![]() |
Zitat:
schön nochmal von dir zu hören.:Blumen: Das ist eine gute Frage. Es geht mir um meine VISION ein Netzwerk von Leuten zu schaffen die sich gegenseitig Helfen ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Auch das was Arne hier geschaffen hat gefällt mir sehr gut. Aber mein Projekt positionniert sich etwas anders. Auch die Plattform selbst soll anhand einiger Tools, die ich später erklären werde, den Athleten helfen ihr Ziel zu finden und zu erreichen. Da ich einen Job habe von dem ich jetzt ganz gut leben kann bin ich nicht auf Geld oder ein funktionnierendes Startup angewiesen. Trozdem würde es mir gefallen wenn das Projekt solchen anklang finden würde das ich meinen "sinnlosen nicht erfüllenden" Job mal durch dieses Projekt ersetzen könnte. Zitat:
Du bist doch auch Expertin im IT Bereich wenn ich mich richtig erinnere.:Huhu: Ich habe es auch ohne Kaffee geschafft wach zu bleiben. Zitat:
Bezüglich Domains bin ich aber nicht ganz untätig gewesen:Huhu: www.racespace.de www.racespace.be www.racespace.net www.racespace.us www.racespace.uk www.racespace.nl www.racespace.online www.exit-comfortzone.com Bevor ich später etwas zu den Hintergründen des Namen schreiben werde würde mich vorher interessieren was ihr hinter dem Namen vermuten würde. Die Schreibweise sollte übrigens so sein: RACEsPACE Cheers, aims. |
Einen Platz/Ort für Rennen, Wettkampf, Geschwindigkeit, ......
Evtl. auch eine Kartbahn, Testgelände für krasse Vehikel .... .. . |
Zitat:
Sollte sich Bedarf an nicht IT Spezis ergeben und eher praktischer sportlicher Erfahrung oder Tests oder Datenmaterial in Relation zu WK Leistungen, kannst Du das gerne als freiwillige Meldung betrachten. |
Ich habe etwas an den Facebook Gruppen geschraubt:
![]() Es gibt eine Gruppe für allgemeine Infos. (geändert von öffentlich auf geschlossen) Ähnliche Infos wie hier im Forum. Kann "fast" jeder beitreten. RACEsPACE Ein neue Friendly User Gruppe für Nutzer die gerne schon entwicklungsbegleitend mal reinschauen, testen und Feedback geben möchten. Die Plattform hat erst ganz wenige Funktionen. Ist schon online aber noch Passwort geschüzt. RACEsPACE (friendly user) Und eine interne Gruppe(geheim) für die die aktiv Mitarbeiten wollen: RACEsPACE (intern) |
Zitat:
Bist eingestellt.:liebe053: Ich habe Bedarf in wirklich allen Bereichen.:Lachen2: Von Kunst/Design, über Finanzen, online-Marketing, "Sportler/Trainer Erfahrung", Markenschutz, Datenschutz, Datenbank-Entwicklung, Backend- & Frontendentwicklung, Clustering, App-Entwicklung (Android & iOS), MachineLearning, einfache Listen&Datenpflege, Übersetzungen, Patentrecht, etc. etc. etc. |
Bei mir hat's ehrlich gesagt etwas gedauert, bis ich den Namen kapiert habe.
Die eigentliche Bedeutung ist wohl RACE-SPACE (genauso wie MY-SPACE). Durch das Kleinschreiben vom s soll wohl noch PACE extra betont werden, was im Namen mit drinsteckt. Das find ich persönlich nicht so glücklich. Bei der Schreibweise RACEsPACE dachte ich im ersten Moment an das englische Genitiv-s (Race's pace) und das Wort Space geht verloren (obwohl es eigentlich wichtiger ist). Aber viel Erfolg für die Sache! Hört sich gut an :-) |
Ich find's übrigens auch riskant, den gleich Namen zu verwenden, wie ein anderes Projekt, das mal zu einem ähnlich Zweck gestartet wurde (http://racespace.org). Kann mir nicht vorstellen, dass das einfach durchgeht, wenn Beschwerden auftreten sollten.
|
Zitat:
RACEs sPACE |
Na toll
Alles wieder nur bei Facebook Ich bin da sehr standhaft in meiner Verweigerungshaltung Würde gerne als betatester helfen. Koste auch nicht viel |
Schöne interessantes Projekt.
Ich fürchte ich kann da (aktuell) nicht wirklich viel zu beitragen, außer meinen unqualifizierten Senf dazu geben zu können.:Cheese: |
Zitat:
Ich kann dir sobald es los geht die Zugangsdaten zukommen lassen und du bist auch ohne FB herzlich willkommen in der Beta-Tester-Gruppe. Danke für's Angebot! |
Zitat:
Jedes Feedback ist willkommen und hilft das es in die richtige Richtung läuft. Daher ist mir eine recht breit aufgestellte Gruppe von Anwendern die schon einfach mal rein schaut und testet sehr wichig. Für diejenigen die da interesse haben (und oder kein Facebook) können mir gerne ihre Email per PN zukommen lassen. Dann mache ich einen Email-Verteiler. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Anwendung wird im wesentlich zwei Hauptaspekte erfüllen. Zum Einen ein soziales Netzwerk für Ausdauersportler. Zum Anderen eine "Suchmachine", Dokumentationsplattform, Berechnungstools, etc. für Wettkampfergebnisse. (auf "Suchmaschine" gehe ich später noch ein) Daher soll der Name bewusst auf verschieden Weisen gelesen und frei interpretiert werden können:
Zitat:
Anfangs wollte ich das Projekt RaceBook nennen. Der Name finde ich passt auch sehr gut zu beiden Aspekten der Anwendung. Aber aus erklärlichen Gründen habe ich es direkt sein lassen. Hatte allerdings auch noch 2-3 andere Ideen:Lachen2: :
|
Moin moin zusammen,
hier ein paar Vorschläge für ein Logo. Feedback jeglicher Art ist willkommen. Oder auch gerne ganz andere Vorschläge. Cheers, Nico. ![]() ![]() ![]() |
Das Logo soll erstmal einfarbig funktionnieren.
Später kann dann noch Farbe mit ins Spiel kommen: ![]() ![]() ![]() Und hier noch ein ganz alter Entwurf den ich gemacht habe als ich noch vor hatte das Projekt RaceBook zu nennen. Ähnlichkeiten sind rein zufällig:Cheese: ![]() |
Das erste sagt mir am meisten zu.
|
Zitat:
|
|
Konstruktive Kritik ist ja erwünscht, nehme ich an: Also, ich würde sagen, dafür dass das ganze ja was "Großes" werden soll, schauen mir die Logos zu "selbstgemacht"/unprofessionell aus. Da würde ich direkt in jemanden investieren, der sowas schon öfter gemacht hat...vielleicht dann auch gleich in Zusammenhang mit dem Design für die Website. Ich denke, da darf man nicht sparen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Warte mal bis er hier den corporate smell und das audio branding zur Diskussion stellt. Ich glaube nicht ob man isoliert ein Logo bewerten kann. Ich glaube man überträgt viel auf das Logo. Ist ja nicht so, dass ein Logo etwas auslöst. Ich verbinde was mit der Firma übertrage es dann auf das Logo. Geht auch um einen Wiedererkennungswert. Egal ob man es gut oder schlecht findet. Hauptsächlich erkannt. Toll ist das gelungen bei der Telekom Melodie. Man hört die ersten 2 bis 3 Intervalle und alles ist klar. Sowas sind für mich eher Merkmale auf die ich ein Logo untersuchen muss. Du brauchst Schweißgeruch! Wie riecht eigentlich Laktat? Das Geräusch von einem Startschuss mit anschließendem losspurten! Wenn du ein Menü öffnest hechelt ein Sportler. Was geht über einen abartigen Zielschrei. |
Zitat:
Allerdings tendiere bei einem sozialen Netzwerk doch eher zu einem minimalen, ruhigen Logo. A la "bold will hold" - auch im Kopf. Strava mag ich da bspw. |
Zitat:
Dann könnte ich mein Projekt auch passenderweise racebook nennen im Design von facebook. :Cheese: ![]() |
Zitat:
Wie hört es sich an wenn du glaubst du hast die Quali in der Tasche und die Zuschauer dir zurufen: "Du bist am Ziel vorbei gelaufen". :dresche :cool: :Cheese: :Huhu: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Oder...
...okay, vielleicht zu punkig... |
Wieso hast Du RACE BOOK verworfen? "KISS"iger geht es doch nicht. Finde ich klasse.
Oder ähnlich einfach: SPORT BOOK, ENDURANCE BOOK, POWER BOOK, |
Zitat:
|
Zitat:
Es ist gut gesetzt aber das Gesamtbild wirkt irgendwie abschreckend. Und das S gehört tendenziell eher zum Space als zum raceS. |
Zitat:
Und mein bescheidenes Kapital reicht nicht um mich mit FB anzulegen.:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gestern wurde als Alternative zum RACEsPACE Namen noch TUSHED vorgeschlagen.
Nadem der Vorschlag in der RACEsPACE Facebook Gruppe ohne Kommentierung ja nicht wirklich durch die Decke gegangen ist will ich mal die "Hintergedanken" des Erfinders teilen. Also mir persönlich sagte "tushed" erstmal gar nichts. Im urban-dictionary steht sinngemäss u.a. "Eckzähne zeigen/Hintern zeigen". Während die Bildersuche bei Tushed noch recht harmlos ist, ist sie bei "Tush" schon "spannender „. Tush = Po. Könnte also auch als "Arsch hochbekommen" interpretiert werden oder "sich trauen". Dazu finde ich den Klang von "Tushed" gleichzeitig angenehm und speziell. Klingt sehr ähnlich wie "touched" also berührt, was wiederum als berührt/infiziert von Sport/Zielen/Community etc. interpretiert werden kann. Da sich die Bedeutung nicht direkt erschließt baut es einen Spannungsbogen auf und der "Kunde" hat nicht schon beim Namen die Wahl sich dafür oder dagegen zu entscheiden. Bei Tinder war mir auch nicht klar das es "Zunder" bedeutet. TUSHED ist schon sehr gewagt, speziell und ev. etwas polarisierend. Aber es hat was finde ich. |
Zitat:
M. Racespace fand ich bisher am griffigsten |
Zitat:
|
Suchen zur Verstärkung des Entwicklerteams einen iOS App-Entwickler (swift).
Backend ist Ruby-on-Rails, RESTful API Schnittstelle zur Angular-JS Webapplikation und Android-App. Fehlt noch jemand der Lust hat in seiner Freizeit eine erstmal kleine einfache iOS-App zu entwickeln die sich über ein Suchfenster ein paar Daten vom Backend holt und anzeigt. (Details und Modalitäten dann persönlich) |
hi aims,
kannst du die idee evtl nochmal kurz zusammenfassen und die wichtigesten links posten? du bietest einen datenabgleich an auf fb? das gibts auch schon lange von timex, strava etc. was ist der mehrwert? ist inzwischen eine hp online? ist der thread vllt. nicht besser unter trainingsmethodik (training allg.) verortet hier im forum? nix für ungut, vg trimichi |
Zitat:
sorry für die späte Antwort. Hab ziemlich viel um die Ohren im Moment. Nein, mit FB hat das Projekt nichts zu tun. Ziel ist es ein neues soziales Netzwerk für Ausdauersportler zu schaffen. Ja, du hast recht soetwas gibt es schon Haufenweise. Dieses Netzwerk und Plattform grenz sich aber sehr deutlich von existierenden App und Social-Networks ab. Es hat einen ganz klaren Focus auf alles was mit Wettkämpfen zu tun hat. So bietet es zum Beispiel eine Ergebnissuchmaschine. Ich kann aktuell nicht bei Google nach all meinen Wettkampfergebnissen suchen. Über Ironman geht es oder über den Veranstalter aber nirgends unabhängig. Dann wird es eine Art interaktive Ergebnisliste geben in der Wettkämpfe geliked, geteilt, kommentiert werden können. Also gegenseitiges "Lob&Anerkennung" -> Motivation. Dann gibt es die Möglichkeit der automatisierten Leistungsanalyse. Also genau wie bei Jack Daniels VDOT kann man anhand von Wettkampfergebnisssen seine Leistung "normieren" lassen und sich die Entwicklung anschauen. Dies ist neben dem Laufen auf für Triathlonergebnisse möglich(Sogar individuell Swim/Bike/Run). Also Stärken/Schwächen analyse. Aufgrund der Vielzahl der Ergebnisse ist es darüberhinaus möglich per "Predictive Analysis" Methoden Vorhersagen zu machen welche Ziele für dich persönlich möglich und sinnvoll sind. Im nächsten Schritt werden dann auch Trainingsbereiche abgeleitet und Trainingspläne erstellt. Sorry ist doch etwas länger geworden. Cheers, aims. Ja, die Seite ist für eine paar Beta-Tester online kann aber noch nicht viel da die Logik im Backend steckt und das Frontend erstmal Nebensache ist. (Von mir aus kann Arne der Thread auch gerne dahin schieben wo er am besten passt.) |
Moin moin zusammmen,
auch wenn man hier nicht so viel merkt geht es in großen Schritten voran. Der Businessplan muss in zwei Wochen reingereicht werden und Umfasst jetzt schon über 50 Seiten. Dummerweise ist die Vorgabe unter 34 Seiten zu bleiben. In der Facebook Gruppe sind einige Logo's in die nächste Runde gekommen. Die Top 9 habe ich euch mal zusammen gestellt. Da ich Wortmarke und Bildmarke getrennt machen möchte geht es sich jetzt erstmal nur um das Icon ohne den Text. (Damit ist 8 und 9 erstmal raus) Sehr gerne könnt ihr euer Feedback geben und eine Wertung in folgender Form abgeben: 7,2,6 (Top1...Top3) oder Farbe von 7 aber Logo von 2 zum Beisspiel. ![]() Wünsche euch einen schönen Tag, aims. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.