triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Nochmal Aerohelme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37478)

Rausche 18.01.2018 14:25

Brauchte eigentlich garnichts, bin dann aber doch schwach geworden :Nee:
Die Preise sind ja schon unverschämt, bei mir ists der
Carnac Notus Evo Road Helmet geworden. Erinnert mich stark an den Specialized Evade und wird als Trainingshelm seinen Dienst tun, finde ihn einfach schick. Da man nie genug Baselayer und Socken haben kann auch noch in den Warenkorb.

Sikor 19.01.2018 11:19

Ich habe Rudy Project Boost 01 (ohne Visier) letztes Jahr gekauft.
Es ist der einzige Rennradhelm, den ich besitze und ich benutze ihn sowohl für das Training als auch für Rennen.
Ich bin sehr zufrieden damit :liebe053:

http://www.rudyproject.com/boost-01.html#HL600001

Nole#01 19.01.2018 12:08

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1355748)
Der hat grad Winterpause, aber die letzten Ausfahrten waren auch lt. powermeter echt gut. Bewährt hat sich auch das Magnetwechselvisier....wobei ich ja den carnac habe und nicht den verlinktem.

Also kannst du für den Carnac eine Kaufempfehlung aussprechen?
Würde mir den gerne holen, wie gut würdest du die Belüftung des Helmes einschätzen? :Blumen:
Fahre aktuell den Casco Speedairo.

DocTom 19.01.2018 13:31

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1355881)
Etwas Geduld. Ist erst grade 2 Stunden her seit meiner Bestellung...

und jetzt? :Lachanfall:

Hast Du den Carnac oder den Versatex bestellt?
T.

Drallih 23.01.2018 13:28

Hat denn jemand den Lazer Wasp Air Tri schon mal getestet?
Bisher fand ich in den Antworten wenig überzeugendes :-)

felixb 23.01.2018 13:40

Zitat:

Zitat von Drallih (Beitrag 1355636)
Welchen Aerohelm schätzt Ihr (am besten belegbar) als sehr aerodynamisch (bei passender Körperhaltung) UND vernünftig belüftet ein?

Als Beispiel würde ich den Kask Mistral nennen. Ist mit Sicherheit eine schöne Aerogranate, aber meiner Meinung nach (Beurteilung nach Bildern) ungeeignet für 180km Rennen im Sommer.

Der Lazer Wasp Air Tri (wat n Name!) soll zumindest ebenfalls ein aerodynamischer Helm sein bei höherer Kopfhaltung und gut belüftet.

Was sind Eure Favoriten?

MET Drone Wide Body.
Die neue Version soll ein besseres Visier haben - was auch nicht schwer ist, denn das alte war/ist Mist.
Der Helm ist häufig schnell -> deckt auch breitere Armführung gut ab.
Der Helm ist recht gut belüftet.

Ist das Ding, was Frodeno 2016 gefahren ist; hatte Arne glaube ich in den Sendungen auch öfters gezeigt. Schneidet bei vielen Vergleichen auf der Bahn in Tests häufig gut ab. Bei mir auch in Eigentests. Aber da muss man natürlich gucken, welche Haltung man selbst auf dem Rad hat. Den MET kann man auf dem Kopf so drehen, dass man selbst bei eher nach unten schauen den Helm in Nacken hat (!).

Habe das Teil bei allen Zeitfahren gefahren und teils auch im Training. Die Belüftung ist erstaunlich gut und gar nicht mal viel schlechter als der extrem gut belüftete Casco Speedairo, welche ja "nur" ein Straßenaerohelm ist.

Den Wasp bin ich nie gefahren, sorry.

sabine-g 23.01.2018 13:48

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1356973)
Die neue Version soll ein besseres Visier haben - was auch nicht schwer ist, denn das alte war/ist Mist..

ist das Neue mittels Magneten zu befestigen, ähnlich dem Giro?
und wenn ja, wie war es beim alten?

felixb 23.01.2018 14:10

Das neue soll mit Magneten sein ja.
Live gesehen hab ichs noch nicht.

Das alte .... "System" war mit so Plastikstopfen - allerdings Hartplastik - in den Helm versenkt. Am Visier war es nur mit Kleber + kleinem Plastikknubbel (damit es beim kleben wohl nicht verrutscht) fest.
Das Visier ist auch recht schäbig "Fensterglas" und lässt sich sehr leicht zerkratzen.
Ich wollte das Visier mal entfernen, um es sauberzumachen. Eigentlich ne ganz normale Sache, dachte ich.
Würge an dem Plastiknippel rum und der ging einfach nicht raus, auch nicht mit Gewalt. Das war bei Frodeno ja noch anders - da wars zu locker.
Bei mir ist dann das Visier vom Plastiknippel abgegangen. Nicht gebrochen, sondern der Kleber hatte versagt. Habe es dann mit Sekundenkleber fixiert - so war es vielleicht auch schon ab Werk.
Auf Deutsch gesagt: Murks.

In der Form, wie ich ihn habe, also reiner Wettkampfhelm. Da ist das Cascovisier gigantischst besser. Also wirklich Klassen über Klassen.
Ansonsten ist der Helm aber top - das Visier steht weiter weg, als bei einigen anderen Helmen, wohl ähnlich weit weg wie das Giro-Aerohead-Visier. So tropft da kaum Schweiss rein, wenn man richtig ackert.

jay-pi 30.01.2018 07:54

Hi,

Gestern ist der Carnac Kronus eingetroffen den ich bestellt hatte. Ich muss sagen auf den ersten Blick sieht das Teil ganz vernünftig aus (Formnahe an POC oder Kask). Von der Passform ist der Helm auch ganz ok. Visier mit der Magnetfixierung hält ganz ordentlich.
Die Belüftung habe ich ganz kurz mal vor dem Ventilator getestet, die 6 Schlitze auf der Vorderseite liessen auf jeden Fall gut spürbar Luft ins Helminnere (natürlich nicht wie bei einem "normalen" Strassenhelm) . Bin echt auf den ersten Test draussen gespannt. Bei dem Preis und für ein Teil das ich nur 2 - 3 mal im Jahr brauche, bin ich mehr als zufrieden damit . Für die mehr als 200 eingesparten €uronen kauf ich mir Teile die mir am Bike jeden Tag etwas bringen.

LG

JP

dasgehtschneller 30.01.2018 14:26

So, jetzt habe ich meinen Versatex 365x Aero Helm bekommen.
Da er bei PlanetX nicht mehr online ist, hier nochmals einen Link zu einem anderen Onlineshop
https://www.aquabluesport.com/365x-v...ay-aero-helmet

Als erstes musste ich mich aber endlos über den Zoll aufregen. Der Warenwert war zwar mit umgerechnet 51 CHF noch unter der Zollfreigrenze, da sie die Versandkosten aber auch zum Warenwert gerechnet haben wurde die Grenze überschritten und ich durfte zusätzlich noch 40.- an Verzollungskosten, Paketöffnungspauschale, Mehrwertsteuer usw. bezahlen. Alle prozentualen Gebühren haben sie dabei auch schön auf den Gesamtbetrag mit den zuletzt dazugerechneten Gebühren draufgeschlagen :Kotz:
Schlussendlich hat mich der Helm also mehr als das doppelte gekostet als ich eigentlich gerechnet habe :Diskussion:


So, jetzt nachdem ich den Frust abgelassen habe aber noch zum Helm an sich. Im wesentlichen handelt es sich um einen recht einfachen Helm aus einer Styroporschale der mit dem allerlei Plastikteilen geliefert wird um die Lüftungsöffnungen zu verschliessen


Je nach Bedarf kann man ihn also vom offnen Strassenhelm über einen geschlossenen Strassenhelm bis zum komplett geschlossenen und die Ohren überdeckenden Aerohelm umrüsten.

Der Helm an sich ist sehr leicht und auch sehr bequem für meinen Kopf. Ebenfalls macht mir der Verstellmechanismus für das Helmband einen guten Eindruck.
Die Plastikteile begeistern mich hingegen nicht übermässig. Die sind sehr dünn, dafür auch leicht, machen aber einen eher wackeligen Eindruck. Befestigt werden sie dabei jeweils mit 3-4 Kreuzschrauben. Das hätte man sicher auch einfacher lösen können.
Der grösste Kritikpunkt ist aber dass auch das Visier per Kreuzschrauben befestigt wird und man somit keine Möglichkeit hat es mal schnell zu entfernen.

Belüftung konnte ich bisher noch nicht testen da ich am Wochenende lieber mit Skihelm unterwegs war, da die Belüftungsöffnungen komplett verschlossen sind, wird sie aber wohl nicht überwältigend sein.

Fazit: Für die 39GBP im Winterschlussverkauf kann man den Helm wohl kaufen, wenn man den vollen Preis von 129GBP bezahlt oder oder nochmals den Warenwert an den Zoll abgeben muss, lohnt es sich aus meiner Sicht aber nicht mehr so richtig.

Fahrbericht werde ich noch nachliefern wenn ich mal wieder mit dem Rennrad raus kann ;)

DocTom 30.01.2018 19:00

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1358468)
So, jetzt ...

das mit dem Zoll ist ja ätzend. Hätte Dir den nicht jemand aus dem Board in D in Empfang nehmen, über die Grenze tragen und dann zu Dir verschicken können?
:cool:

Thomas

PS ist übrigens in D beim Zoll das selbe, wenn die Sendung nicht aus der EU kommt und der Sendungswert über 25€ liegt. Es werden Warenwert plus Versandkosten plus jegliche Zusatzgebühren (Versicherungen, Handling etc.) für die Zoll Berechnung herangezogen.

PabT 30.01.2018 19:50

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1358567)
das mit dem Zoll ist ja ätzend. Hätte Dir den nicht jemand aus dem Board in D in Empfang nehmen, über die Grenze tragen und dann zu Dir verschicken können?
:cool:

Thomas

PS ist übrigens in D beim Zoll das selbe, wenn die Sendung nicht aus der EU kommt und der Sendungswert über 25€ liegt. Es werden Warenwert plus Versandkosten plus jegliche Zusatzgebühren (Versicherungen, Handling etc.) für die Zoll Berechnung herangezogen.

Na, das kann ja dann noch was werden ... ich habe noch nichts von meiner Bestellung gehört, aber wenigstens fahre ich nur 7 km bis zum Hauptzollamt, wenn es dann mal so weit ist.

BunteSocke 30.01.2018 19:53

Huhuuu, auch ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen, schnellen Helm :Huhu:

Bei meiner Suche lande ich immer wieder bei dem Scott Cadence Plus. Im Prinzip habe ich bisher noch nicht viel Negatives über ihn gelesen, er hat einzig kein Visier ... aber ich denke, ich könnte auch ohne... Sebastian Kienle hat ihn 2016 sogar auf Hawaii getragen, außerdem gibt es ihn in stylishem grün :Cheese:

Hat den zufällig jemand und kann aus der Praxis berichten???

...ich hoffe, ich habe ihn nicht in irgendeinem Thread übersehen, dann bitte nur kurz schimpfen und gerne entsprechend verlinken :Blumen:

DocTom 30.01.2018 20:16

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1358576)
Na, ...

Du lebst doch innerhalb der EU, da stellt wahrscheinlich DHL direkt bei Dir zu und es kommt nichts mehr oben drauf.
Grüße
Thomas

Mirko 30.01.2018 20:21

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1358567)
Hätte Dir den nicht jemand aus dem Board in D in Empfang nehmen, über die Grenze tragen und dann zu Dir verschicken können?
:cool:

Du rätst hier also öffentlich zu Betrug und Steuerhinterziehung? Unglaublich! Schäm dich! :cool:

Ich musste meinen neuen Sufferfest-Einteiler auch überraschend persönlich vom Zollamt abholen. Er kam aus Singapur und es war keine Rechnung außen drauf. Also musste ich die Rechnung hinbringen und das Paket vor dem Zollbeamten öffnen. Und dann natürlich die Einfuhrgebühr bezahlen. ganz schön viel unerwarteter Stress.
Aber immerhin durfte ich das Teil im Klo anprobieren. :Lachen2:

Stefan 30.01.2018 20:27

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1358588)
Du rätst hier also öffentlich zu Betrug und Steuerhinterziehung? Unglaublich! Schäm dich! :cool:

Wieso sollte er?
Ich hätte den Helm z.B. ganz legal zu meinen Eltern nach Deutschland bestellen und nach dem nächsten Familienbesuch mit in die Schweiz nehmen können.

https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home...pflichtig.html

Was ich aber z.B. nicht mache ist, dass ich Ware in Deutschland kaufe und mir dann noch die Mehrwertsteuer erstatten lasse. Wenn ich schon vom günstigeren Preis dort profitiere, dann soll der dt. Staat auch etwas davon haben.
Ich kaufe aber auch sonst nicht im grossen Stil in Deutschland ein.

PabT 30.01.2018 20:41

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1358586)
Du lebst doch innerhalb der EU, da stellt wahrscheinlich DHL direkt bei Dir zu und es kommt nichts mehr oben drauf.

Ah ... die Schweizer. Ich hielt zunächst den Herkunftsort für das Problem, bin da von meinem Sohn, der sich immer mal wieder Modell-Loks aus den USA bestellt, etwas versaut. :Blumen:

Die Bestellung steht allerdings seit 12 Tagen auf "waiting to be processed", bin gespannt, ob das noch was wird.

Mirko 30.01.2018 20:45

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1358589)
Wieso sollte er?
.... ganz legal...

Oh du hast recht! Dann nehme ich mal wieder alles zurück und behaupte das Gegenteil! :Blumen:

dasgehtschneller 31.01.2018 10:00

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1358567)
das mit dem Zoll ist ja ätzend. Hätte Dir den nicht jemand aus dem Board in D in Empfang nehmen, über die Grenze tragen und dann zu Dir verschicken können?
:cool:

Ja, das wäre problemlos gegangen. Da ich in einer Firma mit 50% Deutschenanteil arbeite habe ich einige Arbeitskollegen die mir jeweils Pakete entgegen nehmen und mitbringen.


Das war eine Fehleinschätzung meinerseits. Ich dachte der Wert liege noch unter der Zollfreigrenze, habe aber nicht berücksichtigt dass der Zoll auch das Porto zum Warenwert zählt.

DocTom 31.01.2018 10:25

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1358588)
Du rätst...:

Nee, hab den "Tip" so drastisch gar nicht gesehen, aber Du hast natürlich Recht. Schweizer kann ich jetzt wohl nicht mehr werden. Mods, bitte illegale Tips zum Schmuggeln von Waren löschen...:cool:

Dachte bisher, die Schweiz ist wie Norwegen EU assoziiert und damit Handel wie zwischen EU Staaten möglich. Wieder was gelernt!:Huhu:

TobiBi 31.01.2018 12:32

Bei mir ist gestern auch der Carnac Notus Evo von Planet X eingegangen - ist jetzt zwar nicht wirklich ein "richtiger" Aerohelm, aber vom Bauchgefühl her mehr als ein 08/15 Straßenhelm.
Vom Preis her in Ordnung, die Riemen könnten etwas besser sein, da bin ich von meinem alten Kask besseres gewohnt.
Ich war mir nicht sicher, welche Größe ich nehmen sollte, da ich mit meinen 59 ziemlich zwischen S und L liege, habe mich schlussendlich für L entschieden, was auch OK ist, S wäre aber wohl die besser Wahl gewesen.

Steppison 31.01.2018 14:24

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1358733)
Bei mir ist gestern auch der Carnac Notus Evo von Planet X eingegangen - ist jetzt zwar nicht wirklich ein "richtiger" Aerohelm, aber vom Bauchgefühl her mehr als ein 08/15 Straßenhelm.
Vom Preis her in Ordnung, die Riemen könnten etwas besser sein, da bin ich von meinem alten Kask besseres gewohnt.
Ich war mir nicht sicher, welche Größe ich nehmen sollte, da ich mit meinen 59 ziemlich zwischen S und L liege, habe mich schlussendlich für L entschieden, was auch OK ist, S wäre aber wohl die besser Wahl gewesen.

Hmmm, da bin ich mal gespannt, wie mir der Carnac Notus Evo in L (bei 59 cm Umfang) passt. Im schlechtesten Fall hab ich einen neuen City-Helm. :-)

tridinski 31.01.2018 16:12

Scott Cadence Plus
 
Bin auch auf der Suche nach einem Aerohelm, der für den Langdistanz-Einsatz bei ggf. heissem Wetter taugt. Hab mal ne LD bei 20 Grad und ohne Sonne gemacht, da war der klassische Aerohelm mit langem Schweif (Giro Advantage) schon absolut am Limit für mich was die Belüftung anging. Belüftung steht für mich also sehr weit vorne bei den Kriterien, Aero aber natürlich auch. Am meisten überzeugt hat mich in dieser Hinsicht bisher der Scott Candence Plus, siehe Review auf Slowtwitch:
http://www.slowtwitch.com/Products/H...ight_6174.html

Wenn Sebi den fährt wird er aeroseitig kaum schlecht sein, denn rein aus Sponsorgründen könnte er ja auch ein anderes Modell seines Ausrüsters Scott nehmen, den "Split" zB den er ja auch bis 2015 trug.

Jemand Erfahrungen mit dem Cadence Plus?

PabT 02.02.2018 12:16

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1358594)
Die Bestellung steht allerdings seit 12 Tagen auf "waiting to be processed", bin gespannt, ob das noch was wird.

Im Spam-Ordner lag eine E-Mail vom 25.1. ... das Teil ist ausverkauft, aber ich kann ohne Aufpreis folgenden bekommen, wenn ich möchte:

https://www.planetx.co.uk/i/q/HECAKR...e-trial-helmet

Ich sag mal ja. Die Spannung steigt. Da ich noch immer krank im Bett liege, komme ich eh nicht so schnell zum testen...

jay-pi 02.02.2018 12:53

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1359185)
Im Spam-Ordner lag eine E-Mail vom 25.1. ... das Teil ist ausverkauft, aber ich kann ohne Aufpreis folgenden bekommen, wenn ich möchte:

https://www.planetx.co.uk/i/q/HECAKR...e-trial-helmet

Ich sag mal ja. Die Spannung steigt. Da ich noch immer krank im Bett liege, komme ich eh nicht so schnell zum testen...

Siehe Post #50

PabT 02.02.2018 16:41

Zitat:

Zitat von jay-pi (Beitrag 1359196)
Siehe Post #50

Ja, aber siehe auch Post #41. :Blumen:

Evenfall 05.02.2018 14:28

jetzt geht die suche von neuem los :-)
 
war mir schon fast sicher das ich den Giro Air Attack nehme

bin mir jetzt aber wieder unsicher geworden :-)

Steppison 06.02.2018 15:58

Ich habe jetzt den Carnac Notus Evo hier liegen, sieht halt schon sehr stark nach dem Evade aus. Aber vielleicht auch nicht das schlechteste. :-) Belüftung kann ich bei den aktuellen Temperaturen nicht viel sagen, außer dass bei -5 °C heute Morgen mit Unterhelmmütze der Kopf sehr schnell sehr kalt wurde, den Luftzug habe ich gut gemerkt.

Passform: Ich habe so um 59 cm Kopfumfang, damit liege ich knapp in der Mitte der Verstellmöglichkeit, etwa. Anscheinend habe ich einen eher längeren als breiten Kopf, denn wenn ich den Helm per Drehrad feststelle, dann kann ich den Helm leicht nach links und rechts bewegen, nur mit der Hand. Komisch ist, dass ich oben hinten das Gefühl habe, dass die innenliegende Halterung für den Riemen etwas gegen den Kopf drückt. Wenn ich beim Fahren nach unten schaue, wird es deutlicher (Riemen wird ja am Hals etwas mehr gespannt), wenn ich den Kopf in den Nacken lege (Aero-Position), dann ist das leichte Druckgefühl weg.

Beim Specialized Propero 2 habe ich keinerlei Probleme von der Passform her. Bei dem aktuellen kalten Wetter werde ich den neuen Helm (Carnac) aber aus oben genannten Gründen nicht ausprobieren.

Hinweis: die Farbvariante "White gloss" ist ein mattes weiß mit sehr schlanken silbernen Streifen an der Seite. Ich ging von einem glänzenden Helm aus.

Frage: wie kann ich den Helm farblich etwas pimpen? Mir schwebt da vor vielleicht noch 1 - 2 Streifen aufzubringen und hinten die Luftauslässe Rot hervorzuheben. Die Speedairo-Helme sehen da ja ganz schick aus.

jay-pi 06.02.2018 18:27

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1360077)
.....die Farbvariante "White gloss" ist ein mattes weiß mit sehr schlanken silbernen Streifen an der Seite. Ich ging von einem glänzenden Helm aus

Beim Carnac Kronus TT da ist White glossy auch tatsächlich White glossy. bin wie schon in #50 beschrieben relativ zufrieden mit meinem Kauf. (Passform, Form, Preis etc)

PabT 08.02.2018 14:01

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1359185)

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1360077)
Anscheinend habe ich einen eher längeren als breiten Kopf,

So ist das bei mir auch - der Helm sitzt zwar gut, sieht aber viel zu breit aus; im Spiegel blickt mich ein Astronaut oder Tiefseetaucher an. :cool:

Und da ich noch keine Erfahrungen mit Visier habe, denke ich ständig, mir rutsche gleich die Brille von der Nase. :Lachanfall:

Schmartobinger 15.03.2018 15:23

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 1355670)
Ich wollte mir eigentlich den POC Cerebel oder Kask Bambino Pro holen. Nachdem ich aber recht viel Positives über den SMITH Podium TT gehört habe - vor allem bezüglich der sehr guten Belüftung - werde ich mir den für die anstehende Saison holen.


Ich habe mir jetzt auch als meinen ersten Aero-Helm den Smith Podium in Größe M "günstig" auf Amazon geholt. https://www.amazon.de/Smith-Optics-P...8Z8?th=1&psc=1

Eine Frage zur Passform, da es mein erster Zeitfahrhelm ist: Umfang passt meiner Meinung nach sehr gut, die Feineinstellung mit dem Rädchen hinten tut sein Übriges - passt wie angegossen. Nur vorne im Gesichtsbereich liegen die Seitenteile ganz leicht auf der Wange auf. Es drückt nicht und ist nicht unangenehm, aber ist das bei den Helmen normal und kann das beim Fahren (und Schwitzen) nicht störend werden?

slo-down 15.03.2018 15:36

Mal ne dumme Frage.
Wie mach ich das als Brillenträger ?

P.S: Kontaktlinsen gehen nicht.

Jan-Z 15.03.2018 16:08

Moin!
Unter meinen Casco (Speedster-TCplus) geht die Brille, sollte auch beim Speedairo gehen (gleiches Visier).
Im Wettkampf fahr ich aber Kontaktlinsen ...

Gruß Jan

Schmartobinger 15.03.2018 16:54

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1367147)
Mal ne dumme Frage.
Wie mach ich das als Brillenträger ?

P.S: Kontaktlinsen gehen nicht.

Unter dem Smith Podium geht es nicht mit (meiner) Brille

Solution 15.03.2018 20:55

Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1367154)
Im Wettkampf fahr ich aber Kontaktlinsen ...

Können die auch beim Schwimmen drin bleiben?

Hikari 15.03.2018 21:16

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1367190)
Können die auch beim Schwimmen drin bleiben?

Bei uns im Schwimmtraining tragen einige Kontaktlinsen. Die müssen halt gut gepflegt werden, aber dann ist das kein Problem.

Im Wettkampf währe es nur ein Problem, wenn Du die Brille wegen einem Tritt oder so abnehmen musst und Du die Kontaktlinsen verlierst. Für den Fall der Fälle würde ich mir deshalb in T1 noch Ersatz bereitlegen.

Jan-Z 15.03.2018 23:15

Moin!
Ich hab (weiche) 4-Wochenlinsen die ich nur zum Sport (überwiegend Wettkampf) trage, deshalb deutlich länger als 4 Wochen.
Eher 30 Tage echte Tragezeit.
Wenn ich nicht eine Hornhautverkrümmung hàtte, würde ich Tageslinsen nehmen, ist zwar teurer, dafür keine Pflege ...
Beim Schwimmen mit Schwimmbrille total problemlos, auch wenn die Brille mal voll Wasser ist hab ich noch keine verloren ..

Gruss Jan

Nachtrag: Reserve hab ich im Wettkampf auch immer im Wechselbeutel oder so, kann auch ohne Wasser immer mal nötig sein (wars aber noch nicht ...)

PabT 16.03.2018 10:31

Meine Brillen gingen immer kaputt, die Linsen bekam ich morgens nicht durch die Sehschlitze gepresst ... ich bin säääähr zufriedener LASIK-Patient/-Kunde und ermutige gerne Leute, die meine früheren Probleme teilen. :)

EDIT (für HenryHell): damit passe ich prima unter den Aero-Deckel. :)

PattiRamone 16.03.2018 11:35

ganz schön OffTopic hier :cool:

Jan-Z 16.03.2018 11:50

... kommt vor, wobei der Ausgangspunkt "Aerohelm für Brillenträger" gar nicht so uninteressant ist ... :cool:

Gruß Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.