![]() |
Wenn ich mich richtig erinnere hat man in Roth aufgrund des geringen Frauenanteils (10%), den Frauenlauf in Leben gerufen. Durch den Lauf will man erreichen, dass Frauen in den Wettkampfsport einsteigen und evtl. irgendwann auf der LD starten.
Wenn man die USA mit Deutschland vergleicht, habe ich noch eine andere Theorie. Man bekommt immer so mit das Triathlon eher von Leuten betrieben wird welche eine gute Ausbildung (Studium) haben. Der Stellenwert von Sport an US Unis ist um einiges höher als in Deutschland. Durch dies Situation könnte ich mir vorstellen das Frauen in den USA deshalb eine andere Einstellung zum Sport haben als in Deutschland. |
Zitat:
Da obendrauf kommt dann noch das Fehlen von weiblichen Vorbildern. Zumal ja eh alle gedopt sind ;) |
Zitat:
Ein Lauf in Roth macht noch lange keine Triathletin aus dir ! Ich hatte ein nettes Gespräch mit einer Läuferin am WE die in den Triathlon einsteigen will, aber als es jetzt immer mehr wird mit dem Trainig kommt der Gatte und nörgelt rum. Eine Vereinskameradin muß immer erst ihren Mann fragen wo sie starten darf :confused: |
Zitat:
|
Sehe ich auch so, ich habe meinen Mann immer vor vollendete Tatsachen gestellt :Cheese:
|
Zitat:
@ Hanse: Stimmt. Als ich Mitte der 90er in Kanada an der Uni war, gab es A. auf dem Campus selbst sehr viele Sportangebote und WK. Viele auch mit Spasscharakter um Sporteinsteigern WK näher zu bringen. Da wäre ich auch beinah beim Triathlon hängen geblieben. B. waren immer sehr viel Frauen dabei. Auch bei meinen ersten MTB-Rennen in und um Vancouver waren mind 20 - 30% Frauenanteil. Als ich wieder in D. war, waren 10% schon viel. |
Zitat:
Bei "übrigens Schatz an dem Wochenende bin ich nicht da" kann schon mal Probleme geben, wenn plötzlich beide Weg sind und sich darauf verlassen, dass der jeweils andere sich um die Hunde kümmert |
Ich mache sowas auch nicht kurzfristig, aber sie muß quasi um Erlaubnis fragen....
|
Zitat:
Für ein Wettkampf geht ja meist zumindest ein kompletter Tag drauf. Da finde ich eine Absprache i.O. Eine Frage in Form einer Bitte ist natürlich nicht i.O. |
Zitat:
Iim Camp auf Fuerteventura hat sie ihn 2 Tage im Wind mit dem Rad fahren lassen und bei einem Lauf zum Leutturm dann stehen lassen - das war zuviel für ihn :Cheese: Mit dem Schreiben des Landrats zur Sportlerehrung, auf dem nicht sein Name stand, hat er schnapp-atmung bekommen. usw. usw. konnt man von außen echt nicht sehen, wie es innen ausschaut. |
Triathlon ist eindeutig kein Sport für Frauen.
Beim schwimmen werden die Haare nass und die Frisur geht kaputt. Nach dem schwimmen hilft auch keine Creme gegen Augenringe, denn die Schwimmbrille läßt grüßen. Radfahren, geht ja mal gar nicht. Beim Schlauchwechsel können die Fingernägel abbrechen und die Kette am Rad ist eh viel zu schmutzig und ölig. So ein Kettentattoo am Wadl passt doch zu keiner Designerkollektion. Welches Rad braucht man zum fahren? Das mit dem Körbchen und Blume vorne am Lenker oder doch ein spezielles Rad für Frauen in Lippenstiftrot und absolut überteuert? Laufen, ja laufen....da gibt es doch die speziellen Röckchen für die Mädels. Da ist zumindest die Auswahl schon etwas größer. Rosa Shirt's, rosa Röckchen, rosa Schuhe und bitte nur im rosa Schwarm. In der Masse gaggert es sich besser. Kinder, Haushalt, Job, Ehe/Partner, ja und wann soll ich noch zum Kaffee trinken gehen und zum shoppen in der Einkaufsmeile wenn im Trainingsplan ca. 10 - 14 Stunden Training in der Woche stehen? Ne Triathlon ist eindeutig kein Sport für Frauen. Nur mir ist meine Frisur egal, gegen Pandaaugen helfen gute Schwimmbrillen. Fingernägel sind nicht wichtig, Schlauch flicken kann ich und ich fahre ein Herrenrad. Laufen in rosa ist ein greul für mich und Training ist für mich ein fixer Termin im Kalender. |
Zitat:
Ja, ich hasse es, wenn ich morgens schwimmen war und danach direkt ein Meeting habe und man sieht die krassen Augenringe von der Schwimmbrille. Ja, mich stört tatsächlich, dass ich keinen Nagellack benutzen kann, weil nach einmal schwimmen alles ab ist. Und ja, mich stört, dass meine Haare vom ganzen Chlor so angegriffen sind. Und ja, ich liebe pinke und rosa Sachen (aber davon gibts auch genug in allen 3 Sportarten). Und nein, ich kann leider technisch gar nix und Schlauch wechseln braucht bei mir bestimmt ne halbe Stunde. Aber all das ist ein Witz gegen das, was mir der Sport gibt... :Liebe: Ich stimme denen zu, die sagen, Frauen sind vielleicht seltener der Wettkampftyp. Ich kenne auch viele Frauen, die gerne Sport machen, sogar gut sind und viel machen. Aber eben halt kein Interesse an Wettkämpfen haben und auch keinen Bock auf den Druck dabei. Viele setzen ihren ganzen Elan auch schon ins Berufsleben. Man kann nicht alles 100% machen, geht nicht. |
Zitat:
mich interessiert Tri normalerweise nicht. Die jüngere Tochter hat damit angefangen und wenn ich nicht ihr Rädla aufpusten würd, dann könnt sie nicht mal starten. In dem Zusammenhang hab ich mich ein bissle in die Materie reingewustelt (sehen manche nicht gern - ihhh - der macht nix, der kann nix und hat keine ahnung und keine lizenz - ihh, dafür redet er blöd daher - ihh.. ). Kompetente Frauen Trainer gibt es nicht. Dafür kann eine ehrgeizige junge Frau sehr schnell, sehr weit kommen, im Gegensatz zu den Männern geht es leistungsmäßig bei den Frauen relativ einfach zu, weil die Konkurrenz fehlt - ich mein Agegroupies-Kategorie. Ist eine Frau gut, wie ich sie manchmal in den 90 weltweit stattfindenden 70.3 Qualifier-Rennen entdecken kann, dann verschwindet sie schwupps ins Profi-Lager und rennt dort meist nur hinterher - auch nicht das Gelbe vom Ei. Frauen sind mehr sozialer in Form von integrieren, frieden schaffen ohne waffen, nachgeben - Männer leben mehr ihr Ego aus: Ich bin der Magger und dulde keinen Magger neben mir - so in diese Richtung. Die ältere Tochter joggt ein bischen, ab und zu radelt sie etwas - aber so an Wettbewerben teilnehmen kommt ihr nicht in den Sinn und möchte sie auch nicht. Meine Frau ist sauer, weil sie keine 30 mehr ist, dann würd sie auch nochmal den Riemen überwerfen und Gas geben. Ich frag mich manchmal - wie kann man so ein Irrenhaus zusammenhalten??? ================================================== ===== edit: In einem reinen Läufercup Wettbewerb mit 17 Veranstaltungen p.a. im 10km und HM Bereich fällt es auf, dass an manchen Wettkämpfen die Serien-Siegerinnen/Raketen nicht antreten, sodass dort der unbekannte Nachwuchs eine Chance aufs oberste Treppchen hat - es könnt Zufall oder auch bewusst gesteuert sein, so wie eine Mausefalle; sind dann die unbekannten Mädels erstmal oben gestanden, dann bekommen sie daran tatsächlich Gefallen und wollen da wieder hin. |
Zitat:
Und ob Du eine Irre mehr oder weniger hast, ist doch egal, ist wie mit Hunden oder Kindern. Ziehst Dir ne pinke Lederhose an, dann passts schon als Frauentrainer und Luftaufpuster :Blumen: |
Zitat:
:Blumen: Meine Frau hat auch gesagt: "Wennst da von außen hinschaust, denkst der Weiße Hai schwimmt da herum". |
Ich habe mit 40 angefangen und bin mit fast 50 noch nicht am Zenit und errreiche für meine Begriffe doch recht viel, abgesehen von der Befriedigung und dem Glück.
|
Zitat:
Ich: "Liebster, nächstes Wochenende fahren wir nach xyz zum Ironman. Das Hotel habe ich schon gebucht. Ach, und nimmst Du Dir bitte Donnerstag und Freitag davor frei?" Liebster: "Mmhm mmhhmm. Fahren wir echt schon so früh vorher hin? Und wann musst Du denn vor dem Start aufstehen?" Ich: "Naja, so gegen vier Uhr. Aber das Hotel ist in der Nähe vom Start, da kann ich alleine zum Start." Liebster: "Ich komme natürlich mit zu Start." Ich: "Nein, das brauchst Du wirklich nicht. Schlafe Dich mal besser aus. Es wird sowieso spät werden." Liebster: "Doch doch, ich komme mit." Drum prüfe, wer sich ewig bindet! Aber solche Männer findet frau eher selten, oder? |
nun ja, ohne meine bessere Hälfte würd ich vermutlich schon lange keinen Triathlon mehr machen.. :Lachen2: Ist mir alleine eh zu langweilig..
Sie hat durch einen Jobwechsel demnächst 3 Wochen frei..TL@home.. Sauerei.. und ich darf wieder abends trainieren.. das hol ich nie auf.. scheibenkleister.. :( :bussi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
Zu manchen WK kommt er mit, zu den meisten nicht. Was soll er da auch stundenlang in der Pampa hocken? Abgesprochen wird vorher immer, gibt ja auch noch andere Termine. |
Zitat:
wegen dem Aufstehen in der früh: lux 70.3 - Rolling Swim Start 10:15Uhr im barcelona - Rolling Swim Start 8:45Uhr Wenn die Lemminge alle ins Wasser rein gehen, das ist sehr beeindruckend und wie happy bin ich, wenn zwischen Swim und Bike ich ein bekanntes Gesicht mit dem Rad in der Hand entdecke und rufe: "langsam - langsam - der Tag ist noch lang", - damit bin ich einer der Wenigen. |
Also ich finde es gut, dass meine Frau keinen Triathlon macht. Man teilt in einer Partnerschaft so vieles, da bin ich froh, wenn es einen Bereich gibt, der mir gehört. Mir gefallen i.d.R. auch extrem Ausdauersport treibende Frauen nicht so gut, die wirken meist so verkniffen und sind oft viel zu mager…
|
Zitat:
Ich habe Starts bei Wettkämpfen sehr unterschiedlich erlebt. Bei der Liga sind manche unterwegs als ginge es um Hawaii und bei den LD wo man weiß der Tag ist lang war es meist sehr herzlich, besonders in Roth. |
Zitat:
Na das sind sicherlich genau die Gründe warum Triathlon nix für Mädels ist. Denn die übernehmen ja meist den Part des jubelndem und sabbelndem Wettkampftrottel der den Helden der Träumer, oder ihrer Träume, hinterher schmachten. Zudem, wenn das eigene Weibchen anfängt ihren Interessen nach zugehen sie ja nicht mehr die Zeit hat den Helden zu pampern. Willkommen in 1950 :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mach dir mal um unsere Rollenverteilung keine Sorgen, das ist sehr gut, so wie es ist. Auf (die seltenen) Wettkämpfe fahre ich in neun von zehn Fällen übrigens alleine. Ich muss später mal meine Frau fragen, warum sie eigentlich keinen Triathlon macht. Ich tippe mal auf : "Hä? Spinnst du? So'n Mist ist mir viel zu anstrengend..." oder was in der Art. So, und jetzt muss ich mich mal wieder um meine kleine, Magen-Darm kranke Tochter kümmern...(ist glaub grad aufgewacht)...meine Frau ist bei der Arbeit und der Rälphi ist daheim zum Pflegen. Und tschüss.... |
Zitat:
|
Zitat:
Ja und ab und an mach auch ich den Wettkampftrottel, Taschenreicher und Flaschenhalter, aber bei meinen Starts bin ich gerne alleine unterwegs. Ich hab da genug um mich selber zu kümmern;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Sabbern tun wir beim Jubeln beide nicht. B. jubelt eh nicht, sondern ist eher still dabei, aber ohne ihn will ich nicht. Die Vorstellung z.B., im letzten Jahr ohne ihn im Boot durch den Zürichsee zu schwimmen, hätte ich sehr traurig gefunden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht liegt es einfach daran, dass es in USA diesen Sport schon länger gibt, als bei uns. Nimm' einfach mal mich als Beispiel. Ich habe erst 2001, als der Ironman nach Frankfurt kam und die Strassen gesperrt wurden, Notiz von diesen Sport genommen. Mehr aber auch nicht. 2003 tauchte dann ja dieser Triathlet :Liebe: in meinem Leben auf und ich interessiert mich für diesen Sport. 2009 habe ich dann selbst ausprobiert, aber ich bin nicht der Typ, der ständig trainieren will.:Lachen2: Seit 2001 ist die Anzahl der Triathlonveranstaltungen im Rhein-Main-Gebiet deutlich gestiegen ( selbst meine Oldies wissen jetzt was Triathlon ist) und immer mehr Leute wollen den Sport mal ausprobieren. Vielleicht haben wir in 10 Jahren genauso viele Frauen am Start wie in den USA. :Huhu: |
Und noch zum Thema:
Wir machen ja beide Triathlon, allerdings nicht mehr so intensiv. Ich mache gar keine LDs mehr und habe mich mehr auf lange Läufe fokussiert. Ich finde es aber schön, dass wir zusammen trainieren, zusammen auf Wettkämpfe gehen und uns über Training usw. unterhalten. Dieses Jahr wird es das erste Mal passieren, dass mein Mann eine LD macht, während ich nur die MD mache. Also wird es auch das erste Mal sein, dass ich an der Strecke stehe und meinen Mann bewundern darf :liebe053: |
Zitat:
|
@Lucy: alternativ zu Schellack : als Überlack den neuen von Essie verwenden: Gelsetter Topcoat. Trocknet bombenfest in 5 Minuten und hält auch mit mehrmals schwimmen mindestens eine Woche ... mit wenig schwimmen 3 Wochen...
(gibts bei DM und Douglas) :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das mag daran liegen, dass die benötigte Ausdauer mit einem gewissen Level an Suchtverhalten einfacher zu erreichen ist. Und da sind Männer einfach anfälliger 😉
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.