triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Hochzeitsfotos - was hätte Euer Fotograf besser machen können? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39353)

subversion.2000 09.06.2016 06:56

Hallo,

neben den "gestellten" Bildern mit Gruppenfoto, Eltern, Freunden, Familien usw. sind bei uns die Schnappschüsse, die die Fotografin zwischendurch gemacht hat, mit die besten Bilder.
Wenn du wirklich nur zum Fotografieren mit dabei bist, einfach viel rumlaufen und aus möglichst vielen Perspektiven aufnehmen.
Als Anregung mal zwei Motive.
Bild 1 war ist zum Beispiel so ein Schnappschuss und Bild 2 hatten wir als Idee im Kopf.

schnodo 09.06.2016 11:46

Zitat:

Zitat von subversion.2000 (Beitrag 1228589)
Hallo,

neben den "gestellten" Bildern mit Gruppenfoto, Eltern, Freunden, Familien usw. sind bei uns die Schnappschüsse, die die Fotografin zwischendurch gemacht hat, mit die besten Bilder.
Wenn du wirklich nur zum Fotografieren mit dabei bist, einfach viel rumlaufen und aus möglichst vielen Perspektiven aufnehmen.
Als Anregung mal zwei Motive.
Bild 1 war ist zum Beispiel so ein Schnappschuss und Bild 2 hatten wir als Idee im Kopf.

Danke! Das zweite Foto ist toll! Lediglich der Laufstil sieht etwas unorthodox aus. :Cheese:
Beim ersten Foto ist es schade, dass der Hintergrund etwas trist ist, aber man hat halt nicht bei jedem Schnappschuss einen Park zur Hand. ;)

Ich habe übrigens mal angefangen, meine aktuelle Planung niederzuschreiben und alles was ich bislang habe in ein PDF gepackt. Wer Interesse hat, kann es sich ja mal anschauen und natürlich gerne Vorschläge für Ergänzungen machen.

runningmaus 09.06.2016 13:26

ein Bild bei dem beide nebeneinander stehen, aber gelangweilt von einander wegschauen, vielleicht nach oben?! , wär auch eine Idee ;)

Viel Glück!

maifelder 09.06.2016 13:34

ich hole meine morgen ab, dann gucken wir mal, ob sich die 300Euro für die 30min gelohnt haben.

tandem65 11.06.2016 20:39

Hi Sash,

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1228489)
Da ich meinen 14ten Hochzeitstag heute habe.....gewöhn dich dran, das dein Rad alt aus sehn wird ;)

Hmm, irgendwas stimmt nicht an Deinem Rad. Das scheint mir gestellt Dein Bild.
Schau mal so sieht ein richtiges Rad aus und ohne Radhose wird eh kein Rad gefahren.



Wir sind eine gute Stunde alleine mit dem Tandem zur Feier gefahren und hatten so eine schöne Stunde für uns.:liebe053:
@Schnodo: Bei uns hat übrigens auch eine Bekannte die Bilder gemacht, die das allerdings mit grosser Leidenschaft macht. Das ist durchaus als Professionell zu bezeichnen.
Wir haben tolle emotionale Bilder auch von den Gästen!

Good Luck!

schnodo 15.06.2016 17:41

So, kurzer Zwischenstand: Ich habe mir ein paar Videos angeschaut, verschiedene Anregungen aufgenommen, mich nochmal ausgiebig mit meiner Ausrüstung vertraut gemacht und die shot list (gibt es ein deutsches Wort dafür?) in meinem aktualisierten Spickzettel (Link geht auf ein PDF) vervollständigt. Jetzt warte ich noch auf den Input des Brautpaares und will mir demnächst den Trauort und den nahegelegenen Park anschauen und ein paar Probeaufnahmen machen.

Ansonsten bin ich relativ entspannt und denke, das wird eine erfahrungsreiche Übung am lebenden Objekt. :)

Schönen Dank nochmal an alle, die mir Tipps gegeben und ihre Fotos eingestellt haben! :Huhu:

Stefan 15.06.2016 17:48

Bei dem Equipment brauchst Du noch einen Sherpa.

schnodo 15.06.2016 17:58

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1230375)
Bei dem Equipment brauchst Du noch einen Sherpa.

Ein Sherpa wäre natürlich mondän, aber zur Not passt das alles in einen Rucksack. :)

schnodo 15.06.2016 19:37

Eine Frage an die Experten: Gibt es einen triftigen Grund, für die RAW-Bearbeitung Lightroom statt dem kostenlosen Rawtherapee zu verwenden?

Adobe knöpft mir für den Acrobat schon genug ab und ich komme z.B. bei der Bildbearbeitung mit GIMP gut zurecht und würde vermutlich mit Photoshop auch keine besseren Resultate erzielen. Etwas mehr Einarbeitungszeit wäre kein großes Hindernis.

Danke!

Trillerpfeife 15.06.2016 19:44

Weissabgleich
 
Hallo,

nur noch so am Rande.

Ich hab mal für meine Schwägerin an Ihrem Geburtstag fotografiert. Die Bilder waren so weit ganz ok, aber ich hatte den Weißabgleich nicht richtig gemacht.

Mit der Kamera bin ich noch nicht mal Amateuer, daher meine Erfahrung. Achte genau auf die richtige Kameraeinstellung bezüglich sowas wie Weissabgleich und Iso und so ...

Die Schwägerin war jetzt zwar nicht gerade sauer, aber blöd war es trotzdem.


Nicht das deine tollen Fotos an sowas wie Weissabgleich scheitern.

:)

Stefan 15.06.2016 19:57

Du kannst die CreativeCloud einen Monat kostenlos mit vollständigem Funktionsumfang testen.

schnodo 15.06.2016 20:00

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1230407)
Mit der Kamera bin ich noch nicht mal Amateuer, daher meine Erfahrung. Achte genau auf die richtige Kameraeinstellung bezüglich sowas wie Weissabgleich und Iso und so ...

Die Schwägerin war jetzt zwar nicht gerade sauer, aber blöd war es trotzdem.

Danke für die Warnung! :Blumen:

Mit der Canon und der TZ71 kann man ja im RAW-Format fotografieren und den Weißabgleich hinterher machen. Und auch mit JPEG (die Nikon P900) lässt sich in der Bildbearbeitung noch hinterher etwas machen, wenn man eine Referenz hat; dafür habe ich meine Farbkärtchen, die ich (hoffentlich) vorher ablichte. :)

Normalerweise bin ich aber nicht so verpeilt, dass ich ISO und Weißabgleich die ganze Zeit komplett falsch eingestellt habe. Aber einmal ist immer das erste Mal - und vermutlich genau dann, wenn es darauf ankommt. :Cheese:

Hast Du denn seinerzeit versucht, an Deinen Bildern in einer Bildbearbeitungs-Software noch eine Farbkorrektur zu machen? Meiner Erfahrung nach lässt sich da noch viel retten.
Wenn der ISO-Wert zu hoch ist, dann ist das natürlich Mist, aber daran scheitert es ja im Normalfall nicht.

schnodo 15.06.2016 20:01

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1230410)
Du kannst die CreativeCloud einen Monat kostenlos mit vollständigem Funktionsumfang testen.

Meine Frage geht eher vorausschauend in Richtung längerfristige Nutzung. Wenn ich schon mal damit anfange, mit RAW zu arbeiten, will ich nicht nach einem Monat damit aufhören oder regelmäßig an Adobe überweisen.

Tscharli 15.06.2016 21:12

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1230403)
Eine Frage an die Experten: Gibt es einen triftigen Grund, für die RAW-Bearbeitung Lightroom statt dem kostenlosen Rawtherapee zu verwenden?

Adobe knöpft mir für den Acrobat schon genug ab und ich komme z.B. bei der Bildbearbeitung mit GIMP gut zurecht und würde vermutlich mit Photoshop auch keine besseren Resultate erzielen. Etwas mehr Einarbeitungszeit wäre kein großes Hindernis.

Danke!

Lightroom ist eigentlich eine Bildverwaltung mit RAW-Konverter, diese Verwaltung ist schon sehr mächtig und in Rawtherapee nicht enthalten.
Wenn du nur Lightroom verwenden möchtest, das könnte man als Programm auch alleine kaufen

Trillerpfeife 15.06.2016 21:14

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1230412)
...
Normalerweise bin ich aber nicht so verpeilt, dass ich ISO und Weißabgleich die ganze Zeit komplett falsch eingestellt habe. Aber einmal ist immer das erste Mal - und vermutlich genau dann, wenn es darauf ankommt. :Cheese:

Hast Du denn seinerzeit versucht, an Deinen Bildern in einer Bildbearbeitungs-Software noch eine Farbkorrektur zu machen? Meiner Erfahrung nach lässt sich da noch viel retten.
Wenn der ISO-Wert zu hoch ist, dann ist das natürlich Mist, aber daran scheitert es ja im Normalfall nicht.



ich war so verpeilt bzw. ich hatte keine Ahnung davon.


nee hab ich nicht probiert. Kann ich aber noch mal machen. Die Schwägerin würde sich warscheinlich freuen.

Viel Erfolg für dein Vorhaben.

schnodo 15.06.2016 21:27

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1230432)
ich war so verpeilt bzw. ich hatte keine Ahnung davon.

Wenn man es weiß, dann ist man verpeilt, wenn man es vergisst. Vermutlich bist Du überhaupt nicht verpeilt, sondern nur unerfahren. :)
In dem Fall würde ich aber auf Nummer sicher gehen und die Automatik alles machen lassen. In 80% der Fälle kommen dabei passable Bilder raus.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1230432)
nee hab ich nicht probiert. Kann ich aber noch mal machen. Die Schwägerin würde sich warscheinlich freuen.

Das würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall versuchen. Wenn Du Dich damit noch nie beschäftigt hast, kannst Du mir auch gerne ein unverfängliches Beispiel schicken und ich schaue mal, ob sich was machen lässt. Wenn Dir das gefällt, sage ich Dir, wie Du es reproduzieren kannst.

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1230432)
Viel Erfolg für dein Vorhaben.

Danke! Ich bin zuversichtlich. Ohne mich hätten sie halt gar keine halbwegs "offiziellen" Fotos. Und das Fotografieren macht mir ja Spaß.

Trillerpfeife 15.06.2016 22:00

unerfahren und verpeilt :)

schnodo 15.06.2016 22:18

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1230442)
unerfahren und verpeilt :)

Höchststrafe! :Cheese:

Thoho 15.06.2016 23:25

Die Tipps, die mir als erstes einfallen, sind folgende:

1) Nimm, wenn irgendwie möglich, zwei Bodys mit... an dem einen Body ein 70-200mm Telezoom, an dem anderem ein Standardzoom. Zeit für Objektivwechsel wird im richtigen Moment nicht vorhanden sein ;-)

2) Verwende für Fotos in Innenräumen einen professionellen Blitz und beschäftige dich vorher mit den richtigen Blitzeinstellungen. (Fotos, die mit dem internen Kamerablitz gemacht wurden, wirken in der Regel "totgeblitzt".)

3) Fotografiere auch viel aus gewisser Entfernung mit dem Telezoom. Wenn sich die Leute nicht beobachtet fühlen, werden die Fotos natürlicher und wirken nicht immer so gestellt.

4) Nimm ausreichend Akkus, Speicherkarten, etc. mit. Nichts wäre ärgerlicher, als wenn du irgendwann nicht mehr fotografieren könntest, weil alle Speicherkarten voll oder die Akkus leer sind.

5) Stell dich darauf ein, dass die Feier für dich weitestgehend gelaufen ist. Entweder Fotograf oder Gast... Beides zusammen klappt nicht.


Viele Grüße

Thomas

schnodo 25.06.2016 17:26

Es ist vollbracht. Es lief naturgemäß nur wenig nach Plan aber ich bin trotzdem nicht unzufrieden. Etwa jedes zehnte Bild war okay und da ich in 90 Minuten ca. 1300 mal abgedrückt habe, ist einiges Verwertbares dabei.

Hier ein paar Bilder, die mir spontan gefallen haben:








schnodo 26.06.2016 03:30

Und zum Abschluss noch ein paar, die mir persönlich gefallen:












qbz 26.06.2016 09:41

Um den Threadtitel mal aufzunehmen: ;)
Ich bin überhaupt kein Fotoprofi und knipse halt mal hie und da. Mir fällt nur auf, dass meistens das Bildzentrum scharf ist, der Vorder- und Hintergrund etwas unschärfer, wie es vielleicht entsteht, wenn man in einem Portraitmodus (?) fotografiert. Bei manchen Fotos, wo die Personen gestaffelt und nicht nebeneinanderstehen, finde ich es dann schade, wenn der Ausschnitt der vorderen und hinteren Person (des Gesichtes wie der Braut oder eines Gegenstandes wie des Brautstrausses. Kette der Braut) etwas unschärfer wie das Zentrum, meistens der Bräutigam ;) , auf mich wirkt. Nur meine laienhafte Sichtweise und sicher Geschmackssache.

Kamst Du trotz Fotostress hoffentlich zum Feiern?

Tscharli 26.06.2016 10:39

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1233079)
Um den Threadtitel mal aufzunehmen: ;)
dass meistens das Bildzentrum scharf ist, der Vorder- und Hintergrund etwas unschärfer, wie es vielleicht entsteht, wenn man in einem Portraitmodus (?) fotografiert. Bei manchen Fotos, wo die Personen gestaffelt und nicht nebeneinanderstehen, finde ich es dann schade, wenn der Ausschnitt der vorderen und hinteren Person (des Gesichtes wie der Braut oder eines Gegenstandes wie des Brautstrausses. Kette der Braut) etwas unschärfer wie das Zentrum, meistens der Bräutigam ;) , auf mich wirkt. Nur meine laienhafte Sichtweise und sicher Geschmackssache.

Kamst Du trotz Fotostress hoffentlich zum Feiern?

Kunst des Fotografen, das nennt man freistellen.

schnodo 26.06.2016 11:35

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1233079)
Um den Threadtitel mal aufzunehmen: ;)
Ich bin überhaupt kein Fotoprofi und knipse halt mal hie und da. Mir fällt nur auf, dass meistens das Bildzentrum scharf ist, der Vorder- und Hintergrund etwas unschärfer, wie es vielleicht entsteht, wenn man in einem Portraitmodus (?) fotografiert.

Der Portraitmodus stellt eine große Blende ein (verwirrenderweise bedeutet das: kleine Zahl). Eine große Blende bewirkt u.a., dass man nur einen recht kleinen Schärfebereich hat. Wenn man ein Portrait fotografiert, will man einen Bereich komplett im Fokus haben, normalerweise die Augen, und den Rest des Gesichts nur noch "halbwegs scharf" damit das Gesicht weicher wirkt und man nicht knallhart jede Runzel sieht. Der Hintergrund soll nicht ablenken und ist deshalb möglichst ganz verwaschen.

Ich habe zwar nicht im Portraitmodus fotografiert aber in der Tat so, dass ich die Blende selbst bestimmt habe (Modus A oder Av) und alles außer dem Gruppenfoto, das ich mit einem Weitwinkel geschossen habe, mit einem 55-mm-Objektiv, das man auf für Portraits nehmen würde.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1233079)
Bei manchen Fotos, wo die Personen gestaffelt und nicht nebeneinanderstehen, finde ich es dann schade, wenn der Ausschnitt der vorderen und hinteren Person (des Gesichtes wie der Braut oder eines Gegenstandes wie des Brautstrausses. Kette der Braut) etwas unschärfer wie das Zentrum, meistens der Bräutigam ;) , auf mich wirkt. Nur meine laienhafte Sichtweise und sicher Geschmackssache.

Im Normalfall ist das Absicht und macht auch das aus, was man typischerweise von Hochzeitsfotos erwartet - und was mir auch selbst gefällt. Tatsächlich ist es so, dass es viel leichter ist, alles scharf zu bekommen als nur einen bestimmten Bereich.

Bei Gruppenfotos ist es natürlich Unfug einen kleinen Schärfebereich einzustellen, weil man die Hälfte der Leute überhaupt nicht erkennt. Obwohl, manchmal wäre das vielleicht das Beste... :Cheese:

Da kommen wir aber auch zu meinem größten Problem: Das Gruppenfoto war der Horror.
Es ist nahezu unmöglich ohne stundenlange Vorbereitung die Leute so abzulichten, dass sie sich nicht gegenseitig verdecken. Und bei 40 Leuten hat irgendeiner immer die Augen zu, guckt mürrisch, fasst sich an die Nase oder muss sich ums Kind kümmern.
Und das Bild muss in 4 oder 5 Minuten gemacht sein, weil sie sonst sowieso an die Tränke flüchten oder grantig werden.

Mein zweitgrößtest Problem war, dass ich nicht auswendig weiß, wie tief mein Schärfebereich ist. Der hängt von der Blende und dem Abstand zum Objekt ab. Im Sucher und auf dem Display erkennt man leider nur wenn etwas grob unscharf ist.
Bei der Hochzeit geht es sehr dynamisch zu, so dass man die Blende öfter ändern muss, weil man z.B. zwei hintereinader stehende Gäste beide scharf ablichten möchte oder aber nur die Tränen der Braut. Ich lange dann oft daneben und es wird zu viel unscharf, weil ich nicht weiß, sondern rate und probiere. Das muss sich noch ändern. :)

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1233079)
Kamst Du trotz Fotostress hoffentlich zum Feiern?

Nein, ich war ja nur zum Fotografieren bei der Hochzeit. Wäre ich auch bei der Feier dabei gewesen, wäre es auch wieder aufs Fotografieren hinausgelaufen und ich war ganz froh als ich fertig war. ;)

Ich habe mich den Rest des Tages damit beschäftigt, die Fotos zu sichten, zu sortieren, Korrekturen vorzunehmen und dann JPEGs aus dem RAW-Material zu erzeugen. Das ist aber fast so wie feiern wenn man eine Neigung dazu hat. :)

Stefan 26.06.2016 11:42

Wahrscheinlich wirst Du einen guten Job gemacht haben und das Brautpaar wird Dir auf Lebenszeit (oder zumindeste Ehezeit ;-) ) dankbar dafür sein, dass sie so günstig an (gute) Hochzeitsfotos gekommen sind.

schnodo 26.06.2016 12:37

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1233097)
Wahrscheinlich wirst Du einen guten Job gemacht haben und das Brautpaar wird Dir auf Lebenszeit (oder zumindeste Ehezeit ;-) ) dankbar dafür sein, dass sie so günstig an (gute) Hochzeitsfotos gekommen sind.

Zumindest kann man mir nicht vorwerfen, ich hätte nicht mein Bestes gegeben. Ich habe ihnen mal etwa 600 Bilder in 800x600 Vorschaugröße online bereitgestellt und als Feedback "Die Bilder sind phantastisch!" zurückbekommen. :)

Ich schätze mal, dass 150 davon wirklich okay sind, was Schärfe, Belichtung und Ausschnitt angeht. Das ist für 1 1/2 Stunden keine schlechte Ausbeute.

Mirko 26.06.2016 13:09

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1233101)
Zumindest kann man mir nicht vorwerfen, ich hätte nicht mein Bestes gegeben. Ich habe ihnen mal etwa 600 Bilder in 800x600 Vorschaugröße online bereitgestellt und als Feedback "Die Bilder sind phantastisch!" zurückbekommen. :)

Ich schätze mal, dass 150 davon wirklich okay sind, was Schärfe, Belichtung und Ausschnitt angeht. Das ist für 1 1/2 Stunden keine schlechte Ausbeute.

Mir gefallen die Bilder gut! Das sieht schon anders aus wie ein paar Handy-Bilder! Hast toll gemacht!

Trillerpfeife 26.06.2016 15:16

ja mir gefallen die Bilder auch sehr gut. Würde dich glatt auf meine Hochzeit ... aber bin ja schon verheiratet.


das letzte Bild gefällt mir am besten. Und das mit den beiden Kindern, schade nur das die beiden die Augen zu haben.

gut gemacht.

schnodo 26.06.2016 16:38

Danke für das Lob! :Blumen:

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1233120)
Und das mit den beiden Kindern, schade nur das die beiden die Augen zu haben.

Man kann nicht alles haben. ;)
Das Bild habe ich ausgewählt, weil da alle lachen und es eine fröhliche Stimmung vermittelt. Die ganz Kleine hat ansonsten immer etwas ernst dreingeschaut und nicht auf mein sonniges Gemüt reagiert. :)

Und es war leider auch nicht sehr viel Zeit. Für die Aufnahmen im Park blieben nur 20 Minuten.


Trillerpfeife 26.06.2016 21:09

ja sollte auch keine Kritik sein.

Auf den Bildern sieht es so aus als ob sie sich gerne heiraten. Hast du schön eingefangen.

:)

schnodo 26.06.2016 21:30

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1233171)
ja sollte auch keine Kritik sein.

Auch Kritik ist kein Problem. Sie ist eigentlich eine gute Sache, weil sie bei normalen Menschen dazu führt, nochmal darüber nachzudenken, was man denn so tut. Und natürlich macht auch der Ton die Musik. Nett gestellte Fragen oder Anmerkungen sind immer willkommen. Dumme Anmache eher nicht, aber da musst Du Dir ja auch keine Sorgen machen. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1233171)
Auf den Bildern sieht es so aus als ob sie sich gerne heiraten. Hast du schön eingefangen.

Danke! Ich hatte auch das Gefühl, dass das eine schöne Familie ist. Die Große war während der Trauung etwas erschöpft und hat sich auf dem Vater ausgeruht und die Kleine wurde zwischendurch geknuddelt, damit sie nicht vereinsamt. Leider sind auf den Fotos zu viele andere Leute drauf, die ich um Erlaubnis bitten müsste, deswegen kann ich die Bilder nicht posten.

Und am liebsten hätte ich die Große gleich adoptiert. Ein so ruhiges, entspanntes und freundliches Mädchen ist mir noch nicht oft untergekommen. Es passiert mir selten, dass ich jemanden kennenlerne und fast automatisch denke "ich wünsche diesem Menschen das schönste denkbare Leben!" Die junge Dame war so ein Fall.

Falls da mal irgendwelche anderen Familienevents anstehen, biete ich mich gerne wieder an, die abzulichten. Bis dahin wird sich hoffentlich auch mein Skill-Level noch etwas verbessert haben. Neues Equipment habe ich vorsichtshalber schon mal bestellt. ;)

sybenwurz 26.06.2016 21:37

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1233171)
Auf den Bildern sieht es so aus als ob sie sich gerne heiraten.

In Handschellen?

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1233060)


:Cheese:

schnodo 26.06.2016 21:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1233179)
In Handschellen?

Da war leider die Kripo schon vor Ort aber die waren so nett, die Feierlichkeiten nicht abrupt zu beenden. :Cheese:

Trillerpfeife 27.06.2016 08:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1233179)
In Handschellen?



:Cheese:

aber mit Plüsch

grins :Cheese:

aequitas 27.06.2016 17:02

Warst du auf der Hochzeit von Tony Soprano? :Lachen2:

schnodo 27.06.2016 17:15

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1233454)
Warst du auf der Hochzeit von Tony Soprano? :Lachen2:

Könnte man meinen. :Lachen2:

Das erinnert mich jetzt allerdings daran, dass James Gandolfini leider schon tot ist. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.