![]() |
Zitat:
und woran hast du dich angepasst? Also was machst du jetzt? Finishershirt ja nein Staffel ja nein, Kinderzerrren ja nein. Kompressionssocken nein nein Challenge oder Ironman ja nein |
und woran hast du dich angepasst? Also was machst du jetzt?
Finishershirt ja nein - Zum Fahrradputzen Staffel ja nein, - Besser nicht (mich will aber auch keiner in seiner Staffel haben) Kinderzerrren ja nein. - Würde ich machen, wenn ich dabei Hajo Schumacher behindern würde, aber soo langsam kann ich nun auch nicht Kompressionssocken Nur im Bett. Seitdem kommt auch nix mehr zum Kinderzerren nach Challenge oder Ironman ja nein Ich boykottiere jedes Jahr mindestens einen der beiden. |
Zitat:
Zitat:
Zum Thema ... als Mutter zweier Kids in einem Über-die-Ziellinie-schleiffähigen-Alter ... ich bin noch nicht auf die Idee gekommen die Kids mit über die Ziellinie zu "schleifen" - warum auch!? Aber hey - wer`s mag, noch "in der Lage dazu ist" und selbstverständlich keinen anderen Athleten dabei behindert - wo ist das Problem!? Ich finde es immer wieder spannend, was für Themen hier doch liebevollst ausdiskutiert werden :liebe053: Naja, ist für die meisten wohl Off-Season, wird schon wieder :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Das war wohl 1989, als der IM Roth nur eine Halbdistanz war, und Michael Heiligenthaler auf Rang 6 einkam. Ich bekenne mich übrigens auch schuldig. |
Zitat:
|
http://www.challenge-roth.com/files/...isten/1988.pdf
Tststs, sowas gabs schon 1998 (3. Seite, linkes Foto in der mittleren Reihe.) |
Zitat:
Bestenfalls ausser Acht gelassen oder vergessen zu erwähnen, dass das ideale Rad schwarz zu sein hat, zumindest in grossen Teilen, und die Grösse nur dann und unabhängig von realen Parametern passt, wenn sie vom Forum auch als passend beurteilt wurde...:Cheese: Naja, fast schon offtopic...:-(( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hier ein Bild von Bodhi 47 aus seinem Klafublog "This is it" (2013), bei dem ein Teilnehmer mit Kinder einem anderen Athleten sein Zielphoto ruiniert:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bei 10:41h auf einem Triathlon mit ziemlich vielen Teilnehmern, wie in Klagenfurt (ist glaube ich die zahlenmäßig zweitgrößte Langdistanz nach Roth in Europa) ist es ziemlich schwierig, ein einsames Finisher-Bild zu bekommen. Je nachdem wie wichtig das einem ist, muss man evt. auf den letzten 500m extra langsam oder extra schnell machen, um nicht direkt hinter, neben oder vor einem anderen über die Ziellinie zu laufen. |
Zitat:
|
Beim Team gehört es doch dazu gemeinsam ins Ziel einzulaufen.
Schliesslich haben alle den Wettkampf zusammen absolviert und wollen auch ein gemeinsames Zielphoto, ein paar Zuschauer auf der Zielgerade und eine Finisher Medaille. |
Zitat:
Zieleinlauf, wenns die Kids wollen und es erlaubt ist -ok, sonst nicht... Mein erster langer Rennsteiglauf - mein kleiner (inzwischen 17) war so stolz auf mich und wollte unbedingt - Ich konnte nur noch sagen - ey, nicht so schnell.... hat aber ne eigene finisher Medaille...:Cheese: (gab Mecker von der Orga..) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.