![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gibt es hier eigentlich einen Thread oder Test, der sich mit vernünftigen Laufradsätzen auseindersetzt? Für Tipps bin ich dankbar. :Blumen:
|
Zitat:
Wenn man probemlos alles in einem Gang durchdrückt ist das natürlich anders. ;) |
Zitat:
Aber hier wurde ja schon für so eine Strecke für FFM nach Abstufungen großes/kleines Blatt und Kassette gefragt. Vielleicht bin ich da auch zu einfach gestrickt. Da legst Dich hin und fährst halt 5h auf der Scheibe und am Auflieger. Was will man da mit Elektro und Wiegetritt und Co? |
Zitat:
Im Ernst: ich fahre bergauf eher Wiegetritt und wünsche mir dann schon des öfteren, schalten zu können. Deswegen wird das nächste TT auch mit Sicherheit ne Di2 bekommen. |
Ahhh. ich merke schon: geht alles in Richtung DI2.. :)
Meine Überlegung in Richtung Laufradsatz 404 ist mir am Wochenende gekommen, als ich mit der 808 vorne zwischen zwei Ortschaften mit Seitenwind schon ordentliche Probleme bekommen habe. Ich bin mit 180cm und 69kg nicht gerade ein Brocken auf der Straße, mit meinen 40er Fegen auf meinem Trainingsrad ist mir das so noch nie passiert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So habe mich jetzt mal etwas genauer mit dem Upgrade Kit der DI2 beschäftigt :)
Ich sehe aktuell folgendes Problem bei meinem SHIV: Verbaut ist bei der Version meines Shiv Pro Race eine hydraulische Bremsanlage von Magura "RT6". Die Bremshebel der DI2 mit den Doppelschaltern kann ich ja dort nicht so ohne weiteres einfach montieren, da sie für mechanische Bremsen ausgelegt sind. Es gibt wohl von Magura einen Adapter, der allerdings so aerodynamisch ist, wie ein geöffneter Fallschirm am Einteiler. Kommt also nicht in Frage. Von Shimano gibts für die Auflieger einen Schalthebel mit 2 Knöpfen, allerdings fehlt dann die Möglichkeit des Schaltvorgangs am Lenker selbst (wie ich finde ist gerade das ein enormer Vorteil) So what to do? Auf die hydraulischen Bremsen verzichten und mechanische Verbauen? Wenn ja, könnt ihr mir etwas empfehlen? Aus der Shimano Serie würden ja dann diese hier in Frage kommen, oder? Vorne:Dura-Ace BR 9010 F Hinten (hinter dem Tretlager): Dura-Ace BR 9010R https://www.bike24.de/1.php?content=...0,321; page=3 Schade, hatte gehofft, es würde nicht so kompliziert werden :Lachen2: |
Wenn es da keine elegante Lösung gibt, würde ich es mit der DI2 lassen! Über n 1000er ausgeben für eine Frickellösung oder Bremsen ändern bzw. downgraden?
Wäre es mir nicht wert! |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei ich die Kohle eher in nen schönen Urlaub stecken würde |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Viel Geld für viel Arbeit - beim neuen Rad (RR) würden zwischen Ultegra und Ultegra DI2 lediglich 600 € liegen.
Wann solls denn ein neues Rad geben? Edit: Ok - hab gerade gesehen das Rad ist so gut wie neu. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Lagernd gibts die aber leider nirgends, oder? Bei google werde ich nicht fündig!?
|
Ruf doch bei Rose an u frag wie verbindlich deren Aussage mit einer Woche ist. Ist ja nun nicht die Ewigkeit.
|
Bevor hier irgendwas überstürzt wird mit der E-Tap:
Gibt's evtl. irgendwelche Kompatibilitätsbedenken? Am Rad ist derzeit Dura Ace 11-fach? Hab das nicht recherchiert, aber SRAM wird vermutlich dringend nahelegen, dass man komplett deren Kram kauft und fährt. Ich glaub ja nicht, dass es Probleme gibt, aber vielleicht weiß da irgendwer was definitives ... |
Ritzel sollte kein Problem sein, der Tour-Test spricht von schlechterem Schaltverhalten vorne, wenn keine SRAM-Kettenblätter verwendet werden.
|
Zitat:
Man kann also jeden beliebigen Taster anstatt der Shimano-Schaltknöpfe verwenden und den/diese halbwegs elegant hinterm Magura-Bremshebel mit Lenkerband kaschieren. Ist halt etwas Bastelei, geht aber. |
coole Idee!
Habe mal gesucht, das wurde auch schon öfter gemacht: http://bikeboard.at/_uploads/_fotos_...1388184227.jpg Finde ich ne gute Alternative. Muss nur nen Superkleber finden, nich dass die Teile mitten im WK abfallen :) Alternativ wirklich unters Lenkerband und an den Stellen dann mittels Stanze sauber ein rundes Loch ins Band. Müsste bombenfest halten und auch optisch gut aussehen. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.