![]() |
Zitat:
Bin Pfälzer und würde mich als guter Radfahrer einstufen. Komme vom MTB Sport. Bin ab und an in der Pfalz beim Radfahren auf 1000km wird man dort 1-2 mal angehupt oder geschnitten. In oder um Ulm auf 10 km bestimmt 15 Autos die Hupen oder dich schneiden. Fahr mittlerweile immer auf die Alb mit dem Auto - TT hintendrin und drehe auf ner 15 km Strecke meine Runden. Dort geht es noch einigermaßen aber Spaß ist was anderes. Glaube es liegt viel an den Region innerhalb von Deutschland wie die Verkehrsteilnehmer auf Radfahrer reagieren. Leider :-( |
Gänzlich andre Ausgangssituation, verheerendes Ergebnis:
LKW zu schnell und in Schlangenlinien |
Ich hätte noch die Frage zu bieten, ob Radfahren eigentlich Ende des Jahres verboten ist???
Hintergrund: wir waren gestern angesichts des sonnigen Wetters zu 9 unterwegs, allerdings mit 9 Frauen. Das betone ich deshalb, weil wir schon den Eindruck haben, eher als männliche Kollegen angehupt werden. Deshalb fahren wir in der Regel auch in Frankreich, bis gestern das Land der Radfahrer. Gestern jedoch hatten wir bei einer 2 stündigen Ausfahrt 6 Autofahrer, die uns wild anhusten, bedrängten und kurz vor uns immer noch hupend äußerst knapp wieder einscherten. In zwei Fällen garniert von einer kurzen Vollbremsung, so dass unsere Teamleaderin zweimal fast in der Heckklappe saß (am Berg, wohlgemerkt). Wir fuhren ordnungsgemäß in der Gruppe, bunt gekleidet und zu zweit nebeneinander auf einer Landstraße. Glücklich heil wieder zuhause angekommen haben wir uns heute auf der Rolle verabredet, Zwift sei dank. Euch allen einen schönen 1. Advent. |
Zitat:
|
Das Traurige daran ist, dass keiner dieser Autofahrer rafft, dass bei 10 Leuten, die in 2er Reihe fahren, es für ihn/sie viel einfacher ist zu überholen, weil Kolonne nicht so lang. :Maso:
|
Traurig ist auch, dass keiner dieser Radfahrer sich 10 Minuten Zeit nimmt solche Leute online anzuzeigen. Es würde dann nämlich ziemlich schnell aufhören. Aber die Legende bringt-ja-eh-nichts hält sich hartnäckig und solche Autofahrer kommen mit ihrem Verhalten durch.
|
Zitat:
Den letzten Blödmann, den ich angezeigt habe, mit Video, wie er uns ausbremste und vor uns auf dem Radweg (!) fuhr und Beleidigungen schrie - passierte gar nichts. Das Verfahren wurde eingestellt, weil er noch mehr Befahren am Laufen hatte, deren Strafmaß höher anzusetzen war - so die Erklärung. |
Zitat:
Ein anderer Schnack sind OWi-Verfahren, die laufen hier ganz gut. Falschparkerschweine kommen in der Landeshauptstadt eher selten davon, mittlerweile hat das Ordnungsamt auch einen halbwegs brauchbaren Online-Dienst auf hannover.de. |
Diejenigen, die ich angezeigt hatte kamen auch nicht ins Gefängnis und die Verfahren wurden eingestellt, aber sie hatten unangenehme Post, mussten sich äußern, mussten vermutlich lügen, merkten, dass jemand Nummernschilder kennt und es Konsequenzen gibt. Die eine Frau fährt seit dem einen anderen Weg und das ist für mich völlig in Ordnung, denn dort haben Radfahrer einen abgetrennten Radweg und sind vor ihr sicher.
Überall wo es bei mir zu Verletzungen kam wurde keiner bestraft, aber ich bekam Schadensersatz und Schmerzensgeld, sogar wenn ich keine Zeugen hatte. Ich zeige nicht jeden an, aber die krassen Dinger melde ich alle. Eine Frau aus der Nachbarschaft habe ich mal persönlich zur Rede gestellt, seit dem ist auch mit ihr Ruhe. Auch ein Weg, falls man sich um ein paar Ecken kennt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hättest Du einen Link / eine URL? Danke:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://polizei.brandenburg.de/onlin...l_strafanzeige |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann dauert es noch ein paar Wochen, bis das mangelnde öffentliche Interesse festgestellt und das Ermittlungsverfahren eingestellt wird. Trotzdem machen! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.