triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Frauen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37371)

schoppenhauer 15.10.2015 13:58

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1174203)

Das Athletinnen und Athleten vor dem Saisonhöhepunkt z.B. Kona sehr austrainiert sind, sehe ich als "normal" an, sonst wären sie nicht konkurrenzfähig.

Wird hier nicht ein wenig aneinander vorbei geredet? Das was du schreibst ist eh selbstverständlich. Ich hatte mich an anderer Stelle ja auch schon ein wenig irritiert über ein Video mit den Top-Frauen geäußert. Meine Bemerkung ging in Richtung einer Diskussion, an der die meisten hier - mich eingeschlossen - kaum noch Interesse haben: Das diese häufig sehr maskulinen Züge halt genau nicht nur vom Training kommen....

tandem65 15.10.2015 14:19

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1174220)
Meine Bemerkung ging in Richtung einer Diskussion, an der die meisten hier - mich eingeschlossen - kaum noch Interesse haben: Das diese häufig sehr maskulinen Züge halt genau nicht nur vom Training kommen....

:Schlafen: :Schlafen: :Schlafen:

Kein Interesse aber mal anstoßen.

Narrhalla Marsch. Ist nicht mehr lang:-)(-:

Spanky 15.10.2015 16:01

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1174106)
(oder ich die ein oder andere nicht als Frau identifiziert habe ;) )

...hatte schon befürchtet dass mir hierauf Alice Schwarzer oder noch schlimmeres 'ne böse PN schreibt :Huhu:

Im Grunde meinte ich aber genau das hier damit:

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1174194)
. schuld sind nicht die frauen, sondern die einheitliche anzugsordnung. einteiler, sonnenbrille, eventuell noch basecap......da sind im vorbeihuschen frauen oft wirklich nicht zu erkennen.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1174190)
Mir geht es um solche "Kommentare", nur um meine Aussage deutlicher zu machen:

Wenn es mir momentan nicht zu viel Arbeit wäre, würde ich dir vom Samstag 10 Finisher Bilder raussuchen. Ich wette du wärst dir bei der Hälfte auch nicht sicher um welches Geschlecht es sich handelt :Blumen:

carolinchen 15.10.2015 16:24

Hier gibt es eine Galerie:http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/...pics_5424.html
bei Dede Griesbauer bin ich erschrocken.. die sieht richtig alt aus.


ArminAtz 15.10.2015 16:31

Das Bild von Griesbauer ist aber wirklich gemein. Da hätt man sicher auch ein anderes nehmen können...

Vicky 16.10.2015 19:21

Mal ne andere Frage in eine andere Richtung. Tschuldigung dafür...

Warum treten die Profi-Frauen eigentlich eher eine niedrige TF?
Frauen haben doch allgemein weniger Kraft als Männer und treten so Pi mal Daumen um die 100 Watt weniger als die Männer... ??? Was hat eine niedrigere TF also für Vorteile?

Mary Beth Ellis zum Beispiel hat ihre Daten freigegeben zum anschauen. Sie hatte ne 73er Cadence, 177 Watt im Schnitt. Die Männer haben eine TF von um die 90...

LidlRacer 16.10.2015 19:46

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1174608)
Mal ne andere Frage in eine andere Richtung. Tschuldigung dafür...

Warum treten die Profi-Frauen eigentlich eher eine niedrige TF?
Frauen haben doch allgemein weniger Kraft als Männer und treten so Pi mal Daumen um die 100 Watt weniger als die Männer... ??? Was hat eine niedrigere TF also für Vorteile?

Mary Beth Ellis zum Beispiel hat ihre Daten freigegeben zum anschauen. Sie hatte ne 73er Cadence, 177 Watt im Schnitt. Die Männer haben eine TF von um die 90...

Gerade wenn die Leistung relativ niedrig ist, kann man sie auch mit niedriger Trittfrequenz fahren, ohne extrem viel Kraft dafür zu brauchen.

Und wenn ich mich recht erinnere, meint Sutton, dass hohe TF schlecht für's Laufen ist.

Vicky 16.10.2015 20:38

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1174617)
Gerade wenn die Leistung relativ niedrig ist, kann man sie auch mit niedriger Trittfrequenz fahren, ohne extrem viel Kraft dafür zu brauchen.

Und wenn ich mich recht erinnere, meint Sutton, dass hohe TF schlecht für's Laufen ist.

Verstehe ich noch nicht so ganz... Ich gebe aber gern zu, dass ich in Mathe und Physik ne Niete war. :(

Ich hatte kürzlich erst etwas gelesen, dass es günstig sei, wenn die TF der Schrittfrequenz ähnelt. Das wäre ja im Optimalfall 90 (auf einer Seite)... Dann wären die Mädels da also wieder weit drunter.

Niedrige TF heißt doch, dass der Kraftaufwand größer ist (höherer Gang). Hohe TF, niedrigerer Gang, geringerer Kraftaufwand.

Fehlt denn da nicht die Kraft beim Laufen? Klar ist es auch Typenanbhängig. Caroline Steffen fährt schon lange mit niedriger TF...

LidlRacer 16.10.2015 21:41

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1174632)
Verstehe ich noch nicht so ganz... Ich gebe aber gern zu, dass ich in Mathe und Physik ne Niete war. :(

Ich hatte kürzlich erst etwas gelesen, dass es günstig sei, wenn die TF der Schrittfrequenz ähnelt. Das wäre ja im Optimalfall 90 (auf einer Seite)... Dann wären die Mädels da also wieder weit drunter.

Niedrige TF heißt doch, dass der Kraftaufwand größer ist (höherer Gang). Hohe TF, niedrigerer Gang, geringerer Kraftaufwand.

Fehlt denn da nicht die Kraft beim Laufen? Klar ist es auch Typenanbhängig. Caroline Steffen fährt schon lange mit niedriger TF...

Klar, niedrige Trittfrequenz bedeutet zwangsläufig mehr Kraft. Aber so lange gewisse Grenzen nicht überschritten werden, ist das unproblematisch. Die beim Laufen auftretenden Kräfte sind ja aufgrund der Stoßbelastung sehr viel höher.

Darüber, welche TF am besten für's Laufen ist, gibt es wohl keinen Konsens, aber Sutton dürfte wohl der erfolgreichste Trainer von Pro-Frauen sein, und die fahren bei ihm alle mit niedriger TF. I.d.R. braucht man etwas weniger Energie bei niedriger Frequenz, aber für sehr hohe Leistungen wie bei den M-Pros würden die Kräfte einfach zu groß.

meggele 17.10.2015 12:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1174651)
Darüber, welche TF am besten für's Laufen ist, gibt es wohl keinen Konsens, aber Sutton dürfte wohl der erfolgreichste Trainer von Pro-Frauen sein, und die fahren bei ihm alle mit niedriger TF. I.d.R. braucht man etwas weniger Energie bei niedriger Frequenz, aber für sehr hohe Leistungen wie bei den M-Pros würden die Kräfte einfach zu groß.

Erstmal ist die Kraft natürlich relativ zu sehen, d. h. im Vergleich zur jeweiligen Maximalkraft. Und dann wird vor allem auf Hawaii bei den Männern ganz anders radgefahren, so dass man sich dort - wenn man das denn überhaupt so mitfahren möchte - mit niedrigeren Trittfrequenzen den Tag noch viel effektiver kaputt machen würde, als die Jungs es jetzt eh schon tun.

Ansonsten ist es ja nicht so, dass Sutton mit allen seinen Frauen erfolgreich sei, so dass an und für sich nicht klar ist, ob die erfolgreichen bei ihm es also trotz oder wegen dieser Art radzufahren sind oder ob nur die bei ihm erfolgreich sind, die diese Trittfrequenzen aushalten.

Vicky 18.10.2015 18:27

Hmmmh... also bleibt die Frage vorerst mal offen...

Würde mich aber wirklich mal interessieren.

PS.: Ich bezweifle nicht, dass Brett Sutton ein erfolgreicher Trainer ist. Ich glaube aber auch, dass die Frauen, die erfolgreich waren, gut auf sein Konzept reagiert haben. Andere (und das wird wohl die Mehrheit sein) wahrscheinlich nicht.

Das ist bei anderen Trainern ja auch so. Großer Verschleiß, einige wenige sehr erfolgreiche Athleten.

Vicky 18.10.2015 21:23

PS.: Habs mir gerade mal erklären lassen, so dass es och so n Blondie wie icke verstehe :-)

Also... Frage beantwortet.

Danke! :Blumen:

So... jetzt könnt Ihr wieder Fotos austauschen. :Cheese: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.