triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Einsteiger Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38475)

~anna~ 27.02.2016 09:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1207112)
Ist das Plaste?

Ja mein Lieber!! Bianchi 928 CARBON Mono-Q-Tech.


Deshalb hätt's mich interessiert, ob's bei meiner "Erstrad-Treue" schon Sinn macht, dass es Carbon ist ;) (und ich mir keine Sorgen bzgl. Haltbarkeit machen muss).

sybenwurz 27.02.2016 20:47

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1207114)
Bianchi 928 Carbon Mono-Q-Tech.

Jöö! Der Porsche 928 war der einzige Sportwagen, der je die Wahl zum Auto des Jahres gewonnen hat.


Zitat:

und ich mir keine Sorgen bzgl. Haltbarkeit machen muss
Nee, musste nicht. Das Zeug hält und hält und hält.
Gewalteinflüsse natürlich ausgenommen.

Nole#01 28.02.2016 12:49

Mal ne Frage:

Wodurch unterscheiden sich das Focus Cayo Al 105 und das Focus Culebro SL 2.0?

tandem65 28.02.2016 13:47

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1206991)
Den Test hab ich nur aufgeführt um zu zeigen, dass es offensichtlich Räder gibt die keine 25000 km durchhalten und andere wie meines die 60.000 durchalten und mehr.

Da möchte ich doch noch mal die Meinung vom Meister bestärken. Wenn ich einen Test aufbaue der nichts mit den Belastungen in der Benutzung zu tun hat, kann ich nicht allzu viel aus dem Test herauslesen. Da können sehr schnell schlechte Konstruktionen lange halten weil sie eben die im Test geforderten Lasten gut aushalten aber im Alltag viel früher ausfallen als die Konstruktionen die im Test versagt haben.
Aussagen wie: Wir haben 24000km simuliert sind völlig nichtssagend wenn nicht mal ansatzweise offengelegt wird wie simuliert wurde.
60000km in 18Jahren ist ja jetzt auch nicht so die Macht.
Die statistische Unsicherheit ist übrigens noch viel größer als Du denkst. Denn in real Live habe ich schon viel kürzere Laufzeiten als die 24000km erleben müssen. Die interessantere Frage als die wann ein Material/eine Konstruktion versagt ist doch die wie sieht der Versagensfall aus. An dieser Frage hat sich übrigens entschieden daß ich vom Stahl Liebhaber zum Plaste Liebhaber geworden bin.

sybenwurz 28.02.2016 22:33

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1207237)
Mal ne Frage:

Wodurch unterscheiden sich das Focus Cayo Al 105 und das Focus Culebro SL 2.0?

Soweit ich das aus der Vergleichsfunktion bei Focus erkennen kann, hatte das Culebro (gibts ja 16 nimmer) ne Concept EX NEW-Sattelstütze und das Cayo hat ne noch neuere, die Concept EX. Scheint so neu zu sein, dass man das NEW weggelassen hat.
Oder man hat ne ganz alte genommen, Stichwort 'Eckpreislage halten'.
Ausserdem hatte das Culebro Concept-Laufräder, das Cayo hat Concept EX.
Tja. Da haben die Marketing-Wuchteln wieder voll zugeschlagen, würd ich sagen...

Nole#01 29.02.2016 15:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1207343)
Soweit ich das aus der Vergleichsfunktion bei Focus erkennen kann, hatte das Culebro (gibts ja 16 nimmer) ne Concept EX NEW-Sattelstütze und das Cayo hat ne noch neuere, die Concept EX. Scheint so neu zu sein, dass man das NEW weggelassen hat.
Oder man hat ne ganz alte genommen, Stichwort 'Eckpreislage halten'.
Ausserdem hatte das Culebro Concept-Laufräder, das Cayo hat Concept EX.
Tja. Da haben die Marketing-Wuchteln wieder voll zugeschlagen, würd ich sagen...

OK, alles klar. Somit interpretiere ich das mal so, dass das Cayo das 2016 Modell ist und das Culebro das 2015er. ;)

Rälph 29.02.2016 15:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1207112)
Bei Cabong brauchste dir um die Dauerhaltbarkeit eh keine Gedanken machen. Das ist in der Hinsicht wie wie Stahl: für immer...:)

Nen Stahlrahmen hat's mir aber schon mal zerlegt. Und zwar einen sehr, sehr teuren.

sybenwurz 29.02.2016 16:07

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1207550)
Nen Stahlrahmen hat's mir aber schon mal zerlegt. Und zwar einen sehr, sehr teuren.

Ich hab nicht behauptet, dass Stahlrahmen nicht kaputtgehn könnten.
Es gibt da wie bei allen Material- und Herstellungsarten genug Fehlerquellen um diejenigen Ausnahmen, die die Regel bestätigen, zu produzieren.

Aber prinzipiell kann man sie (wie Carbon auch) konstruktiv so planen, dass sie praktisch endlos haltbar sind und keiner (gebrauchsbedingten) Ermüdung unterliegen.

MattF 29.02.2016 16:14

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1207246)
Die statistische Unsicherheit ist übrigens noch viel größer als Du denkst. Denn in real Live habe ich schon viel kürzere Laufzeiten als die 24000km erleben müssen.


Dann beziehe ich mich in Zukunft auf dich und nicht mehr auf die Stiftung. :Huhu:

Mir ging es leiglich darum zu sagen, dass es eine sehr große Unsicherheit gibt und Vorraussagen wie lange ein spezieller Rahmen noch hölt, reine Kaffeesatzleserei sind.

Nole#01 02.03.2016 07:30

Ich werfe jetzt mal ein paar Modelle in die Runde dich ich mir angeschaut habe.

2 in der Preisklasse ca. 1300€
Specialized ALLEZ DSW SL COMP: (?) https://www.specialized.com/at/de/bi...sl-comp/106562
Cannondale Caad12 105: (8kg) http://www.bike24.at/p1140454.html

Und dann wäre noch die Preisklasse mit ca. 1000€
Merida Scultura 400: (8,9kg)http://www.merida-bikes.com/en_int/b...-400-2230.html
Focus Cayo AL 105: (8,7kg) http://www.focus-bikes.com/gb/en/bik...yo-al-105.html
Scott Speedster 10: (9kg)http://www.bikestore.cc/scott-speeds....html#Optionen

Und da wäre dann auch noch die Preisklasse mit 1600€ wo ich auch schon bei Carbon wäre.

Mein Favorit ist das Scultura 400. Was meint ihr? Oder soll ich besser etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Am Wochenende werde ich dann zuschlagen. Muss jetzt nur noch für mich entscheiden in welche Richtung ich möchte..

sybenwurz 02.03.2016 08:32

Von der Ausstattung scheint sich das ja mehr oder weniger alles nix zu schenken.
N paar 105er-Sachen, Kurbel FSA (die scheinen die allen hinterherzuwerfen, die bei Drei nicht aufm Baum sind, und dabei spottbillig), Bremsen Hausmarke-Label von Tektro/Promax.
Wenn man berücksichtigt, dass beim Gewicht noch Pedale, Flaschenhalter usw. hinzukommen und die Hersteller meist eh zu wenig angeben, erscheint mir das C'dale noch am verlockendsten, zumal es 105er Bremsen hat.
Wenn natürlich Merida mit der Gewichtsangabe richtig liegt und Cannondale weniger angibt, könnts sein, dass sich meine Gewichtung verschiebt.
Dass man +/- das gleiche Paket auch für (Liste) 500 weniger kriegt (wenn mans Gewicht ausser acht lässt), siehst du wahrscheinlich auch selber.

Nole#01 07.03.2016 15:18

So, ich möchte nun natürlich berichten wie der Stand der Dinge ist.

Er wird folgendes Modell werden: Cube Attain GTC http://www.cube.eu/produkte/road-rac...rbonnred-2016/

Preislich ist es gerade so in meinem Budget und ist sogar ein Carbonrahmen geworden. Nächste Woche werde ich es vermutlich bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.