![]() |
Zitat:
würde ich auf jeden Fall probieren. Wenn es ein cooler Haufen ist, dann kann ein Verein richtig Spaß machen. Du sagtest, dass Du ein Kind hast. Vielleicht gibt es gar eine Kinder-/Jugendabteilung. Unseren Junior habe ich Anfangs mitgenommen, so dass ich in der Zeit auch trainieren konnte. Das ist mittlerweile sieben Jahre her. Habe keine Chance mehr, egal in welcher Disziplin :-) Jedenfalls viel Spaß bei diesem wunderbaren Sport. |
Hallo Bernd,
Das muss ein wirklich toller Verein gewesen sein. Fürchte, dass unsere Vereine hier sowas nicht anbieten. Im Dezember läuft meine Tochter (7) jedenfalls mit mir in der Mutter/Vater-Kind-Kategorie. Sie hat sich auch schon darauf eingestellt, dass wir eine Medaille gewinnen werden. Als ich versucht habe, sie etwas auf den Boden zu holen, meinte sie: Läuft da etwa Usain Bolt mit?:Lachen2: Liebe Grüsse! |
Zitat:
Sehe ich genauso. Spaß sollte im Vordergrund stehen! Wenn Du dennoch ein wenig entspannte und gut geschriebene Lektüre abends auf dem Sofa lesen willst, lege ich dir Herbert Steffnys "Das große Laufbuch" nahe. Meines Erachtens das beste Buch zum Lauftraining was es gibt. Sehr sehr einfach geschrieben. Aber dennoch wissenschaftlich fundiert. Man fängt an, die ersten Seite zu lesen und bleibt sofort hängen. Alles leicht verständlich. Für Anfänger die wegen Übergewicht mit dem Laufen anfangen genauso wie Sub3h Marathonis geeignet. |
Zitat:
Viele Grüße Thomas |
@Ator
Besten Dank für den Tipp! @Thoho Welche Quellen würdest du da empfehlen? |
Zitat:
Neben dem weltklasse Forum gibt es auch noch eine Menge Artikel und eine riesengroße Mediathek. :Huhu: |
Hallo zusammen :)
Ich wollte mich mal melden und erzählen, wie es bei mir läuft. Der 10-km-Lauf letztes Jahr hat mir grossen Spass gemacht. Danach habe ich mir vorgenommen, einen Halbmarathon zu laufen, was ich vor einigen Tagen auch realisiert habe. Ich war überrascht, wie leicht mir das gefallen war. Nur meine Zehennägel haben es mir etwas übel genommen :cool: Aber die grösste Überraschung: Ich habe meine Leidenschaft fürs Radfahren entdeckt. Gut, der Strassenverkehr macht mir nach wie vor Angst, aber ich fahre auch kaum auf Strassen. Da ich relativ am Stadtrand lebe, komme ich leicht raus und fahre auf einem wunderschönen Radweg in einem Naturschutzgebiet. Bin den ganzen Sommer gefahren, wenn sich die Möglichkeit ergab. Bin natürlich sehr langsam, aber mein Ziel (90 km am Stück, mit Mini-Pausen) habe ich geschafft. Den 10-km-Lauf und den Halbmarathon mache ich wieder. Mit hoffentlich besseren Zeiten. Aber ansonsten bin ich im Moment am überlegen, was ich mir als neues Ziel vornehmen will. Danke eucht für eure Tipps! Tatjana |
Glückwunsch zum Halbmarathon und zum Spass am Radfahren! :Blumen:
90km Rad, 21km Laufen, da ist es in einem Triathlonforum nicht weit bis zur Erkenntnis, dass noch 1,9km Schwimmen fehlen, um eine Mitteldistanz zusammenzubekommen :) Allerdings ist dabei ja alles direkt hintereinander zu absolvieren, sicherlich wäre eine kürze Strecke wie Triathlon-Sprint mit 750m + 20km + 5km zum Antesten erstmal besser. Das wichtigste aber ist, dass der Spaß an der Sache erhalten bleibt, das wünsche ich dir egal wie du weitermachst! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.