triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Frodo startet 2016 in Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38386)

sabine-g 12.02.2016 23:57

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1204225)
Konkurrenz wird es in Roth für ihn nicht geben.

Stimmt.
Außer ihm sind nur 3800 andere untalentierte langsame Krücken am Start.

Freizeitathlet 13.02.2016 00:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1204226)
Stimmt.
Außer ihm sind nur 3800 andere untalentierte langsame Krücken am Start.

Gut, diese AG gibt es ja bei jedem Rennen;) Was ja auch nicht weiter dramatisch ist, wenn ein 60jähriger nicht Frodo schlagen kann:Lachen2:

Ich bezog mich auf die Profis, und die Guten verteilen sich leider auf die vielen Langsdistanzen.

Raimund 13.02.2016 01:09

Ich glaube übrigens nicht, dass JF ne exorbitante Antrittsprämie bekommen wird.

Felix W. hat sich schon das ein oder andere Mal als geschickter Verhandlungspartner bewiesen, wenn es darum ging, "Personal" zu akquirieren...

Er weiß genau, wenn JF den Rekord haben will, muss er nach Roth kommen. Hier ist die Strecke schnell und gerade auf der Radstrecke (Motorräder etc.) wird hier Zeit gut gemacht und Kräfte für die (zu kurze?) Laufstrecke gesparrt.

JF wird zudem seine Topform nicht über Jahre halten können und schon nächstes Jahr kann der Zeitpunkt gekommen sein, wo die Konkurrenz aufrückt...

Am Rekord ist aber auch der Veranstalter interessiert...:Huhu:

Helios 13.02.2016 11:51

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1204211)
Was spricht denn dagegen, einen weiteren IM zu finishen, um dann qualifiziert in Kona teilzunehmen?

1.Mai IM Australia würd sich grad so anbieten - kurze Anreise

dem frodo seine webside ist etwas wirr - schaut man sich die webside von Anja Beranek an - ihre geplanten Starts sind kein Geheimnis ;)

LidlRacer 23.02.2016 16:00

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 1204208)
ich checks immer noch net. Er muss einen IM finishen, um in Kona startberechtigt zu sein, da wird er ja wohl wieder starten wollen als Titelverteidiger. Einfach noch irgendwo mitmachen, um zu finishen, kann ich mir bei ihm kaum vorstellen, also was ist denn da wohl der Plan?

Frodos Plan ist Südafrika am 10. April.
https://twitter.com/IMSouthAfrica

ArminAtz 23.02.2016 16:04

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1206319)
Frodos Plan ist Südafrika am 10. April.
https://twitter.com/IMSouthAfrica

Nicht blöd, der Bursche :Cheese:

einzelstueck 23.02.2016 17:40

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1206320)
Nicht blöd, der Bursche :Cheese:

trotzdem ein straffes Programm mit Blick auf seine Titelverteidigung...

ArminAtz 23.02.2016 17:56

Zitat:

Zitat von einzelstueck (Beitrag 1206345)
trotzdem ein straffes Programm mit Blick auf seine Titelverteidigung...


Wieso? Braucht ja nicht voll gehen...

Mattes87 23.02.2016 17:58

Denke auch, dass er Afrika "eher gemütlich" absolvieren wird.
Das Starterfeld ist da wahrscheinlich auch nicht der Hammer. Also warum dann sich verausgaben

ArminAtz 23.02.2016 18:57

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1206352)
Denke auch, dass er Afrika "eher gemütlich" absolvieren wird.
Das Starterfeld ist da wahrscheinlich auch nicht der Hammer. Also warum dann sich verausgaben


Zumindest denke ich, dass er nicht RSA UND Roth voll gehen wird.

Und da ihm ein Finish in RSA für Hawaii reicht, denke ich, dass er sich auf Roth konzentriert. Denn wegen dem Antrittsgeld wird er Roth nicht machen, das braucht er nicht.

Hafu 23.02.2016 19:18

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1204234)
Ich glaube übrigens nicht, dass JF ne exorbitante Antrittsprämie bekommen wird.

Felix W. hat sich schon das ein oder andere Mal als geschickter Verhandlungspartner bewiesen, wenn es darum ging, "Personal" zu akquirieren...:

ich bin mir sicher, dass Frodeno die mit Abstand höchste Antrittsprämie bekommt, die ein Athlet in den letzten Jahren bei einer Challenge-Veranstaltung bekommen hat. Ich halte ihn für ziemlich geschäftstüchtig. Der erste Athlet, der gleichzeitig Olympiasieger und amtierender Ironman, darüberhinaus auch noch amtierender Europameister und amtierender Weltmeister auf der 70.3-Distanz ist und als erster deutscher Triathlet Sportler der Jahres und Bambi-Gewinner geworden ist, hat logischerweise auch den höchsten Marktwert aller Triathleten weltweit aktuell.

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1204234)
Er weiß genau, wenn JF den Rekord haben will, muss er nach Roth kommen. ...:Huhu:

Wie sicher bist du dass Frodeno eine Weltbestzeit auf der Langdistanz haben will
?

Das Rekordgerede ist doch nur Marketing, um Medieninteresse zu generieren und die Presse für ein Rennen im Vorab zu interessieren. Gerade im Triathlon hängen absolute Zeiten in hohem Maße von Windrichtung, Temperaturen und Wetter ab, also von Faktoren die ein Athlet gar nicht selbst beeinflussen kann. Da ist also soviel Glück dabei, dass es aus Athletensicht wenig Sinn macht, dafür andere (realistischere und lukrativere) Ziele wie z.B. eine Titelverteidigung in Kona aus den Augen zu verlieren.

Mattes87 23.02.2016 20:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1206364)



Wie sicher bist du dass Frodeno eine Weltbestzeit auf der Langdistanz haben will
?

Das Rekordgerede ist doch nur Marketing, um Medieninteresse zu generieren und die Presse für ein Rennen im Vorab zu interessieren. Gerade im Triathlon hängen absolute Zeiten in hohem Maße von Windrichtung, Temperaturen und Wetter ab, also von Faktoren die ein Athlet gar nicht selbst beeinflussen kann. Da ist also soviel Glück dabei, dass es aus Athletensicht wenig Sinn macht, dafür andere (realistischere und lukrativere) Ziele wie z.B. eine Titelverteidigung in Kona aus den Augen zu verlieren.

Oder man glaubt dem Gerede zu dem ganzen Thema und JF möchte wirklich den Rekord auf der LD. Er hat alle wichtigen Titel auf allen Distanzen gewonnen. Vielleicht juckt ihn die Bestzeit ja wirklich!

Dass bei allem Können auch Glück dazugehört ist wohl jedem klar. Allerdings wird dadurch ein Rekord meiner Meinung nach nicht uninteressanter!
Bei vielen "Rekorden" zählt Glück dazu

hanse987 23.02.2016 21:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1206364)
ich bin mir sicher, dass Frodeno die mit Abstand höchste Antrittsprämie bekommt, die ein Athlet in den letzten Jahren bei einer Challenge-Veranstaltung bekommen hat. Ich halte ihn für ziemlich geschäftstüchtig. Der erste Athlet, der gleichzeitig Olympiasieger und amtierender Ironman, darüberhinaus auch noch amtierender Europameister und amtierender Weltmeister auf der 70.3-Distanz ist und als erster deutscher Triathlet Sportler der Jahres und Bambi-Gewinner geworden ist, hat logischerweise auch den höchsten Marktwert aller Triathleten weltweit aktuell.

JF bekommt sicher ein schönes Antrittsgeld, aber ich glaube den richtigen Batzen Geld gibt es erst bei der Weltbestzeit. Evtl. sogar mit Prämien für Weltbestzeiten bei den Teildisziplinen. Solche leistungsbezogenen Verträge würde ich FW zutrauen.

Freizeitathlet 23.02.2016 21:52

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1204225)
Ich sehe das anders....Er hat das ja letztes Jahr bewiesen, dass mit dem Frankfurt Gewinn auch Kona zu holen ist. Ob es dieses Jahr klappt, whatever!

Aber Frodo ist Profi, und drei Langdistanzen in einem Jahr sollten locker für ihn zu schaffen sein.

Meine Aussage mit dem Finishen bezieht sich auf den Kommentar von Kiwi03. Um in Kona zu starten braucht er einen Lauf bis in Ziel. Das wird er sicherlich mit einem der frühen IMs hinkriegen;) Aber als Ehrgeizling wird er bei dem Rennen auch auf Sieg gehen.

Und auf Sieg wird er auch in Roth gehen. Der Weltrekord mag ein Ziel sein, aber bestimmt nicht mit allen Kräften in diesem Jahr. Das wird ihm zwar vom Veranstalter vorgegeben. Und neben der stattlichen Antrittsprämie wird sicherlich eine Weltrekordprämie (wie sich das anhört) in seinem Vertrag stehen... Er wird aber nicht, wie in Frankfurt 2015, auf der letzten Rille ins Ziel kommen. Für den Sieg wird er keine Problem haben (außer zwei, drei Platten halten ihn auf). Konkurrenz wird es in Roth für ihn nicht geben.


Möchte noch mal meine eigene Aussage zitieren. Aktueller den je.
Und kann HAFU nur zustimmen :)

aurinko 23.02.2016 22:46

Naja es sagt ja quasi jeder europäische Triathloprofi, dass Roth ein Wahnsinn ist und sie dort gerne einmal starten würden (bzw. fast müssen), alleine schon der Stimmung wegen.

Mit der Einführung der Kona Punkte Liste hat die WTC dem ganzen ein wenig den Riegel vorgeschoben, da es für Athleten die nach Hawaii wollen, dann schwierig ist noch einen Vollgas absolvierten IM zu machen um auf genügend Punkte zu kommen.

Frodo nützt halt die Situation dieses Jahr, wo er theoretisch genügend Punkte hat, nur das Pflichtfinish braucht um dann halt Roth zu machen.

Freizeitathlet 23.02.2016 23:01

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1206403)
Naja es sagt ja quasi jeder europäische Triathloprofi, dass Roth ein Wahnsinn ist und sie dort gerne einmal starten würden (bzw. fast müssen), alleine schon der Stimmung wegen.

Mit der Einführung der Kona Punkte Liste hat die WTC dem ganzen ein wenig den Riegel vorgeschoben, da es für Athleten die nach Hawaii wollen, dann schwierig ist noch einen Vollgas absolvierten IM zu machen um auf genügend Punkte zu kommen.

Frodo nützt halt die Situation dieses Jahr, wo er theoretisch genügend Punkte hat, nur das Pflichtfinish braucht um dann halt Roth zu machen.

Wie gesagt, es geht um Kohle...Sicherlich wird Frodo dort nicht starten, weil auf der Strecke gerade mal zwei bis drei Stimmungsnester sind:Cheese:
Sie sagen es, weil sie Kohle bekommen;)

Die WTC? Naja, so ist es wenn zwei Firmen konkurrieren.
Aber dann hätte ja Frodo letztes Jahr in Frankfurt nicht Vollgas geben müssen. Komischerweise wird/muss es für den Sieg getan werden!

flachy 23.02.2016 23:28

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1206352)
Denke auch, dass er Afrika "eher gemütlich" absolvieren wird.
Das Starterfeld ist da wahrscheinlich auch nicht der Hammer. Also warum dann sich verausgaben

Einspruch Meister, ist eine kontinentale Meisterschaft mit vielen Profipunkten sowie durch den Wegfall von Melbourne die Alternative für ein zeitiges BigPointRace..
Aktuell sieht es wie folgt aus :

Frodeno will be headlining a stellar professional men's field, which includes fellow Kona top-ten finisher, Boris Stein. Also in the line-up is Bas Diederen, Australia's Tim Van Berkel, his Swiss namesake Jan Van Berkel, Victor Del Corral Morales, David Plese, Ronnie Schildknecht and South African trio, James Cunnama, Matt Trautman and Kyle Buckingham.

Dazu noch ein paar "Dark Horses" wie Sportfreund Thomschke usw.
Mit rundem Tritt auf dem kleinen Blatt und lockerem Jogging wird der Bambipreistraeger dort jedenfalls nix reissen. Wenn er es denn mit Roth im Hinterkopf überhaupt will...

Mattes87 24.02.2016 06:29

Zitat:

Zitat von Freizeitathlet (Beitrag 1206410)
Wie gesagt, es geht um Kohle...Sicherlich wird Frodo dort nicht starten, weil auf der Strecke gerade mal zwei bis drei Stimmungsnester sind:Cheese:
Sie sagen es, weil sie Kohle bekommen;)

Die WTC? Naja, so ist es wenn zwei Firmen konkurrieren.
Aber dann hätte ja Frodo letztes Jahr in Frankfurt nicht Vollgas geben müssen. Komischerweise wird/muss es für den Sieg getan werden!

?????

Frankfurt ist A eine offizielle Ironman Veranstaltung und B geht es da mal gerade um die Europameisterschaft auf der LD!!!

Was brauch man mehr Gründe um "Vollgas" zu geben?

ArminAtz 24.02.2016 08:21

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1206420)
Wenn er es denn mit Roth im Hinterkopf überhaupt will...

Das glaub ich eben nicht. Auf der anderen Seite ist er nicht der Typ, der einen lockeren Trainingstag draus macht, kann ich mir vorstellen.

Dass keine Konkurrenz virhanden sein wird, ist natürlich Blödsinn.

Das mit dem "Validierungsironman" ist einfach ganz großer Schwachsinn, denn egal wie er RSA anlegt, zuträglich für seine Roth Vorbereitung ists sicher nicht.

KalleMalle 24.02.2016 08:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1206364)
Wie sicher bist du dass Frodeno eine Weltbestzeit auf der Langdistanz haben will
?

In einem der ersten Interviews nach dem Hawaiisieg hat Frodo gesagt, daß es (nachdem der Titel abgehakt ist) möglich wäre, in den nächsten Rennen ein höheres Risiko zu gehen. Hörte sich zwar eher so an, als ob er auf den Streckenrekord auf Hawaii auswäre, aber das kann ja auch noch kommen.

Außerdem ist es keine 8 Monate her, daß er während des Rennes (in dem Wissen, daß er gerade live zu sehen ist) den Reporter aufm Motarrad gefragt hat, ob "die da hinten" immer noch glauben würden, er könnte nicht richtig Radfahren.

Ich denke daher daß er es a) allen zeigen und dazu b) sämtliche Titel einsammeln will.
Ein Sieg in Roth gehört da nicht unbedingt dazu, die Weltbestzeit aber definitiv.

captain hook 24.02.2016 08:57

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1206434)
?????

Frankfurt ist A eine offizielle Ironman Veranstaltung und B geht es da mal gerade um die Europameisterschaft auf der LD!!!

Was brauch man mehr Gründe um "Vollgas" zu geben?

Ein langfristig gesichertes Einkommen als Profi und eine sinnvolle Saisonplanung braucht es. Ansonsten nix. Wer ist der LD Europameister von vor drei Jahren. Wer weiß es ohne nachzuschauen? Niemand?! :Lachanfall: Frodo ist ein absoluter Profi. Da hat Romantik null Platz. Da muss man sich von Marketinggeschwätz keine Brille anmalen lassen. Startet er übrigens demnächst (als intelligenter, aufgeklärter Mensch)für einen moralisch höchst fragwürdigen Arbeitgeber, der in sportlicher Leitung jemanden beschäftigt, den man noch nicht mal im Radsport mehr haben will?!

Ich glaube der Mann hat einen ziemlich genauen Plan und sehr gute Verträge. Über die tatsächlichen Inhalte von beidem wird er vermutlich nicht viel preisgeben, außer es nützt ihm selbst (aber wieviel dann gesteuerte Fehlinformation und Marketing ist, wird man wiederum nicht wissen).

Der tut genau das, was ihm rational am meisten bringt. Wir werden sehen was das ist.

sabine-g 24.02.2016 09:06

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1206450)
....

Du hast wie immer Recht.
Der IM Euromeister von 2013 ist übrigens Enkel Llanos.
Auf den wäre ich ohne nachzusehen niemals gekommen.

Mattes87 24.02.2016 09:20

Gut das hätte ich auch nicht mehr gewusst.

Warum genau JF jetzt in Roth starten wird, werden wir vielleicht nie mit 100%tiger Sicherheit erfahren.

Vielleicht frag ich ihn mal wenn ich in Roth mit dem Rad zu ihm aufgeschlossen habe:Lachanfall:

ArminAtz 24.02.2016 09:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1206451)
Du hast wie immer Recht.

Seh ich nicht ganz so.

Wenn Frodeno wirklich heiß auf einen Weltrekord oder Weltbestzeit oder wie man es auch nennen mag, wäre, einfach darum, weil er der King sein möchte, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass er auf einen möglichen zweiten Hawaii Sieg pfeifen würde, auch wenn dieser ihm monetär (oder rational) mehr bringen würde.

Frodeno hat nach seinem Hawaii Sieg im Zielinterview gesagt, dass er ab sofort nichts mehr muss. Das kam meines Erachtens wirklich von innen und ehrlich rüber. Von dem her denke ich schon, dass rationale Beweggründe nicht mehr oberste Priorität haben.

Geld ist bis zu einem gewissen Maße sicherlich eine Triebfeder. Wenn man jedoch genug davon hat, sicherlich nicht mehr die Wichtigste.

longtrousers 24.02.2016 09:31

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1206420)
Einspruch Meister, ist eine kontinentale Meisterschaft mit vielen Profipunkten sowie durch den Wegfall von Melbourne die Alternative für ein zeitiges BigPointRace..
Aktuell sieht es wie folgt aus :

Frodeno will be headlining a stellar professional men's field, which includes fellow Kona top-ten finisher, Boris Stein. Also in the line-up is Bas Diederen, Australia's Tim Van Berkel, his Swiss namesake Jan Van Berkel, Victor Del Corral Morales, David Plese, Ronnie Schildknecht and South African trio, James Cunnama, Matt Trautman and Kyle Buckingham.

Dazu noch ein paar "Dark Horses" wie Sportfreund Thomschke usw.
Mit rundem Tritt auf dem kleinen Blatt und lockerem Jogging wird der Bambipreistraeger dort jedenfalls nix reissen. Wenn er es denn mit Roth im Hinterkopf überhaupt will...

Niedrig hat in der Febr.-Ausgabe von "Triathlon" angekündigt in Süd-Afrika gewinnen zu wollen. Oder vermische ich da etwas?

Huaka 24.02.2016 09:52

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1206454)

Warum genau JF jetzt in Roth starten wird, werden wir vielleicht nie mit 100%tiger Sicherheit erfahren.

Ich frage mich, und das ist kein Angriff, wie man ernsthaft dazu kommt, das zu denken und das zu schreiben? Warum solltest du das wissen? Warum willst du? Warum wir? Wofür ist das wichtig?
Und vor allem: Wir werden es nie wissen. Das ist eine Tatsache.
Außerdem: Was glaubst du denn, warum er in Roth antritt? Manchen Beitrag verstehe ich nicht.
Der Captain bringt es auf den Punkt: Frodo ist Profi. Er hat vielleicht drei gute Jahre auf der Langdistanz und in der Zeit nimmt er mit, was er mitnehmen kann - so wie das 99% aller User hier machen würden (außer jetzt natürlich die gegenteiligen 80%, die in diesem Forum, da es sie niemals betreffen hat, betrifft und betreffen wird, jetzt behaupten, sie würden nur aus heroischen und ehrenhaften Gründen starten).
99% der User hier würden auch für Bahrein starten, weil er der Sheikh, mal eben 1 Mio per anno nur dafür hergibt (Summer ist Vermutung).
Außer Hafu? :Lachen2: Dem nehme ich es ab. ;)
Wie sagte einmal ein mir bekannte Zweitligatrainer: Jeder Spieler ist wie eine Hure, ab einer bestimmten Summe sind sie alle käuflich.

Mir ist zu Ohren gekommen (ich kann aber nicht sagen, ob das stimmt), was Frodeno von Canyon per anno bekommt. Da vergeht mir die Lust, ein Canyon zu kaufen, denn jetzt weiß ich, warum die Räder seit 2010 (für mich) deutlich teurer geworden sind. Aber für beide Seiten zahlt es sich aus. Frodeno muss bringen - und er liefert. Profi halt.

Mavicomp 24.02.2016 09:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1206450)
Ein langfristig gesichertes Einkommen als Profi und eine sinnvolle Saisonplanung braucht es. Ansonsten nix. Wer ist der LD Europameister von vor drei Jahren. Wer weiß es ohne nachzuschauen? Niemand?! :Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Als ich das so las, dachte ich "klar, das weiß man doch". Dann habe ich überlegt....und überlegt.....und überlegt. Tatasache, ich wusste es nicht. Dann habe ich es gegoogelt, Eneko Llanos. Krass, daran kann ich mich selbst jetzt absolut nicht erinnern. Scheinbar hast Du voll und ganz recht.

PS: Und ich war sogar den ganzen Tag beim Rennen 2013, um einen guten Kumpel zu unterstützen.:cool:

keko# 24.02.2016 10:02

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1206462)
Mir ist zu Ohren gekommen (ich kann aber nicht sagen, ob das stimmt), was Frodeno von Canyon per anno bekommt. Da vergeht mir die Lust, ein Canyon zu kaufen, denn jetzt weiß ich, warum die Räder seit 2010 (für mich) deutlich teurer geworden sind. Aber für beide Seiten zahlt es sich aus. Frodeno muss bringen - und er liefert. Profi halt.

Das Startgeld wird sicher auch nicht fallen, wenn vorne ein paar Hochbezahlte dabei sind.

Mattes87 24.02.2016 10:14

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1206462)
Ich frage mich, und das ist kein Angriff, wie man ernsthaft dazu kommt, das zu denken und das zu schreiben? Warum solltest du das wissen? Warum willst du? Warum wir? Wofür ist das wichtig?
Und vor allem: Wir werden es nie wissen. Das ist eine Tatsache.
Außerdem: Was glaubst du denn, warum er in Roth antritt? Manchen Beitrag verstehe ich nicht.

Ich verstehe deinen post im Zusammenhang mit meinem nicht!
Du bestätigst genau das was ich geschrieben habe, verstehst aber nicht warum ich das denke und schreibe?!? :confused:

Ob der Start in Roth wirklich dem Versuch gilt, die Weltbestzeit zu knacken oder ob es an der unschlagbar hohen Startprämie liegt, oder ob Jan vielleicht doch ein wenig "Romantiker" ist oder, oder, oder.....
Mit Sicherheit wird hier vermutlich niemand sagen können, was seine Absichten sind. Nicht mehr oder weniger habe ich mit meinem Post gemeint!

Desweiteren gebe ich dir aber absolut recht was den Rest deines posts in Bezug auf Bahrei und Scheichs angeht!;)

Klugschnacker 24.02.2016 10:50

Wer weiß? Vielleicht startet Andreas Raelert ebenfalls in Roth und hält dagegen? Immerhin war er auf Hawaii kaum langsamer als ein Frodeno in Topform, und in Roth war noch nie jemand auch nur annähernd so schnell wie Raelert.

Auch der Fair-Play-Award des Trimags dürfte ihm psychischen Auftrieb verliehen haben. Er qualifizierte sich mit den schlechtesten Vorleistungen von allen Profis für Hawaii, aber rannte dort alle außer Frodeno in Grund und Boden, und übergoss im Vorbeiflug den abgekämpften Kienle mit einem Becher Wasser.

Denkbar wäre auch ein Weltrekord Raelerts in Klagenfurt. Nach wie vor ist das eine klar schnellere Strecke als Roth, und das IM-Pflichtfinish wäre damit ebenfalls bereits im Sack.

jofloglo 24.02.2016 10:59

Ehrlich gesagt versteh ich nicht warum hier noch darüber spekuliert wird, ob wer wirklich die Weltbestzeit knacken will!

FB Post

Bei dieser Aussage von Ihm gibt es meiner Meinung mach nicht falsch zu verstehen!

captain hook 24.02.2016 11:26

Zitat:

Zitat von jofloglo (Beitrag 1206477)
Ehrlich gesagt versteh ich nicht warum hier noch darüber spekuliert wird, ob wer wirklich die Weltbestzeit knacken will!

FB Post

Bei dieser Aussage von Ihm gibt es meiner Meinung mach nicht falsch zu verstehen!

Wer zweifelt daran, dass Frodo Interesse an Rekorden hat? Weltmeister OD, 70.3, IM... Der braucht den WR eigentlich als Tüpfelchen auf dem i. Dann ist er den ultimative Hero. Und das wiederum lässt sich hervorragend verkaufen.

jofloglo 24.02.2016 11:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1206481)
Wer zweifelt daran, dass Frodo Interesse an Rekorden hat? Weltmeister OD, 70.3, IM... Der braucht den WR eigentlich als Tüpfelchen auf dem i. Dann ist er den ultimative Hero. Und das wiederum lässt sich hervorragend verkaufen.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1206364)

Wie sicher bist du dass Frodeno eine Weltbestzeit auf der Langdistanz haben will
?


Oder vesteh ich den Satz falsch?

trithos 24.02.2016 11:45

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1206462)
... Frodo ist Profi. Er hat vielleicht drei gute Jahre auf der Langdistanz und in der Zeit nimmt er mit, was er mitnehmen kann - so wie das 99% aller User hier machen würden (außer jetzt natürlich die gegenteiligen 80%, die in diesem Forum, da es sie niemals betreffen hat, betrifft und betreffen wird, jetzt behaupten, sie würden nur aus heroischen und ehrenhaften Gründen starten).
99% der User hier würden auch für Bahrein starten, weil er der Sheikh, mal eben 1 Mio per anno nur dafür hergibt (Summer ist Vermutung).
Außer Hafu? :Lachen2: Dem nehme ich es ab. ;)
Wie sagte einmal ein mir bekannte Zweitligatrainer: Jeder Spieler ist wie eine Hure, ab einer bestimmten Summe sind sie alle käuflich.

Ja genau: wir vermischen schnell mal Äpfel mit Birnen, fantasieren uns dann in die Welt "der anderen" hinein, garnieren das Ganze mit einem "lustigen" Zitat. Hurra - und schon haben wir die ganze Welt erklärt :Nee: .

Äpfel mit Birnen: Ein Profi macht Sport, um Geld zu verdienen. Ein Amateur, um Geld auszugeben ;).
Fantasie 1: 99 Prozent würden ... das ist eine völlig unbewiesene verallgemeinernde Behauptung, die noch dazu den Vorteil hat, dass sie nie falsifiziert werden kann, sich also eigentlich jeder rationalen Diskussion entzieht.
Jeder Spieler ist wie eine Hure: konsequent weitergedacht bedeutet das: jeder Mensch ist eine Hure!
Fantasie 2: ab einer bestimmten Summe ... siehe Fantasie 1. Und seit wann sind übrigens Fußball-Zweitligatrainer Philosophen, die kompetent die Welt erklären?

Ich halte dieses Weltbild für fragwürdig, es ist nicht meines. Und ich erlebe in meinem Umfeld durchaus auch andere Menschen, die versuchen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, und nicht nur aufs Geld zu schauen. Kleines (fast banales) Beispiel: Man kauft Bio-Freiland-Eier statt billige Eier aus Käfighaltung. Es geht mir nicht darum, ob Bio-Eier vl. gesünder sind, sondern nur darum, dass offensichtlich Geiz und Gier (noch nicht?) die einzigen Entscheidungsgrundlagen vieler Menschen sind.

Profisportler leben gut davon, dass sie von anderen als Vorbilder betrachtet werden! Dem sollten sie gerecht werden!

So, genug gepredigt: Es tut mir leid, aber auf allzu einfache Erklärungen reagiere ich manchmal allergisch und polemisch. Dafür kann ich nichts O:-) : Allergien sind ernsthafte Erkrankungen :Huhu: .

captain hook 24.02.2016 11:58

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1206487)
Ja genau: wir vermischen schnell mal Äpfel mit Birnen, fantasieren uns dann in die Welt "der anderen" hinein, garnieren das Ganze mit einem "lustigen" Zitat. Hurra - und schon haben wir die ganze Welt erklärt :Nee: .

Äpfel mit Birnen: Ein Profi macht Sport, um Geld zu verdienen. Ein Amateur, um Geld auszugeben ;).
Fantasie 1: 99 Prozent würden ... das ist eine völlig unbewiesene verallgemeinernde Behauptung, die noch dazu den Vorteil hat, dass sie nie falsifiziert werden kann, sich also eigentlich jeder rationalen Diskussion entzieht.
Jeder Spieler ist wie eine Hure: konsequent weitergedacht bedeutet das: jeder Mensch ist eine Hure!
Fantasie 2: ab einer bestimmten Summe ... siehe Fantasie 1. Und seit wann sind übrigens Fußball-Zweitligatrainer Philosophen, die kompetent die Welt erklären?

Ich halte dieses Weltbild für fragwürdig, es ist nicht meines. Und ich erlebe in meinem Umfeld durchaus auch andere Menschen, die versuchen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, und nicht nur aufs Geld zu schauen. Kleines (fast banales) Beispiel: Man kauft Bio-Freiland-Eier statt billige Eier aus Käfighaltung. Es geht mir nicht darum, ob Bio-Eier vl. gesünder sind, sondern nur darum, dass offensichtlich Geiz und Gier (noch nicht?) die einzigen Entscheidungsgrundlagen vieler Menschen sind.

Profisportler leben gut davon, dass sie von anderen als Vorbilder betrachtet werden! Dem sollten sie gerecht werden!

So, genug gepredigt: Es tut mir leid, aber auf allzu einfache Erklärungen reagiere ich manchmal allergisch und polemisch. Dafür kann ich nichts O:-) : Allergien sind ernsthafte Erkrankungen :Huhu: .

Das mit den Scheichs als Arbeitgeber und dem dazu passenden Sportlichen Leiter hast Du mitbekommen. Würde Deine Einschätzung da in diesem Zusammenhang noch voll zutreffen?

Mattes87 24.02.2016 12:12

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1206487)
Fantasie 2: ab einer bestimmten Summe ... siehe Fantasie 1. Und seit wann sind übrigens Fußball-Zweitligatrainer Philosophen, die kompetent die Welt erklären?

Ich halte dieses Weltbild für fragwürdig, es ist nicht meines. Und ich erlebe in meinem Umfeld durchaus auch andere Menschen, die versuchen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, und nicht nur aufs Geld zu schauen. Kleines (fast banales) Beispiel: Man kauft Bio-Freiland-Eier statt billige Eier aus Käfighaltung. Es geht mir nicht darum, ob Bio-Eier vl. gesünder sind, sondern nur darum, dass offensichtlich Geiz und Gier (noch nicht?) die einzigen Entscheidungsgrundlagen vieler Menschen sind.

Du kannst einen Zig-Millionen-Deal doch nicht mit Bio-Eier vergleichen:Maso:

Hier geht es um Beträge mit denen man für den Rest seines Lebens ausgesorgt haben kann. Das ist besonders bei Sportlern die lediglich eine gewisse Zeitspanne erfolgreich oben "mitspielen können" fundamental wichtig! Das hat rein gar nichts mit Geiz oder Gier zu tun!

trithos 24.02.2016 12:21

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1206489)
Das mit den Scheichs als Arbeitgeber und dem dazu passenden Sportlichen Leiter hast Du mitbekommen. Würde Deine Einschätzung da in diesem Zusammenhang noch voll zutreffen?

Ja, hab ich mitbekommen.

Ob meine Einschätzung in diesem Zusammenhang noch voll zutrifft? Ich bin mir nicht ganz sicher, wie Du das meinst, vermute aber einmal, dass sich diese Frage konkret auf Frodo bezieht und das Geld, das er aus fragwürdigen Quellen verdient und auf fragwürdige Menschen, in deren Nähe er sich begibt.

Ja, ich halte meine Einschätzung grundsätzlich aufrecht! Und zwar auch dann, wenn es einzelne Menschen gibt, deren Verhalten ich tatsächlich für fragwürdig halte. Ich weiß zu wenig über Frodos konkrete Situation, um mir ein abschließendes Urteil zu bilden. Das was ich weiß, gefällt mir aber durchaus nicht!

Aus einem einzelnen Fall ein allgemein gültiges Menschenbild abzuleiten, halte ich aber nicht für angemessen. Ich wehre mich gegen den verallgemeinernden Kulturpessimismus "sind eh alle gleich korrupt, gierig, egoistisch, usw." Und in diesem Sinne halte ich meine Einschätzung aufrecht: nicht alle (und auch nicht 99 Prozent der Menschen) sind schlecht - hoffe ich zumindest!

captain hook 24.02.2016 12:26

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1206495)
Ja, hab ich mitbekommen.

Ob meine Einschätzung in diesem Zusammenhang noch voll zutrifft? Ich bin mir nicht ganz sicher, wie Du das meinst, vermute aber einmal, dass sich diese Frage konkret auf Frodo bezieht und das Geld, das er aus fragwürdigen Quellen verdient und auf fragwürdige Menschen, in deren Nähe er sich begibt.

Ja, ich halte meine Einschätzung grundsätzlich aufrecht! Und zwar auch dann, wenn es einzelne Menschen gibt, deren Verhalten ich tatsächlich für fragwürdig halte. Ich weiß zu wenig über Frodos konkrete Situation, um mir ein abschließendes Urteil zu bilden. Das was ich weiß, gefällt mir aber durchaus nicht!

Aus einem einzelnen Fall ein allgemein gültiges Menschenbild abzuleiten, halte ich aber nicht für angemessen. Ich wehre mich gegen den verallgemeinernden Kulturpessimismus "sind eh alle gleich korrupt, gierig, egoistisch, usw." Und in diesem Sinne halte ich meine Einschätzung aufrecht: nicht alle (und auch nicht 99 Prozent der Menschen) sind schlecht - hoffe ich zumindest!

Ich dachte wir kommen über diesen "Einzelfall" zu den Annahmen die hier diskutiert werden. Deshalb fand dich halt Deine Erläuterungen im Bezug auf den Fall hier interessant.

Ansonsten wird es sein wie mit allen Verallgemeinerungen... ALLE Verallgemeinerungen sind IMMER falsch. :Cheese:

trithos 24.02.2016 12:40

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1206492)
Du kannst einen Zig-Millionen-Deal doch nicht mit Bio-Eier vergleichen:Maso:

Hier geht es um Beträge mit denen man für den Rest seines Lebens ausgesorgt haben kann. Das ist besonders bei Sportlern die lediglich eine gewisse Zeitspanne erfolgreich oben "mitspielen können" fundamental wichtig! Das hat rein gar nichts mit Geiz oder Gier zu tun!

Wenn ich die Chance habe, für mein ganzes Leben ausgesorgt zu haben, ist alles erlaubt? :confused:

Matthias75 24.02.2016 12:47

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1206487)
Ich halte dieses Weltbild für fragwürdig, es ist nicht meines. Und ich erlebe in meinem Umfeld durchaus auch andere Menschen, die versuchen, verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen, und nicht nur aufs Geld zu schauen. Kleines (fast banales) Beispiel: Man kauft Bio-Freiland-Eier statt billige Eier aus Käfighaltung. Es geht mir nicht darum, ob Bio-Eier vl. gesünder sind, sondern nur darum, dass offensichtlich Geiz und Gier (noch nicht?) die einzigen Entscheidungsgrundlagen vieler Menschen sind.

Wird jetzt OT aber frag mal deinem Bekanntenkreis, wie er sich entscheiden würde , wenn ihm ein Geldgeber für die gleiche Tätigkeit, die er jetzt auch schon tut, horrend viel Geld bieten würde. Der Geldgeber hätte zwar ein fragwürdiges Image, aber man dürfte an seinem jetzigen Arbeitsplatz weiterarbeiten bzw. diesen frei wählen. Einzige Voraussetzung: nicht schlecht über den Geldgeber reden, sein Logo rumtragen und ein bis zwei Mal im Jahr zu einem Event des Geldgeber kommen. Ich glaube, dass da sehr viele drüber nachdenken würden, wie viele Bio-Freiland-Eier mehr sie von der Kohle kaufen könnten.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.