triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schneller Laufen wäre cool (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37350)

lyra82 30.09.2015 09:02

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1169259)
Das ich relativ locker im letzten Ld- Jahr im Anfang Mai die 1:30:30 gelaufen bin,zeigt ja

Was denn nun?

Triphil 30.09.2015 09:08

Ich meine aus dem Training raus. Nicht die ganze zeit am Limit so wie dieses Jahr bei 1:31, die ganze Zeit mit 95% hfmax.

Aber egal wie, geknackt sind die 1:30 nie

lyra82 30.09.2015 09:18

Nun ja, da fehlt ja nicht mehr viel.

Versuch im Winter die Form zu halten, mach meinetwegen deine geliebten Sprints :) (aber wärm dich gut auf!) und dann im Frühjahr Tempohärte, wie oben beschrieben.
Dann klappt das schon ...

StanX 30.09.2015 10:30

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1169259)
der mag nämlich eigentlich nur zweimal laufen die Woche, aber bitte gemütlich und nicht zu lange. Von daher bin ich schon froh meinen Haxen 50km abzusetzen.

Ich würde vllt. auch mal darüber nachdenke öfter zu laufen. Ich denke du solltest unabhängig von den km mal versuchen auf 4-5 Läufe die Woche zu kommen. Das kann auch kürzer sein. Ich halte das auf jeden Fall fur effektiver als 30-50 km auf vielleicht 3 Läufe zu strecken. Die Umfänge kannst du dann sukzessive steigern und die kerneinheiten mit der Zeit einbauen.

triathlonnovice 30.09.2015 13:47

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1169253)
Er soll 5 bis 10 Jahre trainieren, um im HM 1 Minute schneller zu werden?
Da hätte ich Besseres zu tun.

Er soll gar nichts. Es soll lediglich vor Augen führen das ein sehr hartes Training erforderlich ist um "schnell/er zu werden"). Außerdem war von 10 Minuten auf nem HM die Rede und das sind imho schon Welten . Das er schon 6 Jahre trainiert erklärt auch warum er keine großen Fortschritte mehr erzielt. Er hat bereits Jahre lang von den "Summationseffetken" gelebt, welche selbst bei gleichen Training stetig sichtbare Verbesserungen bringen. Der Effekt wird von Jahr zu Jahr aber geringer. Nach 6 Jahren sind dann nur noch Verbesserung im vielleicht zweistelligen Sekunden-Bereich drin.

Dann geht's wie gesagt nur noch über eine deutliche Steigerungen der Umfänge. Nicht jeder läuft nun mal 35 Min auf 10 km aus nem "lockeren" Training heraus.

Über die Qualität des Trainings sind natürlich auch Verbesserungen zu erzielen. Wenn er aber die Umfänge nicht steigern will/kann, dann halt aber nur in überschaubaren Maße.

Tatze77 30.09.2015 14:38

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1169064)
...genau das ist das Problem. Alles unter 4:20er Pace mag mein Körper gar nicht. Da verschnaufe ich es einfach nicht, Atmung verkrampft, dadurch auch der ganze Körper, bekomme einfach zu wenig Sauerstoff, daher machen auch die Muskeln dicht. Klar, ich habe leichtes Asthma, aber ein Problem ist auch, dass mein Körper eher regelmäßge Reize mag. Also klappt das mit den langsameren Tempo, aber sobald IV´s dazukommen zieht´s und muckt und will der Körper nicht mitmachen und vertriggert sich.
...

Also ich finde es immer wieder schön es gibt 1000 Wege die führen nach Rom,
aber ich denke das Dein Keylimiter in deinen körperlichen gegebenheiten liegt.

hast du dich daraufhin mal untersuchen lassen Atemgasanalyse öder ähnliches?

also ich denke das da dein Großes Problem liegt. Wenn du die Intervalle 400/800/1000 in ner ordentlichen Pace hinbekommst wird das auch was mit ner Zielzeit unter 40(1:30) den da bewegen wir uns um die VO2max zu verbessern. Irgendwann ist auch da feierabend und es geht nur noch über extensitäten.Aber ich denke nicht das man für ne 1:30 auf HM 100km/Woche braucht.

just my 2 cents

LidlRacer 30.09.2015 14:50

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1169349)
Außerdem war von 10 Minuten auf nem HM die Rede

Davon seh ich nix.

holger-b 30.09.2015 14:50

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1169349)
Nach 6 Jahren sind dann nur noch Verbesserung im vielleicht zweistelligen Sekunden-Bereich drin.

Pro km?

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1169369)
Aber ich denke das Dein Keylimiter in deinen körperlichen gegebenheiten liegt.
...
Wenn du die Intervalle 400/800/1000 in ner ordentlichen Pace hinbekommst wird das auch was mit ner Zielzeit unter 40(1:30) den da bewegen wir uns um die VO2max zu verbessern.

Habe ja auch Asthma, es gibt halt Tage da geht mit der Luft nicht so viel. Der Puls und die Muskeln könnten aber noch, an solchen Tagen ist dann halt nichts mit IV-Training.

Genau VO2 max, wenn ich Geduldig bleibe und meine Schwäche akzeptieren. Dann wird es auch in kleinen Schritten besser, ist halt blöd wenn dann am WK-Tag wieder mau ist. Sorgt schon für Frustration.

Triphil 30.09.2015 15:12

Gefühlt war bei den letzten 1:31 h hm genug Luft vorhanden. Es war aber schon öfters im Training das Problem, vielleicht waren aber dann auch die IV,S zu hart. Das Problem ist bei mir ein verringertes ausatemvolumen. Aber ich denke wenn ich mehr unter 4:00 pace laufe,desto näher der Wettbewerb kommt, desto besser wird das. Nur müssen das auch noch achilles und Wade mitmachen usw.
Daher will ich mit regelmäßigen Sprints und oder 400er den Beinen beibringen schnelles Training zu akzeptieren.

Immerhin habe ich 1:30 bei 95%hfmax verschnauft. Bei mehr Training im gewünschten Tempo würde ich das auch niederpulsiger laufen und ergo noch weniger schnaufen müssen.

Ich will doch nur 2 Minuten schneller werden. Das pack ich mit den bisher genannten Tipps. Danke

Lucy89 30.09.2015 15:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1169252)
Sollten dann nicht eher diese Kolleginnen schauen, was Du besser machst als umgekehrt?


Ja, vielleicht laufen die ihre Intervalle zu schnell. Aber ich wäre trotzdem froh wenn ich so hohes Tempo zumindest mal über kürzere Strecken halten könnte.

Ich habe übrigens auch Asthma- habe aber weder durch salbutamol noch durch eine Therapie mit Cortison Spray eine Verbesserung bemerkt. Wie ist das bei euch?

triathlonnovice 30.09.2015 16:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1169371)
Davon seh ich nix.


Schau mal ne Seite zurück, da steht was von 1.20 auf nem HM.

@holger-b

Ne ist natürlich auf 10 km bezogen, sonst wäre wohl schon Jeder ne Rakete .:Cheese:
Wir reden von gleichem Umfang wohlgemerkt.

@Tatze77

Die 100 km/Woche sind auf ne 1:20 beim HM bezogen. Tjoa und zwischen 1:20 und 1:30 liegen imho Welten. Sowieso ist das natürlich nur Pi mal Schnauze auf nen "Durchschnittsläufer" bezogen.

@Lucy89

Sehe es auch so, das deine Kolleginnen schauen sollten was du so trainierst. Den fehlen anscheinend die Grundlagen. Im Wettkampf werden ja schließlich keine 1000m oder dergleichen gelaufen.

Triphil 30.09.2015 16:29

Ich sehe immer nur 1:30... Egal 1:20 ist entfernter als der Mond

Sämtliche Sprays helfen nix. Ausser der zum aufreißen der Lunge,falls es mal richtig dicht macht. Den will ich aber nur nehmen wenn ich mich nicht wohl fühle und nicht vor einem Wettkampf... Da würde ich mich blöd fühlen. Klar wäre das dann kein Doping... Aber was reinpfeifen zum Bestleistung zu erreichen... Ich will die beste Zeit für mich und mein angeschlagenes Lüngchen laufen. Wie gesagt es sei denn es fühlt sich deutlich verengt an wegen Nebel oder Kälte

bep01 30.09.2015 17:16

Also ich bin da auch irgendwo dabei mit einer PB im HM von 1:26, jetzt laufe ich im Triathlon MD so 1:34-1:37 aber "relativ" locker mit puls 150 (Aner. Schwelle 167).. letzte Woche Marathon Durchgang auch bei 1:34, im reinen HM traue ich mir aktuell sicher ne 1:28 - 1:29 zu, aber mit km/Woche so um die 40 (manchmal 30 , nie mehr als 65). 100 km/Woche sind für Hobby Trias doch kaum zu machen, aber ich laufe viel und oft, das ist mein Weg, so 3 x 10-12 und 2 x 5km, die dann aber meist als Koppel und schnell so im 4:10-4:25 Schnitt, lässt sich gut unterbringen, macht mir Spaß und erfüllt den Zweck. Muss jeder wissen was er erreichen mag, aber auf einer Bahn oder x mal 100/200/400 durch zu ziehen?? Wobei ich auch mal in einem 10 k Lauf 5 x 1000 einbaue (so im 4er Schnitt) oder vo2max Training 2 km dabei 30 sec voll/30 sec langsam im Wechsel. Gerade wir Triathleten können doch die Ausdauer viel vom Rad und der gesamten Trainingsbelastung holen, bei den meisten, die glauben zu langsam zu laufen, fehlt es doch einfach an der Schnelligkeit, denn wie schon gesagt: Schnell laufen kommt vom Schnell laufen, und wenn ich im Training nie einen 4:00 -4:15 Schnitt laufe , wirds im Rennen auch nicht klappen :Lachen2:

holger-b 30.09.2015 21:28

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1169391)
Ich habe übrigens auch Asthma- habe aber weder durch salbutamol noch durch eine Therapie mit Cortison Spray eine Verbesserung bemerkt. Wie ist das bei euch?

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1169410)
Sämtliche Sprays helfen nix. Ausser der zum aufreißen der Lunge,falls es mal richtig dicht macht. Den will ich aber nur nehmen wenn ich mich nicht wohl fühle und nicht vor einem Wettkampf... Da würde ich mich blöd fühlen. Klar wäre das dann kein Doping... Aber was reinpfeifen zum Bestleistung zu erreichen... Ich will die beste Zeit für mich und mein angeschlagenes Lüngchen laufen. Wie gesagt es sei denn es fühlt sich deutlich verengt an wegen Nebel oder Kälte

War mal in der Pneumologie und habe das richtig austesten lassen. Dort habe ich ein Artest für die Sportverbände bekommen. Im Anschluss folgte noch eine Hypersensibilisierung gegen Gräser über drei Jahre. Das Gesamtpaket hat schon gewirkt. Derzeit habe ich aber wieder akute Probleme, müsste wohl wieder gegen die Allergene vorgehen.

Habe ja schon mit vielen gesprochen, weil ich auch immer meine Medikamente nicht nehmen will. Es macht aber nur Sinn wenn man ein niedrige Dosierung regelmäßig nimmt. Da reicht auch ein inhalieren zwei Stunden vor dem Training, Wettkampf. Habe mein Medikament (Oxis 12) auch beim WK bei mir, sicher ist sicher.

Zitat:

Zitat von triathlonnovice (Beitrag 1169404)
@holger-b

Ne ist natürlich auf 10 km bezogen, sonst wäre wohl schon Jeder ne Rakete .:Cheese:
Wir reden von gleichem Umfang wohlgemerkt.

SCHADE, aber bei 2 x 10k (HM) kommt dann auch eine Minute raus.

Antracis 30.09.2015 23:57

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1169174)

Canova macht das ja auch so, Gabius hat auch nach Baumann erst mal alle DLs 1 min/km schneller gemacht und hat dadurch nen krassen Schub nach vorne gemacht...

Sorry, aber solange Du mir nicht den Plan von Daniels und Canova zeigst, in dem keine GA1 Anteile vorkommen, kann ich das nicht glauben. Was beide zu vermeiden suchen, sind grössere Anteile von Gegondel im unteren GA1 oder sogar darunter. Aber von so einem Ansatz bis zu Deinem Vorschlag von 4(!) Qualitätseinheiten pro Woche ist es ein weiter Weg.

Was mir bei dem Gabius-Beispiel immer missfält ist, dass seine Lebensumstände zu dem Zeitpunkt des Trainingswechsels oft unterschlagen werden. Er hatte sein Medizinstudium beendet und hat sich erstmals voll auf den Sport konzentrieren können. Das ändert durch das bessere Regenerationspotential doch einiges.

Dennoch glaube ich, dass es ein guter Weg ist, regelmässig einige GA1-Einheiten an der Oberkante des Bereiches zu Laufen. Aber wenn man viel laufen will ( Und das tun interessanterweise die meisten wirklich schnellen Leute ;) ), geht das nicht in jeder Einheit.

thunderlips 01.10.2015 07:34

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1169603)
Sorry, aber solange Du mir nicht den Plan von Daniels und Canova zeigst, in dem keine GA1 Anteile vorkommen, kann ich das nicht glauben. Was beide zu vermeiden suchen, sind grössere Anteile von Gegondel im unteren GA1 oder sogar darunter. Aber von so einem Ansatz bis zu Deinem Vorschlag von 4(!) Qualitätseinheiten pro Woche ist es ein weiter Weg.

Was mir bei dem Gabius-Beispiel immer missfält ist, dass seine Lebensumstände zu dem Zeitpunkt des Trainingswechsels oft unterschlagen werden. Er hatte sein Medizinstudium beendet und hat sich erstmals voll auf den Sport konzentrieren können. Das ändert durch das bessere Regenerationspotential doch einiges.

Dennoch glaube ich, dass es ein guter Weg ist, regelmässig einige GA1-Einheiten an der Oberkante des Bereiches zu Laufen. Aber wenn man viel laufen will ( Und das tun interessanterweise die meisten wirklich schnellen Leute ;) ), geht das nicht in jeder Einheit.

hier sind die letzten 4 Wochen von arnes marathontraining. und - surprise surprise - der läuft ne menge ga1...nur ist das - wohl aufgrund der pace - nicht für jeder mann ersichtlich ;)

http://www.arnegabius.de/downloads/t...37-kw-2015.pdf

loriot 01.10.2015 11:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Passend dazu die Relation der Trainingsgeschwindigkeiten von Arne zu nem 4:15er Schnitt auf Halbmarathon. Man beachte den guten allgemeinen Trainingszustand von Arne und den vermutlichen Defiziten bei uns. Die Geschwindigkeiten sind somit eher optimistisch!

FlowJob 01.10.2015 12:10

Letztes Jahr hatte er in seiner Vorbereitung für Frankfurt noch die Pulswerte drin. Da war er mit ca. 140 Puls (GA1) eigentlich immer knapp über 4 Minuten. Jetzt seh ich keine einzeige Pace-Angabe mit ner 4 davor. Was auch immer uns das jetzt sagen will...

captain hook 01.10.2015 14:25

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1169623)
hier sind die letzten 4 Wochen von arnes marathontraining. und - surprise surprise - der läuft ne menge ga1...nur ist das - wohl aufgrund der pace - nicht für jeder mann ersichtlich ;)

http://www.arnegabius.de/downloads/t...37-kw-2015.pdf

Keine 200er, keine 400er, keine 1000er... dafür 30km TDL, 5x5km und so Späßchen. Wenn das nächste Mal einer 1000er für nen IM Marathon trainieren möchte, zitiere ich den Plan! :Huhu:

captain hook 01.10.2015 14:28

[quote=FlowJob;1169695 Was auch immer uns das jetzt sagen will...[/QUOTE]

Das sagt Dir, dass er entsprechend der aktuellen Trainingspläne im Spitzenbereich begonnen hat die Geschwindigkeiten im DL Bereich immer weiter zu erhöhen. Dazu gibt es von diversen Trainern aus diesem Bereich Abhandlungen. Unter anderem auf LA-Coaching.

Puls 140bpm bei 4min Schnitt ist nix besonderes. Das konnte sogar ich mal.

Matthias75 01.10.2015 15:53

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1169695)
Letztes Jahr hatte er in seiner Vorbereitung für Frankfurt noch die Pulswerte drin. Da war er mit ca. 140 Puls (GA1) eigentlich immer knapp über 4 Minuten. Jetzt seh ich keine einzeige Pace-Angabe mit ner 4 davor. Was auch immer uns das jetzt sagen will...

Also ich sehe in den Plänen von letztem Jahr vor Frankfurt (hier und hier) keine Läufe, die langsamer sind als 4min/km.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1169735)
Keine 200er, keine 400er, keine 1000er... dafür 30km TDL, 5x5km und so Späßchen. Wenn das nächste Mal einer 1000er für nen IM Marathon trainieren möchte, zitiere ich den Plan! :Huhu:

Gerne, wenn ich die 5*5km mache, brauche ich mir auch keine andere Läufe mehr in der Woche vorzunehmen. :kruecken: hab' ich schon mehr Zeit für's Radfahren und Schwimmen :Cheese:

M.

loriot 01.10.2015 16:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1169735)
Keine 200er, keine 400er, keine 1000er... dafür 30km TDL, 5x5km und so Späßchen. Wenn das nächste Mal einer 1000er für nen IM Marathon trainieren möchte, zitiere ich den Plan! :Huhu:

Dazu muss man aber sagen, dass der Plan nur die letzten 4 Wochen vor dem Halbmarathon umfasst. Beim T-Ersteller ging es ja um eine vom Wettkampf weitentfernte Trainingsphase.

In den von Matthias75 verlinkten Aufzeichnungen sind zudem auffallend viele "kurze spritzige" Element mit drin. ;)

FlowJob 01.10.2015 16:35

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1169769)
Also ich sehe in den Plänen von letztem Jahr vor Frankfurt (hier und hier) keine Läufe, die langsamer sind als 4min/km.

Hast du natürlich recht, sorry. In der unmittelbaren Marathonvorbereitung sind ja auch keine Pulswerte mehr dabei. Das letzte, wo ich noch konsequent Pulswerte dabei finde ist das hier. Da sind zwar einige über 4 Minuten dabei, allerdings war das auch in Kenia und damit wahrscheinlich in der Höhe. Iten zumindest ist ja schon recht hoch.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1169737)
Puls 140bpm bei 4min Schnitt ist nix besonderes. Das konnte sogar ich mal.

Das ist halt auch ein Grund warum du verdammt schnell bist und ich halt eher so mittel... ;) Nen GA1 Lauf schon nur in der Nähe von 4 Minuten wär für mich unvorstellbar.

captain hook 01.10.2015 16:43

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1169776)

Das ist halt auch ein Grund warum du verdammt schnell bist und ich halt eher so mittel... ;) Nen GA1 Lauf schon nur in der Nähe von 4 Minuten wär für mich unvorstellbar.

Alles ist relativ - gemessen an Arne G war ich ziemlich langsam. Außerdem hätte ich ja dann als es drauf ankam auch ins Ziel kommen müssen.

Aber egal...

Von Paula Radcliffe hörte man zB, dass sie nur sehr selten langsamer als 3:50min/km gelaufen sein soll. Und die war ja eher so 5-7min langsamer als A.G..

Da AG ja auch noch ne Weile versucht hat die Bahn und die Straße parallel zu "bespielen" und auch an seiner 1500m Leistung zu arbeiten ist schon klar, dass es da um ganz andere Geschwindigkeiten ging. Aber alles insgesamt betrachtet ist ein M innerhalb eines IM´s so unglaublich langsam, dass die Grundschnelligkeit nur eine sehr geringe Rolle spielt. Frodo zB kann 10k in 30min (vielleicht sogar mal noch etwas schneller). Bei nem knappen 4er Schnitt im IM fühlt sich das für den wie Spazierengehen (an der Kotzgrenze) an.

FlowJob 01.10.2015 17:22

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1169779)
Bei nem knappen 4er Schnitt im IM fühlt sich das für den wie Spazierengehen (an der Kotzgrenze) an.

Spazierengehen an der Kotzgrenze, spannende Vorstellung eigentlich. :Cheese:

Was aber das Thema Einheiten zum schneller werden über den Winter angeht:
In den Gabius Plänen sind im Januar auch (wenn keine Wettkämpfe drin sind) jede Woche einmal 1.000er oder 2.000er und einmal sowas wie 2x(10 x 400m) oder 5x(400m/300m/200m) eingebucht.

rundeer 01.10.2015 21:28

Interessant hierzu noch was von Mark Allen. In Lore of Running ist beschrieben, wie er seine aeroben Läufe bis Puls 150 lief und so jeweils auch seinen Trainingsfortschritt überprüfte. Anfänglich war der Kilometerschnitt dabei etwas über 4min.
Am Ende der Karriere soll er mit dieser Herzfrequenz eine Pace von 3:20 pro Kilometer gelaufen sein. Klar 150 ist nicht 140, aber das Tempo ist dafür ganz deutlich unter einem 4er Schnitt und der Gabius ist sicherlich noch mal auf einem ganz anderen Niveau.

Diese Entwicklung von Allen über die gesamte Karriere hinweg zeigt eigentlich nichts anderes als das, was der Captain immer wieder sagt: Grundlagenläufe in immer höherem Tempo.

Der Körper liebt das Bekannte, dann muss er sich nämlich nicht anpassen.

Grüsse

loriot 01.10.2015 23:48

Die absoluten Werte bei der HF nützen aber nicht viel für die Vergleichbarkeit. Welcher prozentualen HFmax entsprach das denn bei Mark Allen?

Btw. ist es sehr unwahrscheinlich, dass TriPhil denn Halbmarathon in durchschnittlich 95% der max. HF gelaufen ist. Würde bedeuten, dass die maximale Herzfrequenz bei nem 3000m-Wettkampf am Anschlag nur rund 10 Schläge höher liegen würde, als bei 1,5h Dauerleistung. Vielleicht sorgt ja das Asthma dafür, im Wettkampf nicht höher zu kommen.

Triphil 02.10.2015 08:01

Ich überprüfe seit Jahren mein hfmax. 186 kommt ziemlich genau immer raus.
Passt ja rechnerisch auch ungefähr mit 36 Jahren.
Ich bin diese pace und den Puls ausschließlich mit dem Hirn gelaufen. Bis Kilometer 18 ging das auch,dann wurde aus einem 4:15er Schnitt ein 4:17 er. Schade,da hat nur ein bisschen Training gefehlt. Vincetheprince und ich haben aber gesagt :hopp oder Top.
Dann halt hopp.
Frag mich nicht wie es mir die letzten Tage ging, ich war wie vom Laster überfahren. Aber goil wars.

Triphil 02.10.2015 08:07

Außerdem wollte ich wissen ob meine garmin recht hat. Die ist ja immer beim Training dabei und müsste ja eigentlich genau Bescheid wissen... Die sagte...Du geiler Typ schaffst ne 1:28 aufn hm...
Joah... 3min Abweichung ist da ne ganze Menge. Die setzt aber auch spezifisches Training voraus und das habe ich nur teilweise und wie auch hier analysiert zu wenig gemacht. Eigentlich war ich ja im Training meist eher max. Mit 4:40 unterwegs. Außer ein paar ivs.

Im ld Jahr war das auch so,aber ich war gesamt einfach fitter.

holger-b 02.10.2015 08:56

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1169899)
... Die sagte...

Und Die ist? Typ? Baujahr? Geschlecht?

Triphil 02.10.2015 09:08

920xt , ich heiße Philipp und bin daher ein Penisträger.... und männlich, muss man ja heutzutage dazu schreiben.:Blumen:

holger-b 02.10.2015 09:13

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1169910)
920xt , ....

Mist, und so einen Schwachsinn habe ich mir gestern bestellt. Ich hoffe ich kann ihr den Blick in die Kristallkugel auch abschalten.

Holger, auch Penisträger.

Triphil 02.10.2015 09:47

Die Uhr ist Tip Top, freu dich drauf. Nur die Vorhersagen sind halt sehr optimistisch.
Das ist die beste Sportuhr die ich je hatte

ritzelfitzel 02.10.2015 10:38

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1169927)
Die Uhr ist Tip Top, freu dich drauf. Nur die Vorhersagen sind halt sehr optimistisch.
Das ist die beste Sportuhr die ich je hatte

Kann ich mich nur anschließen. Die Vorhersagen sind bei mir auf 5 und 10 km relativ zutreffend. ~1min Spielraum. HM-Zeit weicht aber recht stark ab von meine aktuellen PB. Ob das aber daran liegt, dass die 920xt zu optimistisch ist oder ich mein Potential noch nicht ausgereizt habe sei mal dahingestellt. Sorry für :offtopic:

Triphil 02.10.2015 10:59

JA, ich denke auch das es eher das fehlende spezifische Training ist. Das dürfte mir ja Hoffnung machen:cool:

tandem65 02.10.2015 11:43

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1169896)
Ich überprüfe seit Jahren mein hfmax. 186 kommt ziemlich genau immer raus.
Passt ja rechnerisch auch ungefähr mit 36 Jahren.

Hmm, meine Garmin 920XT scheint es mit dem Puls nicht so genau zu nehmen.:Lachen2:

rundeer 02.10.2015 13:16

Zitat:

Zitat von loriot (Beitrag 1169881)
Die absoluten Werte bei der HF nützen aber nicht viel für die Vergleichbarkeit. Welcher prozentualen HFmax entsprach das denn bei Mark Allen?

Ich wollte damit nur sagen, dass einerseits ein Toptriathlet bei Puls 150 ne 3:20er Pace laufen konnte und es dadurch überhaupt nicht verwunderlich ist, wenn Gabius bei Puls 140 unter 4 laufen kann.
Andererseits zeigt es auch, wie sich das Grundlagentempo über die Jahre hinweg weiterentwickeln sollte.

Triphil 02.10.2015 13:18

Gratulation zu deinem super Marathon. Nein, meine xt macht das besser.

tandem65 02.10.2015 14:17

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1170013)
Gratulation zu deinem super Marathon. Nein, meine xt macht das besser.

Danke sehr, wie macht das Deine XT, daß sie deine Puls beruhigt. :Lachen2:

uruman 02.10.2015 18:43

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1169981)
Hmm, meine Garmin 920XT scheint es mit dem Puls nicht so genau zu nehmen.:Lachen2:

Gratulation !:Blumen:

Dein Puls ist Top , ich würde gerne mit so ein Puls ein Mara durchziehen :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.