![]() |
Zitat:
Hey, ihr seid ja richtig früh dran! Puhh, die Bilder wecken Erinnerungen, also mehr und reichlich davon in den nächsten 3 Wochen, um meinen Entzug zu lindern. Der einzige Trost heute; 32 Grad in Hamburg und Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Ich hole den Zeitfahrhobel nachher aus dem Keller und fahre nach Hawi, ähhh Geesthacht... Matthias |
Zitat:
Die Endzeit wird abhängig davon wie mein Knie beim Marathon durchhält. Ich werde eine 3:40 h Marathonzeit angehen, es kann aber auch eine 6:40h mit Wanderung werden. Einzig auf dem Rad läuft es perfekt und da möchte ich es noch mal krachen lassen. Bin von Jahr zu Jahr auf dem TT immer ein Tick schneller geworden, ohne jedoch das absolute Maximum in Technik und Aerodynamik ausgenutzt zu haben. Ob ich nun mit 10:20h oder 13:20h ins Ziel komme, ist doch völlig schnuppe, Die Holzschalen werden bei Sub 10:00h in der M55 vergeben und da komme ich nicht mehr ran. Will nach dem Rennen mir aber selber sagen können, nochmal alles gegeben zu haben. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Vorräte sind aufgefüllt:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fast geschafft, Zielgerade:
|
So Leutz, was geht denn ab hier?! Das kann ja wohl nicht alles sein?!
Sind "wir" dieses Jahr von TS Seite etwa so dünn vertreten auf dem Lavaklumpen? Das wäre ja ein echter Skandal?! :Lachen2: Also gebt mal Gas und tragt euch ein hier....Die heisse Phase beginnt !! :cool: Ladies Gents locker baumeln dagro Support Spanky |
Welcome Back spanky2.0,
schön daß Du den Weg zurück gefunden hast. :liebe053: Zitat:
|
Zitat:
Und du hast hoffentlich Fotoapparat und genug Speicherkarten dabei, Spanky? |
Zitat:
|
Welcome back, Spanky! :-)(-:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hey flachy, die sind für dich! 2018 wieder dabei?
|
Also ich fahre die Specialized Reifen seit knapp 1,5 Jahren im Training auf meinem SWorks Roubaix. Nach knapp 10.000km ohne irgendeine Panne - bin auch durch Baustellen und mal kurze Strecken über Steinwege gefahren - kann ich nicht bestätigen, dass die Reifen in irgendeiner Form besonders anfällig für Schäden sind...
Zitat:
|
Zitat:
:Weinen: Ich bin sooooo neidisch.:Weinen: |
@animarc & spanky
Seid ihr jetzt echt so lange auf Big Island? Ich bin so derbe neidisch...hier in good old Germany fängt es gerade an zu schütten und Gewitter sind auch dabei... I moag nu gern woanders sein |
Zitat:
Habe den Alii Drive heute morgen gleich mal rund um's "westpolnische" Anwesen hier nachgestellt, nach dem subtropischen Dauerregenlauf direkt in die offene Garage geflüchtet und dort die Palani-Road simuliert, indem ich 50 Burpees gemacht habe bis die Lunge mir die rote Karte gezeigt hat und dann zur Abkühlung in den Tropenregen vor die Garage geschleppt und dann paar Minuten auf Deine Bilder geglotzt. Das nächste Mal stell ich mir noch einen Eimer vergorene Birnen in Kopfhöhe bei den Liegestützen, dann habe ich neben Deinen Bildern auch noch was "Hawaiianisches" für die Nase (á lá Waipio Valley Duftmarke...). Und jetzt hab ich einen neuen Bildschirmschoner auf dem Handy, danke AmiMarc, trink mal ein paar eisgekühlte Longboards für mich vor, hmmmm... P.S.: Deine Vermutung mit 2018 ist nicht von der Hand zu weisen, Du arbeitest ja schon mächtig am "Fernwehfaktor"...:Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier fängt die Party dann richtig an:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Rund um Waikoloa und Hapuna Beach
|
Zitat:
Was macht denn die Mega Baustelle auf dem Highway ? Sind die fertig oder droht da immer noch Conti-Schlitzen bei den ganzen kleinen Steinen ? Euch eine tolle Zeit, 11 Monate nach meiner Kona Rückkehr habe ich jedenfalls schon wieder mächtig Entzug...... Matthias |
Hallo Matthias,
ja, die Baustelle gibt es immer noch. Von Norden kommend nach Kona rein wird der Queen K Highway ausgebaut, da steht man schon mal ab Flughafen schön im Stau. Die Inselverwaltung hat den Athleten auch hinter Waikoloa auf ein paar hundert Metern neuen Asphalt spendiert. Nein, nicht im allgemeinen Einheitsgrau... sondern pechschwarz!!! Wir sind jetzt wieder zu Hause. Die nächsten Tage kommen ggf. noch ein paar Fotos bis Spanky dann übernimmt.:Huhu: |
Zitat:
Soll ich die nächsten Wochen meine Bilder eigentlich einfach hier reinklatschen oder besser 'nen eigenen Blog mit 'Spanky's Hawaii Impressionen' aufmachen? Dann könnten wir diesen Blog eher für Diskussionen im Vorfeld zum Rennen nutzen...was meint ihr?:Gruebeln: :Cheese: |
Hier ist das gut aufgehoben.
Sonst muß man immer hin und her wandeln. Danke im voraus. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Fotos meiner morgendlichen Laufrunde. Miss it!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
King's Trail:
|
Zitat:
Ordentlich Seitenwind scheint es aber bei deiner Laufrunde gegeben zu haben, den Bäumen nach zu urteilen. |
Zitat:
Zitat:
Entscheide ruhig selbst. Hauptsache Bilder!;) :Blumen: Was Renndiskussionen anbelangt, bin ich sicher, dass demnächst irgendjemand noch zwei Umfragen erstellt im Sinne von ("Wer gewinnt Hawaii 2016 bei den Männern" und "Wer gewinnt Hawaii 2016 bei den Frauen") wo dann eigentlich auch die Profirennen-Diskussionen vor dem Rennen, bevor es den Live-thread gibt, thematisch am besten aufgehoben wären. |
Hatten wir schon die Info, dass Hawaii dieses Jahr im Ersten statt im HR gesendet wird?
http://www.tri2b.com/triathlonnews/d...-der-ard-7442/ Start in der Sportschau, dann (nur) von 1:15 Uhr bis 3:40. Voller Livestream (leider mit Vuckovic :kotz: ) auf www.hessenschau.de . Und "Wir werden diesmal extra eine eigene Kamera bei Jan Frodeno mit dabei haben, so dass die Zuschauer daheim nichts vom Rennverlauf des Titelverteidigers verpassen," so Dirk Froberg gegenüber tri2b.com Schön zum Schauen, aber ich hoffe, die übertreiben's nicht mit dem Windschatten ... |
Zitat:
|
Eigenes Kameramotorad?
Interessanter Punkt, eine eigene Kamera bei den Athleten. Aktuell ist die Berichterstattung ja noch sehr mäßig, was Bewegtbilder aus Hawaii angeht - Stichwort Hubschrauber nur beim Laufen.
Aber, wo führt das hin, wenn in einigen Jahren vielleicht doch mehr Sendeanstalten auf den Zug aufspringen und jeder (!) ein eigenes Kameramotorad ins Feld schickt. Nicht falsch verstehen, ich finde bewegte Bilder aus dem Feld super (die Tour macht vor wie es geht) und gerade in Bezug auf Hawaii gibt es da noch großes Potenzial, aber ich bin doch etwas verwundert ob der Tatsache, dass ein Sender einfach so ein eigenes Aufnahmeteam auf die Strecke schicken kann. |
Zitat:
|
Wer wissen will, wie eine professionelle Triathlonübertragung im Jahr 2016 funktioniert, sollte sich das WM-Rennen vom Sonntag von Cozumel auf triathlonlive.tv ansehen (gibt es auch als Kurzzusammenfassung auf YouTube, aber im kompletten relive kann man besser analysieren, wie und wo die Kameramotorräder gefahren sind.)
Bilder von vorne gab es dort praktisch nur per niedrig fliegender Live-Drohne , die z.T. absolut atemberaubende Perspektiven produzierte ohne (wie ein niedrig fliegender echter Helicopter siehe z.b. Ironman Südafrika) die Athleten umzublasen. Die Motorradkameras filmten fast immer nur von hinten,ab und zu von der Seite und mir ist nie ein Kameramotorrad aufgefallen, dass auch nur 10m vor einer Gruppe hergefahren ist, was ja schon beträchtlichen Windschatten- und Rennverfälschung produziert. In Cozumel war das Rennen was die Motorräder anbelangt von vorne bis hinten fair (im Ggs. zum Frauenrennen in Rio) und trotzdem hatte man als Zuschauer stets das Gefühl direkt beim Geschehen dabei zu sein. Auch die Übertragung vom Schwimmen mit feststehenden Kameras, Drohnen und Kameras auf Booten zählt zum qualitativ und auch schnitttechnisch besten, was ich bisher im Triathlon gesehen habe, was natürlich auch an dem kristallklaren Wasser in Cozumel lag, dass einfach toll aussah. |
Zitat:
Ich bin einfach gespannt, was aufgefahren wird auf der Insel oder ob sie einfach weiter sparen, sparen, sparen. Und für den Fall hab ich meine Shimano Sports Camers schon unterm Auflieger montiert. ;) p.s. Ja, ich weiss, darf ich eigentlich nicht. Schaumama. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ähm, das Bild ist ja gar nicht mit zitiert. Ich bezog mich auf das Bild in Post Nr. 44.
|
Zitat:
|
Wegen der Übertragung:
Die ITU ist halt ein Format für die Zuschauer und dementsprechend wird das so toll aufgezogen. Ähnlich wie bei den meisten Profisportveranstaltungen. Die WTC hat andere Interessen. Beim Ironman geht es halt um die teilnehmenden Altersklassenathleten und nicht primär um das Profirennen. Man sieht dies ja auch am Umgang mit den Elitestartern. Leider zeigt sich dies auch bei der Übertragung. |
Zitat:
|
Zitat:
Du darfst auch gerne schon vorher Stand- u. Bewegtbilder einstellen. Thx a lot. |
..na dann bin ich mal so frei und ergänze die immer noch 'sehr überschaubare' Liste ;)
Ladies Gents locker baumeln dagro hazelman Support Spanky |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.