triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Kraichgau-Zeit als Orientierung für Roth-Zeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38417)

tandem65 16.02.2016 22:01

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1204974)
ich finde die gängige Regel MD x2 + 30-40min zutreffender.
Hat bei mir einige Male hingehauen.
Natürlich, wenn man 11-13h braucht sind es ein paar Minuten mehr als 30-40min.



Hmm, bei mir:
2010:
Kraichgau: 5:28
FfM: 11:18

2011:
Kraichgau: 5:17
Roth: 10:43

2012:
Kraichgau: 5:03
FfM: 10:38

2013:
Kraichgau: 5:26
Roth: 10:59

Sieht so aus als ob Deine Regel für eine richtige LD. Gültigkeit hätte. ;)

kleinomat 17.02.2016 10:32

nur zur erinnerung: der ausgangspost war allein auf das verhältnis von kraichgau zu roth fokussiert. ansonsten verliert man sich schnell in milchmädchen-rechnungen, denke ich. ich will nur sicher gehen, dass nicht noch jemand auf den gedanken kommt, die formel "Hückeswagen x 2 = Ironman Wales" aufzumachen. :Cheese:

@ Helios: Vielen Dank für die gedrückten Daumen! Habe auch gesehen, dass es keine sub10 dort gab letztes Jahr, aber es ist ja auch ein überschaubares Starterfeld. Vielleicht startet ja der ein oder andere Ambitionierte dort dieses Jahr, denn es ist 10jähriges Jubiläum des Rennens. Ich war dort 2011 als Vorbereitung für Roth auf der MD gestartet und es hat mir gut gefallen. Habe als früher Vogel auch nur 99,- bezahlt. So etwas sucht seinesgleichen.

Microsash 07.06.2016 19:25

Mh...

Heut abend am Werte auswerten von Kraichgau , bin ich hier nochmal drüber gestolpert. Soll ich mir jetzt wirklich Gedanken um sub 10 machen ? Laut den teilweisen Weisheiten hier mit 4:49 ja durchaus drin..... kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen. Gut, 1:33h für den HM im 70.3 bei ner Solozeit von 1:28 bisher auch nicht.

Schwimmen 33/1,9...gut war moderat, also auf 3,8 auch nicht wirklich langsamer, nehmen wir einfach wieder 1:09 wie letztes Jahr und 3 Minuten wechsel dazu. Rad..hier wohl am ehsten einfach doppelte Zeit, also 2x2:38 mach öh 5:16. und nochmal 3 minuten Wechsel...*rechn* 6:23h . Das wären also noch 3:37h für die 42km , bei einer Solozeit von bisher 3:14 letzten FM , ambitioniert, aber nicht unmöglich.
Wie wären eure Meinungen dazu ?

Sash..... nachdenklich :Blumen:

FMMT 07.06.2016 19:48

An einem perfekten Tag wäre es durchaus möglich:cool:

Microsash 07.06.2016 20:54

Wenn ich die Einschätzung mit 1-2 kmh schneller dazu nehme, also statt 34,4 die 36kmh schaffe, also 5h Bike, glaub ich das am Schluß noch selbst.

Die Frage halt, ob der perfekte Tag nicht den Sonntag war.....

Bin eigentlich nicht so der optimistische Kalkulator, aber Gedanken sollt man sich dazu schon mal machen.

FLOW RIDER 07.06.2016 20:57

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1228138)
An einem perfekten Tag wäre es durchaus möglich:cool:

Du brauchst lediglich einen durchschnittlichen Tag.

Lebemann 07.06.2016 21:21

Hahahaha, das würde ich ebenfalls direkt als Zeit akzeptieren. Bei dir halte ich es für eher möglich als bei mir. (4:29h - 29/2:35/1:20).
Als grobe Orientierung sollte der Spaß aber funktionieren, da ich auch von einer Zeit um die 9h träume.
Darf ich fragen in welcher AK du gestartet bist und wie das Radfahren war? Ich fand es sehr anstrengend im Kraichgau. Nicht unbedingt wegen der Strecke oder der Leistung, eher wegen den ganzen Überholvorgängen. Wenn du nicht gerade in der AK 19-29 unterwegs warst, dürftest du ja auch einiges überholt haben.

Microsash 07.06.2016 21:24

Hatte es bereits geschrieben...ich "durfte" in der letzten Gruppe starten (AK 40) und habe gefühlt 90 km lang nur überholt.(was ja auch Spaß macht)
Mit 4:29 auf 9 finde ich in der tat auch etwas knapper wie mit 4:49 auf 10......

Lebemann 07.06.2016 21:52

Ich denke schon das du es schaffen kannst. Ich würde es mal riskieren und unter normalen Umständen ist das absolut realistisch.

Microsash 07.06.2016 22:00

Deine 1:20 run sind natürlich superstark , da hinkt die Bikezeit fast bischen hinterher.
Bei mir ist es eher anderstherum, ich bin auf dem Rad sicherer.
Beim schwimmen muss ich nichts riskieren, auf dem Rad nur wenig, das Ganze wird also beim Laufen entschieden und sollte nicht im Wandertag wie letztes Jahr enden.

Ich werde es also angehn , aber sobald ich unterwegs merke das es nicht reichen wird, safe auf 10:30 pacen.

In 2 Wochen jetzt erstmal noch Heilbronn....sehn was da geht, bei flacher Laufstrecke, dafür bischen härterer Radstrecke.

Nilspein 01.01.2018 17:07

Wie ist es ausgegangen?
 
Der Fred bricht an der entscheidenden Stelle arm, wie ist es jetzt denn ausgegangen?

Microsash 01.01.2018 18:44

Bei mir mit 5:00 Kraichgau 9:57 Frankfurt 2017 :-)

Nilspein 01.01.2018 18:55

Super, Glückwunsch! Ich überlege, ob ich dieses Jahr auch die Kombi Kraichgau/Frankfurt mache.

Mirko 01.01.2018 19:06

Zitat:

Zitat von Nilspein (Beitrag 1352032)
Super, Glückwunsch! Ich überlege, ob ich dieses Jahr auch die Kombi Kraichgau/Frankfurt mache.

Für Frankfurt bist dann hoffentlich schon angemeldet, sonst kannst die Überlegung beenden. ;)

Luggalie 01.01.2018 19:36

Ist Kraichgau so schwer das man auf der Langdistanz gleich schnell oder sogar schneller ist?

Lebemann 01.01.2018 21:26

Kraichgau hat im Vergleich zu den deutschen großen LD Rennen eine vergleichsweise schwere Rad/Laufstrecke. Ob nun Kraichgau besonders schwer oder FFM/Roth besonders leicht sind, sei mal dahingestellt ;-)

Seyan 28.05.2018 15:09

Da die Temperaturen ja mal ausnahmsweise gut sind (bisher habe ich drei MD gemacht, zweimal davon war völlig verregnet -> als absolut temperaturempfindlicher Kerl daher eine Katastrophe), spekuliere ich mit einer (ja, lacht mich aus) 5:30h, dann wäre in Roth eine Zeit von 11h drin, was ich aber nicht so ganz glaube, da ich letztes Jahr 11:41h gebraucht habe.

Radeln will ich in 2:50h, Laufen geht 1:40h, dann kann ich mir beim Schwimmen Zeit lassen ;)

MarcoZH 28.05.2018 15:24

wenn mir einer noch sagen kann was ich mit der Endzeit von Rapperswil in Hamburg ins Ziel bringe mach ich einen DNS und sag einfach, ich hätt gemäss 70.3 in xx:xx aufm Rathausplatz gefinisht.
:Lachen2:


Ist doch Quatsch, die ganze Hochrechnerei.
Da gibts bei einem Wettkampf sooo viele Unbekannte, diese Rechnerei bringt doch nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.