![]() |
Zitat:
Ich wollte ihn zusammen mit dem Michelin Latex Schlauch auf die Citec Scheibe draufmachen. Nach 20min habe ich das Experiment beendet. Ich hab reichlich Talkum verwendet und keine Chance gehabt. Dummerweise ging der zuvor montierte Conti 5000 mit dem Latex Schlauch ebenso nicht drauf, keine Ahnung wie ich das jemals hinbekommen habe. Latex ist halt ein bisschen dicker vom Material her, ist logisch dass das ein bisschen schwerer geht. Ich habe dann den Michelin in Kombi mit einen Conti race-light versucht und dabei zerstört. Anscheinend eingeklemmt und Loch verursacht. Jetzt ist wieder Conti 5000 mit Conti Race Light drauf und auch das ging sauschwer. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass entweder die Scheibe wächst oder der Mantel schrumpft oder dass Citec einfach zuviel Umfang hat. Vielleicht sollte man 0,2mm Rundrum abschleifen. Der Michelin jedenfalls geht überhaupt nicht drauf. Kann ja sein dass ich irgendwas falsch mache aber ich kann es mir nicht vorstellen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du aber schreibst "fast ohne Reifenheber", dann hast du ja doch einen gebraucht. Wenn man einen braucht, dann ja auf den letzten cm, und genau da ist es doch kritisch, weil wenn da ein Stück Schlauch geklemmt wird, dann ist er wegen der vorhandenen Spannung garantiert hin - und da reicht 0,5mm |
ich haben den Michelin Power TT mit der Hand auf die Zipp-Scheibe bekommen... :-)
|
Zitat:
|
Zitat:
Du montierst und ich schaue zu |
Zitat:
|
Zitat:
Hast Du den Reifen bei der Montage überall in die Mitte des Felgenbetts gedrückt, also an die "tiefste" Stelle? Das schindet auch nochmal etwas Platz. (Ich fahre das 180km-Zeitfahren mit einem normalen Conti 5000. Außer, Johannes leiht mir seine Scheibe. Dann fahre ich den Reifen, der da drauf ist.) :Blumen: |
Zitat:
:Blumen: |
Ich nehme an, dass er ihn deshalb nur hinten fährt, wo das Profil durch die Verwirbelung weniger wichtig ist wie vorn.
|
Zitat:
|
Ich habe schon einige Reifen montiert......aber bei Vittoria auf die Citec Scheibe bin ich auch fast verzweifelt....das ist wirklich hart. Aufs 80er TL VR ging er quasi auch ohne Heber drauf.
|
Zitat:
Ich habe bei Citec angerufen und gefragt was am Besten wäre. Veloplugs - das war meine eigentliche Frage, weil ich genau weiß wie breit die Bohrungen in der Felge sind - gehen nicht, die sind zu schmal ( 9,3mm ), die Bohrungen haben aber eher 9,5mm. Man hat mir Tubeless Felgenband von Schwalbe in der Breite 23mm empfohlen. Das kam gerade an - und was soll ich sagen - ein Conti 5000 geht mit Hand über die Felge. Von Haus aus kommen die Citec Scheiben übrigens mit Velox Felgenband, textil und relativ dick. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.