triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   World Triathlon Series (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38571)

cmunozh 21.04.2016 13:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1218470)
Verletzung bei Gomez? Weiß ich gar nichts von. Da er immer wieder Lauf- und Radbilder von sich postet kann es eigentlich nichts ernstes sein.

Auf dem letzten Selfie seiner Freundin Anneke Jenkins sah er schon jetzt extremst austrainiert aus. Er wird in meinen Augen ganz klar der Mann sein, den man in Rio schlagen muss.

Er hatte eine Verletzung an die hüfte (stress fraktur oder so) von ein paar Monaten her. Deswegen konnte er nicht richtig anfangen zu trainieren. Wegen Gomez-Noya ist immer Geheimnessvoll und wird nie klar da er von natur super Schüchtern ist. Es Geht auch um, das Geheimness zu halten.

Danach kamm Gesetzliche probleme mit sein ehemaliges coach und ein sponsor von letztes Jahr. Er hatte seine "Bundeslandisches Lizenz (aus Galizien)" deswegen abgegeben und er hat grad nur die von die Spanische Triathlon Verband.

Welche Selfie meinst du?

aurinko 21.04.2016 20:27

Btw, weil es hier noch nicht gepostet wurde: der Triathlon in Kitzbühel wurde aufgrund von Differenzen im Verband bzw. Austrichter abgesagt.

bentus 21.04.2016 23:56

Helen Jenkins, Vicky Holland und Non Stanford fahren für GB nach Rio. Ziemlich bitter für Jodie Simpson. Ähnlich wie bei den Amerikanerinnen, dort gäbe es auch einen Haufen an Athletinnen, die in fast allen anderen Ländern sofort nominiert würden.

Vincent Luis und Alistair Brownlee wurden aus der Startliste gestrichen, weiß da jemand was?

cmunozh 22.04.2016 11:28

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1218633)

Vincent Luis und Alistair Brownlee wurden aus der Startliste gestrichen, weiß da jemand was?

Alistair ist krank. Von Vincent Luis Weiss ich gar nicht.

aequitas 22.04.2016 12:32

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1218633)
Vincent Luis und Alistair Brownlee wurden aus der Startliste gestrichen, weiß da jemand was?

Scheint wohl kleinere Probleme zu haben und verzichtet zugunsten seiner Gesundheit (Olympiastart) auf das Rennen in Cape Town.

http://www.trimes.org/2016/04/itu-ca...but-de-saison/

cmunozh 26.04.2016 07:54

Well, I couldn't see the womens race so I cannot say anything but on the mens one there is a lot to say about.

First is that Mola has a Problem with Swimming, he s a beast at running and fast with the bike... but he lost a lot on the water. I think it's clear that's his weak Point.

Alarza made a huuuge Progression and improvement, despite that he runs "weird" (somehow like Frodo style :Cheese: ). He will be for sure the third Spanish one in Rio.

I checked the Brownlee speech after the race and "@HAFU" was fully right, they come always with an excuse out of why they lost. Once they were ill, others the last weeek happened smth, bla bla... whatever, they like the Show a lot. For example Mola after the race was super happy and said smth like "Well I am fourth, they were amazing today and pretty fast, I couldnt do anything. Anyway, lets move on and Train for the next race :-) "


PS: I read yesterday that Gomez Noya made a Swimming Championship in spain with his local Swimming Club... he did the 1500m in 15':56" (:dresche )

Hafu 26.04.2016 09:29

@cmunozh

Sieh dir unbedingt noch das Frauen-Rennen im Relive an.

Das war äußerst unterhaltsam mit einer extrem beeindruckenden Flora Duffy. Den Mut für 20km Alleinfahrt auf flachem Radkurs muss man erstmal aufbringen... und als sie kurz vor dem Ziel eingeholt wurde, zeigte sie auch noch einen überragenden 5k-Lauf.

Wenn Duffy mal auf die Idee kommen sollte statt WTS-Rennen und X-terra auch mal 70.3 oder Ironman-Rennen zu machen, werden sich die bisherigen Platzhirsche dort verdammt warm anziehen müssen.

Ich kenne derzeit keine Triathletin (auch nicht Jorgensen), die in der Summation der Einzelleistungen und des abschätzbaren Leistungspotenzials derzeit bessere Grundvoraussetzungen mit sich bringen würde.

kleinomat 26.04.2016 09:38

@Hafu: wo siehst du die Vorteile von Duffy ggü Jorgensen? Radwumms? Renncourage? Ich persönlich freue mich riesig über Aktionen wie von Duffy, die die Rennen beleben, zumal bei der Dominanz von Jorgensen in der jüngsten Vergangenheit.

Hafu 26.04.2016 09:43

Zitat:

Zitat von cmunozh (Beitrag 1219493)
.... For example Mola after the race was super happy and said smth like "Well I am fourth, they were amazing today and pretty fast, I couldnt do anything. Anyway, lets move on and Train for the next race :-) "
...

Mola ist mir auch unerhört sympathisch mit seinem stets bescheidenem und freundlichem Auftreten. Ich hab' ihn letztes Jahr zweimal bei Bundesliga-Rennen getroffen und auch da war er ohne jeglichen Ansatz von Starallüren.

Bei Alarza habe ich irgendwie ein komisches Bauchgefühl: der schaut (im Ggs. zu Mola nicht aus wie ein Läufer und läuft trotzdem extrem schnell und die Kombination Zahnspange und Halbglatze bei einem 25jährigen Sportler trägt auch nicht dazu bei, dass sich dieses Gefühl zerstreut.
Vielleicht weiß ich aber auch zu wenig über ihn und sein Umfeld. Ist wie gesagt nur so ein Bauchgefühl.

Stefan 26.04.2016 09:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1219506)
Bei Alarza habe ich irgendwie ein komisches Bauchgefühl: der schaut (im Ggs. zu Mola nicht aus wie ein Läufer und läuft trotzdem extrem schnell und die Kombination Zahnspange und Halbglatze bei einem 25jährigen Sportler trägt auch nicht dazu bei, dass sich dieses Gefühl zerstreut.

Das waren auch meine Gedanken beim Livestream.

Stefan 26.04.2016 09:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1219506)
Bei Alarza habe ich irgendwie ein komisches Bauchgefühl: der schaut (im Ggs. zu Mola nicht aus wie ein Läufer und läuft trotzdem extrem schnell und die Kombination Zahnspange und Halbglatze bei einem 25jährigen Sportler trägt auch nicht dazu bei, dass sich dieses Gefühl zerstreut.

Das waren auch meine Gedanken beim Livestream.

Hafu 26.04.2016 10:26

Zitat:

Zitat von kleinomat (Beitrag 1219505)
@Hafu: wo siehst du die Vorteile von Duffy ggü Jorgensen? Radwumms? Renncourage? Ich persönlich freue mich riesig über Aktionen wie von Duffy, die die Rennen beleben, zumal bei der Dominanz von Jorgensen in der jüngsten Vergangenheit.

Jorgensen bleibt natürlich Top-Favoritin für Rio, aber die einzige, die Jorgensen dort in die Suppe spucken kann und damit der voraussichtlich rennentscheidende Faktor wird aufgrund ihrer Radstärke Duffy sein.

Ohne Duffy und deren unermüdlichen Ausreißversuche hätte sich auch Jenkins in Goldcoast nicht vom Hauptfeld lösen können.
Duffy ist derzeit die beste Schwimmerin und Radfahrerin und das verschafft ihr viele taktischen Möglichkeitenl Sie hat auch im Vergleich zum Rest des Damenfeldes der WTS eine überragende Fahrtechnik (wohl aufgrund ihrer Herkunft vom Mountainbike/ Xterra-Bereich), die schon bei jedem Wendepunkt und jeder Schikane zu bewundern ist, wo sie im Handumdrehen 5-10m Vorsprung auf Mitfahrer rausholt und die ihr auf einem schwierigen Radkurs wie Rio, mit einer mehrmals zu fahrenden engen und unfallträchtigen Abfahrt erst recht zu Gute kommen wird.

Buchhalter 26.04.2016 10:42

Frauenrennen war super unterhaltsam.
Und dafür war definitiv Duffy verantwortlich.
Bereits beim Schwimmen attakiert und aufm Rad einfach weggefahren.
Wenn die mal zwei Sparringspartnerinnen hat sind die weg!

Und dann wirds leider für unsere Anne Haug extrem schwierig noch mal ins Rennen zu kommen!

kleinomat 26.04.2016 10:51

ok, got it!danke! fahrtechnik ist definitiv ein wettbewerbsvorteil, da gab es als gegenpol zu duffy auch häufig negativbeispiele zu sehen,die zu stürzen oder meterverlusten geführt haben bei den anderen mädels. der nachteil von duffy könnte sein,dass sich leute (so wie von Hafu bzgl Jenkins beschrieben) an sie dranhängen und über domestiken verfügen während sie wohl als einsamer wolf daher kommen wird. bzgl der deutschen männer bin ich ratlos. buchholz ist ja bekanntlich bei filliol und trainiert mit der top elite in der squad und man hört immer trainingsergebnisse top blabla. dann geht der startschuss und er kommt ganz hinten aus dem wasser.das ist megaschade und ich wünsche den jungs einfach mal dass der knoten platzt,vlt auch eine kopfsache. was ich aber aus prinzip gar nicht gut finde, sind DNFs auf der OD im Sinne einer ins Korn geschmissenen Flinte...

Hafu 03.05.2016 16:48

War zwar kein WTS-Rennen am WE, sondern "nur" ein Europacup in Madrid, aber trotzdem höchst bemerkenswert, was Ivan Rana dort abgezogen hat:

Nicht genug, dass er überhaupt konkurrenzfähig in einem Weltklassefeld war und einen starken 6.Platz belegte, obwohl er seit Jahren i.d.R. nur noch Langdistanz- und Mitteldistanzrennen ohne Windschattenfreigabe bestreitet, was aufgrund der gänzlichen anderen Leistungsanforderungen eigentlich ein fast komplett anderer Sport ist, nein er lief auch noch den kompletten abschließenden 10km-Lauf barfuß!:Blumen:

https://www.youtube.com/watch?v=sJjGrkJd-Kw

Ein Festtag für Natural-Running-Fans.:Huhu:


ArminAtz 03.05.2016 16:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1221147)
, nein er lief auch noch den kompletten abschließenden 10km-Lauf barfuß!:Blumen:

https://www.youtube.com/watch?v=sJjGrkJd-Kw

Stimmt, ist mir garnicht aufgefallen. Absichtlich oder Schuhe vergessen? Weiß man was?

Wenn ers auf Lanzarote auch barfuß macht, dann küss ich ihm die Füße :Cheese:

Hafu 03.05.2016 17:00

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1221148)
Stimmt, ist mir garnicht aufgefallen. Absichtlich oder Schuhe vergessen? Weiß man was?

Wenn ers auf Lanzarote auch barfuß macht, dann küss ich ihm die Füße :Cheese:

Ich vermute mal absichtlich, weil er auch im Training gerne und auch auf Untergründen, die dafür nach landläufiger Meinung nicht gedacht sind (Schötter, Asphalt) barfuß läuft. Genaue Hintergründe kenne ich aber auch nicht, weil ich es nur erzählt bekommen habe und auf Instagram und Twitter Fotos gesehen habe.

alex1 03.05.2016 18:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1221151)
Ich vermute mal absichtlich, weil er auch im Training gerne und auch auf Untergründen, die dafür nach landläufiger Meinung nicht gedacht sind (Schötter, Asphalt) barfuß läuft. Genaue Hintergründe kenne ich aber auch nicht, weil ich es nur erzählt bekommen habe und auf Instagram und Twitter Fotos gesehen habe.

Das ist krass! Natural Running ist das eine, aber das Verletzungsrisiko durch Scherben usw. das andere. Wäre ich Profi, dann wäre mir das zu riskant.

kromos 03.05.2016 20:54

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1221147)
Nicht genug, dass er überhaupt konkurrenzfähig in einem Weltklassefeld war und einen starken 6.Platz belegte, obwohl er seit Jahren i.d.R. nur noch Langdistanz- und Mitteldistanzrennen ohne Windschattenfreigabe bestreitet

Eingerahmt von zwei Deutschen auf Platz 5 und 7 :Blumen:

5 Jonas Breinlinger GER 01:55:04 00:17:00 00:01:24 01:03:44 00:00:34 00:32:20
6 Ivan Rana ESP 01:55:36 00:17:34 00:01:11 01:03:23 00:00:25 00:33:02
7 Lasse Lührs GER 01:55:47 00:17:47 00:01:18 01:04:16 00:00:29 00:31:55

cmunozh 10.05.2016 09:36

Raña did it on purpose. He is used to run like that since I can remember, so there s nothing new under the sun.

He told afterwards that it was a "Tribute" to the People from Madrid as the pre/after race Events were focused on him and his career. After the race they even show a Video when he started compiting (almost 20 yr ago), a signed poster from his first race, his Highlights... all very emptional and familiar. He was almost crying at the end because of that amopunt of emotional stuff as he thought at the beginning it would be not more than an "official" and aseptic Thing.

noam 11.05.2016 10:51

Ich verfolge die ITU WTS ja nun nicht sooo aufmerksam. Aber durch diesen Thread aufgeschreckt, frage ich mich, ob die Pros überhaupt noch mit so einem Stummelaussatz fahren. Auf den Bidlern bei Facebook von Gomez zB sieht man sein Venge eigentlich immer ohne diesen präsentiert. Macht es überhaupt Sinn mit dem Aufsatz zu fahren, da man ja kaum eine entsprechende darauf abgestimmte Position wie auf dem TT fährt?

bergflohtri 11.05.2016 11:13

Macht wohl nur Sinn, wenn man gerade an der Spitze der Radgruppe fährt oder alleine irgendwo zwischen zwei Gruppen

Hafu 11.05.2016 11:20

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1222452)
...Macht es überhaupt Sinn mit dem Aufsatz zu fahren, da man ja kaum eine entsprechende darauf abgestimmte Position wie auf dem TT fährt?

Das hängt v.a. vom persönlichen Fahrstil ab und auch von den Schwimmfähigkeiten, d.h. ob man so gut schwimmt, dass man von Anfang der zweiten Disziplin an in der schnellsten Gruppe sich befindet, oder ob man in der Regel erst nach dem Schwimmen nach vorne fahren muss und dabei häufiger "im Wind steht".

Die Brownlees benutzen nie einen Aufsatz (kommen auch so gut wie immer vorne aus dem Wasser), Spirig als Gegenbeispiel fährt traditionell immer mit Aufsatz und benutzt diesen auch ausgiebig. Als mäßige Schwimmerin muss Spirig in der WTS auch sich immer erst nach vorne kämpfen und viel auf dem Rad arbeiten.

Bei den Radprofis, die in herkömmlichen Rennen grundsätzlich keine Aufsätze benutzen dürfen gibt es ja auch einige Kandidaten, die bei Ausreißversuchen trotzdem in Zeitfahrposition auf dem Rennlenker liegen und dann die Ellbogen auf den normalen Lenker stützen, während andere Fahrtypen in ähnlicher Situation bei Ausreißversuchen konsequent in Unterlenkerposition bleiben.

funsport 12.05.2016 08:26

Warum sind Gomez und die Brownlees wieder nicht dabei???

Hafu 12.05.2016 09:19

Zitat:

Zitat von funsport (Beitrag 1222646)
Warum sind Gomez und die Brownlees wieder nicht dabei???

Die sind längst qualifiziert und stecken in der Rio-Vorbereitung.

Hafu 12.05.2016 09:27

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 1222613)
...Wird das der ersehnte Durchbruch für die DTU-Olympiakandidaten? Oder wird Anne Haug alleine nach Rio reisen müssen?

Auch an diesem WE wird vermutlich leider niemand die gemessen an der Leistungsstärke des Teams allzu sportlich angesetzte Olympia-Norm knacken.

Trotzdem wird die DTU sicher nicht die verbliebenen ihr zustehenden 4 Olympia- Startplätze verfallen lassen (schließlich dürfte nach den internen DOSB-Richtlinien bei nur einem nominierten Athleten auch nur ein Funktionär mit Vollakreditierung nach Rio! ;) ) und dann eben gemäß Weltranglistenplazierung nominieren.

cmunozh 12.05.2016 09:31

Also, was für "Prognose" habt ihr?:

Mola, Alarza, Justus, Grajales... (Wer sonnst? O.o )

Jorgensen und drei mehr xDDD. Ich denke Kasper und Hewitt und ich hoffe auch Routier.

aequitas 13.05.2016 11:22

Zitat:

Zitat von cmunozh (Beitrag 1222667)
Also, was für "Prognose" habt ihr?:

Mola, Alarza, Justus, Grajales... (Wer sonnst? O.o )

Jorgensen und drei mehr xDDD. Ich denke Kasper und Hewitt und ich hoffe auch Routier.

Justus sehe ich nicht auf dem Podium, habe als Alternative auf Le Corre getippt. Wäre natürlich auch mal schön, wenn Justus und Buchholz ihre Leistung bringen würden.

Bei den Frauen sehe ich Hewitt, Zaferes und Moffatt auch noch vorne mitspielen.

Werde das Rennen leider nicht live gucken können, aber hoffentlich im Laufe des Wochenendes.

Hafu 13.05.2016 13:01

Zitat:

Zitat von cmunozh (Beitrag 1222667)
Also, was für "Prognose" habt ihr?:

Mola, Alarza, Justus, Grajales... (Wer sonnst? O.o )

Jorgensen und drei mehr xDDD. Ich denke Kasper und Hewitt und ich hoffe auch Routier.

Mola, Alarza habe ich auch getippt, dann noch Blummenfelt und Conninx.

Bei den Frauen würde ich Routier keine Chancen einräumen, weil Zaferes mit Sicherheit alles dafür tun wird, damit das Radfahren hart und schnell wird (damit sie nicht mit Kasper, Jerdonek oder Tomlin vom Rad steigen muss, denn dann wird ihre Olympiachance eine Zufallsangelegenheit). Und schnelles Radfahren mit vielen Rhythmuswechseln und harten Antritten ist das letzte, was Routier mag.
Hewitt habe ich neben Zaferes auch vorne getippt.

Wer macht eigentlich noch auf Trifecta hier aus dem Forum mit?

X S 1 C H T 13.05.2016 13:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1222954)
Mola, Alarza habe ich auch getippt, dann noch Blummenfelt und Conninx.

Bei den Frauen würde ich Routier keine Chancen einräumen, weil Zaferes mit Sicherheit alles dafür tun wird, damit das Radfahren hart und schnell wird (damit sie nicht mit Kasper, Jerdonek oder Tomlin vom Rad steigen muss, denn dann wird ihre Olympiachance eine Zufallsangelegenheit). Und schnelles Radfahren mit vielen Rhythmuswechseln und harten Antritten ist das letzte, was Routier mag.
Hewitt habe ich neben Zaferes auch vorne getippt.

Wer macht eigentlich noch auf Trifecta hier aus dem Forum mit?

Kannte ich gar nicht, danke!

aequitas 13.05.2016 14:53

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1222954)
Wer macht eigentlich noch auf Trifecta hier aus dem Forum mit?

Bin auch dabei, bisher allerdings nur 30 Punkte.

cmunozh 13.05.2016 16:22

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1222986)
Bin auch dabei, bisher allerdings nur 30 Punkte.

Ich auch, 53p

hanse987 13.05.2016 16:51

Bin auch dabei! Habe aktuell 60 Punkte.

Hafu 13.05.2016 17:03

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1222986)
Bin auch dabei, bisher allerdings nur 30 Punkte.

Zitat:

Zitat von cmunozh (Beitrag 1223009)
Ich auch, 53p

Wow, 53 ist aber schon richtig gut:Blumen:
Wahrscheinlich tippst du bei den Männern aufgrund deiner Herkunft bevzugt Spanier (und lagst damit in dieser Saison meistens richtig), so wie ich halb aus Hoffnung und nur halb aus Überzeugung schon mehrmals auf Saller und Buchholz für den dritten Platz gesetzt habe und damit stets 0 Punkte eingefahren habe.

Aktuell liege ich mit 43 P genau in der Mitte zwischen euch.

Mit vorherigem Tippen macht so eine Sportübertragungen immer noch mehr Spaß. Bei uns läuft da in der Familie seit zwei Jahren auch ein Familien internes Duell mit meinem Sohn, bei dem ich regelmäßig den Kürzeren ziehe.

Hafu 13.05.2016 17:09

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1223012)
Bin auch dabei! Habe aktuell 60 Punkte.

:Blumen:
Mist, ich muss aufholen.

Euch ist schon klar, dass ihr gerade eure Anonymität verliert? Mit Datenschutz haben sie es ja nicht so bei Trifecta.;)

opirat 13.05.2016 23:06

Haug ist doch aber schon qualifiziert! Die werden schon alle Plätze nutzen...wäre ja auch schön doof wenn nicht.

cmunozh 18.05.2016 14:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1223017)
Wow, 53 ist aber schon richtig gut:Blumen:
Wahrscheinlich tippst du bei den Männern aufgrund deiner Herkunft bevzugt Spanier (und lagst damit in dieser Saison meistens richtig), so wie ich halb aus Hoffnung und nur halb aus Überzeugung schon mehrmals auf Saller und Buchholz für den dritten Platz gesetzt habe und damit stets 0 Punkte eingefahren habe.

Darauf hast du wohl Recht :Lachen2: (Go spanische Tri-Armada!)

Hatte ich leider dieses mal super schleckt getippt, nur Mola und Jorgensen haben mir punkte gegeben.

Also, wir haben noch drei Wochen bis ITU Leeds. Mola hat schon gesagt, er ist nicht dabei, aber Gomez-Noya doch. Sind dann die Brownlee's auch dabei?.

Matte04 18.05.2016 20:01

Tippe auch bei Trifecta mit (83 PKT), hier lese ich hauptsächlich.
Gruss Michael

NBer 19.05.2016 10:09

ich würde als dtu versuchen alle möglichen athleten nach rio mitzunehmen. laura lindemann sollte ohne zweifel dabei sein. schwer wäre die entscheidung um den dritten frauenplatz. hanna philippin liefert recht konstante rennen ab, rebecca robisch muss immer ein wenig glück mit dem rennverlauf haben, könnte aber mit diesem glück ein höherwertiges ergebnis erzielen als hanna, ohne dieses glück ein deutlich schlechteres. schwierige entscheidung.
bei den männern würde ich justus und buchholz mitnehmen, auch wenn sie die offizielle norm verfehlt haben.
man darf nicht vergessen, dass es im triathlon eine knüppelharte norm gibt....... 8. platz. das bedeutete zb jetzt in yokohama, dass man bei den männern 0,6%, bei den damen 1,6% nach den momentan welbtbesten athleten ins ziel kommen musste.
im marathon der männer reicht zb 8,8% rückstand auf die aktuelle jahresweltbestzeit. über 10 000m reicht ein rückstand von 2,5% auf die aktuelle jahresweltbestzeit. beim männer diskuswerfen kann man 4,4% unter der momentanen weltjahresbestweite liegen.

sandmen 19.05.2016 14:54

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1223988)
man darf nicht vergessen, dass es im triathlon eine knüppelharte norm gibt....... 8. platz. das bedeutete zb jetzt in yokohama, dass man bei den männern 0,6%, bei den damen 1,6% nach den momentan welbtbesten athleten ins ziel kommen musste.
im marathon der männer reicht zb 8,8% rückstand auf die aktuelle jahresweltbestzeit. über 10 000m reicht ein rückstand von 2,5% auf die aktuelle jahresweltbestzeit. beim männer diskuswerfen kann man 4,4% unter der momentanen weltjahresbestweite liegen.

Bei den Prozentangaben darf man aber nicht vergessen, dass nicht ein 8. Platz bei der WM oder WM-Serie ausreicht, sondern ein X-beliebiges WTS-Rennen hergenommen wird.
Ich würde zusätzlich noch Laura Lindemann - eher im Hinblick auf die nächste Olympiade - norminieren. Bei den Herren tue ich mich da schwer: In einem Rennen Platz 12 zu belegen, wo mindestens 3 Tops gefehlt haben, kann man sich eigentlich sparen, weil bei Olympia kein Platz unter den Top 12 herausspringt. Auch unter Fördergesichtspunkten Justus Nieschlag zu nominieren, der ja letztes Jahr vielversprechende Ansätze hatte, dürfte bei der aktuellen Formkriese nicht in Betracht kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.