triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ronwheels (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38278)

Triphil 26.12.2019 22:17

Gibt es im Film eine klare Aussage zu den Ron wheels? Wie kann ich mir das vorstellen,wenn es von schwarzen Bremsflanken langsam zu hellen wechselt... sieht ja doof aus oder?

Kraichtaler 27.12.2019 00:50

Hab meine AERON Scheibe jetzt seit einigen Wochen. Nach der Bestellung hat es nur ca. 1 Woche bis zur Lieferung gedauert.

Ohne andere Scheiben zu kennen, gefällt mit die Aeron super! Denke die Qualität passt.

Macht alles einen sauberen Eindruck. Mehrere kurze Testfahrten fühlten sich gut an. Habe keinen merklichen Seitenschlag festgestellt.

Conti 5000 gingen bei mir tatsächlich eher schwer drauf, hat aber letztlich geklappt.

Bin gespannt auf den 1. Wettkampf mit der Scheibe..

Klugschnacker 27.12.2019 01:06

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1501874)
Gibt es im Film eine klare Aussage zu den Ron wheels? Wie kann ich mir das vorstellen,wenn es von schwarzen Bremsflanken langsam zu hellen wechselt... sieht ja doof aus oder?

Die Scheibe, die wir in der Sendung hatten, war eine Saison lang benutzt und hatte keinerlei helle Stellen an der Alubremsflanke.

Sie war von der Verarbeitung her aber insgesamt nicht so makellos wie eine dreimal so teure Scheibe. Wenn Du die Zeit hast, würde ich noch auf den Film mit dem Testbericht warten. Er liegt bereits auf den Festplatten und wird veröffentlicht, sobald es die neue Technik (Serverumzug etc.) erlaubt.

Feuerrolli69 27.12.2019 16:35

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1501874)
Gibt es im Film eine klare Aussage zu den Ron wheels? Wie kann ich mir das vorstellen,wenn es von schwarzen Bremsflanken langsam zu hellen wechselt... sieht ja doof aus oder?

Glück Auf,
fahre eine Ron - Scheibe jetzt seit 2 Jahren (Training u Wettkampf mindestens 800-100 km)
Bin immer noch sehr zufrieden, die Mängel vom Langzeittest (unterschiedliche Stabilität der laminierten Fläche) habe ich nicht.
Zur Bremsflanke: unter der schwarz Farbe kommt nun langsam das Metall zum Vorschein.Ist bei mir aber z.Z eher ein Bronze-Farbton, kein Silberglanz. Da ich aber auch nur im Notfall meine Hinterradbremse benutze, weiß ich nicht wie es bei ,,Dauerbremsern" aussieht.

Bei Bedarf kann ich gerne mal eine Foto machen.

Gruß Rolli

Acula 30.03.2020 16:39

Aeron X Disc Wheel - Valve???
 
An die jenigen die hier Erfahrung mit den Ronwheels haben, ich brauche eure Hilfe:Lachanfall:
Ich verstehe nicht, wie ich die Scheibe aufpumpen soll. Mit meinen Pumpen (normale Standpumpe und Tubeless Booster Flasche) komme ich nicht in das Ventilfach hinein. Bei der Scheibe ist ja auch ein Adapter bei, an den kann ich mit meinen Pumpen da aber ebenfalls nicht "andocken". Kann mir einer sagen, was für eine Art von Pumpe man da benötigt?

Arne, bei euch im Studio, hat die Pumpe ja einfach auf das Ventil gepasst, aber hat Johannes vielleicht einen Tipp, auf was ich bei dem Adapter achten muss, damit ich ihn benutzen kann?

Ich bin gerade maximal verwirrt:Gruebeln: :Maso:

Klugschnacker 30.03.2020 16:44

Geht es nicht mit dem üblichen Pfeifenkopf? :Blumen:
https://www.bike24.de/p124445.html?menu=1000,5,71

Acula 30.03.2020 22:52

Stecke ich die schmale Seite dann dort an die Luftpumpe, wo normal das Ventil ansetzt? Ich habe einen mitgelieferten Adapter probiert und bei dem ist die schmale Seite so breit, dass er nicht an die Luftpumpe passt.
Aber dann bestelle ich so ein Teil mal und probiere es damit. Danke dir Arne :)

Dembo 31.03.2020 13:02

Bei den Winkeladaptern musst Du etwas experimentieren und schauen, welcher Dir gefällt.

Ich z.B. mag den Topeak Pressure Rite lieber als z.B. die zip Winkel, da sich die Topeak am Ventil festschrauben lassen. Beim zip brauche ich irgendwie immer eine Extrahand, die das Ding draufdrückt, kann aber auch sein, dass ich zu viele linke Hände habe.

Beim CO2-Kartuschen-Winkel würde ich auch vor einem Wettkampf erstmal üben, das kann fummelig sein. Für mich an der Ronwheel-Scheibe funktioniert der hier gut: https://www.bike24.de/p1221975.html. Passt gut in die Aussparung und lässt sich gut dosieren. Anders als bei den Pumpen finde ich bei CO2 Kartuschen Adapter, an denen ich irgendwie rumschrauben muss eher hinderlich - immerhin wird das Ding ordentlich kalt.

felixb 02.04.2020 11:18

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1521456)
Stecke ich die schmale Seite dann dort an die Luftpumpe, wo normal das Ventil ansetzt? Ich habe einen mitgelieferten Adapter probiert und bei dem ist die schmale Seite so breit, dass er nicht an die Luftpumpe passt.
Aber dann bestelle ich so ein Teil mal und probiere es damit. Danke dir Arne :)

Teilweise gehen die Adapter nicht auf den Rennrad/Presta-Teil der Pumpe sondern sind für Autoventil / Schrader.
Die meisten Standpumpen haben ja einen 2fach-Kopf für beides. Ich würde mal die Schrader-Seite probieren!

Acula 02.04.2020 17:19

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1522066)
Teilweise gehen die Adapter nicht auf den Rennrad/Presta-Teil der Pumpe sondern sind für Autoventil / Schrader.
Die meisten Standpumpen haben ja einen 2fach-Kopf für beides. Ich würde mal die Schrader-Seite probieren!

Da ging es bei den ersten Versuchen auch nicht rein. Aber ich werde nochmal fuckeln, eventuell war ich da doch einfach zu blöd:-((

slo-down 11.06.2020 13:22

Ich hätte die Möglichkeit Eine disk zu bekommen.
Hat allerdings einen leichten höhenschlag, wie verhält es sich mit dem zentrieren.
Hat da einer von euch Erfahrung ?
Danke

DocTom 11.06.2020 18:35

hab mich damit mal auseinander gesetzt, als mir aus dem Vereinsbereich eine Ronwheel Disk angeboten wurde. Das Maori Design fand ich sehr schick, aber eine google Suche hat mir viele Nutzer mit Problemen beim Zentrieren hervorgeholt.
Da habe ich es lieber gelassen.

Gibt aber auch sehr zufriedene Nutzer.
:Cheese:

fph89 26.06.2020 09:50

Hab mir gestern den Beitrag von Johannes zum Vittoriareifen angesehen. Die Scheibe von Ron stand dabei auch im Studio. Gab es in der Sendung vom 18.06. dazu einen Beitrag? Kann leider keinen Film in der Mediathek finden.

KevJames 26.06.2020 13:28

Zitat:

Zitat von fph89 (Beitrag 1539613)
Hab mir gestern den Beitrag von Johannes zum Vittoriareifen angesehen. Die Scheibe von Ron stand dabei auch im Studio. Gab es in der Sendung vom 18.06. dazu einen Beitrag? Kann leider keinen Film in der Mediathek finden.

https://tv.triathlon-szene.de/Detail...o?JumpID=35147

fph89 26.06.2020 13:45

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1539664)

Danke, den Beitrag kenne ich. Hatte gehofft es gab ein Update bzw. Langzeittest.

Christian.like 02.11.2020 14:29

Schade, kein anderer noch mehr Erfahrungen?

Glaube nämlich das ich jetzt am BlackFriday nicht nein zu nem tollen Angebot sagen kann. :Cheese:

Acula 07.06.2021 11:29

Hat hier jemand schon mal die Speichen nachzentriert und kann mir sagen, welches tool ich dafür benötige? Auf der Website finde ich leider nichts dazu....

Mr. Brot 07.06.2021 18:45

Da gehen Nippelspanner mit Innenvierkant 3,2mm z.B. von Parktool

oder der hier, den hab ich als 3fach Lösung

Acula 08.06.2021 11:04

Zitat:

Zitat von Mr. Brot (Beitrag 1605573)
Da gehen Nippelspanner mit Innenvierkant 3,2mm z.B. von Parktool

oder der hier, den hab ich als 3fach Lösung

Super danke dir.

Dembo 04.07.2021 12:06

Mit welchem Reifen fahrt ihr denn eure AERONs? Ich habe GP5000er drauf, aber ich glaube, dass ich die im Falle einer Panne mit meinen schmalen Schwalbe-Reifenhebern eher nicht runter bekomme. Mit den Pedro's geht's ganz gut, noch einfacher mit dem Speedier Lever, die sind mir aber beide etwas zu groß für's Flatkitnn

Eskalation1970 04.07.2021 13:06

Ich habe nun von GP5000 auf Pirelli TT gewechselt. Vom Fahrverhalten merke ich keinen Unterschied aber man braucht beim Platten keinen Reifenheber :) Bei meinen DT Swiss 1450 ARC sind mir fast immer die Reifenheber abgebrochen.

Dembo 04.07.2021 14:28

Der Pirelli macht mich bezüglich des Pannenschutzes und des Verhaltens bei nasser Strecke dann doch etwas nervös...

Acula 05.07.2021 11:37

Ich habe die Vittoria speed g 2.0 oder so drauf.

Dembo 05.07.2021 17:41

Danke - bin mir nicht mehr sicher, ob es nicht an meiner Unfähigkeit/Unerfahrenheit im Umgang mit Tubeless Ready Felgen umzugehen liegt. Ich versuch's vielleicht die Tage noch mal mit den GP5000.

Nole#01 03.10.2023 21:27

Was haltet ihr vom neuen Ron Vorderrad?

https://ronwheels.com/gb/wheels/120-...4-tire-no_tire

DocTom 03.10.2023 22:47

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1724085)
Was haltet ihr vom neuen Ron Vorderrad?

https://ronwheels.com/gb/wheels/120-...4-tire-no_tire

Wow, schaut schon cool aus, wie ich finde...:Liebe:

hanspistole 04.10.2023 16:12

Sieht optisch schon sehr cool und innovativ aus, die Innenweite mit 18mm ist dann aber dafür wieder eher oldschool

Chen Lu 04.10.2023 21:45

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1724085)
Was haltet ihr vom neuen Ron Vorderrad?

https://ronwheels.com/gb/wheels/120-...4-tire-no_tire

Abenteuerlich, es sieht einfach abenteuerlich aus.
... und dann auch noch - klar, bei dieser Bauweise muss die Stabilität ja irgendwo herkommen - ganz schön schwer.:Nee: :Nee: :

Rrrrrr 04.10.2023 22:14

Das Mehrgewicht ist auf einer eher flachen Strecke wohl zu verkraften, wenn es deutlich mehr "aero" ist. Zumindest in meinem Fall wären es 150g weight penalty :)

940g (Ron Ultron) vs 790g (DT Swiss ARC1100 80mm VR)

Duamax 04.10.2023 22:32

Wenn solche Vorderräder einen echten Vorteil bieten würden, würden sehr, sehr viele Triathleten oder auch Radprofis (gerade im Zeitfahren wird ja gerne mal Sponsor-nicht-konformes Material ohne Sticker oder mit Edding übermalt gefahren) solche Räder fahren. Xentis und Mavic seien hier mal als „alte“ Beispiele genannt.
Sowohl im Test von Sabine, als auch in diversen anderen Test kam kein Vorteil, eher sogar umgekehrt raus.
Sieht ungewöhnlich aus, aber der Preis ist schon eine Ansage. Schnäppchen ist das keins.

Harm 05.10.2023 09:49

Das Rad gibts in einer Scheibenbrems- und einer Felgenbremsversion. Es ist auf den Bildern schwer zu erkennen aber einen grundsätzlichen anderen Aufbau der Felge sehe ich nicht. Sieht für mich so aus, als ob Sie die selbe Backform benutzen und die Bremsflanke bei der Felgenbremsversion anrauhen.
Das halte ich heute für nicht mehr zeitgemäß, insbesondere nicht bei dem Preis.

Siebenschwein 05.10.2023 10:30

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1724271)
Das Rad gibts in einer Scheibenbrems- und einer Felgenbremsversion. Es ist auf den Bildern schwer zu erkennen aber einen grundsätzlichen anderen Aufbau der Felge sehe ich nicht. Sieht für mich so aus, als ob Sie die selbe Backform benutzen und die Bremsflanke bei der Felgenbremsversion anrauhen.
Das halte ich heute für nicht mehr zeitgemäß, insbesondere nicht bei dem Preis.

Ich will Dir nichts unterstellen, aber ich glaube nicht, das Du anhand verwackelter Internetbilder erkennen kannst, inwieweit sich die Lay-ups der zwei Varianten unterscheiden. Dass bei der Felgenbremsvariante im Bereich der Bremsflanke eventuell eine zusätzliche Lage als Sicherheitsmarge eingebaut wird, davon würde ich ausgehen. Erstens sind die Jungs ja nicht doof und zweitens kostet eine Form auch Geld. In der gleichen Negativform kannst Du das Ding dann trotzdem problemlos bauen.

Harm 05.10.2023 13:36

Und die Achse ist dann bei der Scheibenbremse auch auf der Scheibenseite einfach mit 1-2 Lagen Folie verstärkt.
Das klingt dann aber nicht nach konsequenter Ausnutzung der Vorteile der verschiedenen Radtypen.

Siebenschwein 05.10.2023 14:46

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1724299)
Und die Achse ist dann bei der Scheibenbremse auch auf der Scheibenseite einfach mit 1-2 Lagen Folie verstärkt.
Das klingt dann aber nicht nach konsequenter Ausnutzung der Vorteile der verschiedenen Radtypen.

Ich weiss nicht, wo Du eine "folienverstärkte Achse" siehst?? Mit allem Respekt, aber was Du hier postest erscheint mir sehr phantasiereich erdacht.

zahnkranz 06.10.2023 22:06

Und was ist an dem Rad nun innovativ? Gab es alles schon mal... Googelt doch einfach mal nach two spoke wheels.

Benni1983 26.11.2024 16:10

Hallo,

brauche Hilfe und Erfahrungen hierzu AERON V8 + AERON X.

Bin kurz davor den Laufradsatz gebraucht zu kaufen.

Heißes Zeug oder eher solala??

Oder doch lieber Zipp 808 + Super 9???

Benni1983 26.11.2024 19:33

Hilfe

sabine-g 26.11.2024 20:03

Ich (also ich) würde nichts von denen kaufen.
Die Scheibe ist soweit ich weiß ein verkleidetes Speichenrad.
Ich hatte Armauflagen. Die waren schlecht genug.

Kauf dir solides Zeug. Meinetwegen Zipp. Oder Citec?

Christian.like 03.12.2024 15:52

Ich hab mir Ende 2020 für 650€ die Ron Disc 4 + Ron V8 gekauft.

War damit hobbymäßig auf den lokalen Strecken ganz happy damit. Also kein ernste Wettkämpfe oder so bestritten. Im August 2022 ist beim Überholvorgang eine Speiche der Ron4 gebrochen. Da noch Garantie hab ich diese eingeschickt und repariert zurück bekommen.

Im Mai 2023 ist wieder eine Speiche der Ron4 gebrochen. Diesmal hab ich die Verkleidung selber abgemacht und hab nicht schlecht gestaunt. Komplett radial eingespeicht, selbst Antriebsseite. Hab dann notdürftig neu selbst eingespeicht, diesmal gekreutzt. Ron werde ich aber nicht mehr kaufen! Hab noch ein haufen Bilder, vom Ausbau bzw. Umbau.

Benni1983 04.12.2024 07:12

Zitat:

Zitat von Christian.like (Beitrag 1765841)
Ich hab mir Ende 2020 für 650€ die Ron Disc 4 + Ron V8 gekauft.

War damit hobbymäßig auf den lokalen Strecken ganz happy damit. Also kein ernste Wettkämpfe oder so bestritten. Im August 2022 ist beim Überholvorgang eine Speiche der Ron4 gebrochen. Da noch Garantie hab ich diese eingeschickt und repariert zurück bekommen.

Im Mai 2023 ist wieder eine Speiche der Ron4 gebrochen. Diesmal hab ich die Verkleidung selber abgemacht und hab nicht schlecht gestaunt. Komplett radial eingespeicht, selbst Antriebsseite. Hab dann notdürftig neu selbst eingespeicht, diesmal gekreutzt. Ron werde ich aber nicht mehr kaufen! Hab noch ein haufen Bilder, vom Ausbau bzw. Umbau.

Danke.

Habe mich für Citec entschieden und denke da bin ich besser aufgehoben.

Auf so eine gebastelte Möchtegernscheibe habe ich kein Lust. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.