triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kindern nicht alles durchgehn lassen! Eltern zerren ihre Kids ins Ziel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38820)

keko# 06.04.2016 14:48

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1215392)
Obwohl ich das ein oder andere dazu zu sagen hätte.

Wenn wundert´s .... ;)

Campeon 06.04.2016 14:52

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1215396)
Wenn wundert´s .... ;)

Natürlich niemanden, aber ich sag ja auch nichts.:Huhu:

Willi 06.04.2016 14:53

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1215390)
Ich war nicht dort. Und ich bezweifle auch nicht, daß sich dort solche oder ähnliche Szenen abgespielt haben. Aber das Foto ist ein Fake.
Hier sind Bilder der Startaufstellung von der homepage des Fotodienstes.
http://sportmediapics.com/galleries/...6-7f390ac1a134
Die drei Protagonisten sind darauf zu sehen. Allerdings war anscheinenend weder der Typ in der roten Dauenjacke noch der Opi mit der blauen Jacke vom kurier.at-Foto am Start - jedenfalls nicht bei diesem Lauf.
Damit ist für mich klar, daß das Foto irgendwie zusammengezimmert ist.

Das Bild im Kurier ist von sportmediapics.com, der offizielle Fotodienst war foto-viertbauer.at
Hier das Foto aus dem Kurier:

Und hier die Fotos der Protagonisten vom Original-Fotodienst:


Die Ergebnisliste zeigt 298 teilnehmende Kinder, mag durchaus sein, dass ein paar davon auch Tränen vergossen haben. Mehr als das Bild erschüttert mich die Art und Weise, wie das Thema in der Presse aufbereitet wird. Mittlerweile wird der Bericht im Kurier kritiklos in Focus, Welt, Spiegel, Bild, Tagesspiegel und vielen anderen Medien gebracht - kein einziger Journalist hinterfragt den Wert der Meldung.

Die Entfernung zum in allen Fotos erkennbaren Startbogen läßt mich vermuten, dass die Bilder zu einem relativ gleichen Zeitpunkt aufgenommen wurden.

Matthias75 06.04.2016 14:59

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1215390)
Ich war nicht dort. Und ich bezweifle auch nicht, daß sich dort solche oder ähnliche Szenen abgespielt haben. Aber das Foto ist ein Fake.
Hier sind Bilder der Startaufstellung von der homepage des Fotodienstes.
http://sportmediapics.com/galleries/...6-7f390ac1a134
Die drei Protagonisten sind darauf zu sehen. Allerdings war anscheinenend weder der Typ in der roten Dauenjacke noch der Opi mit der blauen Jacke vom kurier.at-Foto am Start - jedenfalls nicht bei diesem Lauf.
Damit ist für mich klar, daß das Foto irgendwie zusammengezimmert ist.


Der Typ mit der roten Daunenjacke steht doch schräg rechts hinter dem mit dem gelben T-Shirt. Gut auf dem dritten Bild zu erkennen. Auch andere Starter sind auf beiden Bildern zu erkennen. Der ältere Herr mit der blauen Jacke steht vermutlich am Start zu weit hinten. Zudem ist das Fotografenbild auf die inneren vier Bahnen gerichtet, das Kurierbild zeigt die äußeren Bahnen.

Begründung reicht für eine Verschwörungstheorie nicht aus!

M.

keko# 06.04.2016 15:01

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1215400)
Die Ergebnisliste zeigt 298 teilnehmende Kinder, mag durchaus sein, dass ein paar davon auch Tränen vergossen haben. Mehr als das Bild erschüttert mich die Art und Weise, wie das Thema in der Presse aufbereitet wird. Mittlerweile wird der Bericht im Kurier kritiklos in Focus, Welt, Spiegel, Bild, Tagesspiegel und vielen anderen Medien gebracht - kein einziger Journalist hinterfragt den Wert der Meldung.

Wieviele Kinder sterben täglich an Hunger, in Kriegen, an schrecklichen Krankheiten? Ein paar Wohlstandskinder werden ein paar Meter über die Tartanbahn gezogen und es gibt einen Aufschrei... :(

dasgehtschneller 06.04.2016 15:13

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1215390)
Ich war nicht dort. Und ich bezweifle auch nicht, daß sich dort solche oder ähnliche Szenen abgespielt haben. Aber das Foto ist ein Fake.
Hier sind Bilder der Startaufstellung von der homepage des Fotodienstes.
http://sportmediapics.com/galleries/...6-7f390ac1a134
Die drei Protagonisten sind darauf zu sehen. Allerdings war anscheinenend weder der Typ in der roten Dauenjacke noch der Opi mit der blauen Jacke vom kurier.at-Foto am Start - jedenfalls nicht bei diesem Lauf.
Damit ist für mich klar, daß das Foto irgendwie zusammengezimmert ist.

Ist im Grunde ja nicht der Rede wert. Aber wenn der zugehörige Boulevardtext dann ausgerechnet mit "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" anfängt.....

Naja, so viele Fotos sind da ja nicht. Die können ja auch in einer der hinteren Reihen gestanden haben. Vielleicht wollten die Kinder da dann auch überhaupt nicht laufen und es ging darum sie irgendwie von der Strecke weg zu kriegen.

Fake glaube ich nicht aber halt eine sehr unglückliche Momentaufnahme.

KalleMalle 06.04.2016 15:19

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1215403)
Der Typ mit der roten Daunenjacke steht doch schräg rechts hinter dem mit dem gelben T-Shirt.

Oops - den hab' ich nicht gesehen. Was muß der sich auch grad' bücken. Hat wahrscheinlich seinem Junior noch schnell irgend'n Dope reingeschoben. ;)

Im Ernst: Es ist halt das reißerische Drumrum, was mich so aufregt. Siehe auch Willi...
Letzlich war's halt ein 40-m-Erwachsen-Sprint mit fliegenden Kindern an der Hand. Aufm Vorstartbild macht der Typ im gelben T-shirt jedenfalls einen durchaus entspannten Eindruck.

noam 06.04.2016 15:26

Ich könnte mir auch vorstellen, dass bei den Protagonisten hier teilweise einfach ein unglückliches Bild entstanden ist. Habt ihr schon mal versucht vollgas zu rennen, während euch ständig einer am Arm rumreißt, der mehr als doppelt so groß und drei mal so schwer ist wie ihr? Ich denke schon dass da unglückliche Bilder entstehen können.


Warum müssen die eigentlich händchenhaltend rennen?

Matthias75 06.04.2016 15:28

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1215412)
Oops - den hab' ich nicht gesehen. Was muß der sich auch grad' bücken. Hat wahrscheinlich seinem Junior noch schnell irgend'n Dope reingeschoben. ;)

Im Ernst: Es ist halt das reißerische Drumrum, was mich so aufregt. Siehe auch Willi...
Letzlich war's halt ein 40-m-Erwachsen-Sprint mit fliegenden Kindern an der Hand. Aufm Vorstartbild macht der Typ im gelben T-shirt jedenfalls einen durchaus entspannten Eindruck.

Der Hauptfehler wurde IMHO im Vorfeld gemacht. Ich glaube nicht, dass es so viele Kinder gibt, die mit 3 bzw. 4 Jahren den ernsthaften Wunsch nach einem Wettrennen auf der Bahn äußern. Und wenn, ist denen das ganze Prozedere mit aufstellen, (erst) auf Kommando losrennen, dann eine festgelegte Strecke zurücklegen, doch gar nicht bewusst. Ich kann nur mal von meinem Kurzen ausgehen. Die 40m wären nicht das Problem. Der rennt gerne und viel. Nur wäre es eben schwer, ihm klarzumachen, dass er erstmal warten soll und dann genau jetzt genau da hin rennen soll.

vielleicht sollte man grundsätzlich überdenken, ob das die richtige Art ist, die 3- und 4-Jährigen in so ein Wettkampfwochenende zu integrieren. Aber das tut der Veranstalter ja.

M.

Willi 06.04.2016 16:08

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1215416)
Der Hauptfehler wurde IMHO im Vorfeld gemacht. Ich glaube nicht, dass es so viele Kinder gibt, die mit 3 bzw. 4 Jahren den ernsthaften Wunsch nach einem Wettrennen auf der Bahn äußern. Und wenn, ist denen das ganze Prozedere mit aufstellen, (erst) auf Kommando losrennen, dann eine festgelegte Strecke zurücklegen, doch gar nicht bewusst. Ich kann nur mal von meinem Kurzen ausgehen. Die 40m wären nicht das Problem. Der rennt gerne und viel. Nur wäre es eben schwer, ihm klarzumachen, dass er erstmal warten soll und dann genau jetzt genau da hin rennen soll.

vielleicht sollte man grundsätzlich überdenken, ob das die richtige Art ist, die 3- und 4-Jährigen in so ein Wettkampfwochenende zu integrieren. Aber das tut der Veranstalter ja.

Auch drei- bis vierjährige Kinder haben einen Heidenspaß an einem Wettrennen - und die Distanz passt optimal.

Was nicht kindgerecht ist, ist das Ambiente einer Laufveranstaltung mit 20.000 Teilnehmern, da wird jedem Kind in dem Alter mulmig. Schön und gut aufgehoben ist das beim Dorflauf in Hintertupfing, wo auch nicht 300 Kids, sondern 30-40 am Start sind, und das dann aber ohne Eltern.

Campeon 06.04.2016 16:15

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1215404)
Wieviele Kinder sterben täglich an Hunger, in Kriegen, an schrecklichen Krankheiten? Ein paar Wohlstandskinder werden ein paar Meter über die Tartanbahn gezogen und es gibt einen Aufschrei... :(

Wenn man es so sieht, geb ich dir da voll Recht!

Mattes87 06.04.2016 16:17

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1215431)
Auch drei- bis vierjährige Kinder haben einen Heidenspaß an einem Wettrennen - und die Distanz passt optimal.

Was nicht kindgerecht ist, ist das Ambiente einer Laufveranstaltung mit 20.000 Teilnehmern, da wird jedem Kind in dem Alter mulmig. Schön und gut aufgehoben ist das beim Dorflauf in Hintertupfing, wo auch nicht 300 Kids, sondern 30-40 am Start sind, und das dann aber ohne Eltern.

Das sehe ich auch so. Beim 10km Lauf um die Ecke laufen im Voraus auch immer die Kiddis. Sogar 50m! Da laufen aber keine Eltern mit. Hab da auch noch nie ein Leid gehört.

Matthias75 06.04.2016 16:41

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1215431)
Auch drei- bis vierjährige Kinder haben einen Heidenspaß an einem Wettrennen - und die Distanz passt optimal.

Was nicht kindgerecht ist, ist das Ambiente einer Laufveranstaltung mit 20.000 Teilnehmern, da wird jedem Kind in dem Alter mulmig. Schön und gut aufgehoben ist das beim Dorflauf in Hintertupfing, wo auch nicht 300 Kids, sondern 30-40 am Start sind, und das dann aber ohne Eltern.

Klar haben auch die Kleinen einen Mordsspaß am Rumrennen. Streit ich ja gar nicht ab. Hab' auch so einen kleinen Renner zu Hause. ich denke nur, dass Auf-Kommando-eine-bestimmte-Strecke-rennen nicht unbedingt das sein muss, was Kinder in dem Alter unter Spaß verstehen. Es gibt sicher Kinder , die das gerne machen. Uns es gibt Kinder, die keinen Bock drauf haben, aber nachher lachend 5mal quer über's Fußballfeld rennen. Ich schätze mal, letztere sind in der Mehrzahl ;) Aber, jedes Kind ist anders.

M.

Willi 06.04.2016 17:10

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1215440)
Klar haben auch die Kleinen einen Mordsspaß am Rumrennen. Streit ich ja gar nicht ab. Hab' auch so einen kleinen Renner zu Hause. ich denke nur, dass Auf-Kommando-eine-bestimmte-Strecke-rennen nicht unbedingt das sein muss, was Kinder in dem Alter unter Spaß verstehen. Es gibt sicher Kinder , die das gerne machen. Uns es gibt Kinder, die keinen Bock drauf haben, aber nachher lachend 5mal quer über's Fußballfeld rennen. Ich schätze mal, letztere sind in der Mehrzahl ;) Aber, jedes Kind ist anders.

Mein Tipp:
Idealerweise hast Du bei Dir in der Nähe zwei Kleinkind-adäquate Wettkämpfe an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden (noch besser natürlich einer Samstags, einer Sonntags).

Beim ersten schaut ihr gemeinsam völlig unverbindlich zu, ich bin mir ziemlich sicher, dass die allermeisten Kids anschließend "will auch" sagen. Wenn's sich das natürlich an der Startlinie anders überlegt hat, muss das respektiert werden.

Kleinkind-adäquat heist für mich passende Streckenlänge, passende Altersklasse (drei- und sechsjährige gemeinsam geht z.B. nicht), keine Eltern an der Startlinie.

sybenwurz 06.04.2016 17:32

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1215390)
Ich war nicht dort. Und ich bezweifle auch nicht, daß sich dort solche oder ähnliche Szenen abgespielt haben. Aber das Foto ist ein Fake.
Hier sind Bilder der Startaufstellung von der homepage des Fotodienstes.
http://sportmediapics.com/galleries/...6-7f390ac1a134
Die drei Protagonisten sind darauf zu sehen. Allerdings war anscheinenend weder der Typ in der roten Dauenjacke noch der Opi mit der blauen Jacke vom kurier.at-Foto am Start - jedenfalls nicht bei diesem Lauf.
Damit ist für mich klar, daß das Foto irgendwie zusammengezimmert ist.

Ist im Grunde ja nicht der Rede wert. Aber wenn der zugehörige Boulevardtext dann ausgerechnet mit "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" anfängt.....


Hier ist die Bildersuche. Gib Startnummer 16124 ein und auf dem zweiten Bild sind alle Personen, die du suchst...;) :
https://shop.foto-viertbauer.at/even...page/0/image/0

Edit: Willli war schneller, irgendwie ging mir ne Seite ab...

LidlRacer 06.04.2016 18:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1215460)
Hier ist die Bildersuche. Gib Startnummer 16124 ein und auf dem zweiten Bild sind alle Personen, die du suchst...;) :
https://shop.foto-viertbauer.at/even...page/0/image/0

Oder mal von der letzten Seite
https://shop.foto-viertbauer.at/even...ge/451/image/0
rückwärts durchblättern.

Mir scheint, die Zahl der Kinderrechtsverletzungen hält sich doch sehr in Grenzen.
Das eine Foto war sicher nicht gefaked, aber nicht gerade repräsentativ ausgewählt.

aurinko 06.04.2016 19:31

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1215450)

Beim ersten schaut ihr gemeinsam völlig unverbindlich zu, ich bin mir ziemlich sicher, dass die allermeisten Kids anschließend "will auch" sagen. Wenn's sich das natürlich an der Startlinie anders überlegt hat, muss das respektiert werden.

Der Kinderlauf war ja eh am Samstag, an komplett anderer Örtlichkeit als der M, der am Sonntag war.

alpenfex 07.04.2016 14:15

Meiner Meinung nach (mal wieder) ein abstossendes Beispiel dafür, wie "geil" viele, und vor allem die Presse, auf soche Themen sind.

Duafüxin 07.04.2016 14:40

Sogar in der Hildesheimer Allgemeinen war das Bild mit entsprechendem Kommentar heute auf der "Achtung!" Titelseite!!
Gibt es im Moment so wenig Interessantes in der Welt, dass so ein 40 m-Lauf es auf die Titelseite schaffen? Unglaublich!

keko# 07.04.2016 15:00

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1215625)
Sogar in der Hildesheimer Allgemeinen war das Bild mit entsprechendem Kommentar heute auf der "Achtung!" Titelseite!!
Gibt es im Moment so wenig Interessantes in der Welt, dass so ein 40 m-Lauf es auf die Titelseite schaffen? Unglaublich!

Mit so was kann man von echten Knallern, wie PanamaPapers, wohl gut ablenken. :(

Hafu 07.04.2016 15:06

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 1215431)
Auch drei- bis vierjährige Kinder haben einen Heidenspaß an einem Wettrennen - und die Distanz passt optimal.

Was nicht kindgerecht ist, ist das Ambiente einer Laufveranstaltung mit 20.000 Teilnehmern, da wird jedem Kind in dem Alter mulmig. Schön und gut aufgehoben ist das beim Dorflauf in Hintertupfing, wo auch nicht 300 Kids, sondern 30-40 am Start sind, und das dann aber ohne Eltern.

:Blumen:

Hafu 07.04.2016 15:24

Unser Ältester hat seinen ersten Lauf auch mit 4 absolviert. In Kelheim, bei einem kleineren Lauf allerdings über immerhin schon 500m, wenn ich mich richtig erinnere.

Da war es den Eltern freigestellt, ihre Kinder an der Hand zu führen, was ich niemals getan habe, weil ich es albern und zweckfrei finde.

Entweder die Kinder haben Lust, alleine um die Wette zu laufen, oder eben nicht, und man wartet noch ein paar Jahre.

Ein paar Wochen nach diesem ersten Laufwettkampf (mit strahlendem Fotografierlächeln und viel Stolz beim Zieleinlauf) haben wir, ermutigt durch die erste und für alle Parteien befriedigende Wettkampferfahrung, unseren Sohn beim "Mini-Marathon" in Regensburg angemeldet. Kürzere Distanz, deutlich mehr Teilnehmer, große/ laute Lautsprecheranlage (was kleine Kinder gar nicht mögen, aber auch das muss man als Eltern erst lernen). Wenige Minuten vor dem Start, mit schon angelegter Startnummer meint Frederic plötzlich, er will nicht laufen. Kurzes Zureden und Versuch der Überzeugungsarbeit...zwecklos. Man erzählt von der Medaille im Ziel die dort wartet, hat automatisch im Hinterkopf das bereits bezahlte Startgeld und gibt sich ernsthafte Mühe, Wettkampfbegeisterung zu entfachen. Ob da auch Tränen geflossen sind weiß´ich rückblickend nicht mehr, könnte aber sein; aber letztlich ist er eben dann nicht gelaufen, hat sich auch gar nicht an die Startlinie gestellt.
Das ist nicht unbedingt das erwünschte Ergebnis, wenn man sich als Vater extra für so einen Minilauf den Vormittag frei organisiert hat, aber so sind Kinder eben manchmal.
Der Regensburger Minimarathon war eben damals mit all dem Eventcharakter und der entsprechenden Größe für einen 4-jährigen Knirps noch 'ne Nummer zu groß. Bei späteren Laufwettkämpfen/ Triathlons sind derartige Probleme niemehr aufgetaucht.

Mirko 07.04.2016 15:47

Ah selbst der erfolgreiche Frederick hat also auch schon ein DNS hingelegt. Dann hab ich bei mir auch noch Hoffnung :Cheese:

Necon 07.04.2016 15:58

Der Lauf wurde vom Veranstalter aus dem Programm genommen

Matthias75 07.04.2016 16:33

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1215643)
Der Lauf wurde vom Veranstalter aus dem Programm genommen

Ich hab ' mir gerade nochmal einen Artikel dazu durchgelesen und da ist mir doch etwas der Hut hochgegangen. In meiner vielleicht naiven Vorstellung war das ein Spaßlauf mit Teilnahmeurkunden. Wie dem Artikel und den Ergebnislisten des Veranstalters zu entnehmen ist, war das aber, auch für die Kleinsten, ein Lauf mit Zeitmessung und Rangliste.

laut dem Veranstalter ist natürlich
"die Gesellschaft schuld, dass jeder "höher, schneller und weiter" wolle und es immer Sieger und Verlierer gebe. Beim Marathon sei jeder, der ins Ziel kommt, ein Sieger. Daher bekämen die Kinder auch Erinnerungsmedaillen, um die Bewegung zu fördern."
Weiter
"wolle man aber die Kinder weiterhin beim Junior-Marathon dabeihaben mit spielerischem Dabeisein für die Drei- und Vierjährigen, aber keinen Lauf mehr mit Sieger, Zweit- und Drittplatziertem, sondern ein "Miteinander im sportlichen Sinn.""
Wie gesagt, vielleicht ist meine Vorstellung etwas naiv gewesen, dass das einfach ein Spaßlauf war, bei dem im Ziel jeder eine Teilnahmeurkunde und eine Medaille bekommt. Das ganze als richtigen Wettkampf mit Zeitnahme (ok, könnte man noch machen) und Rangliste zu machen, finde ich aber schon etwas übertrieben. v.a. wenn offensichtlich die Kinder auch von den Eltern ins ziel getragen/gezogen werden können.

Die Reaktion des Veranstalters, die Schuld bei der Gesellschaft zu suchen, zeugt auch von wenig Einsicht.

@Hafu: gesunde Einstellung!

M.

tierunernscht 07.04.2016 18:05

Was stand da hinter dem Fotograf? Meine Tochter, hat panische Angst vor "verkleideten Erwachsenen". Seit ein paar Jahren nehmen wir hier an einem Canada day race teil. Die Kinder laufen/spazieren 1km, bekommen eine Medaille oder ein Hut im Ziel plus ein T-Shirt und food. Mein Grosser läuft die Strecke alleine, resp mit Freunden und wir sehen ihn im Ziel wieder. Meine Kleine braucht noch Mami oder Papi. Am Anfang läuft sie alleine, später will sie etwas gezogen werden, dann wandert sie, dann läuft sie wieder und so weiter. Als sie das Ziel sah und sah dass dort ein Maskottchen stand, wäre sie fast den ganzen Kilometer wieder zurück gelaufen. Ich habe sie über die Ziellinie getragen und so schnell ich konnte von dort weg geführt. Was würde nun das Foto über mich aussagen?
Vielleicht war es auch eine falsche Reaktion von mir, aber sie hat sich die Medaille auch wirklich verdient und sie hat den Lauf freiwillig gemacht.

sybenwurz 07.04.2016 23:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1215626)
Mit so was kann man von echten Knallern, wie PanamaPapers, wohl gut ablenken. :(

Zu dem dann auch noch ein paar Fragen offen wären...:-((

mum 08.04.2016 11:07

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1215404)
Wieviele Kinder sterben täglich an Hunger, in Kriegen, an schrecklichen Krankheiten? Ein paar Wohlstandskinder werden ein paar Meter über die Tartanbahn gezogen und es gibt einen Aufschrei... :(

unrecht hast Du da leider nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.