![]() |
Zitat:
|
Hallo,
hab heute das erste mal die Schwimmboje ausprobiert. Ging prima. Wertsachen habe ich bei meiner Frau gelassen. Außer dem Handy war an Gepäck nichts weiter drin, da ich eine Runde geschwommen bin. Einstieg = Ausstieg. Hab also keine Schuhe, Klamotten oder dergleichen für den Rückweg gebraucht. Es war etwas Wind und einige kleine Wellen in der Talsperre. Hab das Bojenband wie empfohlen eingestellt auf Höhe Oberschenkel. Der Wind hat die Boje manchmal etwas nach vorne geblasen. Wenn man mit den Armen dran gekommen ist, hat das nicht weiter gestört. Ich weiß natürlich nicht, wie das dann ist, wenn man die Boje mal vollpackt. Die Sichtbarkeit ist erheblich besser. Der Innenraum / Staufach war trocken. Steckt man die Sachen nochmal in eine wasserdichte Tüte (gebraucht hätte ich heute keine) kann man durchaus beruhig auch Wertsachen mitnehmen. Live Track übers Handy (war unverpackt in dem dafür vorgesehenen Handyfach) hat hervorragend funktioniert. War echt ne gute Anschaffung! Grüße, Ralf |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
hab gestern eine Sunset Runde gedreht. Da noch Boote unterwegs waren, die Boje mitgenommen und einen Beleuchtungstest gemacht. 2 Fahrradlampen (Stirnlampen gehen natürlich auch) in die Boje geschmissen. Kleinste Beleuchtungsstufe eingestellt damit die Lampen nicht zu heiß werden und es kein Loch in die Boje schmilzt und das Handy nicht abgluckst. :) Grüße, Ralf |
Bis jetzt ist mir noch jede nach ein paar Monaten an den Klebestellen undicht geworden. Die letzte die ich besorgt habe ist von Huub, mal schauen wie lange die hält.
|
Ich war gestern bei Decathlon und stand vor den Schwimmbojen. Hat die jemand im Einsatz? Es gibt 2 Varianten, 140 bzw. 200 Newton.
|
Diese Schwimmbojen sind so eine Sache, wegen des Widerstands im Wasser. Lernt doch bitte Schwimmen! Wem das zu langweilig ist, der kann auch einen Fallschirmsprung buchen. Das ist auch sicher. Denn egal ob zu Wasser, zu Lande oder im freien Fall in der Luft, wenn sich der Airbag beim Radfahren bei Unfall nicht automatisch aufbläst kann das ganz unangenehme Folgen haben. Zumal, wenn man ohne den vorgeschriebenen Helm und ohne Kuscheltier radelt.
|
@ Trimichi
willst du nicht lieber wo anders was schreiben? Im Ostseeman wäre noch Platz. Da passt dein Beitrag wunderbar rein. Grüße Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Trimichi
sind deine anderen 6350 Beiträge ebenso voller Geist, Witz und Esprit? @Jan ich meinte das Thema von 2022. Ist fast ne One Man Show. Da schaut eh keiner mehr rein. Trimichis Beiträge wären also dort gut aufgehoben. Grüße, Ralf |
Das mit Beleuchtungstest mit led Lampe in der Glandon Boje vom TBT muss ich auch mal ausprobieren...:Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Buoy ansich gebe ich jedenfalls nicht wieder her. Der Geschwindigkeitsverlust ist mir dabei ziemlich egal, es ist einfach das deutlich erhöhte Sicherheitsgefühl. Und toll ist auch, dass die Sportkameraden für mich viel besser sichtbar sind als nur mit blauer oder grüner Badekappe. Vom Schlüssel, Handy etc ganz zu schweigen. Von meiner Marotte, einsam und allein den 2 km - See zu durchflügen ganz zu schweigen. Und das Beste: sollte doch mal was passieren, kein Problem: die Leichensuche ist ein Kinderspiel. Nix Sonar!
|
Zitat:
Also wenn du ein Problem hast dass ich Schwimmbojen nicht toll finde, dann kannst auch dafür sorgen, dass du dir deinen Spam woanders selbst rausoperierst. Hast du Made das verstanden? |
Zitat:
Sowie, freundlicher Gruss ans OVERSIGHT BOARD: SELECT case. |
6351.
Leute gibts. :Lachanfall: |
[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]
|
@Trimichi
bin raus und werd mich hier abmelden. Mit solchen Typen wie dir will ich nichts zu tun haben. Grüße, Ralf |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
P.S.: Gruss in die Schweiz und an die dortige Gesundheitsbehörde. Vllt sollte Stefan die Pillen, die er Kindern verordnet, selbst nehmen? |
Zitat:
|
Zitat:
M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.