![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Kein Interesse aber mal anstoßen. Narrhalla Marsch. Ist nicht mehr lang:-)(-: |
Zitat:
Im Grunde meinte ich aber genau das hier damit: Zitat:
Zitat:
|
Hier gibt es eine Galerie:http://www.slowtwitch.com/Lifestyle/...pics_5424.html
bei Dede Griesbauer bin ich erschrocken.. die sieht richtig alt aus. ![]() ![]() |
Das Bild von Griesbauer ist aber wirklich gemein. Da hätt man sicher auch ein anderes nehmen können...
|
Mal ne andere Frage in eine andere Richtung. Tschuldigung dafür...
Warum treten die Profi-Frauen eigentlich eher eine niedrige TF? Frauen haben doch allgemein weniger Kraft als Männer und treten so Pi mal Daumen um die 100 Watt weniger als die Männer... ??? Was hat eine niedrigere TF also für Vorteile? Mary Beth Ellis zum Beispiel hat ihre Daten freigegeben zum anschauen. Sie hatte ne 73er Cadence, 177 Watt im Schnitt. Die Männer haben eine TF von um die 90... |
Zitat:
Und wenn ich mich recht erinnere, meint Sutton, dass hohe TF schlecht für's Laufen ist. |
Zitat:
Ich hatte kürzlich erst etwas gelesen, dass es günstig sei, wenn die TF der Schrittfrequenz ähnelt. Das wäre ja im Optimalfall 90 (auf einer Seite)... Dann wären die Mädels da also wieder weit drunter. Niedrige TF heißt doch, dass der Kraftaufwand größer ist (höherer Gang). Hohe TF, niedrigerer Gang, geringerer Kraftaufwand. Fehlt denn da nicht die Kraft beim Laufen? Klar ist es auch Typenanbhängig. Caroline Steffen fährt schon lange mit niedriger TF... |
Zitat:
Darüber, welche TF am besten für's Laufen ist, gibt es wohl keinen Konsens, aber Sutton dürfte wohl der erfolgreichste Trainer von Pro-Frauen sein, und die fahren bei ihm alle mit niedriger TF. I.d.R. braucht man etwas weniger Energie bei niedriger Frequenz, aber für sehr hohe Leistungen wie bei den M-Pros würden die Kräfte einfach zu groß. |
Zitat:
Ansonsten ist es ja nicht so, dass Sutton mit allen seinen Frauen erfolgreich sei, so dass an und für sich nicht klar ist, ob die erfolgreichen bei ihm es also trotz oder wegen dieser Art radzufahren sind oder ob nur die bei ihm erfolgreich sind, die diese Trittfrequenzen aushalten. |
Hmmmh... also bleibt die Frage vorerst mal offen...
Würde mich aber wirklich mal interessieren. PS.: Ich bezweifle nicht, dass Brett Sutton ein erfolgreicher Trainer ist. Ich glaube aber auch, dass die Frauen, die erfolgreich waren, gut auf sein Konzept reagiert haben. Andere (und das wird wohl die Mehrheit sein) wahrscheinlich nicht. Das ist bei anderen Trainern ja auch so. Großer Verschleiß, einige wenige sehr erfolgreiche Athleten. |
PS.: Habs mir gerade mal erklären lassen, so dass es och so n Blondie wie icke verstehe :-)
Also... Frage beantwortet. Danke! :Blumen: So... jetzt könnt Ihr wieder Fotos austauschen. :Cheese: ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.