triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Nachträgliche Disqualifikation bei IM 70.3 WM Zell am See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37155)

trithos 02.09.2015 11:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1161657)
Dann suche ich wohl an der falschen Stelle.
Wo seht Ihr Listen mit den DSQs?

Ich hab´s von da:

http://eu.ironman.com/de-at/triathlo...xzz3kZFMG MF4

Thorsten 02.09.2015 12:12

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1161658)
Wenn ich das gefunden habe, dann verdiene ich Geld mit "FinPs Konaexpress - regelkonform zur Radbestzeit".

Da es dann alle mitmachen, zerstört sich dieses Geschäftsmodell aber auch selber :Lachen2:.

hazelman 02.09.2015 12:19

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1161631)
Doch, es gab ein Rennen in Hessen, bei dem war es (zeitweilig) noch eine höhere Quote. Nach Einspruch, Ablehnung und Anrufung des Verbandsgerichtes sind die jetzt vom Tisch.


Immer dasselbe Rennen im Ried. ;)

tom81de 02.09.2015 12:31

Ein Bekannter von mir wurde am Samstag beim 70.3 in Zell am See nachdem er sein Gel verloren hatte von einem Kari aufgefordert umzudrehen und es aufzusammeln, wenn nicht, würde er disqualifiziert werden.

Soviel zu merkwürdigen Kari Entscheidungen.

Badekaeppchen 02.09.2015 12:32

Zitat:

Zitat von tom81de (Beitrag 1161684)
Ein Bekannter von mir wurde am Samstag beim 70.3 in Zell am See nachdem er sein Gel verloren hatte von einem Kari aufgefordert umzudrehen und es aufzusammeln, wenn nicht, würde er disqualifiziert werden.

Soviel zu merkwürdigen Kari Entscheidungen.

Ist der Sicherheit der Athleten bestimmt auch zuträglich.:Lachen2:

Frieder 02.09.2015 12:45

Zitat:

Zitat von tom81de (Beitrag 1161684)
Ein Bekannter von mir wurde am Samstag beim 70.3 in Zell am See nachdem er sein Gel verloren hatte von einem Kari aufgefordert umzudrehen und es aufzusammeln, wenn nicht, würde er disqualifiziert werden.

Soviel zu merkwürdigen Kari Entscheidungen.

Ich verstehe nicht ganz, was daran merkwürdig ist?

Marsupilami 02.09.2015 12:48

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 1161696)
Ich verstehe nicht ganz, was daran merkwürdig ist?

Dito, es gibt klare Regelungen bzgl. Littering. Man hätte dem Kampfrichter auch eine sofortige Disqualifikation nicht verübeln können.

TriMartin 02.09.2015 12:53

In der ITU Sportordnung gibt es Aussagen zum Umweltschutz. §2.1. a.x

tom81de 02.09.2015 12:53

Er hat ja sein Gel unbemerkt verloren und nicht seinen Müll entsorgt.

Merkwürdig finde ich, dass er umdrehen und zwischen den Radlern sein Gel suchen musste.

Badekaeppchen 02.09.2015 12:54

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 1161696)
Ich verstehe nicht ganz, was daran merkwürdig ist?

Athleten disqualifizieren weil eine Linie überfahren wird (aus Sicherheitsgründen!) und gleichzeitig einen Athleten auffordern umzudrehen um ein Gel aufzuheben? Wo bleibt da der Sicherheitsaspekt?

Guru 02.09.2015 12:55

Zitat:

Zitat von Frieder (Beitrag 1161696)
Ich verstehe nicht ganz, was daran merkwürdig ist?

Naja, auf der Strecke umkehren und den anderen entgegen fahren kann es ja auch nicht sein. Auf die andere Straßenseite wechseln wäre Strecke verlassen. Ich finde die Empfehlung auch seltsam.

tom81de 02.09.2015 12:56

Zitat:

Zitat von Badekaeppchen (Beitrag 1161707)
Athleten disqualifizieren weil eine Linie überfahren wird (aus Sicherheitsgründen!) und gleichzeitig einen Athleten auffordern umzudrehen um ein Gel aufzuheben? Wo bleibt da der Sicherheitsaspekt?

z.B.

Neoprenmiteingriff 02.09.2015 13:21

Kurze Frage:

Es sind knapp 400(!) Athleten nicht angetreten bzw DQ?

Thorsten 02.09.2015 14:22

Gut 10% DNS-Quote ist nicht viel, da blieben damit schon keine DSQ mehr übrig ;). DNS ist nichts besonders aussagekräftiges. DNF dann schon etwas eher ...

Matthias75 02.09.2015 14:34

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1161604)
Scheinbar wurde bei der WK-Besprechung gesagt, dass ein Überfahren der Mittellinie in diesem Abschnitt aufgrund der Gefahr durch Gegenverkehr zur sofortigen Disqualifikation führt. Das war jedenfalls der Grund warum die vorderen Positionen der AK35-39 nachträglich disqualifiziert wurden, was letzlich dazu geführt hat, dass ein Freund von mir von 4 auf WM-Titel hochgerutscht ist.

Unabhängig vom aktuellen Fall:

Geht denn keiner zur Wettkampfbesprechung? Hallo, das ist eine WM und kein Dorfwettkampf um die Ecke. Da würde ich schon erwarten, dass man zur Wettkampfbesprechung geht und sich mal anhört, was die zu sagen haben. Wenn die Disqualifikation tatsächlich so angekündigt worden wäre (war denn kein Forumsmitglied auf der Wettkampfbesprechung), würde es mich maßlos ärgern, wenn ich deswegen disqualifiziert worden wäre. Wie gesagt, unabhängig vom aktuellen Fall, denn da wissen wir nicht, warum er disqualifiziert wurde.

M.

trithos 02.09.2015 14:41

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1161767)
Unabhängig vom aktuellen Fall:

Geht denn keiner zur Wettkampfbesprechung? Hallo, das ist eine WM und kein Dorfwettkampf um die Ecke. Da würde ich schon erwarten, dass man zur Wettkampfbesprechung geht und sich mal anhört, was die zu sagen haben. Wenn die Disqualifikation tatsächlich so angekündigt worden wäre (war denn kein Forumsmitglied auf der Wettkampfbesprechung), würde es mich maßlos ärgern, wenn ich deswegen disqualifiziert worden wäre. Wie gesagt, unabhängig vom aktuellen Fall, denn da wissen wir nicht, warum er disqualifiziert wurde.

M.

Ich war bei der Wettkampfbesprechung, hab aber nicht mitgeschrieben :), und bin daher auf meine Erinnerung angewiesen. Es ist meiner Erinnerung nach tatsächlich darauf hingewiesen worden, dass es Richtung Piesendorf einen Gegenverkehrsbereich gibt, in dem das Überfahren der Straßenmitte mit sofortiger Disqualifikation geahndet wird.

Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich das so verstanden habe, dass einem gegebenenfalls ein Kampfrichter dann auch sofort die Rote Karte zeigt. Und sicher nicht so, dass man dann am Ende des Rennens einfach aus der Ergebnisliste gestrichen wird. Das finde ich schon ein bisschen fragwürdig und ich habe keine Ahnung, ob so eine "stille" Disqualifikation den Regeln entspricht.

Badekaeppchen 02.09.2015 14:50

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1161767)
Unabhängig vom aktuellen Fall:

Geht denn keiner zur Wettkampfbesprechung? Hallo, das ist eine WM und kein Dorfwettkampf um die Ecke. Da würde ich schon erwarten, dass man zur Wettkampfbesprechung geht und sich mal anhört, was die zu sagen haben. Wenn die Disqualifikation tatsächlich so angekündigt worden wäre (war denn kein Forumsmitglied auf der Wettkampfbesprechung), würde es mich maßlos ärgern, wenn ich deswegen disqualifiziert worden wäre.
M.

+1

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1161774)
Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich das so verstanden habe, dass einem gegebenenfalls ein Kampfrichter dann auch sofort die Rote Karte zeigt. Und sicher nicht so, dass man dann am Ende des Rennens einfach aus der Ergebnisliste gestrichen wird. Das finde ich schon ein bisschen fragwürdig und ich habe keine Ahnung, ob so eine "stille" Disqualifikation den Regeln entspricht.

Das wurde beim Stadttriathlon Erding in den letzten Jahren auch so gehandhabt (da stehen Wettkampfrichter und schreiben die Startnummern auf, die über die Linie fahren). Bei dem Tempo, in dem die Fahrer vorbeikommen, bleibt keine Zeit, neben dem Notieren der Nummer noch die Karte zu zeigen.

bergflohtri 02.09.2015 14:53

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1161774)
Ich war bei der Wettkampfbesprechung, hab aber nicht mitgeschrieben :), und bin daher auf meine Erinnerung angewiesen. Es ist meiner Erinnerung nach tatsächlich darauf hingewiesen worden, dass es Richtung Piesendorf einen Gegenverkehrsbereich gibt, in dem das Überfahren der Straßenmitte mit sofortiger Disqualifikation geahndet wird.

Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich das so verstanden habe, dass einem gegebenenfalls ein Kampfrichter dann auch sofort die Rote Karte zeigt. Und sicher nicht so, dass man dann am Ende des Rennens einfach aus der Ergebnisliste gestrichen wird. Das finde ich schon ein bisschen fragwürdig und ich habe keine Ahnung, ob so eine "stille" Disqualifikation den Regeln entspricht.


- hab ich auch genauso verstanden

Matthias75 02.09.2015 15:21

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1161774)
Ich war bei der Wettkampfbesprechung, hab aber nicht mitgeschrieben :), und bin daher auf meine Erinnerung angewiesen. Es ist meiner Erinnerung nach tatsächlich darauf hingewiesen worden, dass es Richtung Piesendorf einen Gegenverkehrsbereich gibt, in dem das Überfahren der Straßenmitte mit sofortiger Disqualifikation geahndet wird.

Immerhin, du wusstest, dass das Überfahren der Mittellinie folgen haben könnte. Andere nicht....

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1161774)
Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich das so verstanden habe, dass einem gegebenenfalls ein Kampfrichter dann auch sofort die Rote Karte zeigt. Und sicher nicht so, dass man dann am Ende des Rennens einfach aus der Ergebnisliste gestrichen wird. Das finde ich schon ein bisschen fragwürdig und ich habe keine Ahnung, ob so eine "stille" Disqualifikation den Regeln entspricht.

Keine Ahnung, aber hätte das einen Unterschied gemacht? Der Kampfrichter hätte ja nicht mit Vorwarnung gepfiffen, die gab's bei der WK-Besprechung, sondern gleich die Karte gezogen und das Rennen wäre für dich zu Ende gewesen. Es wäre allenfalls eine Warnung für die Nachkommenden gewesen, wenn sie denn gewusst hätten, wieso gepfiffen wurde. So hättest du noch zu Ende fahren können, hättest zumindest für dich eine Zeit gehabt, auch wenn die nicht in der Ergebnisliste aufgetaucht wäre. Unschön ist es natürlich, erstmal in den Listen drinzustehen und dann gelöscht zu werden. Das hätte man vielleicht eleganter lösen können.

Prinzipiell denke ich, dass es auf beiden Seiten, Veranstalter und Teilnehmer, Handlungsbedarf gibt, um einen Wettkampf fairer zu gestalten. Der Veranstalter und die Kampfrichter müssen natürlich für eine faire und einheitliche Regelauslegung sorgen. Der Teilnehmer ist aber auch in der Pflicht, sich über das Regelwerk und die zu informieren, bspw. auch mit Teilnahme an der Wettkampfbesprechung, um sich entsprechend danach richten zu können. Wettkampfbesprechung sind auch aus Sicherheitsgründen für mich obligatorisch, weil durchaus auch mal auf Gefahrenstellen hingewiesen wird.

M.

Raimund 02.09.2015 15:48

Also, wenn man vorher wusste, dass man beim Überfahren der Linie sofort disqualifiziert wird, finde ich es schön, wenn man dann das Rennen noch beenden darf. Ich will mir wenigstens noch beim Laufen dann ordentlich in die Fresse hauen...;)

Was so ein Verbot des "Überfahrens einer Mittellinie" ausmacht, konnte man sicher an der Pulkbildung auf der Radstrecke sehen...:Huhu:

Damit will ich nicht sagen, dass das so eine Verbot generell unsinnig ist. Ich bin halt schon oft genug mit einem Affenzahn von hinten auf ne Gruppe aufgefahren und konnte nur auf der Gegenfahrbahn überholen (es kam natürlich niemand von vorne)...

Road_Runner 02.09.2015 15:54

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1161797)
Also, wenn man vorher wusste, dass man beim Überfahren der Linie sofort disqualifiziert wird, finde ich es schön, wenn man dann das Rennen noch beenden darf. Ich will mir wenigstens noch beim Laufen dann ordentlich in die Fresse hauen...;)

Es konnte jeder sein Rennen zu Ende bringen, weil Sie es ja sowieso bis nach dem Rennen nicht wussten...

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 1161797)
Was so ein Verbot des "Überfahrens einer Mittellinie" ausmacht, konnte man sicher an der Pulkbildung auf der Radstrecke sehen...:Huhu:

Wir reden hier von einem kurzen Abschnitt mit Gegenverkehr

dude 02.09.2015 16:00

Triathlon ist heutzutage echt absurder als Gehen.

Lasst doch die Finger weg von solchen Schlumpfveranstaltungen bis da endlich das Drafting freigegeben wird.

Marsupilami 02.09.2015 16:13

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1161767)
Geht denn keiner zur Wettkampfbesprechung?

Die war bereits am Freitag und ich sehe es nicht ein, nur wegen des Briefings einen Tag Urlaub zu nehmen sowie eine zusätzliche Hotelübernachtung in Kauf zu nehmen.

captain hook 02.09.2015 16:23

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1161814)
Die war bereits am Freitag und ich sehe es nicht ein, nur wegen des Briefings einen Tag Urlaub zu nehmen sowie eine zusätzliche Hotelübernachtung in Kauf zu nehmen.

War die Besprechung ggf verpflichtend (reglement)? ;) Und... es ist die WM. Kein Dorftriathlon. Da kann man von dne Teilnehmern dann auch schonmal was erwarten. Sei froh, dass Du nicht im Pro Feld startest, da wird die Teilnahme daran per Unterschrift dokumentiert. Keine Teilnahme=kein Start!

Alle wollen sich immer nur einen Schaukeln auf ne WM Teilnahme... Wenn es dann ums Organisatorische einer WM geht, sind alle wieder Hobbysportler?!

LidlRacer 02.09.2015 16:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161819)
War die Besprechung ggf verpflichtend (reglement)? ;) Und... es ist die WM. Kein Dorftriathlon. Da kann man von dne Teilnehmern dann auch schonmal was erwarten. Sei froh, dass Du nicht im Pro Feld startest, da wird die Teilnahme daran per Unterschrift dokumentiert. Keine Teilnahme=kein Start!

Alle wollen sich immer nur einen Schaukeln auf ne WM Teilnahme... Wenn es dann ums Organisatorische einer WM geht, sind alle wieder Hobbysportler?!

WM hin oder her. Für ne Halbdistanz 2 Tage vorher zur Besprechung zu müssen, ist absurd. Wenn derart außergewöhnliche Massendisqualifikationen geplant sind, sollen die das auf der Website gut sichtbar und vielleicht noch durch Aushänge bei der Anmeldung o.ä. ankündigen.

Jack 02.09.2015 16:41

In Rapperswil gab es Passagen in denen Auflieger Verbot war. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher welche Strafe es für eine Missachtung gegeben hätte. Die Stelle war jedoch mit einem Schild markiert.

Auf Rügen gab es letztes Jahr eine Stelle mit Überholverbot, auch beschildert.

Gab es sowas in Zell am See auch an den besagten Stellen mit Gegenverkehr?

leiti 02.09.2015 16:43

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1161823)
Wenn derart außergewöhnliche Massendisqualifikationen geplant sind, sollen die das auf der Website gut sichtbar und vielleicht noch durch Aushänge bei der Anmeldung o.ä. ankündigen.

Vielleicht auch noch per eingeschriebenem Brief?

Marsupilami 02.09.2015 16:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161819)
War die Besprechung ggf verpflichtend (reglement)? ;) Und... es ist die WM. Kein Dorftriathlon. Da kann man von dne Teilnehmern dann auch schonmal was erwarten. Sei froh, dass Du nicht im Pro Feld startest, da wird die Teilnahme daran per Unterschrift dokumentiert. Keine Teilnahme=kein Start!

Alle wollen sich immer nur einen Schaukeln auf ne WM Teilnahme... Wenn es dann ums Organisatorische einer WM geht, sind alle wieder Hobbysportler?!

Ich BIN Hobbysportler, und genau darum seh ich obiges nicht ein. Würde ich mir einen schaukeln, sähe die Sache sicher anders aus...

Marsupilami 02.09.2015 16:46

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 1161825)
Gab es sowas in Zell am See auch an den besagten Stellen mit Gegenverkehr?

Nein.

captain hook 02.09.2015 16:52

Ist die Besprechung lt. Reglement verpflichtend oder nicht. Das ist die einzige Frage. Ist das so, hat das jeder bei seiner Anmeldung gewusst. Bei nichtgefallen = einfach nicht anmelden.

captain hook 02.09.2015 17:06

Laut Offiziellem Zeitplan: http://www.ironman.com/de-at/triathl...#axzz3kadeRX00


Freitag, 28.8.

VON BIS

09:00 09:45 Race Briefing Deutsch Verpflichtend! (FPCC)

Damit hat sich jede Frage erübrigt.

LidlRacer 02.09.2015 17:30

In Roth war's auch verpflichtend (denke ich). Ich war auch da. Aber da ich etwas spät kam, war mein Platz so weit weg, dass ich kaum was mitbekommen habe. Da wäre sowas ziemlich sicher auch an mir vorbeigegangen.

captain hook 02.09.2015 17:39

Gut, so ungewöhnlich finde ich es jetzt auch nicht, dass das Überfahren der Mittellinie als DQ geahndet wird. Das habe ich bei WK Besprechungen und teilweise auch in Ausschreibungen schon häufiger gesehen.

Matthias75 02.09.2015 17:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161839)
09:00 09:45 Race Briefing Deutsch Verpflichtend! (FPCC)

Damit hat sich jede Frage erübrigt.

Da könnte man allenfalls darüber diskutieren, warum das morgens und nicht abends stattfindet. So müsste man ja, je nach Länge der Anreise tatsächlich schon am Donnerstag Abend anreisen.

M.

captain hook 02.09.2015 17:46

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1161848)
Da könnte man allenfalls darüber diskutieren, warum das morgens und nicht abends stattfindet. So müsste man ja, je nach Länge der Anreise tatsächlich schon am Donnerstag Abend anreisen.

M.

Jeder der sich meldet erklärt sich mit den ausgeschriebenen Regeln einverstanden. Wollen doch immer alle hin zur WM. Und hinterher wird gejammert...

Über Sinn und Unsinn kann man ja diskutieren, aber erstmal gilt: Regel ist Regel. Wem es nicht gefällt muss nicht hingehen.

longtrousers 02.09.2015 18:04

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1161848)
Da könnte man allenfalls darüber diskutieren, warum das morgens und nicht abends stattfindet. So müsste man ja, je nach Länge der Anreise tatsächlich schon am Donnerstag Abend anreisen.

M.

Tja da gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Die Orga hat das Problem des frühen Anreisens für die Teilnehmer nicht gesehen.
2. Es ging von der Organisation her nicht anders.
3. Der örtliche Fremdenverkehr sollte unterstützt werden.

Gehen wir mal aus von Möglichkeit 3.

Matthias75 02.09.2015 18:10

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1161851)
Tja da gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Die Orga hat das Problem des frühen Anreisens für die Teilnehmer nicht gesehen.
2. Es ging von der Organisation her nicht anders.
3. Der örtliche Fremdenverkehr sollte unterstützt werden.

Gehen wir mal aus von Möglichkeit 3.

oder

4.
Zitat:

09:00 18:00 IRONMAN Village/EXPO (Eishalle, Zell am See)
...
09:00 18:00 Offizieller IRONMAN Store (Eishalle, Zell am See)
:Huhu: :Huhu:

M.

hanse987 02.09.2015 18:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1161839)
Laut Offiziellem Zeitplan: http://www.ironman.com/de-at/triathl...#axzz3kadeRX00


Freitag, 28.8.

VON BIS

09:00 09:45 Race Briefing Deutsch Verpflichtend! (FPCC)

Damit hat sich jede Frage erübrigt.


Die von dir angegebe Zeit für das Race Briefing waren für den normalen 70.3 am Samstag. Für die WM am Sonntag war diese am Freitag 14:00 -14:45 Race Briefing Deutsch und von 20:00 - 20:30 Race Briefing English / Deutsch. Zumindest steht es so in PDF welche man unter deinem Link findet.

Wenn das Race Briefing dem Verstalter so wichtig ist, könnten man sich die Registierung am Samstag auch sparen, da ja eh schon alle am Freitag da sein müssen!

captain hook 02.09.2015 18:31

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1161856)

Wenn das Race Briefing dem Verstalter so wichtig ist, könnten man sich die Registierung am Samstag auch sparen, da ja eh schon alle am Freitag da sein müssen!

Was aber Wurscht ist, weil der Teilnehmer die Regeln des Veranstalters mit Meldung akzeptiert hat. Da muss man nicht über gerechtfertigte oder ungerechtfertigte Dinge diskutieren.

Matthias75 02.09.2015 18:41

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1161856)
Die von dir angegebe Zeit für das Race Briefing waren für den normalen 70.3 am Samstag. Für die WM am Sonntag war diese am Freitag 14:00 -14:45 Race Briefing Deutsch und von 20:00 - 20:30 Race Briefing English / Deutsch. Zumindest steht es so in PDF welche man unter deinem Link findet.

Zugegeben, etwas verwirrend und nicht gerade übersichtlich

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1161856)
Wenn das Race Briefing dem Verstalter so wichtig ist, könnten man sich die Registierung am Samstag auch sparen, da ja eh schon alle am Freitag da sein müssen!

Die Frage ist nicht, ob es dem Veranstalter wichtig ist, sondern ob es für dich als Teilnehmer wichtig ist. Der Veranstalter war der Meinung, dass es für die Teilnehmer so wichtig ist, dass sie teilnehmen müssen. Wer's trotzdem nicht gemacht hat, darf sich nicht darüber beschweren, wenn er wichtige Infos nicht bekommen hat.

M.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.