![]() |
Hier sollte es ganz gut erklärt sein. So wie ich das sehe, kann der Tri, im Gegensatz zum Run, zusätzlich den Puls im Wasser aufzeichnen?
|
Zitat:
Genau danach habe ich gesucht - wunderbar. Also wird's die 735XT mit Run Bundle :Huhu: |
Ich überlege mir auch die 735xt zu holen. Kann man die mit einem vernünftigen Ziffernblatt als alltägliche Uhr gut tragen? )Die Fenix3 sieht halt schon noch etwas schicker aus denke ich...)
Wobei ich mich frage was man denn mit den Daten direkt anfangen kann? Bzw. - was kann ich daraus lernen und dann evtl. verbessern? VO2max und Puls ist ja klar :D. Aber die vertikale Bewegung oder die Bodenkontaktzeit? Man muss dann ja ziemlich viele Versuche machen um rauszufinden wo die optimale Technik für einen liegt, das machen wahrscheinlich die wenigsten.... |
Zitat:
Mir gefällt sie, sehr leicht und auch relativ klein. Ob man auf Ziffernblatt umstellen kann weiß ich nicht, aber sie sieht auch im täglichen Gebrauch vernünftig aus. Vertikale Bewegung und Bodenkontaktzeit: Keine Ahnung ob ich das jemals brauchen, bzw. genauer analysieren werde. Ich vertrau eher der Handgelenkmessung nicht hundertprozentig und deshalb ist es mir den Aufpreis von 50Eier für den Run Bundle wert. |
Zitat:
Da ich schon einen Brustgurt habe (und einen Garminsender) überlege ich mir ernsthaft ob es mir das wert ist.... |
Servus,
aktuell habe ich kein Daten wenn ich auf der Rolle fahre oder ähnliches ich fahre nur nach Puls und das stört mich etwas. Jetzt habe ich mir gedacht wenn ich mir von Garmin Geschwindigkeitssensor und Trittfrequenzsensor bestelle und es am Hinterrad anschließe kann ich dann meine Frequenzen überwachen ? Oder ist mein Gedanke praktisch gar nicht machbar ? Liebe Grüße |
Zitat:
Wieso nicht? MfG Matthias |
Zitat:
Alles Klar dann wird das ding mal bestellt :) Dankeschön |
Bin ich zu deppert? Wie stellt man denn den wecker?!
|
Einstellungen--> Alarme
|
Uhr geht selbstständig in den Aktivitätsmodus?
Hallo zusammen,
ich wollte mal hören, ob irgendwer anderes auch diese Phänomen mit der 735xt hat: Ohne dass ich irgendwelche Knöpfe berühre, hat meine Uhr in unregelmäßigen Abständen die nervige Angewohnheit, von selbst in den Aktivitätsmodus zu springen. Kann ich der Uhr das irgendwie über bestimmte Einstellungen abgewöhnen oder ist das vermutlich ein Softwarefehler? Software-Version ist 7.10. Viele Grüße Frimar |
Meine Uhr hat manchmal die Angewohnheit einfach die Pulsmessung zu unterbrechen und es wird mal 5h nichts aufgezeichnet, bis ichs dann merke. Hat das noch jemand? Ist jetzt schon 1-2 Wochen nicht mehr vorgekommen, also vlt wurds durch ein Software-Update behoben?
Auch frag ich mich manchmal, was das Teil ab und zu misst. Wenn man die Uhr nicht anhat und sie nur auf den Tisch legt, misst das Ding trotzdem irgendwelche Pulswerte. Und zwar nicht nur 1-2min, sondern gut und gerne mal 10 Minuten? Wo kommt denn das her? |
wie stelle ich es denn ein, dass ich die Benachrichtungen vom iphone auf die Uhr bekomme? Muss ich da zuerst irgendein widget installieren? Oder ist das gar nicht möglich, dass ich zb. sms, whatsapp oder dergleichen auf der Uhr via bluetooth gekoppeltes iphone erhalte bzw. lesen kann?
und zweite frage: eine musiksteuerungsfunktion habe ich auch noch nicht entdecken können? weiß jemand rat? |
Du musst die Garmin Connect App auf deinem IPhone installieren und es dann mit der Uhr koppeln. Dann kannst du alle Benachrichtigungen von deinem Handy auf deiner Uhr lesen.
Nach einer Musiksteuerung habe ich selber noch nicht gesucht, waere mir aber neu wenn es so eine Funktion gaebe. |
habe die app schon von anfang an installiert und auch gekoppelt. Es tut sich aber trotzdem nichts hmmm. In der Garmin-App kann ich dafür definitiv nichts einstellen. Wahrscheinlich sind einfch mein iphoneEinstellungen "verbesserungswürdig"
hmmmm |
Auf jeden Fall musst du unter Einstellungen->Mitteilungen->Connect
Einstellen dass Garmin Connect dir Mitteilungen senden darf. Ebenfalls musst du dort alle anderen Apps berechtigen von denen du Mitteilungen wünschst. Alles was beim iPhone auf dem Sperrbildschirm hoch poppt, sollte theoretisch auch auf die Uhr weiter geleitet werden. Werden die Aktivitäten automatisch an die Uhr übertragen? Falls nicht hast du ev. gar keine funktionierende Verbindung |
FAZ-Artikel: Fernab ihrer Bestimmung
"Garmin Forerunner 735 XT Fernab ihrer Bestimmung
Möglichkeiten über Möglichkeiten: Die Multisportuhr Garmin Forerunner 735 XT bietet mehrere Funktionen an, die sich im Alltagsgebrauch als praktisch erweisen. Wir haben sie ausprobiert. " http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-14932974.html |
Wie schon in einem anderen Thread erwähnt bin ich von der 735 bisher wenig begeistert.
Hab sie erst seit ein paar Tagen und bin auch noch am testen. Was ich nicht verstehe, beim Laufen im Laufen Modus piepst und vibriert die Uhr und zeigt mir ständig die HF mit dem Text "zu niedrig" an. Der Alarm geht alle paar Sekunden, egal welche HF ich gerade Laufe. Eingestellt habe ich lediglich den Alarm alle 1km. Einen Alarm bez. HF habe ich nicht eingestellt. Hat jemand Tipps bzw. weiß was das ist. Was ist eigentlich der signifikante Vorteil der 735xt gegenüber der Vivo Aktive? |
Zitat:
|
Ich war im Laufen Modus unterwegs!
|
Zitat:
|
Ich gehe auf Aktivität, wähle dann Laufen und drücke auf Start, also beginne das Training. Dann gehen die HF Alarme los, obwohl ich unter dem Laufmodus nur den Distanz- Alarm eingestellt habe. Und das geht permanent, echt nervig.
|
Ich bin sehr zufrieden mit der Uhr. Sie hält allen Versprechungen stand.
Richtiges Lesen des Manuals hilft ungemein. Ich werde nicht genervt von irgendwelchen Mitteilungen oder Aufforderungen. |
Danke für den hilfreichen Beitrag!
|
Zitat:
Es bleiben dann zwei Möglichkeiten: Bedienfehler oder Defekt der Uhr. Spontan würde ich auch eher auf Ersteres tippen ;) Gruß Matthias PS: Da ich keine 735 XT habe, kann ich keine konkreten Tipps geben. |
Ciao,
meine 735XT ist gerade erst vom Service zurück und noch beim Händler, deswegen kann ich nicht auf der Uhr direkt nachsehen. Für mich hört es sich aber so an, als hättest Du Deine HF-Bereiche nicht selbst im Benutzer-Profil in Garmin Connect hinterlegt, sondern lässt die HF-Bereiche durch die Uhr erkennen. Es würde zumindest erklären, warum die Uhr Dich schneller laufen sehen möchte, um die höheren HF-Bereiche zu erkennen. Du kannst bestimmte HF-Bereiche auch erstmal an der Uhr selbst einpflegen --> Link und dann später im Benutzer-Profil detailiert nachtragen ... Ich hoffe, ich konnte helfen?! Saluti Cube |
Ciao e mille grazie,
das war der entscheidende Hinweis. Vielen Dank Cube77 für den support:Blumen: :Danke: Nach Eingabe der persönlichen HF Bereiche gibt die Uhr Ruhe:Cheese: |
... habe die 735XT auch neu und zwei ganz triviale Fragen:
Gibt es neben der offiziellen Bedienungsanleitung ggf. noch bessere Anleitungen im Netz, die frei zugänglich sind? Wenn ich Intervalltraining mache und es mir nicht vorher einprogrammieren möchte, wie kann ich hier die jeweiligen Zeiten / Pace stoppen? Z.B. wenn ich 3000m, 4000m, 5000m jeweils mit Pausen dazwischen laufen möchte. M.E. müsste ich lt. Beschreibung unten rechts auf die Taste für Beginn drücken... und für Stopp dann wieder? oder auf die Taste oben Rechts? Ich hatte das gestern probiert und funktionierte nicht... ich finde das auch in der Anleitung nicht dolle beschrieben... Danke für die Hilfe! Blue |
HF-Werte konstant zu hoch beim normalen Gehen und bei rund 130!
Habe die Uhr seit ca. 2 Monaten und bin eigentlich recht angetan. Nutze bisher allerdings auch eher nur die Basics u.a. aufgrund eingeschränkten Trainings. Habe die Bundle-Version mit Brustgurt und nutze den meistens auch noch. Beim Radfahren soweit alles ok bei der HF-Messung. Aber: Beim normalen Gehen mal spaßeshalber HF angestellt und getestet (Laufen darf ich leider gerade nicht...). Mehrfach. Und dann kriege ich einen konsequenten Anstieg und quasi "Drift" bis auf Werte von ca. 130 bei der Herzfrequenz - teilweise sogar 145! dann Konstant da bleibend! Beim Spazieren gehen! :confused: Ähmm, ok! Finde ich echt richtig nervig; "Störungen" können es eigentlich nicht sein, da meine bekannte Hausrunde und z.B. meine Polar RS800 da früher nie rum gemoppert hat. Jemand mal ähnliche Erfahrungswerte gehabt und Abhilfe gefunden? Firmware Update o.ä? Danke! :Blumen: |
meine zeigt mir auch Schwachsinn an beim Sitzen oder Stehen, beim Laufen ist es dann ok.
Ich brauch aber keinen Puls in Ruhe und messe den auch nicht. Daher stört es mich nicht |
Zitat:
Bei der Meßung am Handgelenk kann es zu Meßfehlern kommen, wenn die Uhr nicht richtig anliegt, der Sensor aufgrund Körperbehaarung und/oder Tattoos nicht richtig messen kann. Bei mir lagen die Werte eigentlich immer im annehmbaren Bereich. Bei der Meßung mit dem HF-Brustgurt (ich habe den HRM-Tri) kann es anfänglich zu Meßfehlern kommen, wenn die Kontaktflächen vor dem Anlegen nicht befeuchtet wurden. Die Meßfehler können teilweise so lange dauern, bis der Körper genug Schweiß gebildet hat und die nötige Leitfähigkeit dadurch hergestellt ist. Da Du ja derzeit "nur" Spazierengehen kannst, könnte es sein, dass Dein Körper nicht genügend Scheiß bildet um einen "Leitfilm" zwischen Haut und Kontaktflächen zu bilden ... Hoffe ich konnte helfen! Saluti Cube |
Zitat:
Zitat:
Messung schon mir "HRM-Run" Gurt aus dem Run-Bundle, auch vorher komplett unter Wasser angefeuchtet usw. - wollte unbedingt auch einen HR-Gurt haben, weil ich der Messung am Handgelenk nicht wirklich getraut habe... Also: Starte auch wirklich eine Aktivität "Laufen" für die Aufzeichnung. Also auch nicht nur im Activity Tracker und da als Aussetzer o.ä. Und dann wirklich konsequent 20, 30, 40 Min. ziemlich "konstant" nur Schwachsinnswerte Ja... ich gehe nur "Spazieren" und es ist keine "Lauf"-Aktivität...:Cheese: Aber hey - HF-Messung sehe ich bei allem Multisport-Schnickschnack für mich immer noch als Kernfunktionalität und ist mir wichtig! Wenn im Sitzen oder so Müll angezeigt wird, kein Thema - aber bitte nicht sobald ich eine "Aktivität starte/aufzeichne"... egal ob und wie ich mich dann bewege!:cool: Beim Radfahren keine Probleme und alles einwandfrei! Punkt mit der "Schweißbildung" könnte sein, wobei mit HF-Gurt unter Wasser vorher... eigentlich auch wieder nicht. Habe ich bei der RS800 auch seit Jahren immer so gemacht Ich hätte jetzt vermutet das ich vielleicht bei der "Aktivitätseinstellung" irgendetwas anders habe oder sich etwas auswirkt? Vielleicht versuche ich es nochmal einfach mit "Cardio" als Aktivität oder nur mit der optischen Messung, um ein paar Dinge auszuschließen... Danke euch schon mal! :Blumen: |
ich hatte ein paar Garmin Gurte und war mit allen nicht zufrieden.
Jetzt hab ich einen von Wahoo, der funktioniert blendend. |
Zitat:
|
Meine 735 synchronisiert nur, wenn ich auf dem Smartphone die Garmin App starte.
Es reicht auch nicht, wenn die App im Hintergrund läuft. Bisher konnte ich nicht rausfinden wie man das ändert. Mein Edge 520 synchronisiert direkt sobald eine Bluetooth Verbindung besteht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Problem kenne ich auch. Edge 810 kriegt es auch ohne erneutes (extra) öffnen hin zu übertragen.
Meine 920 konnte das komischer weise auch nicht - da musste ich auch immer nochmal extra die App öffnen. Jetzt mit der 735 kommt es ab und an (ich hab noch nicht rausgefunden wann) vor, dass es doch einfach so übertragen wird (aber bisher nur 2x). Keine Ahnung warum das mit der Edge Generation klappt und mit den Armbanduhren nicht. |
Zitat:
|
Wie stellt man die Bluetooth Funktion auf der Uhr ein?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.