triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Superpimpfs Räderbasteleien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37602)

Superpimpf 14.11.2015 20:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Rahmen Donnerstag 18:45 bestellt, Samstag war er da - und das trotz Sperrgut :)

Unten sieht man das gute Stück (sind nur Handyfotos, sorry). Die Verarbeitung, Lackierung und Verpackung ist wirklich sehr in Ordnung für den Preis. Die Gabel wiegt so viel wie beim Cannondale der Rahmen, aber dafür ist ein Aufkleber drauf, dass man bis zu 30 cm hohe Absätze runter springen darf ;)

Die Sattelstütze ist in der Tat 27.2, Umwerferschelle aber 34.9 was nicht zur Wandstärke passt - Ohne es optisch wirklich zu bemerken scheint das Rohr im Durchmesser zu variieren.

Die Bike24-Bestellung ging gestern auch noch raus (siehe Fotos). Schutzbleche und Reifen hab ich erstmal außen vor gelassen - da will ich an Rahmen und Gabel selber messen wie breit es wo ist und dann erst entscheiden.

Super-das ist der erste Rahmen, den ich mir neu gekauft hab*-pimpf

* 2 Kompletträder waren auch neu, aber selbst aufgebaut hatte ich bis jetzt nur gebrauchte Rahmen

Thorsten 14.11.2015 21:06

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1182818)
Die Gabel wiegt so viel wie beim Cannondale der Rahmen

Nenn doch mal Zahlen für Rahmen und Gabel :Huhu:.

Superpimpf 14.11.2015 21:23

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1182823)
Nenn doch mal Zahlen für Rahmen und Gabel :Huhu:.

16xx und knapp 800 waren es glaube ich. Kann jetzt leider nicht mehr wiegen.

Sattelschelle beim Gewicht dabei, Steuersatz nicht.

Andreundseinkombi 16.11.2015 21:38

Das ganze Wochenende nichts passiert? Oder sind die bike24 teile doch nicht vorm we gekommen?!

Thorsten 16.11.2015 21:47

Bei Freitag bestellt wird es auch für Bike24 schwer, noch vorm Wochenende zu liefern :Huhu:.

Superpimpf 16.11.2015 23:12

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1183294)
Bei Freitag bestellt wird es auch für Bike24 schwer, noch vorm Wochenende zu liefern :Huhu:.

Richtig :)

Bin auch grad noch bis Sonntag im Urlaub. Dann liegt das bike24 Paket hoffentlich bei den Nachbarn oder der Post. Dann gehts hier weiter und es kommt zeitnah ein Foto von den zusammengesteckten Teilen ;)

Breite Gabel und Sitzstreben ist sehr reichlich, da würde auch ein 45 Schutzblech passen. Reifen sollten mindestens 35er durch die Kettenstreben passen. Da werd ich daheim mal die 28er Marathon reinhängen und schauen wieviel Platz noch ist.

Super-würd auch gern basteln-pimpf

Andreundseinkombi 17.11.2015 09:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1178311)
Parallel dazu empfehle ich dann die Friday Night Lights vom Velocipedesalon.
Dort werden jedes Wochenende die Making-ofs dazu gepostet...

:liebe053: vielen Dank für den Link!

big_kruemel 17.11.2015 13:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1182443)

Wennst deinen Downpullumwerfer nehmen willst, schwenk dir nen Umlenkhebel dafür rein, damit kannste auch auf die Rolle verzichten.

wie geht das?
wie sieht der aus?

sabine-g 17.11.2015 13:09

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1183458)
wie geht das?
wie sieht der aus?

so:

Superpimpf 19.11.2015 19:52

Kurzes update:
  • Laufräder sind bei bike24 derzeit nicht lieferbar - auch keine ähnlichen in dem Preissegment
  • Hab mir jetzt nen Satz mit den XT Naben und DT Swiss Felgen woanders bestellt
  • Den Rest wird bike24 hoffentlich morgen rausschicken, so dass er Samstag oder Montag da sein sollte.

Super-Der Umlenkhebel sieht interessant aus. Ob mir das gefällt, wenn der Zug in ordentlicher Entfernung zum Sitzrohr läuft muss ich mal sehen-pimpf

Edit: 24 € bei superlight-bikeparts für den auf dem Bild oben ist ja ein echtes Schnapperl ;)

Thorsten 19.11.2015 20:02

Für 'nen 10er mehr hättest du den LRS mit 719- statt 319-Felgen einigermaßen zeitnah auch bei bc gekriegt.

https://www.bike-components.de/de/Vo...adsatz-p39238/

sybenwurz 19.11.2015 21:39

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1184123)
...mit den XT Naben und DT Swiss Felgen ...

OMFG! Irgendwie kann ich den aktuellen XT-Naben nix mehr abgewinnen.
Stell sie bloss gleich neu gescheit ein (sind IMMER zu stramm eingestellt, sie müssen ausgebaut minimal Spiel haben, das dann weg ist, wenn der Schnellspanner zu ist) und zerleg sie am besten und mach gutes Fett rein.
Leider ist die Einstellerei dank der depperten Centerlock-Geschichte ein elendes Gefrickel, aber sie lohnt sich.

Superpimpf 29.11.2015 21:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1184141)
Stell sie bloss gleich neu gescheit ein (sind IMMER zu stramm eingestellt, sie müssen ausgebaut minimal Spiel haben, das dann weg ist, wenn der Schnellspanner zu ist) und zerleg sie am besten und mach gutes Fett rein.

Danke für den Hinweis, werd ich mir bevor ich sie tatsächlich verwende mal anschauen.

Leider passiert nicht so richtig viel - ist halt doof, wenn man 4 fahrbereite Räder daheim hat - da ist der Druck Schrauben zu müssen nicht so richtig groß.

Aber dafür gibts ein Bild. Die meisten Teile sind da. Die Woche kommt noch was, und dann soll das nächstes Wochenende mal vorangehen mit dem Aufbau.

Hinten ist die PM Aufnahme für 140er Scheiben, da kommt noch ein Adapter mit für die 160er. Ansonsten werden es jetzt 35er Schutzbleche mit 30er CX Comp Reifen. Die meisten vorhandenen Teile liegen auch abmontiert bereit im Regal.

Super-die 50€ super high tec ultraleicht Carbon Umwerferschelle von einem Frustkauf die am Quantec war passt auch ans Fuji-pimpf :cool:

Superpimpf 04.12.2015 22:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ha, hatte ja das letzte mal das Bild vergessen, dafür gibts heute eins. Die Schutzbleche liegen bloß auf, aber ich finde es sieht schon nach Rad aus. ;)

Morgen gehts in die lokale Selbstmachwerkstatt zum Innenlager einpressen, da fehlt mir das Werkzeug. Eventuell kürz ich da auch gleich die Gabel.

Leider ist die Zeit am Wochenende anosnten recht eng. Aber da das Innenlager das einzige ist, was ich nicht daheim machen kann und woran es aktuell ein bisschen hängt, bin ich zuversichtlich, dass es dann zügig vorwärts geht.

Super-und danach kommt ja noch das C'dale und das Aerotic :) -pimpf

Edit: Huch, das Bild ist ja heute recht klein...

longtrousers 05.12.2015 19:11

Die Tubus Gepäckträger sind derartig gut. Habe selber einen Cargo (ich sehe du hast einen Fly) und fahre schon seit Jahren regelmäßig mit einer Tasche mit 10 oder 15 Kilo stundenlang über Schotterwege: hält einfach, und ist supersteif.

sybenwurz 05.12.2015 20:33

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1188070)
Habe selber einen Cargo und fahre schon seit Jahren regelmäßig mit einer Tasche mit 10 oder 15 Kilo stundenlang über Schotterwege: hält einfach...

Na hoffentlich.
Den Cargo als Expeditionsmodell für Weltreisende sollten die paar Kilochen nicht an die Grenze der Belastbarkeit bringen...:Cheese:

Andreundseinkombi 02.01.2016 11:16

Ganz schön ins Stocken geraten hier... Wie weit bist du denn mittlerweile? Für welche Reifen hast du dich letztendlich entschieden?

Superpimpf 02.01.2016 17:22

Hatte im Dezember wenig Zeit.

Rad ist ziemlich weit, sieht schon nach Rad aus. Züge fehlen noch. Werd die Tage mal ausführlich berichten.

Super-nach 4 h wandern gerade kalt-pimpf

Andreundseinkombi 04.01.2016 12:54

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1192774)
Hatte im Dezember wenig Zeit.

Zu wenig Zeit ist nie schön... :(


Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1192774)
Werd die Tage mal ausführlich berichten.

Gespannt wie ein Flitzebogen :Cheese:

Rocket-Racoon 04.01.2016 16:58

Freu mich schon auf den Bericht

Superpimpf 24.01.2016 20:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Soderle,

hat ja lange genug gedauert - aber fertig ist das Fuji immer noch nicht ;)

Hab heute zumindest mal Bilder vom aktuellen Stand gemacht. Wenn ich mir überlege, dass außer Züge verlegen und Lenkerband wickeln nix mehr zu tun ist, ist es schon traurig, dass ich mir dafür noch keine Zeit genommen habe.

Aber immerhin ein paar Bilder.
#1 Ich finde es ganz stimmig. Die SKS Bluemels sind schön dezent und die schwarze Lampe + schwarzer Gepäckträger lassen es schon noch nach sportlichem Rad aussehen...

#2 Bastelei eins: Ich hätte die Streben auch biegen können, aber ich fand die Lösung besser. Wofür "Bremsmuttern" so alles gut sind :)

#3 Bastelei zwei. Auch hinten müssen die Streben links, hier halt vom Gepäckträger, an der Bremse vorbei. So ist es halt breiter - dafür aber weiter oben festgeschraubt und damit der Gepäckträger oben trotzdem mittig.

Super-Kabel für Rücklicht muss auch noch verlegt werden, das kommt an den hinteren Bremszug mit ran-pimpf

PS: Sattel ist noch nicht finale fest
PPS: Lenkergummis werde ich vielleicht noch schwarze nehmen. Der weiße Rahmen und die weißen Bremshebel beißen sich irgendwie mit den doch sehr selten komplett weißen Gummis - meistens sind sie doch eher hellgrau...

sybenwurz 24.01.2016 21:25

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1199189)
#2 Bastelei eins: Ich hätte die Streben auch biegen können, aber ich fand die Lösung besser.

Biegse.
Einmal wo hängengeblieben/draufgefallen, Schraube krumm, Gewinde ausgefotzt.
Dann kannste entscheiden, ob du auf M6 aufbohrst oder dir ne neue Gabel kaufst.

Superpimpf 25.01.2016 07:55

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1199189)

#3 Bastelei zwei. Auch hinten müssen die Streben links, hier halt vom Gepäckträger, an der Bremse vorbei. So ist es halt breiter - dafür aber weiter oben festgeschraubt und damit der Gepäckträger oben trotzdem mittig.

Ich seh grad, man sieht auf dem Bild ja gar nichts... Muss ich noch mal mit aufgedrehter Belichtung entwickeln!

Super-schalala-pimpf

sybenwurz 25.01.2016 08:35

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1199266)
Ich seh grad, man sieht auf dem Bild ja gar nichts...

Genug, um ein ungutes Gefühl bei der Konstruktion zu haben.
Du hast den Fly statt dem Disco genommen, oder?
Die Stabilität des Gepäckträgers kommt normal von der Press aufn Rahmen geschraubten Strebenbefestigung.
Du hast jetzt nen hübschen Hebel fabriziert, der alle Last auf der 5er Schraube ablädt und zudem (wie es aussieht) Kunststoffhülsen genommen.
Ich befürchte, du wirst so dauerhaft nicht viel Spass an der Konstruktion haben.

coffeecup 25.01.2016 11:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1199273)
Genug, um ein ungutes Gefühl bei der Konstruktion zu haben.
Du hast den Fly statt dem Disco genommen, oder?
Die Stabilität des Gepäckträgers kommt normal von der Press aufn Rahmen geschraubten Strebenbefestigung.
Du hast jetzt nen hübschen Hebel fabriziert, der alle Last auf der 5er Schraube ablädt und zudem (wie es aussieht) Kunststoffhülsen genommen.
Ich befürchte, du wirst so dauerhaft nicht viel Spass an der Konstruktion haben.

Ich habe fast den gleichen Aufbau. Auch den Fly.
Es ist schon ein wenig nervig, der Träger "verrutscht" immer ein wenig auf eine Seite, das ist fast nicht zu vermeiden.
Aber mit der Zeit habe ich meine Konstruktion schon so fest verschraubt das es mit einer ca.10kg Tasche kein Problem mehr darstellt.

Die obere Verschraubung auf dem Bremssteg habe ich schon durchgebohrt und mit einer Mutter versehen :)

coffeecup 25.01.2016 11:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
noch ein Foto

Harm 25.01.2016 12:20

Das Problem mit der Schutzblechbefestigung und Scheibenbremse hatte ich auch bei meiner Eier-legenden Wollmilchsau. Zuerst hatte mein Händler mir vorne auch so eine Hebelkonstruktion mit Zwischenhülse und langer Schraube vorgeschlagen. Der Konstruktion traute ich aber keien Begnung mit dem Fahrradständer vorm Supermarkt zu.
Hinten war auch viel Gebiege und Gepfriemel der erste Versuch.
Letztendlich halten nun Schellen um Gabel und Gepäcksträgerstreben meine Bluemels. Es gibt zwar optisch schönere Lösungen aber manchmal muss einfach Pragmatismus entscheiden! Wenn ich da mal wieder ranmuss, ersetze ich die Streben (ich meinte natürlich Schellen) vielleicht sogar durch Sybis Unterlegescheiben-Kabelbinderkonstruktion!
:Blumen:

sybenwurz 25.01.2016 13:07

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1199342)
...ersetze ich die Streben...

Streben? Schellen, oder?

Thorsten 25.01.2016 14:20

Lowrider-Ösen, die man nicht benötigt, sind bei Scheibenbremsen ein Segen. An meinem Reiserad habe ich die Schutzblechstreben entsprechend gekürzt und gebogen, dass ich die Ösen als Anschraubpunkt nehmen konnte.

Hinten lohnt sich meiner Ansicht nach immer der Disco gegenüber dem Fly. Man kriegt mehr Fußfreiheit bei den am Crosser eher kürzeren Kettenstreben und ist um die blöde Bremse rum. Wenn man zwei Befestigungsösen oben hat, perfekt. Ansonsten lieber dort oben mit Schellen arbeiten als unten das Gefriggel eines Fly zu haben.

Harm 27.01.2016 10:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1199359)
Streben? Schellen, oder?

Klar doch Schellen. Sorry!:(

Superpimpf 31.01.2016 21:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tagchen.

Der Einwand von Sybi mit dem Un/mfallproblem an der vorderern Schutzblechbefestigung macht Sinn, das wird nochmal geändert.

Hinten ist die Stabilität gewährleistet. Zuerst ist ja der Adapter von Tubus auf dem Schnellspanner. An dem ist dann mit 2 Schrauben (also keine/kaum tangentiale Belastung auf einer einzelnen) der Fly befestigt. Dadurch ist er auch relativ weit hinten, da der Adapter ja nach hinten gebogen ist.

Bin vorhin ne kleine Runde gedreht. Funktioniert alles :)

Lenkerband ist inzwischen auf der ersten Seite schon drauf. Die zweite kommt dann gleich.

Die Kette ist grenzwertig kurz. Aber da ich eh überlege ne 32er Kassette und ein langes Schaltwerk daraufzumachen, muss dann eh eine neue kommen. Und die jetzige ist zumindest so, dass es bei groß/groß das Schaltwerk nicht abreißt.

Super-das war die einzige Radfahrt im Januar :Weinen:-pimpf

Superpimpf 01.02.2016 07:40

Und seit 1.5 Monaten direkt mit guten Vorsätzen wieder mit dem Rad in die Firma, und es schüttet...

Schutzbleche machen das was sie sollen.
Gepäckträger hält, auch bei einseitiger Belastung.
Bremsen funktionieren.
Schaltung auch größtenteils, hinten rasselt es ab und an kurz - da muss ich heute abend im trocknen nochmal feinjustieren - oder ne neue Kette/Kassette besorgen).

Gestern abend bei der Proberunde war ich von den Bremsen etwas enttäuscht - ich habe wohl mit einer ähnlichen Wirkung gerechnet wie bei den hydraulischen am MTB. Aber heute früh im komplett nassen war alles i.O. Sie verrichten unauffällig aber ordentlich ihren Dienst.

Super-jetzt muss aber mal losgehen mit trainieren-pimpf

longtrousers 01.02.2016 08:03

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1201021)
Und seit 1.5 Monaten direkt mit guten Vorsätzen wieder mit dem Rad in die Firma, und es schüttet...

Schutzbleche machen das was sie sollen.
Gepäckträger hält, auch bei einseitiger Belastung.
Bremsen funktionieren.
Schaltung auch größtenteils, hinten rasselt es ab und an kurz - da muss ich heute abend im trocknen nochmal feinjustieren - oder ne neue Kette/Kassette besorgen).

Gestern abend bei der Proberunde war ich von den Bremsen etwas enttäuscht - ich habe wohl mit einer ähnlichen Wirkung gerechnet wie bei den hydraulischen am MTB. Aber heute früh im komplett nassen war alles i.O. Sie verrichten unauffällig aber ordentlich ihren Dienst.

Super-jetzt muss aber mal losgehen mit trainieren-pimpf

Tsjuldigung, ich falle mal so in den Thread hinein, aber ich nehme an, dass du mit den Rennradbrems/schalthebeln mechanisch bremst und nicht hydraulisch?
Überlege mich auch mein Reiserad auf Scheibenbremsen umzubauen, will aber unbedingt hydraulisch bremsen. Das Problem dabei ist, dass ich dann auf den Rennbügel verzichten muss, zumindest müssen die Schalt- und Bremshebel wie beim Mountainbike oben auf dem Lenker. Ich hänge aber kaum unten in den Bügeln und fahre auch viel zur Arbeit, auch mit großen Umwegen.

Also 2 Fragen:
- Bremst du per Kabel?
- Glaubst du, dass der Wandel vom Rennbügel zu Mountainbikelenker vom Fahrgefühl her problematisch ist?

sybenwurz 01.02.2016 08:08

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1201027)
Überlege mich auch mein Reiserad auf Scheibenbremsen umzubauen, will aber unbedingt hydraulisch bremsen. Das Problem dabei ist, dass ich dann auf den Rennbügel verzichten muss, ....

Hä???

Superpimpf 01.02.2016 08:35

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1201027)
Also 2 Fragen:
- Bremst du per Kabel?
- Glaubst du, dass der Wandel vom Rennbügel zu Mountainbikelenker vom Fahrgefühl her problematisch ist?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1201029)
Hä???

Ich verstehs auch nicht so ganz.

@langeHose: :Lachen2:
-Ich brems mechanisch (also per Bowdenzug) - das aber nur, weil ich die Doubletaps hatte vom alten Rennrad und die weiterverwenden wollte.
-Es gibt doch genügend Schalt/Bremshebel fürs Rennrad als hydraulische Version - also kannst du doch auch mit Rennlenker problemlos hydraulisch fahren!?

Super-Lenkerband auf der rechten Seite muss ich heute mal noch neu wickeln, das war wahrscheinlich gestern zu spät und sieht furchtbar aus-pimpf

longtrousers 01.02.2016 09:47

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1201038)
-Es gibt doch genügend Schalt/Bremshebel fürs Rennrad als hydraulische Version - also kannst du doch auch mit Rennlenker problemlos hydraulisch fahren!?

Ah, das wusste ich nicht. Von Shimano dann sicher? Ich hatte mich schon auf Magura warmgeschossen, aber Magura hat glaube ich nur Mountainbikebremshebel.

captain hook 01.02.2016 10:18

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1201080)
Ah, das wusste ich nicht. Von Shimano dann sicher? Ich hatte mich schon auf Magura warmgeschossen, aber Magura hat glaube ich nur Mountainbikebremshebel.

Ich hab noch ne alte Magura rumliegen mir Rennhebeln drann. Passen aber vermutlich auf keine moderne Bremse mehr. Schalt/Brems war damals natürlich auch noch nicht. Bin ich mit Lenkerendschalthebeln gefahren.

coffeecup 01.02.2016 11:31

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1201027)
Tsjuldigung, ich falle mal so in den Thread hinein, aber ich nehme an, dass du mit den Rennradbrems/schalthebeln mechanisch bremst und nicht hydraulisch?
Überlege mich auch mein Reiserad auf Scheibenbremsen umzubauen, will aber unbedingt hydraulisch bremsen. Das Problem dabei ist, dass ich dann auf den Rennbügel verzichten muss, zumindest müssen die Schalt- und Bremshebel wie beim Mountainbike oben auf dem Lenker. Ich hänge aber kaum unten in den Bügeln und fahre auch viel zur Arbeit, auch mit großen Umwegen.

Also 2 Fragen:
- Bremst du per Kabel?
- Glaubst du, dass der Wandel vom Rennbügel zu Mountainbikelenker vom Fahrgefühl her problematisch ist?

Seas, ich verstehe dich :)

Also ich habe lange alles versucht ein hydraulisches System auf den Rennlenker zu bekommen.

Was ich gelernt habe, das braucht man nicht, die Disc bremst auch mit Bowden wunderbar. Natürlich anders als hydraulisch, aber wie gesagt der Unterschied ist den Aufwand/Kosten nicht Wert

Superpimpf 09.02.2016 08:44

Es geht voran, leider ohne Bilder...

Das Fuji ist ja mehr oder weniger fertig. Heute sollte die bike24 Bestellung ankommen mit 11-32 Kassette und langem Schaltwerk. Das ist dann durch. Da gibt es bestimmt nochmal schöne Bilder. Hab letztens festgestellt, dass die Scheibe vorne leicht klappert. Nochmal festgeschraubt und seitdem ist auch das Bremsenstottern weg ;)

Für das C'dale ist inzwischen eine Anfrage für einen 60mm Slowbuild-Satz raus. Da kommt hinten die powertap rein. Dort sollen auf jeden Fall individuelle Aufkleber drauf, aber da muss ich nochmal überlegen was genau.

Das C'dale soll Ende Februar zum Geburtstag fertig sein (wenn die LR bis dahin da sind).

Super-das Fuji fährt sich super-pimpf

Superpimpf 21.02.2016 21:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Update:

-Fuji fertig. In einer Woche kommen noch neue (grüne :) ) Satteltaschen, dann gibts auch die versprochenen Bilder.

-Heute mal angefangen die SuSi zusammenzuschrauben. Sieht ganz schmuck aus wie ich finde (sorry fürs Handyfoto) und sieht auch mit den uralt-Cosmics ganz gut aus. Die Slowbuild sind bestellt, kommen wohl aber erst Mitte-Ende März.
Gewicht wird sich dank Hochprofil-Clincher, Powertap und Standard-C'dale Anbauteile leicht über 7 kg einpendeln, aber damit kann man trotzdem noch leben. Eventuell wird Lenker, Sattelstütze oder so noch getauscht, damit die 6 vorne steht!

Super-es ist leider nur eine rote red, ich will sie eigentlich nicht selber grün malen, aber grün wäre schon cooler, hat jemand grüne red Doubletaps rumliegen und braucht sie nicht mehr? :Cheese:-pimpf

Edith sagt: Die Gabel wird noch gekürzt!

Edith die zweite: Schwarze Bowdenzüge oder doch grüne? Wird eventuell zuviel, da ich auch die Laufräder grün dekorieren will...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.