triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Weltkrieg - oder was braut sich da zusammen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37470)

MattF 16.10.2015 13:41

Wahrscheinlich ein iranischer Nachbau einer US Drohne

http://www.welt.de/politik/ausland/a...US-Drohne.html

:)

JENS-KLEVE 16.10.2015 14:06

Drohne ist schonmal positiv.

tofino73 16.10.2015 15:04

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1174428)
Die wählen ihre "Ausländer" aber auch sehr sorgfältig aus. Ärzte, Krankenpfleger, bestimmte Berufe in der Industrie. Und diese Ausländer kommen dann zu großen Mengen aus den Niederlanden und Deutschland. Die fordern keine exotischen Gotteshäuser:Lachen2: Bei Kriegsflüchtlingen sind sie nicht so aufnahmefreudig wie wir.

Genau! Und im Dorfladen gibt es bei uns seit geraumer Zeit Weisswürste, Currywurst, Brezen usw. Zustände wie auf Malle... Mir schmeckt's ;-)

DasOe 16.10.2015 17:14

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 1174499)
Das hättest du mal meinem Großvater erzählen sollen, der sich gerade noch rechtzeitig aus der Umgebung von Stalingrad entfernt hat und glücklich war, nur von Briten und nicht von Russen gefangen genommen zu werden...

Naja was die Wehrmacht in Russland verloren hatte und die durchaus berechtigte Angst der Wehrmachtsoldaten in Russland vor den Russen, steht auf einem ganz anderen Blatt.

FlyLive 16.11.2015 08:02

Das Hollande zu diesem Wort greift liegt nahe - aber das sogar der Papst schon von Weltkrieg spricht ? Ganz so krass sehe ich das noch nicht.


Zitat aus Spon:
"François Hollande sprach angesichts der für Europa neuen Dimension des islamistischen Terrors von "Krieg". Ein Begriff, den viele Staatsmänner aufgriffen: Bundespräsident Joachim Gauck nannte die Anschläge eine "neue Art von Krieg", der Papst sprach gar von einer "Art drittem Weltkrieg"."
http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1062940.html

massi 16.11.2015 11:51

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1174219)
Jaja die Schweiz.

Heute in der FAZ-online einen interessanten Beitrag gelesen. Zugegeben recht lang, aber auch interessant einen Einblick von einem Schweizer zu erhalten.

Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss, 1971 in Thun geboren schreibt:

Die Schweiz ist des Wahnsinns
Vor den Parlamentswahlen scheint die Lage so klar wie trostlos: Das Land ist auf dem falschen, rechten Weg. Mit der Kultur geht es bergab und mit den Medien auch. Es ist empörend.

Ich sehe den Rechtsrutsch (der bei weitem nicht so gross ist, wie oft dargestellt) auch sehr kritisch, aber Bärfuss ist schlicht ein Armleuchter und für die Schweiz ungefähr so repräsentativ wie Bernd Lucke für Deutschland...
:Blumen:

MarionR 16.11.2015 14:21

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1174599)
Naja was die Wehrmacht in Russland verloren hatte und die durchaus berechtigte Angst der Wehrmachtsoldaten in Russland vor den Russen, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Natürlich hatte die Deutsche Armee in Russland nichts verloren. Aber nicht alle Mitglieder der deutschen Armee waren freiwillig dort... und als nicht-Deutscher hätter er noch nicht einmal in der deutschen Armee was zu suchen gehabt, eigentlich...
Ein Straßenbauingenieur Mitte 30 war zwar zu schade für die vorderste Front, hat aber in der 2. oder 3. Reihe alles ganz genau mitbekommen, auch die Ausweglosigkeit des Unterfangens - und konnte dieses Wissen zum Glück zur Flucht nutzen...

Sha2kii 17.11.2015 02:09

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1183091)
Das Hollande zu diesem Wort greift liegt nahe - aber das sogar der Papst schon von Weltkrieg spricht ? Ganz so krass sehe ich das noch nicht.

Weltkrieg mag wirklich übertrieben sein, aber die Situation spitzt sich zunehmend zu – noch unklar wo es enden wird. Das macht sogar mir etwas Angst.

Spanky 24.11.2015 21:36

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie es passieren kann, dass die Türken heute den Russen das Flugzeug "einfach" abgeschossen haben. Mit der heutigen Technik wussten die doch ganz genau, dass es sich um ein russisches Flugzeug handelt.
Ich bin echt mal gespannt, wie lange sich der Russe solche (oder ähnliche) Provokationen noch gefallen lässt.

JENS-KLEVE 24.11.2015 21:56

Wegen 2-3km , also ca 10 Sekunden im Luftraum, eine ganz schön hitzige Reaktion der Türken. Wenn die Amerikaner immer so kleinlich gewesen wären, gäbe es uns alle nicht.

Und die Kritik vom Putin, dass die Türken den IS unterstützen kann ich auch verstehen. Hoffentlich sprechen die Nato-Staaten ihr Beileid aus.

Hoffentlich schießen die Russen über syrischem Luftraum keine Türken ab, die z.B. gerade Kurden jagen. Russland ist nämlich die einzige Nation, die von Syrien eingeladen wurde dort rumzufliegen.

sybenwurz 24.11.2015 22:03

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1185337)
Wegen 2-3km , also ca 10 Sekunden im Luftraum, ...

Die Türken behaupten, der Pilot wurde innerhalb von 5 Minuten 10x aufgefordert, den türkischen Luftraum zu verlassen.

JENS-KLEVE 24.11.2015 22:06

Ja, das haben amerikanische Verbände im Funk mitgehört. Nur blöd, wenn es der syrische Luftraum ist.

MattF 25.11.2015 08:33

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1185335)
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, wie es passieren kann, dass die Türken heute den Russen das Flugzeug "einfach" abgeschossen haben. Mit der heutigen Technik wussten die doch ganz genau, dass es sich um ein russisches Flugzeug handelt.
Ich bin echt mal gespannt, wie lange sich der Russe solche (oder ähnliche) Provokationen noch gefallen lässt.


Um was es in meinen Augen geht: Die Türken haben klar gemacht. Russen ihr seit hier nur geduldet. Ihr seit hier nur Gäste, die sich gerne im Kampf gegen den IS einbrigen können aber die Hausmacht das sind wir hier. Und wir haben Euch jetzt 20 mal gesagt, bleibt vom türkischen Luftraum weg, vielleicht versteht ihr diese Antwort jetzt endlich.

Es scheint sich ja auch zumindest abzuzeichnen, dass die Russen die Turkmenen im Grenzgebiet angegriffen haben, wieso sonst erschießen die den russischen Piloten am Fallschirm und dass auch dagegen die Türken was haben, weil sie die Turkmenen unterstützen als "Rebellen" gegen Assad.

Badekaeppchen 25.11.2015 09:10

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1185335)
Ich bin echt mal gespannt, wie lange sich der Russe solche (oder ähnliche) Provokationen noch gefallen lässt.

Wir wollen aber nicht vergessen, dass der Russe in den letzten Monaten in verschiedensten Lufträumen ganz erheblich provoziert hat. Wie oft mussten Abfangjäger aufsteigen und die russischen Flugzeuge "bitten", sich nicht weiter anzunähern?
Die Türkei macht seit ein paar Wochen ganz klar, was passiert, wenn sich russische Flugzeuge nochmal in den türkischen Luftraum verirren. Es war ja gestern nicht das erst mal!

noam 25.11.2015 09:23

Wie viele Fronten gibts da eigentlich in Syrien?

- "Rebellen" gegen Assad
- "Rebellen" gegen IS
- Assad gegen IS
- NATO I (F, GB, USA) gegen IS
- NATO II (TR) gegen IS
- NATO II (TR) gegen Assad
- RUS gegen IS
- RUS gegen "Rebellen"


Wer soll denn da bitte noch den Überblick behalten

schoppenhauer 25.11.2015 09:47

Du hast Kurden und Turkmenen vergessen.

flaix 25.11.2015 10:00

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1185413)
Wir wollen aber nicht vergessen, dass der Russe in den letzten Monaten in verschiedensten Lufträumen ganz erheblich provoziert hat. Wie oft mussten Abfangjäger aufsteigen und die russischen Flugzeuge "bitten", sich nicht weiter anzunähern?
Die Türkei macht seit ein paar Wochen ganz klar, was passiert, wenn sich russische Flugzeuge nochmal in den türkischen Luftraum verirren. Es war ja gestern nicht das erst mal!

noch lange kein Grund bei der ersten Chance abzuschiessen. Es war ja wohl eindutig erkennbar das es ein Russe ist und die sich nicht im militärischen Konflikt mit den Türken befinden. Reines Platzhirschgehabe. Und jetzt muss sich die NATO auch noch hinter die Türkei als Mitglied stellen und erschwert dadurch eien Allianz gegen den IS.

Womit wir beim perfiden Spiel der Türken sind. Kurden, Turkmenen und andere Rebellen kämpfen gegen den IS........ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Badekaeppchen 25.11.2015 10:15

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1185434)
noch lange kein Grund bei der ersten Chance abzuschiessen. Es war ja wohl eindutig erkennbar das es ein Russe ist und die sich nicht im militärischen Konflikt mit den Türken befinden. Reines Platzhirschgehabe. Und jetzt muss sich die NATO auch noch hinter die Türkei als Mitglied stellen und erschwert dadurch eien Allianz gegen den IS.

Womit wir beim perfiden Spiel der Türken sind. Kurden, Turkmenen und andere Rebellen kämpfen gegen den IS........ein Schelm wer Böses dabei denkt.

Erste Chance? Mindestens die vierte Luftraumverletzung der Russen über der Türkei. 10 Warnungen vor dem Abschuss?

flaix 25.11.2015 10:36

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1185441)
Erste Chance? Mindestens die vierte Luftraumverletzung der Russen über der Türkei. 10 Warnungen vor dem Abschuss?

hey, ich bin ganz sicher nicht als Freund der Russen bekannt. Aber die Warnungen waren alle im syrischen Luftraum. Und der Russe war 3 !! Sekunden in der Türkei. Abgeschossen wurde er dann wiederum über Syrien.....

Bei allem guten Willen. Da haben die Türken gelauert drauf

StanX 25.11.2015 10:50

Hauptsache die Russen halten jetzt die Füße still. Sonst haben wir schneller den nächsten NATO bündnisfall als uns lieb ist.

Gozzy 25.11.2015 11:00

Es ist extrem schwierig da den Überblick zu behalten. Vor allem frage ich mich was sind "gemäßigte" Rebellen? :confused: Gibt es auch so etwas wie gemäßigt schwanger? Da fängt es für mich schon an.

Und die Rolle der USA gibt mir gewaltig zu denken...Unterstützen die "gemäßigten" Rebellen, sind immer bestens informiert (Was per se ja nicht schlimm ist aber das Mitteilungsbedürfnis ist immens) sind militärisch involviert aber wenn es um die humanitäre Hilfe geht dann wird es sehr schnell sehr ruhig. Das passt IMHO irgendwie nicht.

MattF 25.11.2015 11:35

Zitat:

Zitat von Gozzy (Beitrag 1185457)
Und die Rolle der USA gibt mir gewaltig zu denken...Unterstützen die "gemäßigten" Rebellen, sind immer bestens informiert (Was per se ja nicht schlimm ist aber das Mitteilungsbedürfnis ist immens) sind militärisch involviert aber wenn es um die humanitäre Hilfe geht dann wird es sehr schnell sehr ruhig. Das passt IMHO irgendwie nicht.



Was wird ruhig? Willst du z.b. von den Turkmenen in Syrien verlangen, dass sie auch noch Flüchtlinge aufnehmen?

Oder spielst du an, dass Muslime sich nicht um Flüchtlinge kümmern?

Die meisten Flüchtlinge sind in Jordanien, Libanon und Türkei, meines wissens alles muslimische Staaten.

Badekaeppchen 25.11.2015 11:37

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1185448)
hey, ich bin ganz sicher nicht als Freund der Russen bekannt. Aber die Warnungen waren alle im syrischen Luftraum. Und der Russe war 3 !! Sekunden in der Türkei. Abgeschossen wurde er dann wiederum über Syrien.....

Bei allem guten Willen. Da haben die Türken gelauert drauf

Man kann den Spieß auch umdrehen:

Den Russen war die scharfe Haltung der Türkei bei Luftraumverletzungen bekannt. Warum fliegen sie trotzdem rein? Das war sicher kein Versehen, denn auch die Russen haben hochmoderne Maschinen und wissen jederzeit genau wo sie sind.

Warum haben sie auf die Warnungen offensichtlich überhaupt nicht reagiert? Man kann ja auch antworten und mitteilen, dass man sich gleich wieder verzieht.

Voldi 25.11.2015 11:44

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1185471)
Was wird ruhig? Willst du z.b. von den Turkmenen in Syrien verlangen, dass sie auch noch Flüchtlinge aufnehmen?

Oder spielst du an, dass Muslime sich nicht um Flüchtlinge kümmern?

Die meisten Flüchtlinge sind in Jordanien, Libanon und Türkei, meines wissens alles muslimische Staaten.

Gozzy bezieht sich hier wenn ich ihn richtig verstehe auf die USA nicht auf die Turkmenen. Und da hat er IMHO nicht ganz unrecht. Die Aufnahmebereitschaft der USA für moslemische Flüchtlinge hält sich in sehr überschaubaren Grenzen :Huhu:

qbz 25.11.2015 12:02

Als die Beteiligung Russlands am Syrienkrieg bekannt wurde, schrieb ich im Syrienthread:

"Wo führt das hin?

Russland erhält mit der Militärintervention zugunsten der Regierung in Damaskus eine Aufwertung. Die USA können die Interventionen in Syrien nicht mehr ohne Absprache mit Russland durchführen und müssen die seit der Ukrainekrise aufgezogene politische Blockade gegen Russland teilweise aufgeben.

Was könnte passieren?
a) Beiden Staaten gelingt es, ausreichend Druck auf alle Seiten auszuüben, um innerhalb eines Jahres eine Friedenslösung "auszuhandeln" im Sinner einer Teilung Syriens.
b) deutlich erhöhtes Eskalationsrisiko zwischen USA, Nato und Russland, das zu einem neuen Weltkrieg führen könnte.
c) Nichts anderes wie bisher. USA und Russland testen ihre Waffensysteme und / oder verschrotten altes Zeug. Syrien bleibt ein ""Gescheiterter Staat".

Egal, wo man die Verantwortung beim Abschuss sieht, es handelt sich bei dem Ereignis um eine weitere Eskalationsstufe zu Punkt b) ! Russland will zukünftig Jagdflieger als Schutz für die Bomber einsetzen und moderne Lenkraketen.

Persönlich bin ich ein Kritiker der Beteiligung der ausländischen Mächte (aller, incl. der Söldner) am Krieg in Syrien, wie ich im Syrienthread schon schrieb. Ich lehne sie ab, unter anderem auch wegen der erhöhten Risiken in Richtung Weltkrieg.

TheRunningNerd 25.11.2015 16:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1185484)
Egal, wo man die Verantwortung beim Abschuss sieht, es handelt sich bei dem Ereignis um eine weitere Eskalationsstufe zu Punkt b)

Nein, die Holzköpfe werden zwar ordentlich aneinander geraten, aber dabei wird's auch bleiben.

Allen sind die Konsequenzen eines WW3 bewusst und die Tatsache, das er keinen Nutzen bringt. WW1 und WW2 hatten nicht nur einen Anlass, sondern auch Ziele - hegemoniale, imperialistische, territoriale Bestrebungen. Die in diesem Ausmaß derzeit nicht vorhanden.

Putin und die kleine Elite um ihn herum sind sowjetgeprägte Machtmenschen, aber im Prinzip fähig zu zielgerichtetem, vernünftigem handeln und damit auch berechenbar. Auch Obama ist kein Irrer, der aus Spaß einen Erstschlag befiehlt. Der unberechenbarste Player derzeit ist für mich Erdogan, aber die Nato wird den hinter den Kulissen sicher ordentlich auf den Pott gesetzt haben.

flaix 25.11.2015 16:31

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1185472)
Man kann den Spieß auch umdrehen:

Den Russen war die scharfe Haltung der Türkei bei Luftraumverletzungen bekannt. Warum fliegen sie trotzdem rein? Das war sicher kein Versehen, denn auch die Russen haben hochmoderne Maschinen und wissen jederzeit genau wo sie sind.

Warum haben sie auf die Warnungen offensichtlich überhaupt nicht reagiert? Man kann ja auch antworten und mitteilen, dass man sich gleich wieder verzieht.

tja, schwierig zu bewerten. Weil wir ja nur vorgekaute "Fakten" wiederkäuen. Soviel wie ich weiss hat die Türkei eine Pufferzone im syrischen Luftraum beansprucht (was ja auch völlig unangebracht ist). Wenn Sie dort die Russen warnen, gibt es für die keinen Grund darauf zu reagieren. Und als sie dann wirklich mal drüber waren haben sie sofort geschossen. Selbst US Kreise bewerten das als schweren Fehler der Türkei. m.E. haben die Türken hier extrem überzogen. Und das mit Absicht um ihre Partikularinteressen bezüglich der Kurden positiv zu beeinflussen.

flaix 25.11.2015 16:35

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1185484)
Was könnte passieren?
a) Beiden Staaten gelingt es, ausreichend Druck auf alle Seiten auszuüben, um innerhalb eines Jahres eine Friedenslösung "auszuhandeln" im Sinner einer Teilung Syriens.

mir erscheint das immer vernünftiger.
Allerdings: wieviele Teile? Kriegt jeder Stamm sein Gebiet? Und werden dann alle von der UNO geschützt?

Gozzy 25.11.2015 17:02

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 1185476)
Gozzy bezieht sich hier wenn ich ihn richtig verstehe auf die USA nicht auf die Turkmenen. Und da hat er IMHO nicht ganz unrecht. Die Aufnahmebereitschaft der USA für moslemische Flüchtlinge hält sich in sehr überschaubaren Grenzen :Huhu:

Genau so meinte ich das. Danke

qbz 25.11.2015 17:54

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 1185560)
mir erscheint das immer vernünftiger.
Allerdings: wieviele Teile? Kriegt jeder Stamm sein Gebiet? Und werden dann alle von der UNO geschützt?

Staatliche Teilung entlang der verfestigten Haupt-Frontlinien (mit Lösungen für die Enklaven) wäre eine mögliche, vom Westen angestrebte Friedenslösung, d.h. in Syrien: 1. von der Regierung kontrolliertes Territorium, 2. Rebellen-Territorium um Aleppo plus Kurden in Nordsyrien 3. IS (Syrien, Irak!). Im Irak: 1. Süden mit Bagdad, 2. Mitte: IS (Syrien-Irak) 3. Norden: Kurden.

http://www.spiegel.de/politik/auslan...tml#sponfakt=3

Dazu scheinen die westlichen Länder, Israel und die Golfstaaten schon länger zu tendieren:

http://www.hintergrund.de/2015061135...hen-osten.html

qbz 25.11.2015 18:10

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1185556)
Nein, die Holzköpfe werden zwar ordentlich aneinander geraten, aber dabei wird's auch bleiben.

Allen sind die Konsequenzen eines WW3 bewusst und die Tatsache, das er keinen Nutzen bringt. WW1 und WW2 hatten nicht nur einen Anlass, sondern auch Ziele - hegemoniale, imperialistische, territoriale Bestrebungen. Die in diesem Ausmaß derzeit nicht vorhanden.

Putin und die kleine Elite um ihn herum sind sowjetgeprägte Machtmenschen, aber im Prinzip fähig zu zielgerichtetem, vernünftigem handeln und damit auch berechenbar. Auch Obama ist kein Irrer, der aus Spaß einen Erstschlag befiehlt. Der unberechenbarste Player derzeit ist für mich Erdogan, aber die Nato wird den hinter den Kulissen sicher ordentlich auf den Pott gesetzt haben.

Rational betrachtet hast Du sicher recht und ich sehe es aktuell genauso.

Aber wer weiss, wer in ein paar Jahren die Regierungen im Westen und in Russland stellt und wie es wirtschaftlich läuft. Da erscheint mir halt jede neue Eskalationsstufe bei einem solchen Krieg wie in Syrien riskant.

Die Umstellung auf ein mehr an "Kriegswirtschaft" kann allmählich erfolgen (durch solche regional begrenzte Kriegseinsätze) und es können zusätzliche innenpolitische Bewegungen für Krieg entstehen (aufgrund von Arbeitslosigkeit, Rezession, wachsender politischer Einfluss von Industriezweigen, die an Kriegen profitieren).

TheRunningNerd 26.11.2015 09:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1185582)

Die Umstellung auf ein mehr an "Kriegswirtschaft" kann allmählich erfolgen (durch solche regional begrenzte Kriegseinsätze) und es können zusätzliche innenpolitische Bewegungen für Krieg entstehen (aufgrund von Arbeitslosigkeit, Rezession, wachsender politischer Einfluss von Industriezweigen, die an Kriegen profitieren).



Ich kann mir durchaus vorstellen das es zu Stellvertreterkriegen kommt, die sich gewaschen haben, und zu regional und territorial sehr begrenzten einzelnen Gefechten. Ist nicht unrealistisch. Ein "richtiger" Krieg zwischen NATO und Russland hätte aber unweigerlich die Auslöschung der Menschheit zu Folge, und keiner der Machthabenden ist so irre Arbeitslosigkeit auf diese Weise bekämpfen zu wollen. Da vertrau ich drauf.

Aber vielleicht ist mein Begriff "dritter Weltkrieg" auch veraltet, ich denke dabei geprägt vom kalten Krieg lösen, es würde dabei an eine direkte und nukleare Konfrontation zwischen Ost und West. Eher aber ist wohl der IS das, was '39 die Nazis waren. Könnte mich jetzt gar nicht entscheiden welche Ideologie ich kranker finde.

ScottZhang 26.11.2015 12:03

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 1185711)
. Eher aber ist wohl der IS das, was '39 die Nazis waren. Könnte mich jetzt gar nicht entscheiden welche Ideologie ich kranker finde.

Nein, der IS sind nur ein paar nützliche Idioten den man Waffen gibt um irgendwo Unruhen zu Stiften.

Man macht nicht einfach so einen offene Krieg (der verdeckte läuft bereits). Würde sich Kanzlerin Merkel heute hinstellen, und die deutschen auffordern die Waffen gegen China und Russland zu erheben, würden die Deutschen ihr ein Vogel zeigen.

Den Krieg zu machen, der so bitter überfällig ist, bedarf genaue Vorbereitungen. Die wirtschaftliche und geopolitische Lage schreit gerade zu nach einem Krieg. USA, der Hegemon, geht immer rasanter auf den Abgrund zu, und mit der Allianz Russalnd, China, BRICS und vielen andern erheben sich über die Hälfte der Weltbevölkerung nun doch endlich mal gegen die Unterdrückung. Und das erfolgreich. Die alten Garde der Oligarchen und reichen Familien müssen um ihr Vormachtstellung fürchten. Der westliche Liberalismus hat es schwer, die Macht des Dollars schwindet. Aus Sicht der Elite wäre es nur Vorteilhaft wenn die Völker sich mal wieder so richtig die Köpfe einschlagen. Man kann seine Netzwerke neu spinnen, "Wirtschaftswunder" erzeugen und sich dabei Konkurrenten erledigen.

Die Aufgabe die noch bleibt ist die Bevölkerung zu überzeugen. Und das läuft. Seit Jahrzehnten basteln wir am Feindbild Islam (die Juden von einst). Jüngst wieder angeheizt, erzeugt es Gewaltbereitschaft in der Bevölkerung. Es handelt sich hierbei um die selbe pauschale Diffamierung, die damals, zu Propagandazwecken, die Nazis mit den Juden betrieben.

Man versucht die Freiheiten (aus Sicherheit) einzuschränken, einen Polizeistaat aufzubauen, Propaganda in den Medien. Alles wie damals. Man schürt Ängste und damit die Gewaltbereitschaft in der Bevölkerung.

Wir sind mal wieder mal die Nazis von '39 und wir merken es einmal mehr nicht, und man wird sich erneut fragen 'Wie konnte das passieren'. Nun, jetzt wissen wirs.

"Krieg ist der Terror der Mächtigen und Terror ist der Krieg der Ohnmächtigen"

Stefan 26.11.2015 12:42

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1185737)

Den Krieg zu machen, der so bitter überfällig ist

Da habe ich aufgehört zu lesen.

ScottZhang 26.11.2015 13:04

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1185747)
Da habe ich aufgehört zu lesen.

Schade, du könntest was lernen!

Voldi 26.11.2015 13:30

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1185753)
Schade, du könntest was lernen!

Was den? Verschwörungstheorien? :Lachanfall:

ScottZhang 26.11.2015 13:32

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 1185762)
Was den? Verschwörungstheorien? :Lachanfall:

Wie ich sehe hast du dich gegen das Lernen schon lange Verschworen.

Trau dich, ließ einfach mal weiter, es wird nix passieren. Dir wird keine einzige Verschwörungstheorie begegnen, versprochen.

Es sei denn du hälts es für eine Verschwörung wenn man die aktuelle geopolitische Lage als solche beschriebt, die Mackinder und Brzeziński so gar nicht gefallen würden.

MattF 26.11.2015 13:34

Man kann lernen, dass es Leute schaffen durchaus Wahres und Unsinn zu einer braunen Sosse zu verrühren.

gollrich 26.11.2015 13:38

kann man laut DTU Ordnung seinen Aerohelm auch mit Alufolie verkleiden ? nicht das die Chemtrails noch während des Wettkampfes zuschlagen :Lachanfall: :Lachanfall:

Triasven 26.11.2015 14:19

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1185737)
Den Krieg zu machen, der so bitter überfällig ist.....

Auf der Welt führt seit mehr oder weniger 3.000 Jahren fast ununterbrochen irgendwer gegen irgendwen irgendwo Krieg. Welchen Krieg meinst du denn genau, der bitter überfällig wäre?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.