Tat sehr knapp und erfordert genaue Einstellung des Endanschlages damits nicht schleift.

glaurung 06.06.2017 22:45

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1308447)
Zum Thema Etap und Scheibe: Fahre auch so und das ist in der Tat sehr knapp und erfordert genaue Einstellung des Endanschlages damits nicht schleift.

Ja. Ich fahre auch etap und Citec Scheibe. Brutal eng. Da ist grad mal noch ein mm Platz zwischen Scheibe und Schaltkäfig.

AndiQ2.0 06.06.2017 23:07

Mit meiner Zipp Super 9 Scheibe ist da noch etwas mehr Platz. Ist wohl die Citec Scheibe groß anders in der Breite/Wölbung gebaut?

Freizeitathlet 08.06.2017 21:54

So, statt Training habe ich mich noch mal ans Rad gemacht und die Einstellung vorgenommen. Es funktioniert jetzt alles, aber wie ihr bereits gesagt habe, ist der Abstand zwischen Scheibe und Schaltwerk sau eng. Echt komisch.
Aber jetzt läuft es wenigstens, am Samstag mal auf der Straße probieren. In der Praxis sieht es ja dann doch immer anders als auf dem Montageständer aus.

Danke für Rückmeldungen, dass es bei Euch auch so ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.