![]() |
Zitat:
|
Hi captain hook,
danke für die Tabelle von DT Swiss. Danach sollte eigentlich alles passen. Mein Gewicht bringt die Verhältnisse natürlich nochmal durcheinander. Für mich ist das hier gerade ein Lernprozess, jeden Tag kommt eine neue Erkenntnis hinzu. Nur welche Felgen/ Reifen ich mit dem Crosser fahren sollte, weiß ich noch nicht. Bzw. - sollte ich den Crosser grds. mit breiteren, profilierten Reifen und weniger Luftdruck fahren. Mich irritiert/ stört der halbvolle Reifen, wenn ich auf dem Rad sitze, gerade am Hinterrad. be fast hatte hier mal einen Laufradsatz angeboten, der aber nicht an mein Rad passte, weil das FOCUS mit Steckachsen fährt. Ich überlege schon, ob ich mir einen 2. Laufradsatz besorge, auf dem dann schmalere, wenig profilierte Reifen für die Straße montiert sind. Laufräder tauschen ist schließlich einfacher, als vor dem Training erst andere Reifen zu montieren. |
Ja, das habe ich jetzt auch gesehen.
Ich habe mich an diesen Angaben hier orientiert: https://www.bike24.de/1.php?content=...%7C% 7C%7C%7C und dabei an der Luftdruckangabe der Reifen orientiert. Den max. Wert, welcher auf dem Reifen steht, hatte ich nicht überschritten. Aber wie geschrieben, ich lerne gerade dazu.... :Huhu: |
Zitat:
Auf einer anderen Felge kann man den Reifen vielleicht auf die max Angabe pumpen. Auf der hier genannten nicht. |
ps. Wenn Du im Laden erwähnt haben solltest, dass Du 6,5Bar in den Reifen gepumpt hast oder gar noch etwas mehr würde ich es für großes Glück halten, wenn Sie die Felge aus Kulanz ersetzen.
|
...
um hier mal weiter zu machen: Heute musste ich bei dem Sonnenschein früh aus dem Büro nach Hause, um Rad zu fahren. Was für eine Idee: dort angekommen, war die Sonne bereits am untergehen. Aber den alten Crosser (umgebautes Fitnessrad) aus dem Schuppen geholt und los.... auf schneiten Wegen, die Radwege teil nicht geräumt, teils wieder angetaut und zugefroren - aber dafür nur knapp 6bar im SammySlick :Cheese: Unterwegs habe ich sogar noch etwas Luft aus den Ventilen gelassen, sicher ist sicher. Aber die alten Xtreme- Trekkingfelgen von Rose halten! Warum nimmt man hier oben im Barnim / MOL für die Straße Sand/Kies zum Abstumpfen, auf den Radwegen aber schwarz-grauen Split???:confused: Das Zeug ist wirklich spitz und scharfkantig... schön für alle Reifen, die MICH auf dem Rad tragen sollen.:( |
Zitat:
Im Laden haben sie auf den Reklamationsbeleg geschrieben, dass die Felge defekt sei, obwohl ich die max. Reifendruckangaben von Reifen und Felge beachtet habe. Und wenn ich demnächst die Nachricht erhalte, ob die Felge/ das Laufrad kostenlos ersetzt wird, steht auf dem Beleg auch nichts anderes mehr drauf. Die Gewährleistungspflicht liegt beim Händler.:Huhu: |
Da sich mein Reifenproblem ja nun in Richtung Laufrad verlagert hat,
suche ich seit Tagen die Online-Shops nach ein paar passenden Laufrädern für mich und meinen Crosser. Meine Eckpunkte: Systemgewicht über 110kg, also 28/32 Speichen Steckachsen 9x100 u. 12x142mm Reifen sollen 28mm bis 45mm rauf Bremsscheiben SRAM Rival22, Hat hier jemand einen Tip, wo ich solche Laufräder finden kann. Bike24 od. bike-components habe ich schon abgegrast, aber bin nicht wirklich fündig geworden... 2 Laufradbauer habe ich schon angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Ich suche also hier Links zu passenden Angeboten, die ich bisher nicht gefunden habe. Wenn ich nach Laufrädern für Cyclocross suche, sind sie meistens Leichtbau, also nix für mich....;) |
Hi Frank!
Ich dachte Du fährst ein Focus Mares mit dem R.A.T.-System?! Ist dieses Achssystem mit "normalen" Systemen kompatibel? Gruß Joe |
Zitat:
Grüße Jog |
Zitat:
@TiJoe, Richtig, wenn die Laufräder nicht gerade defekt sind, fahre ich das Focus Mares mit dem R.A.T.-System. Die Steckachsen gehören zum Rahmen, die Laufräder müssen dann die gesuchten Steckachsen- Dimensionen haben bzw. umzurüsten sein. @Jog, da bin ich gespannt auf den Tip vom Tandem-Crosser. Gruß, Frank |
Hi all,
könnte dies ein passender Laufradsatz für mich sein: http://www.ebay.de/itm/Shimano-SLX-6...3 11340346300 ??? Mavic 319 geöst, 32-Loch, 19mm breit (passt für 28-45mm breite Reifen) Shimano SLX-Nabe, für Scheibenbremse 15mm/12mm Steckachse Was meint Ihr? |
Zitat:
Geht es noch um das Focus Mares? Sorry, ich habe dann wohl irgendwo den Anschluß an das Thema hier verpasst.... |
@ Jog: sei bitte nicht so streng mit mir,
wenn ich eine Ahnung hätte, würde ich hier keine Hilfe suchen. Aber vielleicht kannst Du mir ja erklären, was ich beachten muss? --------------------------------------------- Gerade war ich im Stadler, die mir das FOUCS Mares verkauft haben. Man konnte mir keinen Laufradsatz für das Steckachsen-System von FOCUS anbieten. Es ging dabei gar nicht um mein Gewicht, sondern um die Steckachse. Das kann doch aber gar nicht sein. Die Steckachsen gehören zum Rahmen. Ich werde sie also weiter benutzen. Somit brauche ich doch nur Laufräder mit entspr. Durchmesser der Naben. Also 15/100mm QR und 12/142mm QR. Richtig? Die Naben müssen für die Scheibenbremse geeignet sein. Ob nun Centerlock oder 6-Loch ist doch egal, Hauptsache die 160mm-Scheiben von SRAm Rival22 sind montiert. Richtig? Dann komme ich zum eigentlich Wichtigen: 28"-Felge (622x19c) mit robuster Felge und 32-Loch, am besten geöst. Mavic 319 od. Rigida Taurus 19 wurde mir empfohlen. Und 29"-Felgen haben den gleichen Durchmesser (622x19c od x21C), warum sollte das nicht passen? Als Nabe sollten Shimano XT, SLX oder Novatec in Frage kommen. Aus allem jetzt noch die passende Kombi finden, aber wo gibt es die?? Oder ist das R.A.T.-Steckachsensystem von FOCUS so besonders, dass ich nur dort kaufen kann? Die Website von Derby-Cycle sagt in den Anleitungen nichts Wesentliches darüber aus. hmm..??? |
Steckachsen 15/100 und 12/142 sind oder werden wohl Crosser Standard.
Das ist kein spezieller Focus Standard. Haste jetzt den Stefan von Slowbuild schon mal kontaktiert bzw. am Besten gleich angerufen? Der hat sicher die Lösung für Dich. |
OK. Hab mal ganz kurz nachgesehen.
R.A.T. von Focus ist wie ich das verstehe, nur eine besondere Steckachse von Focus. Der Standard ist aber ganz normal 15x100 bzw. 12x142. D.h. Du kannst theoretisch diese Achsen gegen jede andere X-beliebige Steckachse mit den genannten Maßen austauschen. Es wäre von Focus ja auch einigermassen idiotisch, wenn sie Fahrräder bauen würden, für die man nur Focus Laufräder nehmen kann. :Cheese: D.h. Du brauchst Laufräder für Steckachsen vorne 15x100, hinten 12x142. Ob die jeweilige Nabe nun Centerlock oder 6-Loch ist, dürfte erst mal wurscht sein. Für Centerlock brauchst Du dann halt eine Centerlock Bremsscheibe, für 6-Loch eine 6-Loch Bremsscheibe. Ich schätze, es ist dabei nicht absolut notwendig, dass die Scheibe von SRAM ist. Denke halt, dass sie die gleichen Abmessungen wie die jetzigen haben sollte, also 160mm. Und wahrscheinlich muss sie halt irgendwie materialtechnisch kompatibel zu den Bremsbelägen sein (da kenne ich mich mit dem Disc-Zeugs aber auch noch nicht so gut aus). Für Carbonflanken nimmste ja auch andere Beläge als für Aluflanken. :) Es gibt auch Adapter, mit denen Du 6-Loch Bremsscheiben an einer Centerlock Nabe verbauen kannst. Andersrum geht das nicht !!! Desweiteren meine ich gelesen zu haben, dass in einen Crosser mit Deinem Standard sowohl 28-zöllige RR-Laufräder reinpassen ebenso wie 27,5-zöllige MTB-Laufräder. Die MTB 29 gehen glaub nicht. Da bin ich mir nicht zu 100% sicher. D.h. bei bike24.net kämen z.B. folgende Laufräder in Frage (28 Zoll RR-Laufräder für Scheibenbremsen mit Steckachsen) http://www.bike24.de/1.php?__qf_prod...2C123%2C30&pgc[17]=0&pgc[18][8717]=1&pgc[17587][17589]=1 MTB-Laufräder in 27,5 Zoll sind wahrscheinlich nicht so geeignet, da sie meines Wissens nur für geringere Drücke ausgelegt sind. Edit: Irgendwie funktioniert das mit dem Direktlink nicht. Einfach z.B. bei bike24 Laufräder für Rennrad 28 Zoll auswählen und die Suche einschränken für Steckachsen und Scheibenbremsen. |
Zitat:
Ich war mir nur wirklich nicht mehr ganz sicher ... Hier die Empfehlung vom Tandem-Crosser: - White Industrie Tandem-Nabensatz 36 Speichen http://www.gocycle.de/f.php/shop/goc...interradnaben/ - Magic A719 Felge, 36 Speichen Besser wären 48, gibt es aber nicht mehr ... 28", auf ein 29"-Experiment würde ich mich nicht einlassen. Schon wegen der Reifen nicht. Grüße Jog |
Der wäre z.B. bis 130kg zugelassen
http://www.bike24.de/1.php?content=8...4,123,30; pgc[17646]=17647;pgc[17]=0;pgc[18][8717]=1;pgc[17587][17589]=1;orderby=2 |
PS: Die bei bike24 kannste jeden scheinbar noch so großen Unsinn fragen. ;) Die beantworten Kundenemails definitiv. Also keine falsche Scheu :dresche
|
Zitat:
Aber die Felge hat das gleiche Gewicht wie meine R24, ebenso nur 24 Speichen und ist nicht geöst. ... Ich könnte mich hier höchstens auf die Gewichtsangabe für den Garantiefall berufen. :Cheese: |
OK. Hatte jetzt nicht mehr genau im Hinterkopf, welche Laufräder Du geschrottet hattest. :Lachen2:
Aber evtl. war's ja in der Tat nur ein Materialfehler an einem Montags-LRS. :confused: Who knows........ |
Zitat:
Wenn Du Zeit und Lust hast, Dich mit Garantiefällen auseinanderzusetzen, statt zu fahren, dann geht auch weniger ... ;-)) |
Nee ... eigentlich wollte ich nur fahren...
Allein diese 8 Seiten hier kosten Trainingszeit auf dem Rad... Das Focus hängt ohne Räder im Keller, das muss aufhören. Aber die Tandem-Nabe kostet allein soviel wie ein Laufradsatz aus dem üblichen Shop:Huhu: |
Warum bestellst Du so schmales RR Zeug mit sowenig Speichen?
Mit einer breiteren Felge könntest Du problemlos breitere Reifen mit weniger Druck fahren und mit mehr Speichen bist Du auf der wesentlich sichereren Seite. Du fährst doch Scheibenbremsen. Warum nicht ne solide Allmountainfelge ausm MTB Bereich, viele Speichen und ne solide Nabe... Dann ist Ruhe im Karton. Wende Dich doch mal an einen der bereits genannten Laufradbauer und lass Dir was auf Deine Anforderungen basteln. Von der Stange ist in Deinem Fall ggf nicht so gut, weil Du halt nicht 08/15 bist, wofür aber die Systemlaufräder gebaut werden. German Lightness, Lightwolf, Slowbuild... Oder beim guten Laden in Deiner Gegend. |
Zitat:
Dann suche einfach nach einer anderen Nabe mit folgenden Kriterien: - Steckachse - 36 Speichen Da kann ich dann aber nicht mit empirischen Erfahrungen dienen, außer daß alles andere als der o.g. Nabe beim Tandem-Crosser kaputt ging. Nicht nur die Lager, die i.d.R. leicht ausgetauscht werden können, sonder auch Risse in Speichenlöcher etc. Die genannten Mavic-Felgen sind ja nicht sooo teuer ... Aber bevor Du Dir einen Wolf suchst: Stefan von slowbuild anrufen, eigene Erfahrungen schildern und fragen! Wird man nicht dümmer. Jede andere Adresse geht natürlich auch, kann Dir da aber jetzt nichts empfehlen. Grüße Jog |
Zitat:
Welche Angabe stimmt nu? 9 oder 15mm? Ansonsten: Shimanonaben sind ok, du brauchst aber halt welche mit 6Loch-Disc-Aufnahme. Bedeutet in diesem Fall entweder nen Adapter zu verwenden oder Deine Avid- bzw. Srambremsen mit Shimanodiscs zu fahren. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder anders: Was ist denn z.B. ne Kombi, die man wirklich vermeiden sollte. :) |
Zitat:
Kann ne Weile gutgehn, aber wennst ne zu dünne erwischst, greifste halt ggf. irgendwann mal beim Bremsen ins Leere, bei ner zu dicken kriegsts System neu gar nicht erst schleiffrei eingestellt. Bremse iss mir zu heikel für solche Experimente, im Laden eh ein no go. |
Zitat:
Dann bleib ich wohl auch eher bei Shimano Scheiben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
15x100mm VR u. 12x142mm HR, da habe ich mich wohl verschrieben ... 6-Loch-Disc-Aufnahme -egal ob Centerlock oder IS? |
Zitat:
Hat nix miteinander zu tun. Shimano baut nur noch ein paar Billignaben mit 6Loch, ansonsten überall Centerlock. Entweder also nen Adapter verwenden oder andere Naben mit 6Loch-Aufnahme. |
http://www.bike24.de/1.php?content=8...ge=3;orderby=2
Die Scheibe an meinem alten DT-Swiss Laufrad hat auch diese Centerlock-Befestigung mit der SRAM Centerline Bremsscheibe. Jetzt brauche ich dafür noch einen Adapter, um die SRAM-Centerline-Bremsscheibe (6-Loch) zu befestigen? Shimano-11fach, SRAM nur 10fach? Wie sieht es damit aus? Ich fahre 11fach-SRAM, ist das nicht mit Shimano 11fach kompatibel? Irgendwie wird es immer komplizierter.:confused: Vor allem, weil ich nicht einfach im Laden erhalte, was ich haben möchte... Nachher rufe ich erstmal bei FOCUS / DerbyCycle an, was das mit dem R.A.T.-Steckachsensystem auf sich hat... |
Zitat:
|
Zitat:
Bei der Laufradwahl musst Du wissen: 15/100 vorne und 12/142 hinten. Ob das Rattenachsen von Focus sind oder andere mit diesen Dimensionen dürfte wurscht sein. Denke, sybenwurz kann Dir das bestätigen. |
Zitat:
|
nee Jungs, ich bin nicht beratungsresistent.
3 Laufradbauer habe ich schon angeschrieben, warte dort die Antworten ab. Die 33er Rocket Ron sind nach 500km schon ziemlich ramponiert, weil ich damit nicht nur im Gelände gefahren bin. Die 35er Smart Sam sind nach ein paar Metern noch top, nur die Felge hat es nicht überlebt. Mit dem gesuchten Laufradsatz will ich nun in der Tat breitere, profiliertere Reifen fahren. Mit dem alten Laufradsatz wenn er denn repariert od. ausgetauscht ist, schmalere Reifen für die Straße und immer auf den Luftdruck achten. ;) Also 2 Laufradsätze mit Reifen für den jeweiligen Einsatzzweck montiert. |
Zitat:
Ich habe argumentiert, wie Du es schreibst. Der Verkäufer blieb dabei, konnte mir nicht helfen... das verunsichert. Bzw. bestätigt, was von dem Laden zu halten ist... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.