![]() |
Zitat:
für Sonntag? Naja, GA1 wie GA1 bei dir halt so ist und dann hinten drauf 8km 4:40/km. |
ich find das Hammer für so kurz nach dem Lauf.. andere wären erst mal ne Woche zerstört.. aber am Wochenende nen langen Lauf.. phh.. never. :Lachen2:
|
Zitat:
Wenn ich also GA1 laufen soll bin ich locker 3,5h unterwegs für die 35km.:Lachen2: Insofern erscheint mir eine Tempoangabe sinnvoller als die GA1 Angabe. Letztlich muß ich ja in 4 1/2 Wochen auch ein Tempo laufen und nicht einen Puls. ;) |
Zitat:
Von einer Bekannten, die letztens ungefähr in Deinem Bereich unterwegs war weiß ich, dass sie ebenfalls rd. 30-40s/km langsamer gelaufen ist als ihr M Tempo. Interessant finde ich, dass bei Deinem 35er der Puls am Ende mehr driftet als bei Deinem Marathon?! Das muss schonmal ne amtliche Belastung gewesen sein. Vermutlich auch bedingt durch die Hitze. |
Zitat:
Ich bin ja auch letzten Sonntag Marathon gelaufen und werde erst morgen Nachmittag den ersten lockeren Testlauf wagen. Mir tun die Muskeln noch mächtig weh. Rad fahren geht zum Glück immer. :) |
Zitat:
Dementsprechend waren meine langen Läufe vor Ulm wenigstens nicht völlig daneben vom Pacing. Das ist doch auch mal schön zu wissen. :) |
Zitat:
Viellicht reichen 1 Woche nach Ulm ja auch 30km für nen langen Lauf. :-) |
Zitat:
2004 habe ich mit 8 Monaten Vorbereitung meinen ersten M in Berlin mit 3:36h gefinished. Das hat mich so geflashed daß ich mich direkt für FfM angemeldet habe. Damals habe ich einen ca. 10km Lauf dazwischen hinbekommen und habe in FfM mit 3:32h das Ziel erreicht. Letztes Jahr sehr ähnliches Spiel & in FfM 90Sekunden langsamer gewesen als in Ulm. Zitat:
Der Deal könnte Sonntag ein 30er sein & dafür am Montag noch was hinterher schicken. ;) Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für den konkreten Input an alle. Ihr seid wirklich spitze!:Blumen: |
Vieleicht sehn wir uns wieder in Frankfurt :Huhu:
Ich mach ja gern mal einiges anderst wie andere, fahre damit aber ganz gut. Aktuell hab ich ja auch bischen Focus auf Laufen und bilde mir auch ein die langen Läufe bzw das "halbschnelle" zu sparen und mit Radfahren zu erweitern. So laufe ich aktuell um 2 mal die Woche 10-13 km mit 1km Intervall im Renntempo (4:15) mit 2 km ein bzw auslaufen oder richtig langsam 20-30km um 5:15. |
Zitat:
Du bist ja auch eine gute 1/2h schneller unterwegs gewesen als ich. Ich weiß das Du natürlich auch insgesamt deutlich grössere Umfänge gewohnt bist. Bei mir ist jetzt die Beinmuskulatur schon wieder komplett Schmerzfrei. Vor allen Dingen auch schon gestern direkt nach dem Lauf. Finde ich ja selbst total abgefahren. Was ich noch ein wenig von Sonntag spüre ist meine Bauchmuskulatur oder eben die kümmerlichen Reste davon. :Lachen2: Das kenne ich aus der Vergangenheit nicht. Heute ist tatsächlich Ruhetag. Dienstag konnte ich übrigens nicht zum Schwimmtraining da ich Frau tandem65 vom Bahnhof abholen durfte. |
Finde ich stark dass Du schon wieder eingestiegen bist - ich hab mich dann wohl doch ziemlich abgeschossen :dresche und werde heute dann wieder locker an der Iller laufen.
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg ! Andy |
Zitat:
Ich hab ja geschrieben das ich nach einem voll gelaufen Marathon frühestens 4 Tage danach wieder fast schmerzfrei langsam laufen kann. Also werd ich es heute mal vorsichtig antesten. In meiner langen Marathonerfahrung war es auch schon oft so das ich bei zwei Marathons innerhalb 4 bis 5 Wochen den zweiten schneller laufen konnte. :) Ich bin in Frankfurt auch wieder mit dabei. ;) Gruß triduma |
Hi Triduma,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und ich nehm jetzt mal die super 32 Km vom Sonntag als langen Lauf und dann mal sehen was passiert .... :cool: Viele Grüße Andy |
Warum machst du nicht in Kandel ein en Angriff. Da ist Platz und optimale Vorbereitung und Voraussetzung.
Frankfurt ist voll und eckig und ich finde es dort schwierig selbst wenn man im sub 3.15 Block steht. |
Hi Carolinchen,
die richtige Gelegenheit für mich Dir für den Elbaman zu gratulieren!:liebe053: :liebe053: :liebe053: Zitat:
1. Kandel ist nicht in 4 Wochen. ;) 2. Im März kämpfe ich am Ende gegen 4-5kg mehr. 3. Ich habe bereits 5 lange Läufe im Sack.:liebe053: 4. für 4. Wochen schaffe ich es mir jetzt in den Hintern zu treten. Das kann ich einschätzen. Im Februar eröffnet Frau tandem65 ihr Autismuszentrum. Da werde ich mit anderen Sachen beschäftigt sein. 5. Frankfurt und Kandel schliessen sich ja nicht aus. ;) |
Zitat:
Freitag 30.09.2016: Arbeitsweg hin Arbeitsweg heim Samstag 01.10.2016: Arbeitsweg hin Arbeitsweg heim Gestern auf dem Heimweg habe ich mir einen schönen Hungerast eingefangen. Dazu strammer Südwind, immerhin nur ab & an ein paar Tropfen. Heute sind es 30,5km geworden. Wie angesagt war der erste Teil eher nicht das Problem, obwohl ich eher 5-10sec zu schnell gelaufen bin. Also eher schon mit 5:00min/km die ersten 24km. Dafür nur km 25&27 mit < 4:40min/km und km26&28 mit 4:45min/km hinbekommen. Seht selbst. Laufrunde 02.10.2016 Insgesamt ist es so zwar einen Ticken schneller als gedacht geworden, leider aber hintenraus nicht schnell genug. :( |
Hi captain & sabine,
nehmen wir mal an ich wollte morgen in die müden Muskeln reinlaufen. Was wäre die wohl richtige Distanz und Pace?:Cheese: Bei Herrn Greif stehen für Sonntag nach dem langen Lauf 15-20km regenerativer Lauf auf dem Plan oder aber auch Montags 10km TDL. Ich neige ja dazu, wenn schon, mir die Kante zu geben und den TDL vom MIttwoch letzte Woche zu wiederholen. Alle anderen sind natürlich auch herzlich eingeladen Senf zu spenden. ;) :Lachen2: |
max. 15km lockerer Pace
Gewöhne dir an hin und wieder einen kleinen Sprint einzubauen. 100m oder so. Vielleicht insgesamt 7-8x. |
Zitat:
Meister... Die Geschichte ist ja eh nicht ganz ohne Risiko. Wenn Du von diesen 3 Fehlern vielleicht nur zwei auslassen würdest, wäre mir wohler ums Herz und Deine EB auch im Zielbereich. Da der Marathon numal gelaufen ist, dürfte etwas mehr Disziplin nicht schlecht sein... jajajajaja... mein Spitzname ist "der Schleifer". Aber in solchen Situationen ist der Spielraum für Fehler ziemlich klein. Wenn Du Deine Speicher wieder vollbekommen solltest, kannst Du morgen ggf 10-15km locker laufen. Und nicht wieder zu schnell los. Das wird dich auf Dauer umbringen! Also nicht in echt, aber für Dein Ziel ist das nicht so optimal. Hart wenn hart drauf steht, das dann aber ohne Gnade. Aber wenn lockere Teile dabei sind, bringt es nichts, wenn man die dann härter läuft. |
Zitat:
|
Zitat:
Ohne Moos bzw. in diesem Fall Energie nix los..... |
Zitat:
Der Hungerats hat immerhion bewirkt, daß ich beim Radeln halbwegs sauber in GA1 geblieben bin. ;) Captain & Sabine, ist immerhin das erste mal in meinem Leben daß ich versuche so etwas mit Plan zu machen. Danke Euch beiden! |
Zitat:
|
Ich frag mich wie kann man bei zwei mal 1Std.30 am Tag Rad fahren einen Hungerast bekommen? Hast du den ganzen Tag nix gefuttert?
Beim langen Trainingslauf würde ich grundsätzlich auf Gel oder andere KH verzichten. Vor dem Lauf etwas leicht verdauliches essen muss da reichen. |
Zitat:
|
Zitat:
Immerhin nur knapp vorbei. Laufrunde 15,5km 03.10.2016 |
dein Puls ist in der Tat hoch.
|
Zitat:
Sorry, falls ich es irgendwo überlesen habe. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin heute meine 15 km TDL im Schnitt mit 153 Puls gelaufen, bei einem (vermutlichen) Maximalpuls von 170-175. |
Zitat:
Das ist schon normal bei mir. Ich bin 1997 mal mit Pulsmesser z.B. den SURM in Alpirsbach gefahren. Da hatte ich auf 4 1/2 Stunden ein durchschnittlichen Puls bei 195. Das war damals auf dem Tandem Als dann der Puls abgeschmiert ist, mangels Energienachschub, auf 155 bin ich abgestiegen und habe nachgesehen ob die Bremsen schleifen. ;) Die absoluten Zahlen machen mir da wenig Sorgen. Die 140 wären halt irgendwie 70% vom max. und damit schon nicht mehr regenerativ. |
Die wichtigste aller Fragen ist, wie es sich für Dich angefühlt hat. Von der Belastung, vom Laufgefühl...
|
Zitat:
Von der Belastung, war es schon in Ordnung keinen TDL gemacht zu haben.;) :Cheese: Im Ernst, das war in Ordnung. Ging im Prinzip gut von der Hand. Mir schmerzt immer noch die Bauchmuskulatur leicht. Heute sind die Beine frischer als gestern und ich kann mir gut vorstellen, daß es Morgen einen TDL geben kann. Für Samstag habe ich mir den langen Lauf vorgenommen da werde ich ein paar Stationen mit der Straßenbahn fahren und dann nach Hause laufen. Dann kann ich Sonntag nach der Hawaii-Nacht sogar den regenerativen Lauf machen. Damit MatthiasR nicht meckern muß wegen mimimi & so. :Blumen: |
Zitat:
|
Hi Captain,
Zitat:
Morgen laufe ich die Runde von Gestern als TDL. Das Essen versuche ich auch nicht zu vergessen. ;) |
So, das ging schon mal ganz gut von der Hand.
Die Beine Tip-Top. Atmung war schon besser als letzte Woche aber darf noch ein wenig ruhiger werden. Puls im üblichen Bereich :Cheese: Laufrunde 15,3km 05.10.2016 |
Zitat:
So entwickelt sich das jetzt mal noch bis Frankfurt und dann wirds vielleicht was. Mal sehen ob der Sonntag dann auch etwas besser flutscht als beim letzten mal. Ich bin da zuversichtlich. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sonntag soll dann der regenerative Lauf nach dem Greif CD stattfinden. |
Du sollst doch eh langsam loslaufen. Warum willst Du da die Steigungen nicht mitnehmen? Kleine Zusatzherausforderung. :Lachen2: Die Tempoempfehlung würde ich beibehalten. Vorausgesetzt, Du läufst nicht immer 15s/km schneller als der Plan vorsieht. Dann würde ich das einfach vorher einpreisen. :-P
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.