triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Lauingen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39401)

neo 20.06.2016 13:12

An der Wendemarke in der Stadt oben gab es frottierte Gummiringe pro absolvierter Runde. Haette man dieses Verfahren bei der Wendemarke im Wald ebenso durchgefuehrt, waere das Problem gar nicht erst entstanden. (Soll jetzt kein Vorwurf an den Veranstalter sein - fair sportsmanship setzt man ja immer voraus ... ).

CHA23 20.06.2016 14:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1231501)
Wie sicher bist du dir hinsichtlich des Vorwurfes des Abkürzens? Hast du Namen von Zeugen? Was genau haben diese gesehen? Standen vor oder hinter der Stelle am Wald Zuschauer?

Heutzutage, wo jeder mit Handy oder Actioncam filmt/ fotografiert und nahezu jedes digitale Foto und Video Zeitstempel in den Exif-Daten hat, kann man unter Umständen auch ohne Zeitkontrollmatte an etwaigen Wendepunkten (die eigentlich bei BTV-Meisterschaften ebenso wie bei Liga-Wettkämpfen vorgeschrieben ist) Abkürzen nachweisen.

Sowohl ich, als auch Startnummer 408 sind uns beide unabhängig voneinander zu 1000 Prozent sicher, wir trafen uns im Ziel "zufällig" bei der Diskussion mit den Schiedsrichtern. Beide komischerweise mit identischen Aussagen
Würde ich auch sofort unter Eid aussagen. Andere Teilnehmer u.a.der Sieger unserer AK (ehemaliger Teamkollege von mir, sowie auch dem besagten Betrüger) haben merkwürdige Sprünge von Abstand und seltsames Verhalten am anderen Wendepunkt beobachtet. Siehe mittlerweile auch die Kommentare zu meinem Post.
Zuschauer waren dort am hinteren Teil der Laufstrecke keine, genau darum sagte mir auch der Hauptkampfrichter, dass er genau dies an dieser Stelle erwartet hatte.

Mehr Details schreibe ich dir heute Abend per Mail.

neo 20.06.2016 14:36

*facepalm* Wenn er es schon erwartet hatte ... warum hat er dann keinen Riegel vorgeschoben? Namentlich das Umgehen der Wendemarke die e i n z i g e Moeglichkeit zum Abkuerzen auf der Strecke darstellt ...

saali87 21.06.2016 10:52

Der besagte Athlet ist bei uns im Verein bekannt, leider auch nur durch negative Vorkommnisse. Das geht von Klauen über Lügen bis hin zu keine Beiträge bezahlen. Ich war nicht vor Ort am Sonntag, Vereinskollegen die auch die MD gemacht haben konnten aber bestätigen dass da irgendwie geschummelt wurde (auf einmal sehr kurzer Abstand hinter ihnen) oder wie der Thread Hersteller schreibt, auf einmal nicht mehr hinter einem sondern vor einem.

Verstehe echt nicht, wie der das alles mit sich vereinbaren kann :-(

mopson 21.06.2016 15:42

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1231519)
An der Wendemarke in der Stadt oben gab es frottierte Gummiringe pro absolvierter Runde. Haette man dieses Verfahren bei der Wendemarke im Wald ebenso durchgefuehrt, waere das Problem gar nicht erst entstanden. (Soll jetzt kein Vorwurf an den Veranstalter sein - fair sportsmanship setzt man ja immer voraus ... ).

Da haben wir was tolles gesehen....

Einer bekommt das Bändchen und anstatt eine dritte Runde zu absolvieren, läuft er geradeaus im Ziel ein...:( :confused:
(Und auch kein KR zu sehen....)

Aber sonst ein familiär organisierten Wettkampf, Triathlon back to the Roots sozusagen...:Blumen: :Blumen: :Blumen:

neo 21.06.2016 16:28

Zitat:

Zitat von mopson (Beitrag 1231863)
Da haben wir was tolles gesehen....

Einer bekommt das Bändchen und anstatt eine dritte Runde zu absolvieren, läuft er geradeaus im Ziel ein...:( :confused:
(Und auch kein KR zu sehen....)

Aber sonst ein familiär organisierten Wettkampf, Triathlon back to the Roots sozusagen...:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Nee, oder? So kriegste auch personal best zusammen .... :Lachanfall:

neo 21.06.2016 19:06

Zitat:

Zitat von saali87 (Beitrag 1231757)
Der besagte Athlet ist bei uns im Verein bekannt, leider auch nur durch negative Vorkommnisse. Das geht von Klauen über Lügen bis hin zu keine Beiträge bezahlen. Ich war nicht vor Ort am Sonntag, Vereinskollegen die auch die MD gemacht haben konnten aber bestätigen dass da irgendwie geschummelt wurde (auf einmal sehr kurzer Abstand hinter ihnen) oder wie der Thread Hersteller schreibt, auf einmal nicht mehr hinter einem sondern vor einem.

Verstehe echt nicht, wie der das alles mit sich vereinbaren kann :-(

Lügen ... kindisch ... beim Klauen und keine Beiträge bezahlen hört dann doch der Spaß langsam auf ... warum feuert ihr den @4$ch nicht?

neo 21.06.2016 19:21

Hm ... ja, irgendwie geht es mir nicht aus Kopf ... eigentlich ist er eine arme Sau, anders kann ich es nicht ausdrücken ... klar schadet er sich selber, jedoch: wenn es dann aufs Podium geht, dann bringt er andere, ehrliche Athleten um ihre sauer verdienten Lorbeeren. Seinen Verein bringt er auch in Verruf, zwangsläufig ("Ihr seid doch der Verein, in dem der Abkürzer .... " usw.). Was ich jedoch wirklich elend finde (und das ist der Punkt, an dem ich mich tierisch aufregen muß, weil ich nicht anders kann!), daß er die Lauinger Veranstaltung in Verruf bringt ("Das ist doch die Veranstaltung, wo man so superleicht beschei*en kann!"). Dann besitzt derjenige aber noch die Dreistigkeit, folgendes auf facebook zu posten (und da muß ich jetzt echt Knochen kotzen!):

>>Es ist schon komisch. Zum zweitenmal innerhalb drei Jahren werden im bayerischen Lauingen auf der Mittelstrecke die Bayerischen Meister gesucht, und keinen, aber auch wirklich keinen, nicht einmal bei der ersten Bayrischen Triathlonmeisterschaft interessiert es jemand, nicht einmal sogar im Nachbericht. Dieses jetzt zum wiederholtenmale. Seltsame Art und Weise den Triathlon in Bayern zu zeigen. Nicht das am gleichen Wochenende viele weitere gute Wettkämpfe in Bayern stattfinden, oder eine Woche später der Chiemsee Triathlon, über den ja überraschenderweise jetzt schon berichtet wird. Sorry, aber Tri-Mag das geht gar nicht!!!!! Was sollen sich denn die Organisatoren denken, die freiwilligen Helfer, Sponsoren und die Teilnehmer.<<

saali87 21.06.2016 20:49

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1231880)
Lügen ... kindisch ... beim Klauen und keine Beiträge bezahlen hört dann doch der Spaß langsam auf ... warum feuert ihr den @4$ch nicht?

Mittlerweile hat er schon wieder den Verein gewechselt. Probiert es jetzt halt woanders wieder...

Ich denke aber (zum Glück), dass er eine Ausnahme in unserem schönen Sport ist. Ich habe noch fast nie eine Person kennengelernt, dessen Verhalten mich dermaßen aufgeregt und schockiert hat.

Wie du sagst, kann er einem aber auch einfach nur leid tun.

neo 21.06.2016 21:29

Zitat:

Zitat von saali87 (Beitrag 1231902)
Mittlerweile hat er schon wieder den Verein gewechselt. Probiert es jetzt halt woanders wieder...

Ich denke aber (zum Glück), dass er eine Ausnahme in unserem schönen Sport ist. Ich habe noch fast nie eine Person kennengelernt, dessen Verhalten mich dermaßen aufgeregt und schockiert hat.

Wie du sagst, kann er einem aber auch einfach nur leid tun.

In Lauingen wurde er ausgeschlossen ... dann RSC Augsburg, dann AL-KO Augsburg, bei Euch war er ... hm ... man denke sich seinen Teil ...

CHA23 22.06.2016 07:43

Ernsthafte Frage:
Was können wir gemeinsam tun, um so einem Typen nicht bei unseren Veranstaltungen zu sehen und nicht mehr gemeinsam mit einem Betrüger an der Startlinie zu stehen?

Gibt es da keine Möglichkeit bei solch einer Lage der Indizien entsprechend vorgehen zu können??

neo 22.06.2016 08:14

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 1232000)
Ernsthafte Frage:
Was können wir gemeinsam tun, um so einem Typen nicht bei unseren Veranstaltungen zu sehen und nicht mehr gemeinsam mit einem Betrüger an der Startlinie zu stehen?

Gibt es da keine Möglichkeit bei solch einer Lage der Indizien entsprechend vorgehen zu können??

Leider - noch! - nicht meine Distanz ... sonst hätte ich nächstes Jahr meinen Spaß :Lachanfall: . Ich kann es auch nicht bezeugen, hatte auf meiner ersten OD genug zu tun ;) Ich kann Dein Anliegen nur unterstüzen (immerhin moralisch!), weil solche Typen so schöne Veranstaltungen wie Lauingen kaputtmachen und Bayrische Meisterschaften im Prinzip wertlos machen ("Was, Du bist Bayrischer Meister in Lauingen geworden? Komm´, geh´ fort, da hast hinten im Wald die Wendemarke ausgelassen ...").

saali87 22.06.2016 10:22

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1231923)
In Lauingen wurde er ausgeschlossen ... dann RSC Augsburg, dann AL-KO Augsburg, bei Euch war er ... hm ... man denke sich seinen Teil ...

Wir sind AL-KO Triathlon. Jetzt ist er wohl bei Günzburg.

slo-down 22.06.2016 10:23

Mich würde Interessieren wo er demnächst startet.
Hab mal geschaut, in Ulm ist er nicht im start.

Warum die Günzburger das mitmachen mit Ihm versteh ich aber auch nicht.
Ich muss mal bei uns im Verein schauen, ich bin mir nicht sicher, aber ich meine dass bei unser in der Liga auch einer aus Günzburg startet.

neo 22.06.2016 10:39

Zitat:

Zitat von saali87 (Beitrag 1232054)
Wir sind AL-KO Triathlon. Jetzt ist er wohl bei Günzburg.

Sorry, ich dachte, daß Du bei den Günzburgern bist ... Hab´ AL-KO natürlich gleich mit GZ verbunden *facepalm*

neo 23.06.2016 08:40

....

slo-down 23.06.2016 09:08

jedem Tierchen sein Pläsierchen

neo 23.06.2016 09:12

Der im Artikel aufgeführte, ist jener, welcher, der wohl abgekürzt hat in Lauingen. Mit Hawaii hat es bis heute nicht geklappt. Er kompensiert eben so seinen Frust .... nicht, daß ich das gut fände. Aber jetzt kann ich es einordnen ....

captain_hoppel 23.06.2016 09:50

ist ja auch blöd, dass man in Zürich nicht einfach 1 Runde weniger laufen konnte!^^

neo 23.06.2016 10:21

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1232323)
ist ja auch blöd, dass man in Zürich nicht einfach 1 Runde weniger laufen konnte!^^

:Lachanfall: :Cheese: Mein Gendanke!

Megalodon 23.06.2016 10:33

Jetzt einen an den Onlinepranger zu stellen, kann ich nicht gutheißen.

Meiner eigenen Erfahrung nach, also was ich selbst schon im Wettkampf erlebt habe, ist, dass Betrügen im Triathlonsport quasi normal ist. Dass Leute, wenn gefahrlos möglich, abkürzen, ist nichts was ab und zu vorkommt. Windschattenfahren ist Standard, bei fast jedem Wettkampf. Und das machen gerade die middle-of the-pack- Athleten. Vorne und hinten kommt das eher weniger vor (deswegen braucht man dort auch die geilen Räder ;) ). Schonmal die RTF Gruppen in Karlsfeld, Königsbrunn oder Barcelona gesehen ???

Und wies mit Doping bei denen ausschaut, deren Lebenstraum es ist, auf Hawaii zu starten, dazu aber einfach ein paar Minuten fehlen, will ich garnicht wissen.

Hier musste ich mich darüber belehren lassen, dass der BTV bei gemeldeten Veranstaltungen für Qualität sorgt. Und dann gibst bei einer bayrischen Meisterschaft keine Matten am Wendepunkt ?? Ja ne is klar. :Huhu:

Ach ja, meine Verletzung ist ja inzwischen überstanden und ich bin wieder voll im Training. Ich glaube nächstes Jahr fahr ich auch nach Lauingen und werde Bayrischer Meister in der M50. Die Anleitung dazu steht ja hier ... :)

neo 23.06.2016 10:50

Onlinepranger war jetzt nicht geplant oder angedacht. Andererseits ist der Vorfall wohl auch schon im letzten Jahr passiert und nun zum wiederholten Male - aber in der Öffentlichkeit ... Aber sei es drum: wer ein massives Problem damit hat, der sage es mir (PN oder postet es) und ich nehm´ die Zeitungsartikel raus ... (Das ist jetzt nicht zynisch/ironisch gesprochen, sondern als Klartext ohne irgendwelche Emotionen ...).

In der Tat ist es verwunderlich bis ärgerlich, daß die Qualität der Zeitnahme bei einer Meisterschaft (sei sie bayrisch oder schwäbisch) nicht stimmt ...

Hafu 23.06.2016 14:08

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1232348)
...In der Tat ist es verwunderlich bis ärgerlich, daß die Qualität der Zeitnahme bei einer Meisterschaft (sei sie bayrisch oder schwäbisch) nicht stimmt ...

Das ist in der Tat ärgerlich, aber in erster Linie ist für die Streckenwahl, Rundenkontrolle, Anzahl und Ort der Zeitmessmatten der Veranstalter/ Ausrichter zuständig.

Die Kampfrichter haben andere Aufgaben, als Runden zu zählen.

Im konkreten Fall ist der Veranstalter im Vorfeld auf absehbare Probleme aufmerksam gemacht worden. Allerdings kosten das Bestellen zusätzlicher Kontrollmatten Geld und für händische Kontrollen am Wendepunkt durch Aufschreiben von Nummern müssen Helfer abgestellt/ eingeteilt werden.

Wenn Auflagen nicht eingehalten werden kann man Konsequenzen hinsichtlich der Meisterschaftsvergabe für die Zukunft ziehen, aber rückwirkend ist der Handlungsspielraum begrenzt.

Was stellt ihr euch als konkrete Handlungsoption vor? Wettkampf für ungültig erklären, auch wenn über 99% der Teilnehmer die korrekte Distanz gelaufen sind und die erdrückende Mehrzahl der Teilnehmer die Veranstaltung und Organisation in den grünen Klee gelobt haben?
Manchmal vermisse ich im ein oder anderen Beitrag hier ein wenig die Verhältnismäßigkeit. Man sollte z.B. auch nicht vergessen: in Lauingen fand ein Triathlon statt und es wurde geschwommen. in den beiden anderen Mitteldistanztriathlons an diesem Wochenende (Heilbronn, Luxemburg) wurde mal eben witterungsbedingt ein Duathlon durchgeführt, der dann trotzdem das drei- bis vierfache Startgeld von Lauingen kostete.

Ich sehe durchaus die Kritikpunkte und wir werden diese sicher auf Verbandsebene auch thematisieren und unsere Lehren daraus ziehen, aber es ist nie verkehrt sich bei der Gesamtbetrachtung eines Wettkampfes auch ein wenig um Differenzierung zu bemühen.

slo-down 23.06.2016 15:23

Lieber Harald,

es geht hier nicht um den WK an sich.
Es geht um das Verhalten eines Athleten.

Bei uns im Forum wird wild über Dopingsünder geschimpft wenn besagte Athelten eine zweite Chance bekommen.

Wenn ein hiesiger Athlet aber zum wiederholten male "bescheißt" ist das was anderes.

Mir persönlich ist das hoch wie breit.
Ich finds nur für Christian und die anderen Athleten schade.

Gruß
Chris

Hafu 23.06.2016 15:38

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1232408)
Lieber Harald,

es geht hier nicht um den WK an sich.
Es geht um das Verhalten eines Athleten.

Bei uns im Forum wird wild über Dopingsünder geschimpft wenn besagte Athelten eine zweite Chance bekommen.

Wenn ein hiesiger Athlet aber zum wiederholten male "bescheißt" ist das was anderes.

Mir persönlich ist das hoch wie breit.
Ich finds nur für Christian und die anderen Athleten schade.

Gruß
Chris

Da bin ich voll bei dir. Mit Christian habe ich längst direkten Kontakt in dieser Angelegenheit. Strecke abkürzen in dieser Dimension würde, was die Schärfe der Sanktion anbelangt ähnlich hart bestraft werden wie Doping.

Nur muss man es beweisen können. Da wird es im konkreten Fall jetzt ganz schwierig bis unmöglich. Und von einem Abkürzen im Vorjahr habe ich noch nie was gehört. Wenn da was war, wieso wurde es nicht von Betroffenen gemeldet, so wie von Christian jetzt. Dann wäre es ein leichtes gewesen, Veranstalter und Kampfrichter vor Ort im Vorfeld für diese konkrete Problematik zu sensibilisieren.

In den letzten Beiträgen (vor meinem) ging es übrigens durchaus auch darum, dass der Verband schuld sei, dass abgekürzt wurde. Das war mir etwas zu billig. "Der Verband" bestreitet keine Wettkämpfe und richtet auch keine Wettkämpfe aus.

neo 23.06.2016 15:40

Ich kann mich da slow-down nur anschlieszen. Rueckwirkend wird nichts mehr zu aendern sein, das ist klar. Auch dasz es nicht der Job der Kampfrichter ist .... Aber die Konsequenzen fuer die Zukunft zu ziehen waere schoen, da das Paket Lauingen einfach passt! Wenn es ohnehin schon angesprochen wurde .... Wendepunkt 2 wie Wendepunkt mit den Ringen ausstatten und gut .... das sollte die Kosten und das Personal nicht ins Unermeszliche wachsen lassen.

Sigisick 17.06.2017 15:14

Triathlon Lauingen 2017
 
So, hab mich kurzfristig entschlossen, morgen in Lauingen zu starten auf der MD.
Mal einen kleinen Formcheck für Roth machen.
Ist sonst noch jemand am Start? Wetter wird ja optimal.
Freu mich auf morgen.
Gruß
Ingo

Ulmerandy 17.06.2017 16:14

:Huhu:

Bin auch dabei - allerdings mache ich dieses jahr den Sprint da ja keine Langdistanz ansteht.

Hoffentlich wird es nicht so windig wie vorhinbei meiner Testfahrt.

Viele Grüße

Andy

P.S. je nachdem aus welcher Richtung ihr kommt; plant etwas mehr Zeit ein, da die B16 ab Günzburg wohl gesperrt ist

BananeToWin 17.06.2017 21:32

Bin auch dabei, auch "nur" Sprint. Ich war letztes Wochenende mal zur Testfahrt, auch sehr windig. Aber ich glaube trotzdem dass es morgen erträglich werden wird mit dem Wind. Erfolgreiches Rennen euch!

Sigisick 17.06.2017 22:53

Dann wünsch ich euch mal viel Spaß und Erfolg. Lasst es krachen

mrtomo 18.06.2017 05:24

Roth Test
 
Guten Morgen,

ich hab mich letzten Herbst zum Ballern in Lauingen entschieden.
Starte auf die MD. Letzter Check for Roth :dresche
Ich freu mich, bin heiß.

Viel Spaß und ganz viel Erfolg euch allen Heute :)
Grüße
Tom

BananeToWin 18.06.2017 18:17

Ich hoffe ihr hattet ein tolles Rennen. Waren ja schon ziemlich gute Bedingungen wie ich finde. Und angeblich sind wir ja nur knapp am Neoverbot vorbeigeschrammt.

Wer ist denn auf der Volksdistanz gestartet und hatte ne GPS-Uhr bei Schwimmen dabei? Schon klar, da ist GPS ungenau, aber die Schwimmstrecke war wohl deutlich zu kurz keine nicht wie angegeben 400m. Bin laut Uhr (von draußen gestoppt) nach 4:10 min aus dem Wasser. Das wären 1:02min/100 Meter, das traue ich mir leider doch noch nicht zu, auch mit Neo nicht :Lachen2:

Sigisick 18.06.2017 18:28

Hi,
ja, die Bedingungen waren perfekt, nicht zu warm und nicht zu kalt.
Das Rennen war gut und übersichtlich organisiert. Ein schöner Wettkampf.
Ein paar Kleinigkeiten haben mich gestört:
- Für Nachmelder gab es keine Plätze in der Wz. Wir mussten unsere Fahrräder an einen Baum lehnen, die Laufsachen am Ende der WZ auf den Boden legen. Also entweder keine Nachmelder zulassen, oder schauen dass diese einen Platz bekommen.
- Die Neopren-Entscheidung wurde erst 25min. vor Start MD bekannt gegeben. Die WZ sollte zu der Zeit offiziell schon zu sein... etwas früher messen würde Stress rausnehmen.
- Als ich meine Sachen aus WZ1 am See holte, war die komplette WZ schon abgebaut. Hunderte Taschen lagen frei zugänglich auf der Wiese neben den Badegästen... Mir wäre es lieber, wenn nicht jeder Zugang zu den Wechselbeuteln hätte.

Aber ansonsten hat es echt sehr viel Spass gemacht. Auf der Laufstrecke hab ich mich dann noch ziemlich schwer getan.
Gruß
Ingo

BananeToWin 18.06.2017 18:36

Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 1310331)
Hi,

Ein paar Kleinigkeiten haben mich gestört:
- Für Nachmelder gab es keine Plätze in der Wz. Wir mussten unsere Fahrräder an einen Baum lehnen, die Laufsachen am Ende der WZ auf den Boden legen. Also entweder keine Nachmelder zulassen, oder schauen dass diese einen Platz bekommen.
- Die Neopren-Entscheidung wurde erst 25min. vor Start MD bekannt gegeben. Die WZ sollte zu der Zeit offiziell schon zu sein... etwas früher messen würde Stress rausnehmen.
- Als ich meine Sachen aus WZ1 am See holte, war die komplette WZ schon abgebaut. Hunderte Taschen lagen frei zugänglich auf der Wiese neben den Badegästen... Mir wäre es lieber, wenn nicht jeder Zugang zu den Wechselbeuteln hätte.


Jap, sehe ich genauso. Und die Siegereherung der Volkdistanz war leider nicht so toll. Der Sprecher für den Zieleinlauf hat dauernd dem, der die Siegerehrung gehalten hat, dazwischen gelabert (beide hatten ein Mikrophon). Ist natürlich nicht so schlimm und lässt in Zukunft leicht ändern, aber es stört hald dann doch die Atmosphäre bei so ner Siegerehrung.

Ulmerandy 18.06.2017 18:54

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1310329)
Ich hoffe ihr hattet ein tolles Rennen. Waren ja schon ziemlich gute Bedingungen wie ich finde. Und angeblich sind wir ja nur knapp am Neoverbot vorbeigeschrammt.

Wer ist denn auf der Volksdistanz gestartet und hatte ne GPS-Uhr bei Schwimmen dabei? Schon klar, da ist GPS ungenau, aber die Schwimmstrecke war wohl deutlich zu kurz keine nicht wie angegeben 400m. Bin laut Uhr (von draußen gestoppt) nach 4:10 min aus dem Wasser. Das wären 1:02min/100 Meter, das traue ich mir leider doch noch nicht zu, auch mit Neo nicht :Lachen2:

Also auf meiner Uhr waren es 314m - und ich schwimme ohne Neo (und auch mit :Lachanfall: ) keine 6.30 min auf 400m.
Radfahren war dann ganz ok für mich auch wenn es am Wendepunkt in der Stadt einfach zu eng für so viele Teilnehmer war. Das hat mir dann auch etwas den Schnitt versaut da ich nach dem Schwimmen und vor dem Wechsel in einem kleinen Pulk festgehangen bin. Also nicht falsch verstehen - das bezieht sich nur auf das kurvige Stück in der Stadt.
Beim laufen hat es mich dann komplett zerlegt bzw. mein lädierter Oberschenkel hat massiv Probleme gemacht und so bin ich die restlichen 3,5 Km (hier waren es dann mindestens 500m zuviel pro Runde) locker ausgelaufen da ich nächste Woche irgendwie 10 Km laufen können sollte.

Viele Grüße

Andy

mrtomo 18.06.2017 21:22

Letzter erster Test vor Roth
 
Guten Abend :Huhu:
Den Vorrednern zum guten Wetter und den, aus meiner Sicht perfekten, Bedingungen kann ich nur Zustimmen.
Ich bin seit dem ersten Tag der Anmeldung in Lauingen angemeldet. Das war für mich der perfekte Test für Roth. Schnelle Strecke, von Augsburg sehr gut erreichbar.

Ich selbst habe, wie in Ingolstadt, wieder einen Sahne-Tag erwischt. Schwimmen zwar ganz alleine hinter den Top 3/4 Schwimmern her. Die waren an der ersten Boje schon deutlich weg.
Auf dem Rad dann auf die erste Runde druck gegeben und hinter den Christian Brader auf 2 gefahren. Aber gegen seine Radsplits hatte ich einfach keine Schnitte. In die WZ 2 bin ich mit dem 3 Platz reingegangen.
Beim Laufen war noch ein richtig starker Läufer unterwegs. Ist 7 Minuten schneller gelaufen als ich. Bei 6 Min Rückstand in WZ 2 -> 1 Minute im Ziel schneller gewesen.
Ich bin super zufrieden, geiles Wetter, schnelle Strecken, harte kurze Anstiege in Lauingen.
Jetzt nochmal 1 Woche gut trainieren und dann kann Roth kommen :dresche
Grüße
Tom

BananeToWin 18.06.2017 22:48

Es waren 500 meter zu viel pro Runde? D.h. die Volkdistanzler sind knapp 6 km gelaufen, die 5,5 km pro Runde plus die lange Wechselzone mit Brücke?

Dann waren es ja auch auf der MD mind. 22 km.

Sigisick 18.06.2017 23:14

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1310366)
Es waren 500 meter zu viel pro Runde? D.h. die Volkdistanzler sind knapp 6 km gelaufen, die 5,5 km pro Runde plus die lange Wechselzone mit Brücke?

Dann waren es ja auch auf der MD mind. 22 km.

ich hatte 20,5 km auf der Uhr

edit: wobei da glaub ich in der kurvigen Innenstadt und den Waldstücken eine gewisse abweichung möglich ist.

Ulmerandy 19.06.2017 08:42

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1310366)
Es waren 500 meter zu viel pro Runde? D.h. die Volkdistanzler sind knapp 6 km gelaufen, die 5,5 km pro Runde plus die lange Wechselzone mit Brücke?

Dann waren es ja auch auf der MD mind. 22 km.

Nein - das gilt nur für die 1. Runde des Sprint. Vom Ausgang der Wechselzone bis zum Ziel gemessen. Die nächsten Runden bei der OD und MD waren ja dann etwas kürzer da der Weg aus von der Wechselzone bis zur Brücke und auch das Stück bis zum Ziel ja wegfällt. Ich hatte vor 2 Jahren bei der MD allerdings auch 22 Km auf der Uhr, aber da war der Wendepunkt noch ein ganzes Stück weiter im Wald.

Letztendlich auch egal, denn jeder hat die gleiche Distanz auf seiner Disziplin zu absolvieren.

Viele Grüße

Andy

mrtomo 19.06.2017 12:22

20,8 Garmin
 
Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 1310369)
ich hatte 20,5 km auf der Uhr

edit: wobei da glaub ich in der kurvigen Innenstadt und den Waldstücken eine gewisse abweichung möglich ist.

Die Abweichung ist bei meiner Garmin immer vorhanden. Ich habe 20,8km beim Laufen auf der Uhr stehen gehabt.

Zum ganzen Rennen habe ich einen kleinen Blog-Post geschrieben. Viel Spaß beim Lesen ;)
Grüße
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.