triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Rund um Strava (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37545)

Gruenetasse 12.04.2017 14:24

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1299771)
Diese Funktion ist nicht neu, sie ist aber nur für Premium-Mitglieder verfügbar. Sie basiert auf dem gleichen Konzept wie ATL, CTL und TSB. Für weitere Erklärungen siehe: http://jpansy.at/2014/09/09/ctl-atl-tsb-erklaert/

Ich nutze sie als Anhaltspunkt, arbeite aber lieber mit Golden Cheetah mit dem PMC.

Danke für den Link. Ich werde mich mal in das Thema herein arbeiten. Grob habe ich davon schon mal was von gehört/gelesen.

Kann ich die Strava Funktion auch nutzen, wenn ich keinen Leistungsmesser habe sondern lediglich mit der Herzfrequenz arbeite. Ein kleines Feedback wäre toll.

Adept 12.04.2017 14:44

Ja, es geht auch mit Herzfrequenz.

In Golden Cheetah nutze ich zwei PMCs, der eine auf Basis der Leistungsdaten der andere auf Basis der Herzfrequenz, da ich nicht immer mit Powermeter unterwegs bin. Und siehe da, die Ergebnisse sind vergleichbar für die Einheiten, in denen ich beides (PM und HF-Gurt) nutze.

Gruenetasse 12.04.2017 14:55

Hier ein Link für alle anderen, die auch Strava nutzen und auf der Suche nach einer Erklärung der verschiedenen Features sind:

https://roadcycling.de/ratgeber/trai...RXMGLXDOhKm.97

Gruenetasse 13.04.2017 08:30

Eine Frage noch an die Strava Experten.

Unter der Herzfrequenzanalyse gibt es die Werte Z1 bis Z5.

Z1 wird als Ausdauerbereich beschrieben.
Z2 als "Mäßig"

Verstehen tue ich das nicht wirklich. Müsste Z1 nicht für Regeneration stehen und Z2 dann für (aerobe) Ausdauer???

Wie sind die Werte Z1 bis Z5 zu verstehen????

Running-Gag 20.05.2017 16:24

Ich hab ein Problem mit den Strava Segmenten. Ich bin verschiedene Segmente gefahren, tauche aber nicht in der Rangliste auf. Muss ich die Segmente vor meiner Fahrt irgendwie markieren oder so? Bin halt einfach drauf losgefahren und hab dann im Nachhinein Segmente gesehen. Könnte mir das jemand erklären? Bin kein Premium-Nutzer, aber habe heute z.B. ein Segment erstellt, dass ich heute selbst gefahren bin und ich tauche in dieser Rangliste auch nicht auf...

Adept 20.05.2017 16:46

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1305736)
Ich hab ein Problem mit den Strava Segmenten. Ich bin verschiedene Segmente gefahren, tauche aber nicht in der Rangliste auf. Muss ich die Segmente vor meiner Fahrt irgendwie markieren oder so? Bin halt einfach drauf losgefahren und hab dann im Nachhinein Segmente gesehen. Könnte mir das jemand erklären? Bin kein Premium-Nutzer, aber habe heute z.B. ein Segment erstellt, dass ich heute selbst gefahren bin und ich tauche in dieser Rangliste auch nicht auf...

Ich glaube, das passiert, wenn du die Touren privat stellst oder wenn du einen Priivatbereich angegeben hast und das Segment sich dort befindet.

Running-Gag 22.05.2017 11:30

Danke :Blumen:
Hatte es ausgestellt, aber erst danach, sodass nur die neuen Einheiten dann nicht privat waren :)

basti2108 04.07.2017 21:05

Ich benutze Strava schon lange für das Radeln. Heute war ich das erste Mal seit fast einem Jahr joggen und habe erstmals Strava benutzt.

1.Frage: Gibt es beim Laufen keine Segmente?

2.Frage: Kann Man mit einem Garmin Forerunner 110 aufzeichnen? Wenn ja, wie?

Wenn nein 3. Frage: Welches möglichst günstige Device ermöglicht mir die Strava-Nutzung ohne mein Handy mit zu schleppen?

Besten Dank :)

basti2108 04.07.2017 21:16

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1313844)

1.Frage: Gibt es beim Laufen keine Segmente?

Doch gibt es. Guck doch erstmal bevor du hier die anderen nervst, du Horst!

Mirko 04.07.2017 22:07

Die Uhr reicht aus. Du musst nur Garmin Connect benutzen und dort die Einheit hochladen. Das Connect Konto muss kann mit Strava gekoppelt werden, dann erscheinen die Einheiten dort auch.

Live Segmente hast du damit natürlich nicht. Du siehst also erst daheim wo Segmente sind und wie schnell du warst. Dazu wäre die billigste Garmin die 735XT meine ich. Mit der Konkurrenz kenn ich mich nicht aus, da gibt's vielleicht was billigeres.

basti2108 04.07.2017 23:11

Vielen Dank! Garmin Connect ist eine Software die ich brauche damit der Garmin vom PC erkannt wird? Und die Verbing läuft über das Ladekabel?

Trillerpfeife 04.07.2017 23:42

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1313849)
Doch gibt es. Guck doch erstmal bevor du hier die anderen nervst, du Horst!

:Cheese:




Gibt schlimmere Fragen

Mirko 05.07.2017 06:22

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1313882)
Vielen Dank! Garmin Connect ist eine Software die ich brauche damit der Garmin vom PC erkannt wird? Und die Verbing läuft über das Ladekabel?

Genau genommen keine Software sondern einfach eine Homepage. Du musst dich nur mit Emailadresse anmelden und so deinen eigenen Account erstellen. Musst also nicht mal was runter laden. Wie du diese Mittelalter-Uhr dann allerdings mit dem PC verbinden kannst weiß ich nicht. Garmin wirbt aber bei der Uhr mit Connect, es muss also irgendwie gehen :Cheese:

Bei meiner uralten fr305 ging das damals über das Ladekabel.

Tetze 05.07.2017 11:08

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1313882)
Vielen Dank! Garmin Connect ist eine Software die ich brauche damit der Garmin vom PC erkannt wird? Und die Verbing läuft über das Ladekabel?

Die Uhr wird über das USB Kabel mit dem Rechner verbunden, als Software müsstest du auf dem Rechner dann Garmin Express installieren, dieses lädt dann die Aktivitäten auf dein Garmin Connect Konto, welches du mit Strava verknüpfen kannst.

Was die 110 aber sicher nicht kann sind Live-Segmente, also die Anzeige der Segmente direkt während des Laufes.

rennrob 05.07.2017 19:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Den umständlichen Weg über Garmin Connect würde ich gar nicht gehen.
Wenn Die Uhr an USB mit dem PC verbunden ist, müsste man die Trainingsdateien, .fit oder so direkt sehen. Das ist bei den neuen supermodernen Geräten nicht anders.

Die neue Dateien dann einfach in Strarva hochladen. Fertig.

MatthiasR 06.07.2017 14:31

Zitat:

Zitat von rennrob (Beitrag 1314114)
Den umständlichen Weg über Garmin Connect würde ich gar nicht gehen.
Wenn Die Uhr an USB mit dem PC verbunden ist, müsste man die Trainingsdateien, .fit oder so direkt sehen. Das ist bei den neuen supermodernen Geräten nicht anders.

Die neue Dateien dann einfach in Strarva hochladen. Fertig.

Das ist aber doch umständlicher, weil man explizit etwas tun muss?!

Ich muss meine Uhr[*] nur an den Rechner hängen und die Daten werden ohne weiteres Zutun meinerseits nach Garmin Connect und Strava hochgeladen. Natürlich muss man EINMAL ganz zu Beginn Garmin Connect und Strava entsprechend konfigurieren, aber das muss man doch sowieso tun.

Gruß Matthias
[*] In meinem Fall eine 920 XT, aber das sollte ja egal sein.

basti2108 06.07.2017 15:48

:( Jetzt hat es mir den Garmin zerschossen...

basti2108 06.07.2017 15:50

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1314306)
:( Jetzt hat es mir den Garmin zerschossen...

Beim Anschließen an den USB-Port. Scheiße!

Mirko 06.07.2017 18:12

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1314306)
:( Jetzt hat es mir den Garmin zerschossen...

Ich kenn deine Finanzen nicht, aber bei dem Mittelalter-Teil doch nur halb so schlimm. Jetzt hast du einen super Grund irgendwas von 735Xt bis Fenix 5 zu ordern. :Cheese:

rennrob 06.07.2017 18:45

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1314308)
Beim Anschließen an den USB-Port. Scheiße!

Schon mit dem Reset versucht?

https://www.techwalla.com/articles/h...t-a-garmin-110

basti2108 07.07.2017 13:53

Sämtliche Resetfunktionen helfen leider nicht. Komplett tot das Ding.

Zum Thema Geld: Natürlich kann ich mir eine neue Uhr kaufen. Ich finde es aber allgemein abartig, dass man sich sämtliche Elektrogeräte wie selbstverständlich alle 2-3 Jahre neu kauft. Die Uhr konnte alles was ich brauche. Zeit, Geschwindigkeit, Distanz.

Schade. Was kauf ich mir jetzt bloß für ne Uhr? Forerunner 25?

Freeclimber83 09.07.2017 22:29

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1299873)
Eine Frage noch an die Strava Experten.

Unter der Herzfrequenzanalyse gibt es die Werte Z1 bis Z5.

Z1 wird als Ausdauerbereich beschrieben.
Z2 als "Mäßig"

Verstehen tue ich das nicht wirklich. Müsste Z1 nicht für Regeneration stehen und Z2 dann für (aerobe) Ausdauer???

Wie sind die Werte Z1 bis Z5 zu verstehen????

Ich schließe mich der Frage am, mit der Ergänzung: Hat jmd. die Einteilung von Arne in GA1-4 etc. auf das Stravasystem der Z1-5 übrtragen?

pXpress 10.07.2017 06:21

Zitat:

Zitat von Freeclimber83 (Beitrag 1315061)
Ich schließe mich der Frage am, mit der Ergänzung: Hat jmd. die Einteilung von Arne in GA1-4 etc. auf das Stravasystem der Z1-5 übrtragen?

Die Herzfreuenzbereiche kannst du in Strava mit einem Schieberegler individuell einstellen - einfach mal im Profil umter meine Leistungen schauen.

Freeclimber83 10.07.2017 10:09

Danke für die schnelle Antwort!
Meine Frage bezog sich eher auf die Umrechnung der Zonen. Entspricht GA1 Z1 und GA3 Z3 oder wie habt ihr das umgerechnet?

uruman 10.07.2017 12:09

GA3 kenne ich nicht ,ich kenne GA1 und GA2 und dann Schwelle

Zone 3 entspricht GA2

Bei mir stimmen alle Zonen, nur die Schwelle max. wert ist sehr großzügig vermessen und relativ breit mit 16 Schläge

Freeclimber83 10.07.2017 12:11

Arne teilt GA1 in GA1 + GA2 ein und GA2 in GA3 + GA4. Daher kommt GA3.

Verstehe ich Dich richtig, dass Du die Einteilung so machen würdest:
Recom= Z1
GA1 = Z2
GA2 = Z3
Schwelle = Z4
WSA = Z5 ?

uruman 10.07.2017 13:23

naja bei mir Rekom ist wenn ich nach eine Einheit erholt als vorher bin und nicht nach irgendwelche HF Parameter

WSA , Wettkampf Spezifische Ausdauer ? ist immer abhängig von Wettkampf dauer und nicht von HF

unter GA1 ist ein noch nicht Kardio lohnende Arbeit und über die Schwelle ist Anaerob (man haltet nur Minuten )

Freeclimber83 10.07.2017 16:15

Ich würde halt gerne die Fitness&Freshness Funktion von Strava nutzen.
Das macht aber nur Sinn, wenn zumindest fürs Radfahren die Pulsbereiche richtig eingestellt sind. Den CP30 aus den Triathlon-Szene Trainingsplänen mache ich immer wieder. Da kommt aber kein HF-Max raus und deshalb suche ich nach einer Möglichkeit, die Trainingsbereiche aus den Triathlon-Szene Trainingsplänen irgendwie auf das Z1-5 Modell von Strava zu übertragen. Oder von der errechneten HF der Stundenleistung irgendwie auf eine sinnvolle Bestimmung der Strava Bereiche zu kommen.

Bei den Triathlon Szene Plänen ist das ja:
GA1
GA2
GA3
GA4
Schwelle
Anaerob

Bei Strava sind die Zonen ja so definiert:
Z1=Ausdauer
Z2=Mäßig
Z3=Tempo
Z4=Schwelle
Z5=Anaerob
(Was auch immer "Ausdauer" oder "Tempo" genau heißen soll)...
Das was Strava unter "Ausdauer" versteht, scheint eher Recom zu sein. Denn wenn ich nach (erratener) HFmax die Bereiche einteilen lasse, habe ich maximal 107 für Z1. GA1 nach Triathlon Szene Plänen ginge aber bis 131...

uruman 10.07.2017 16:47

Z1 = Relax, Warm Up, Rekom , usw
Z2 = GA1
Z3 = GA2
Z4 = Schwelle
Z5 = Anaerob

So sehe ich die Bereiche und bei mir stimmen auch ,
außer die oberen Bereich von den Schwelle ,wo ich mit 170 Hf mit Sicherheit schön Anaerob bin

Gruenetasse 11.07.2017 08:27

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1315231)
Z1 = Relax, Warm Up, Rekom , usw
Z2 = GA1
Z3 = GA2
Z4 = Schwelle
Z5 = Anaerob

So sehe ich die Bereiche und bei mir stimmen auch ,
außer die oberen Bereich von den Schwelle ,wo ich mit 170 Hf mit Sicherheit schön Anaerob bin

Genauso verstehe ich die Werte auch bei Strava!

Neunziger 19.07.2017 22:06

Hi,
ich habe die Strava App auf meinem Android Smartphone(Version 4.1.2).
Wie kann ich denn die Aktivitäten vom Smartphone in das Online Portal hochladen??

Gruss 90´er

Raspinho 19.07.2017 22:45

Hmm was meinste? Womit nimmst du deine Aktivität denn auf?

Neunziger 20.07.2017 06:58

Ich nehme die Aktivität mit dem Smartphone auf.Klappt auch wunderbar.
Bloß,wie kann ich dann die Aktivität im Online Portal von Strave sichtbar machen?
Wenn man mit Garmin,Polar,etc. aufzeichnet,gibt es ja die Möglichkeit die Daten
ins Online Portal hochzuladen,aber geht das auch mit dem Smartphone?

Neunziger 20.07.2017 07:01

Ich nehme die Aktivität mit dem Smartphone auf,das klappt auch wunderbar.
Wenn man mit Garmin,Polar,etc. Aktivitäten aufzeichnet,gibt es ja auf dem Strava Online Portal die Möglichkeit die Daten hochzuladen.Aber geht das auch mit dem Smartphone?

triwolf 20.07.2017 08:00

Du hast schon einen Strava Account und den in der App auch eingerichtet? Dann sollte das hochladen automatisch gehen. Eventuell musst Du der Strava App in den Einstellungen des Smartphones noch den Zugriff auf mobile Daten oder Datennetzwerke allgemein erlauben.

Raspinho 20.07.2017 09:29

wie Triwolf schon erwähnt hat, sollte es eigentlich automatisch passieren. Also wenn du mit der Strava App die Aktivität aufnimmst.

Prüfe mal, ob deine App Internet Zugriff hat, und ob du im Portal und in der App mit dem selben Account eingeloggt bist.

Gruenetasse 24.07.2017 12:01

Hallo zusammen,

schaut man sich bei Strava die Rundenzeiten an, fällt auf, dass es zwei Angaben gibt: Tempo und SAT.

Was steht denn für was???

Tempo vermutlich für den Kilometerschnitt?! Und SAT???

Kann mir hier jemand helfen???

Danke.

Chrispayne 24.07.2017 12:25

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1318398)
Hallo zusammen,

schaut man sich bei Strava die Rundenzeiten an, fällt auf, dass es zwei Angaben gibt: Tempo und SAT.

Was steht denn für was???

Tempo vermutlich für den Kilometerschnitt?! Und SAT???

Kann mir hier jemand helfen???

Danke.

"auf Steigung angepasstes Tempo.Das auf Steigung angepasste Tempo errechnet ein äquivalentes Tempo für einen Lauf in flachem Gelände"

Das ist auch anklickbar, dann kommt die Hilfe dazu.

Godi68 24.07.2017 12:47

Zitat:

Zitat von Gruenetasse (Beitrag 1318398)
Hallo zusammen,

schaut man sich bei Strava die Rundenzeiten an, fällt auf, dass es zwei Angaben gibt: Tempo und SAT.

Was steht denn für was???

Tempo vermutlich für den Kilometerschnitt?! Und SAT???

Kann mir hier jemand helfen???

Danke.

"Auf Steigung angepasstes Tempo"

Gruenetasse 24.07.2017 14:28

Merci für die schnelle Hilfe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.